Podcast
Questions and Answers
Welche Art von Saga wird durch Fahrten und Raubzüge der Wikinger charakterisiert?
Welche Art von Saga wird durch Fahrten und Raubzüge der Wikinger charakterisiert?
- Heldensagas
- Lügengeschichten
- Wikingersagas (correct)
- Abenteuersagas
Heldensagas sind eher episodisch aufgebaut als Wikingersagas.
Heldensagas sind eher episodisch aufgebaut als Wikingersagas.
False (B)
Wer setzte die Saga von Hrólfr zusammen?
Wer setzte die Saga von Hrólfr zusammen?
Hrólfr selbst
Die Abenteuersagas haben keinen _____________ Anspruch.
Die Abenteuersagas haben keinen _____________ Anspruch.
Ordne die verschiedenen Sagengattungen ihren Merkmalen zu:
Ordne die verschiedenen Sagengattungen ihren Merkmalen zu:
Was bekam der Erzähler für das Überwinden des Scheiterhaufens?
Was bekam der Erzähler für das Überwinden des Scheiterhaufens?
Der Erzähler hatte keinen Körper mehr, nachdem er über das Feuer sprang.
Der Erzähler hatte keinen Körper mehr, nachdem er über das Feuer sprang.
Was sagte Ófeigur über den Hieb, den Guðmundur erwarten konnte?
Was sagte Ófeigur über den Hieb, den Guðmundur erwarten konnte?
Guðmundur wollte __________ den Tod durch Ófeigur.
Guðmundur wollte __________ den Tod durch Ófeigur.
Ordne die Charaktere den entsprechenden Aussagen zu:
Ordne die Charaktere den entsprechenden Aussagen zu:
Welche der folgenden untergattungen gehören zu den Vorzeitsagas?
Welche der folgenden untergattungen gehören zu den Vorzeitsagas?
Die Vorzeitsagas stammen hauptsächlich aus dem 12. Jahrhundert.
Die Vorzeitsagas stammen hauptsächlich aus dem 12. Jahrhundert.
Was umfasst die Matter of Britain?
Was umfasst die Matter of Britain?
Der Begriff Vorzeitsagas wurde um das Jahr _____ durch Carl Christian Rafn etabliert.
Der Begriff Vorzeitsagas wurde um das Jahr _____ durch Carl Christian Rafn etabliert.
Ordne die Begriffe den richtigen Kategorien zu:
Ordne die Begriffe den richtigen Kategorien zu:
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Vorzeitsagas?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Vorzeitsagas?
Die Vǫlsunga saga ist als Prosa-Paraphrase der eddischen Heldenlieder bekannt.
Die Vǫlsunga saga ist als Prosa-Paraphrase der eddischen Heldenlieder bekannt.
Die antiken Romane in der Matter of Rome beinhalten Geschichten über _____, Troja und Alexander.
Die antiken Romane in der Matter of Rome beinhalten Geschichten über _____, Troja und Alexander.
Welche der folgenden Sagas handelt von Hrólfr kraki?
Welche der folgenden Sagas handelt von Hrólfr kraki?
Die Saga von Bósi gehört zu den Wikingersagas.
Die Saga von Bósi gehört zu den Wikingersagas.
Nennen Sie einen Protagonisten der Hálfs saga ok Hálfsrekka.
Nennen Sie einen Protagonisten der Hálfs saga ok Hálfsrekka.
Die __________ saga handelt von König Gautrek.
Die __________ saga handelt von König Gautrek.
Ordnen Sie die einzelnen Sagas ihren Hauptthemen zu:
Ordnen Sie die einzelnen Sagas ihren Hauptthemen zu:
Welche Saga wird auch als 'Die Saga von Ragnarr loðbrók' bezeichnet?
Welche Saga wird auch als 'Die Saga von Ragnarr loðbrók' bezeichnet?
Im __________ von Starkad wird erzählt, dass er bereits einen Bart hatte, als er zwölf Jahre alt war.
Im __________ von Starkad wird erzählt, dass er bereits einen Bart hatte, als er zwölf Jahre alt war.
