Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen Genotyp und Phänotyp?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen Genotyp und Phänotyp?
- Der Genotyp und Phänotyp sind Synonyme und beschreiben beide die Chromosomenstruktur.
- Der Genotyp bezieht sich ausschließlich auf dominante Allele, während der Phänotyp nur rezessive Allele berücksichtigt.
- Der Genotyp ist die genetische Konstitution eines Organismus, während der Phänotyp die beobachtbaren Merkmale darstellt. (correct)
- Der Genotyp ist das äußere Erscheinungsbild, während der Phänotyp die genetische Information darstellt.
Wie beeinflusst ein rezessives Allel den Phänotyp eines Organismus?
Wie beeinflusst ein rezessives Allel den Phänotyp eines Organismus?
- Es setzt sich immer gegen dominante Allele durch und prägt den Phänotyp.
- Es bestimmt immer das äußere Erscheinungsbild des Organismus, unabhängig vom Vorhandensein anderer Allele.
- Es beeinflusst nur den Genotyp, hat aber keinen Einfluss auf den Phänotyp.
- Es wird nur dann im Phänotyp sichtbar, wenn es homozygot vorliegt. (correct)
Welche Funktion hat die mRNA im Prozess der Proteinbiosynthese?
Welche Funktion hat die mRNA im Prozess der Proteinbiosynthese?
- Sie dient als Vorlage für die DNA-Replikation.
- Sie bildet die Struktur der Ribosomen.
- Sie trägt die genetische Information vom Zellkern zu den Ribosomen. (correct)
- Sie transferiert Aminosäuren zu den Ribosomen.
Was versteht man unter dem Begriff 'Locus' in der Genetik?
Was versteht man unter dem Begriff 'Locus' in der Genetik?
Wie unterscheiden sich homologe Chromosomen voneinander?
Wie unterscheiden sich homologe Chromosomen voneinander?
Welche der folgenden Prozesse findet während der Translation statt?
Welche der folgenden Prozesse findet während der Translation statt?
Was ist der Unterschied zwischen einem haploiden und einem diploiden Chromosomensatz?
Was ist der Unterschied zwischen einem haploiden und einem diploiden Chromosomensatz?
Welche Rolle spielt die tRNA bei der Proteinbiosynthese?
Welche Rolle spielt die tRNA bei der Proteinbiosynthese?
Flashcards
Zelle
Zelle
Kleinste funktionelle Einheit des Lebens.
Zellkern
Zellkern
Größte Zellorganelle der Eukaryota.
Chromosom
Chromosom
Träger der aufgewickelten DNA.
DNA
DNA
Signup and view all the flashcards
Gen
Gen
Signup and view all the flashcards
Phänotyp
Phänotyp
Signup and view all the flashcards
Genotyp
Genotyp
Signup and view all the flashcards
Transkription
Transkription
Signup and view all the flashcards
Study Notes
-
GRUNDVOKABULAR GENETIK
-
Zelle: kleinste funktionelle Einheit des Lebens
-
Zellkern: größte Zellorganelle der Eukaryota
-
Kernkörperchen: Nukleolus
-
Chromosom: (Chroma, "Farbe"), (Soma, "Körper"), Träger der aufgewickelten DNA
-
DNA (Desoxyribonukleinsäure): Träger der Erbinformation in Form eines Polynukleotids
-
Gen: DNA Abschnitt, der für ein Protein kodiert
-
Locus: Genort, Stelle eines Gens auf einem Chromosom
-
Allel: Varianten eines Gens an einem bestimmten Genort auf einem Chromosom
-
Genom: Gesamtheit der materiellen Träger der vererbbaren Informationen
-
Homozygot: reinerbig
-
Heterozygot: mischerbig
-
Rezessiv: "zurückhaltend", wird nur ausgeprägt, wenn zwei davon aufeinandertreffen bzw. vererbt werden
-
Dominant: setzt sich durch
-
Phänotyp: äußeres Erscheinungsbild eines Organismus
-
Genotyp: genetisches Erscheinungsbild (das Erbbild eines Lebewesens)
-
Homolog: gleich in Gestalt und Genabfolge
-
Haploider Chromosomensatz: einfacher Chromosomensatz
-
Diploider Chromosomensatz: doppelter Chromosomensatz
-
mRNA: messenger RNA (einsträngige Abschrift eines Gens, welche für ein Protein kodiert)
-
Transkription: Herstellung einer mRNA aus der DNA
-
tRNA: transfer RNA (transferiert/vermittelt die Aminosäuremoleküle an die Ribosomen)
-
Ribosom: Zellorganellen, an welchen Proteine übersetzt werden. Besteht aus rRNA (ribosomaler RNA)
-
Translation: „Übersetzen“ einer mRNA in eine Aminosäurekette
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Dokument enthält die grundlegenden Vokabeln der Genetik. Es werden Begriffe wie Zelle, Zellkern, Chromosom, DNA und Gen erläutert. Weiterhin werden wichtige Konzepte wie homozygot, heterozygot, rezessiv und dominant definiert.