Grundlagen Onkologie II - Diagnostik Quiz
47 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden bildgebenden Verfahren ist am besten geeignet, um den Körper innerlich zu untersuchen?

  • Stuhlprobe
  • Ultraschall-Diagnostik (correct)
  • Blutuntersuchung
  • Röntgen (correct)

Welche Methode verwendet radioaktiv markierte Stoffe zur Visualisierung von Zielorganen?

  • Ultraschall
  • Kernspintomographie
  • Computertomographie
  • Szintigraphie (correct)

Welche der folgenden Diagnostikmethoden ist nicht bildgebend?

  • Ultraschall-Diagnostik
  • FDG-PET-CT
  • Körpertemperaturmessung (correct)
  • Kernspintomographie (MRT)

FDG-PET-CT ist besonders nützlich zur Untersuchung von:

<p>Krebs und Entzündungen (A)</p> Signup and view all the answers

In der TNM-Klassifikation steht 'N' für:

<p>Lymphknotenbeteiligung (A)</p> Signup and view all the answers

Die Computertomographie wird oft zur Identifizierung von:

<p>Bronchialkarzinom (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Mittel ist für Patienten mit Verdacht auf Krebs am besten geeignet?

<p>FDG-PET-CT (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über bildgebende Verfahren ist falsch?

<p>Computertomographie benötigt keine spezifische Vorbereitung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel einer adjuvanten Therapie?

<p>Mögliche, bisher nicht nachweisbare Tumorabsiedlungen zu bekämpfen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Medikamente ist ein Beispiel für einen Antimetaboliten?

<p>5-FU (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die neoadjuvante Therapie am besten?

<p>Therapie zur Verringerung der Tumormasse vor einer geplanten Operation (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Nebenwirkungen ist nicht typischerweise akut bei der Anwendung von Zytostatika?

<p>Herzschäden (B)</p> Signup and view all the answers

Was haben Mitosehemmer als Wirkungsgruppe gemeinsam?

<p>Sie stören die Zellteilung (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff beschreibt den Einsatz mehrerer Therapieverfahren in der Behandlung?

<p>Multimodale Therapie (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher dieser Effekte ist nicht direkt eine Folge von Zytostatika?

<p>Chronischer Husten (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Therapie wird angewendet, um Spätschäden wie Herz- und Lungenschäden zu behandeln?

<p>Palliative Therapie (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Medikament ist mit der Zielstruktur CTLA-4 assoziiert?

<p>Ipilimumab (B)</p> Signup and view all the answers

Für welches Patientenprofil ist Atezolizumab als Arzneimittel zugelassen?

<p>Merkelzelltumor (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Nebenwirkungsspektrum ist neu bei der Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren?

<p>Autoimmunphänomene (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Abkürzung CAR in CAR-T-Zellen?

<p>Chimeric Antigen Receptor (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Krebsarten wird nicht durch Nivolumab behandelt?

<p>Leukämie (A)</p> Signup and view all the answers

Für welches Kriterium ist die individuelle Patientenversorgung entscheidend?

<p>Behandlung mit CAR-T-Zellen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Medikament wird unter dem Handelsnamen Keytruda ® geführt?

<p>Pembrolizumab (B)</p> Signup and view all the answers

Welches ist kein Ziel von Avelumab?

<p>Multiples Myelom (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Positronen-Emissions-Tomographie (FDG-PET) am besten?

<p>Eine nuklearmedizinische Diagnostik zur Tumorvisualisierung. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Organ erfährt typischerweise eine Untersuchung mittels Endosonographie?

<p>Speiseröhre. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Computertomographie (CT) ist korrekt?

<p>CT kann zur Diagnose von Hirnmetastasen eingesetzt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Wozu dient die Endoskopie in der Tumorbehandlung?

<p>Sie ermöglicht eine direkte Therapie durch z.B. Stentanlage. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Endosonographie ist falsch?

<p>Sie wird von außen durchgeführt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Anwendungsgebiet der Endoskopie?

<p>Untersuchung von Hohlräumen im Körper. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptvorteil der nuklearmedizinischen Diagnostik wie der FDG-PET?

<p>Sie kann Stoffwechselaktivitäten der Tumoren sichtbar machen. (C)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher Tumorerkrankung ist die Endosonographie typischerweise der Standard?

<p>Speiseröhrenkrebs. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion der anti-hormonellen Therapie am besten?

<p>Sie verringert die Wirkung oder Produktion von bestimmten Hormonen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Medikamente wird häufig in der zielgerichteten Krebstherapie verwendet?

<p>Nilotinib (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Krebsgen ist in der Therapie der chronischen myeloischen Leukämie ein häufiges Angriffsziel?

<p>BCR-ABL (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel einer antihormonellen Therapie bei bestimmten Krebsarten?

<p>Die Wirkung von Hormonen auf die Krebszellen zu reduzieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher der folgenden Krebsarten ist eine antihormonelle Therapie am häufigsten indiziert?

<p>Brustkrebs (D)</p> Signup and view all the answers

Wie funktioniert die zielgerichtete Krebstherapie grundsätzlich?