Die Etablierung von Leuchtfeuern im Fall eines Angriffs ist ein Element realer geplanten Verteidigung.
Die Etablierung von Leuchtfeuern im Fall eines Angriffs ist ein Element realer geplanten Verteidigung.
Was ist das zentrale Motiv in der Rahmengeschichte der Egils saga?
Was ist das zentrale Motiv in der Rahmengeschichte der Egils saga?
Egill der Einhändige ist der Hauptprotagonist und wird als böse charakterisiert.
Egill der Einhändige ist der Hauptprotagonist und wird als böse charakterisiert.
Nenne einen der Namen der Töchter des Königs von Russland, die geraubt wurden.
Nenne einen der Namen der Töchter des Königs von Russland, die geraubt wurden.
Die Riesin, die die beiden Helden bewirtet, heißt __________.
Die Riesin, die die beiden Helden bewirtet, heißt __________.
Ordne die folgenden Charaktere ihren Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Charaktere ihren Beschreibungen zu:
Welches Motiv ist nicht in der Egils saga enthalten?
Welches Motiv ist nicht in der Egils saga enthalten?
Die beiden Helden schließen eine Blutsbrüderschaft, um die Prinzessinnen zu befreien.
Die beiden Helden schließen eine Blutsbrüderschaft, um die Prinzessinnen zu befreien.
Was tun Ásmundr und Egill während des Wettstreites zwischen den Riesenbrüdern?
Was tun Ásmundr und Egill während des Wettstreites zwischen den Riesenbrüdern?
Flashcards
Was ist ein riskantes Angebot?
Was ist ein riskantes Angebot?
Eine Situation, in der jemand einen großen Preis erhalten kann, wenn er eine gefährliche Aufgabe erfüllt.
Was geschieht mit dem Protagonisten?
Was geschieht mit dem Protagonisten?
Der Protagonist in der Geschichte erhält einen Mantel, nachdem er ein Feuer überspringt. Er verliert dafür seine Haut.
Die Konfrontation zwischen Ófeigur und Guðmundur
Die Konfrontation zwischen Ófeigur und Guðmundur
Ein Kampf zwischen zwei Kontrahenten (Ófeigur und Guðmundur), bei dem Fragen gestellt werden, um die Stärke des Gegners zu beurteilen.
Wie wird die Stärke von Guðmundur geprüft?
Wie wird die Stärke von Guðmundur geprüft?
Signup and view all the flashcards
Wie reagiert Guðmundur auf die Stärke von Ófeigur?
Wie reagiert Guðmundur auf die Stärke von Ófeigur?
Signup and view all the flashcards
Heldensagas
Heldensagas
Signup and view all the flashcards
Wikingersagas
Wikingersagas
Signup and view all the flashcards
Abenteuersagas
Abenteuersagas
Signup and view all the flashcards
Übertreibungen in Sagen
Übertreibungen in Sagen
Signup and view all the flashcards
Bedeutung von Sagen
Bedeutung von Sagen
Signup and view all the flashcards
Was sind Vorzeitsagas?
Was sind Vorzeitsagas?
Signup and view all the flashcards
Wo spielen die Vorzeitsagas?
Wo spielen die Vorzeitsagas?
Signup and view all the flashcards
Wie hängen Vorzeitsagas und Skaldendichtung zusammen?
Wie hängen Vorzeitsagas und Skaldendichtung zusammen?
Signup and view all the flashcards
Wer hat den Gattungsbegriff "Vorzeitsaga" geprägt?
Wer hat den Gattungsbegriff "Vorzeitsaga" geprägt?
Signup and view all the flashcards
Welche Untergattungen von Vorzeitsagas gibt es?
Welche Untergattungen von Vorzeitsagas gibt es?
Signup and view all the flashcards
Wie hängen Vorzeitsagas und Eddas zusammen?
Wie hängen Vorzeitsagas und Eddas zusammen?
Signup and view all the flashcards
Welche Beziehung besteht zwischen Prosa und Dichtung in den Vorzeitsagas?
