Podcast
Questions and Answers
Was bedeutet das Wort Hochhaus auf Englisch?
Was bedeutet das Wort Hochhaus auf Englisch?
high-rise building
Nenne ein Wort aus der Liste, das mit Wasser zu tun hat.
Nenne ein Wort aus der Liste, das mit Wasser zu tun hat.
der Hafen
Was beschreibt das Wort Unordnung?
Was beschreibt das Wort Unordnung?
Messy; disorderly
Welches Möbelstück wird oft in einem Wohnzimmer gefunden?
Welches Möbelstück wird oft in einem Wohnzimmer gefunden?
Was ist die englische Übersetzung von Störungen?
Was ist die englische Übersetzung von Störungen?
Welche Bedeutung hat das Wort legen in Bezug auf Aktionen?
Welche Bedeutung hat das Wort legen in Bezug auf Aktionen?
Erkläre den Unterschied zwischen Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus.
Erkläre den Unterschied zwischen Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus.
Wie viele Etagen hat ein Stockwerk?
Wie viele Etagen hat ein Stockwerk?
Was ist die informelle Art, wie man nach dem Namen fragt?
Was ist die informelle Art, wie man nach dem Namen fragt?
Welche der folgenden Begrüßungen ist formell?
Welche der folgenden Begrüßungen ist formell?
Was bedeutet der Ausdruck 'Ich komme aus...'?
Was bedeutet der Ausdruck 'Ich komme aus...'?
Welches Wort bedeutet 'drei'?
Welches Wort bedeutet 'drei'?
Welches Wort beschreibt die Aktion, etwas zu konsumieren?
Welches Wort beschreibt die Aktion, etwas zu konsumieren?
Welche der folgenden Nahrungsmittel wird häufig zum Frühstück gegessen?
Welche der folgenden Nahrungsmittel wird häufig zum Frühstück gegessen?
Welches Wort beschreibt die Lage eines Objekts in Bezug auf etwas anderes?
Welches Wort beschreibt die Lage eines Objekts in Bezug auf etwas anderes?
Was bedeutet 'Freut mich, Sie kennenzulernen'?
Was bedeutet 'Freut mich, Sie kennenzulernen'?
Welche Zahl folgt auf 'zwölf'?
Welche Zahl folgt auf 'zwölf'?
Was ist die passende Frage, um nach dem Wohnort zu fragen?
Was ist die passende Frage, um nach dem Wohnort zu fragen?
Flashcards
Hochhaus
Hochhaus
Ein großes Gebäude mit vielen Stockwerken.
Hafen
Hafen
Ein Ort, wo Schiffe anlegen.
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Ein Haus für eine Familie.
Boot
Boot
Signup and view all the flashcards
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Signup and view all the flashcards
Flut
Flut
Signup and view all the flashcards
Reihenhaus
Reihenhaus
Signup and view all the flashcards
Schaf
Schaf
Signup and view all the flashcards
Fachwerkhaus
Fachwerkhaus
Signup and view all the flashcards
Weide
Weide
Signup and view all the flashcards
gucken
gucken
Signup and view all the flashcards
parken
parken
Signup and view all the flashcards
hin
hin
Signup and view all the flashcards
holen
holen
Signup and view all the flashcards
stören
stören
Signup and view all the flashcards
Ordnung
Ordnung
Signup and view all the flashcards
Unordnung
Unordnung
Signup and view all the flashcards
Aussicht
Aussicht
Signup and view all the flashcards
nehmen
nehmen
Signup and view all the flashcards
legen
legen
Signup and view all the flashcards
Guten Tag
Guten Tag
Signup and view all the flashcards
Wie geht es Ihnen?
Wie geht es Ihnen?
Signup and view all the flashcards
Wie heißt du?
Wie heißt du?
Signup and view all the flashcards
Woher kommst du?
Woher kommst du?
Signup and view all the flashcards
Ich komme aus...
Ich komme aus...
Signup and view all the flashcards
Montag
Montag
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Häuser und Orte
- Hochhaus: Ein großes Gebäude mit vielen Stockwerken.
- Hafen: Ein Ort, wo Schiffe anlegen.
- Einfamilienhaus: Ein Haus für eine Familie.
- Boot: Ein kleines Wasserfahrzeug.
- Mehrfamilienhaus: Ein Gebäude mit Wohnungen für mehrere Familien.
- Flut: Wasser, das über die Ufer tritt.
- Reihenhaus: Ein Haus, das an andere Häuser angrenzt.
- Schaf: Ein Tier, das auf der Weide lebt.
- Fachwerkhaus: Ein Haus mit Holzrahmen und Fachwerk.
- Weide: Eine Wiese, auf der Tiere grasen.
- Stock, Stockwerke: Die Etagen eines Gebäudes.
- Möbel: Gegenstände, die in einem Haus stehen.
- Erdgeschoss: Die unterste Etage eines Gebäudes.
- Ordnung: Alles ist an seinem Platz.
- Aussicht: Was man von einem Ort aus sehen kann.
- Unordnung: Alles ist durcheinander.
- Bäckerei: Ein Geschäft, in dem man Brot und Gebäck kaufen kann.
- Klamotten: Kleidung.
- Kindergarten: Eine Einrichtung für kleine Kinder.
- Tischtennisplatte: Ein Tisch zum Tischtennis spielen.
- Straßenrand: Der Rand einer Straße.
- Schaukel: Ein Gerät zum Schaukeln.
- Halbinsel: Ein Stück Land, das fast von Wasser umgeben ist.
- Nordsee: Ein Meer im Norden Europas.
- Ufer: Der Rand eines Gewässers.
- Müll: Abfall, der weggeworfen wird.
- Vase: Ein Gefäß für Blumen.
- Teddy: Ein Stofftier.
- Kommode: Ein Möbelstück mit Schubladen.
- Kissen: Ein weiches Stück Stoff, das zum Schlafen verwendet wird.
- Sofa: Ein großes, bequemes Sitzmöbel.
Aktionen und Personen
- gucken: Sich etwas ansehen.
- parken: Ein Fahrzeug an einem bestimmten Ort abstellen.
- jemand dieser, dieses, diese: Jemand, dieses Ding, diese Dinge
- herauskommen: Aus einem Ort herausgehen.
- hin: In eine bestimmte Richtung gehen.
- her: Aus einer bestimmten Richtung kommen.
- herumhüpfen: Auf und ab springen.
- fertig: Beendet, abgeschlossen.
- transportieren: Etwas an einen anderen Ort bringen.
- fallen: Auf den Boden sinken.
- holen: Etwas abrufen.
- stören: Jemanden oder etwas unterbrechen.
- erklären: Etwas verständlich machen.
- sortieren: Dinge nach bestimmten Kriterien ordnen.
- nehmen: Etwas in die Hand nehmen.
- legen: Etwas auf eine Fläche legen.
- stellen: Etwas an einen Ort setzen.
- hängen: Etwas an etwas aufhängen.
- unordentlich: Nicht ordentlich, durcheinander.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Teste dein Wissen über verschiedene Arten von Gebäuden und Orten. Dieses Quiz umfasst Begriffe wie Hochhaus, Einfamilienhaus und Hafen. Erkenne die Unterschiede zwischen diesen Begriffen und erweitere dein Vokabular im Bereich Architektur und Geografie.