Welche Beziehung besteht zwischen Prosa und Dichtung in den Vorzeitsagas?
Signup and view all the flashcards
Können Vorzeitsagas auch historische Ereignisse beinhalten?
Können Vorzeitsagas auch historische Ereignisse beinhalten?
Signup and view all the flashcards
Völsunga saga
Völsunga saga
Signup and view all the flashcards
Ragnars saga loðbrókar
Ragnars saga loðbrókar
Signup and view all the flashcards
Hálfs saga ok Hálfsrekka
Hálfs saga ok Hálfsrekka
Signup and view all the flashcards
Ásmundar saga kappabana
Ásmundar saga kappabana
Signup and view all the flashcards
Friðþjófs saga hins froekna
Friðþjófs saga hins froekna
Signup and view all the flashcards
Hrómundar saga Gripssonar
Hrómundar saga Gripssonar
Signup and view all the flashcards
Ketils saga hoengs
Ketils saga hoengs
Signup and view all the flashcards
Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
Signup and view all the flashcards
Was ist die Haupthandlung von Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana?
Was ist die Haupthandlung von Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana?
Signup and view all the flashcards
Wer sind die beiden Helden in der Geschichte und welche Eigenschaften machen sie einzigartig?
Wer sind die beiden Helden in der Geschichte und welche Eigenschaften machen sie einzigartig?
Signup and view all the flashcards
Wo spielt die Geschichte und wer ist der König des Landes?
Wo spielt die Geschichte und wer ist der König des Landes?
Signup and view all the flashcards
Wer ist Arinnefja und welche Rolle spielt sie in der Geschichte?
Wer ist Arinnefja und welche Rolle spielt sie in der Geschichte?
Signup and view all the flashcards
Wer hält die Prinzessinnen gefangen und warum hilft Arinnefja den Helden?
Wer hält die Prinzessinnen gefangen und warum hilft Arinnefja den Helden?
Signup and view all the flashcards
Wie endet die Geschichte und was passiert mit den Trollen?
Wie endet die Geschichte und was passiert mit den Trollen?
Signup and view all the flashcards
Wie ist die Beziehung zwischen Egill und Ásmundr und welche Rolle spielt sie in der Geschichte?
Wie ist die Beziehung zwischen Egill und Ásmundr und welche Rolle spielt sie in der Geschichte?
Signup and view all the flashcards
Was sind die wichtigsten Elemente der Geschichte?
Was sind die wichtigsten Elemente der Geschichte?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorzeitsagas
- Bezeichnung für frühe isländische Prosaerzählungen
- Zeitlich vor der Besiedlung Islands (ca. 870)
- Handlungsraum quasi-geschichtslos, pseudohistorisch
- ca. 30 Erzählungen
- Handlungsorte: Norden, Russland, Mittelmeerraum, Arabien
- hoher Fiktionalisierungsgrad
- Entstehungszeit etwa zeitgleich mit isländischen Sagas
- parallele Erscheinungen
Mittelalterliche Stoffkreise
- Mater of Britain (Bretagne): keltische Geschichte
- Legenden um Artus, den Gral, Tristan
- auch Brutus oder König Lear
- Mater of France (Frankreich):
- Karlszyklus
- Kriegszüge (auch ins Heilige Land)
- Chanson de geste
- Mater of Rome (Rom):
- Antikenroman (z.B. Aeneas, Troja, Alexander)
- Mater of the North
Gattungsbegriff
- Gattungsbegriff um 1830 durch Carl Christian Rafn etabliert
- Englisch: legendary sagas, mythical-heroic sagas
- Untergattungen:
- Heldensagas
- Wikingersagas
- Abenteuersagas
Eddas und Sagas
- Skaldendichtung unpassend für undatierbare Vergangenheit
- eddische Strophen in Vorzeitsagas
- Versmaß: Fornyrðislag → Bindung von Versmaß und mythisch-legendärem Inhalt
- z.T. Überlieferung eddischer Lieder nur in Vorzeitsagas
- Frage nach Verhältnis von Prosa und Dichtung
- Umfangreiche Prosa vs. schlaglichtartige eddische Dichtung
- Volsunga saga als „Prosa-Paraphrase“ der eddischen Heldenlieder
- Planvolle Einbindung, z.B. Hunnenschlachtlied
Vorzeitsagas: Historischer Kern?
- Hochzeit von Reykhólar 1119 (Þorgilssaga ok Hafliða)
- Hrólfr frá Skálmarnesi erzählte eine Geschichte
- von Hrọngviði víkíngi
- und Óláfi Liðsmanna
- konungi
- und haugbroti Þráins berserks
- und Hrómundi Gripssyni
- mit vielen Versen
- Sverri konungi,
- ok kallaði hann slíkar lygisągur
- skemmtiligstar.
Herkunft der Motivik
- Realität: Holzstapel auf Bergen, Beauftragung von Männern zur Wache
- Märchenmotivik: Starkad mit Bart als Kind
- Mythos: Roßhaar-Grani, Elf Männer auf Stühlen
Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
- Entstehung 14. Jh., märchenhafte Struktur
- Rahmenhandlung Rettung einer Prinzessin, Binnenerzählung drei Lebensgeschichten
- Egill der Einhändige
- Ásmundr Berserkertöter
- Trollweib Arinnefja
- Vielfältige Motive: Polyphem-Stoff, Unterweltsfahrt
- unbesiegbare Waffe, selbstspielendes Brettspiel, Zauberspiegel, fliegendes Tuch, usw.
- Hjasi etc.
- Die Töchter Hertryggrs, des Königs von Russland werden geraubt
- Ásmundr trifft per Schiff
- beim Versuch das Reich zu beschützen, stellt er fest, dass er genauso stark ist wie Egill.
- Blutsbrüderschaft und gemeinsames Suchen nach den Prinzessinnen
- Treffen im Gebirge auf die Riesin Arinnefja und deren Tochter Skinnefja
- während der Riesin Besuch, erzählen Helden ihre Lebensgeschichten
- sie stellen fest, dass Egill und Arinnefja sich bereits getroffen haben
- Riesin weiß, wo die Prinzessinnen sind, da ihre Brüder sie entführt haben
- Riesin hilft den Helden, da sie auf Rache sinnt,
- es kommt zum Blutbad unter den Trollen
- Helden verschwinden mit den Prinzessinnen und großen Schätzen
Untergattungen
- Heldensagas: Stoffe der germanischen Heldensage (u.a. Nibelungen-, Dietrich- und Beowulfsage)
- Fiktionalisierung eines historischen Kerns (v.a. Völkerwanderungszeit → heroic age)
- Tragischer Ausgang, ernster Grundton
- Wikingersagas: Fahrten und Raubzüge (historisch oder fiktiv) Wikinger, Seeschlachten etc.
- Lockerere Erzählstruktur
- Abenteuersagas: Völlig fiktive Erzählungen, kein Historizitätsanspruch, phantastischer Inhalt, Stark episodisch aufgebaut, Schemaliteratur (Brautwerbungsgeschichten), Fließende Übergänge, sekundäre Einteilung!
Heldensagas
- Volsunga saga
- Ragnars saga loðbrókar
- Hrólfs saga kraka
- Hervarar saga
- Nornagests þáttr
Wikingersagas
- Hálfs saga ok Hálfsrekka
- Ásmundar saga kappabana
- Friðþjófs saga hins froekna
- Hrómundar saga Gripssonar
- Ketils saga hoengs
- Gríms saga loðinkinna
- Örvar-Odds saga
- Áns saga bogsveigis
Abenteuersagas
- Gautreks saga konungs
- Bósa saga
- Göngu-Hrólfs saga
- Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Vorzeitsagas der frühen isländischen Prosaerzählungen sowie die mittelalterlichen Stoffkreise wie die Mater of Britain, France und Rome. Erfahren Sie mehr über die kulturellen Kontexte und die Gattungsbegriffe, die von Carl Christian Rafn etabliert wurden. Testen Sie Ihr Wissen über diese faszinierenden literarischen Traditionen.