<p>Sie blockiert die Signalübertragung von Wachstumssignalen. (C)</p> Signup and view all the answers

In welcher Situation würde eine antihormonelle Therapie nicht angewendet werden?

<p>Wenn es sich um hormonunabhängigen Krebs handelt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Krebsarten gehört nicht zu den häufigsten Indikationen für eine antihormonelle Therapie?

<p>Lymphom (D)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die Bauch-Ultraschalluntersuchung in Bezug auf die Leber?

<p>Kleine Lebermetastase an die rechte Niere angrenzend (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Anwendungsgebiet wird durch MRT am besten dargestellt?

<p>Tumoren in der Gaumenmandel und des weichen Gaumens (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Befund ist charakteristisch für einen 'kalten' Knoten bei der Schilddrüsen-Szintigraphie?

<p>Verminderte Funktion des Knotens (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die MRT-Untersuchung des Schädels ist korrekt?

<p>Sie kann eine Hirnmetastase am rechten Occipitalpol darstellen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten den Sinn der MIBG-Szintigraphie?

<p>Sie ist eine Therapieoption für neuroendokrine Tumoren. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird bei der Szintigraphie der Knochen festgestellt?

<p>Knochenmetastasen (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Tumor wird häufig mit der MIBG-Szintigraphie untersucht?

<p>Phäochromozytom (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist die TNM-Klassifikation?

Die TNM-Klassifikation bewertet den Tumor (T), die Lymphknoten (N) und die Fernmetastasierung (M) um das Ausmaß und die Verbreitung einer Krebserkrankung einzuschätzen.

Wie wird eine Therapiestrategie festgelegt?

Die Behandlungsstrategie für eine Krebserkrankung wird mithilfe der TNM-Klassifikation, dem Histologietyp, dem Alter des Patienten und weiteren Faktoren festgelegt.

Was ist die bildgebende Diagnostik?

Die bildgebende Diagnostik umfasst verschiedene Methoden, die den Arzt in die Lage versetzen, in den Körper hineinzuschauen, um Tumore und andere Veränderungen zu erkennen.

Was ist die Röntgendiagnostik?

Die Röntgendiagnostik verwendet Strahlen, um Bilder von Knochen, Organen und Geweben zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Computertomographie (CT)?

Die Computertomographie (CT) ist eine bildgebende Methode, die mehrere Röntgenbilder kombiniert, um detaillierte Querschnittsbilder eines Organs oder Körperteils zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Ultraschall-Diagnostik?

Die Ultraschall-Diagnostik, auch Sonographie genannt, verwendet Schallwellen, um Bilder von Organen und Geweben zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Magnetresonanztomographie (MRT)?

Die Magnetresonanztomographie (MRT) verwendet ein starkes Magnetfeld und Radiowellen, um Bilder von Organen und Geweben zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Szintigraphie?

Die Szintigraphie verwendet radioaktiv markierte Stoffe, die sich im zu untersuchenden Zielorgan anreichern und anschließend mit einer Gammakamera sichtbar gemacht werden.

Signup and view all the flashcards

Sonographie (Ultraschall)

Ultraschallverfahren, das verwendet wird, um verschiedene Organe und Strukturen im Körper zu visualisieren.

Signup and view all the flashcards

Magnetresonanztomographie (MRT)

Eine bildgebende Technik, die Magnetfelder und Radiowellen nutzt, um detaillierte Bilder von Organen und Geweben zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Szintigraphie

Eine nuklearmedizinische Technik, die radioaktive Substanzen verwendet, um die Aktivität von Organen und Geweben zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Schilddrüsen-Szintigraphie

Eine Form der Szintigraphie, die verwendet wird, um die Schilddrüse zu untersuchen, indem radioaktives Jod verabreicht wird.

Signup and view all the flashcards

Knochen-Szintigraphie

Eine Form der Szintigraphie, die verwendet wird, um Knochen zu untersuchen, indem radioaktives Technetium verabreicht wird.

Signup and view all the flashcards

MIBG-Szintigraphie

Eine nuklearmedizinische Technik, die die Aufnahme von bestimmten radioaktiven Substanzen im Körper beobachtet, um Tumore zu identifizieren.

Signup and view all the flashcards

Neuroendokriner Tumor

Ein Tumor, der aus Zellen des endokrinen Systems hervorgeht, das Hormone produziert.

Signup and view all the flashcards

Phäochromozytom

Ein gutartiger Tumor, der aus den Zellen der Nebennierenrinde entsteht.

Signup and view all the flashcards

PET

Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist eine nuklearmedizinische Untersuchungsmethode, die den Stoffwechsel von Zellen misst.

Signup and view all the flashcards

FDG-PET

FDG-PET ist eine spezielle Art der PET-Untersuchung, bei der der Stoffwechsel des Zuckers Glucose gemessen wird.

Signup and view all the flashcards

PET-CT

Eine Kombination aus PET und Computertomographie (CT).

Signup and view all the flashcards

Endoskopie

Endoskopie ist eine Untersuchung von Hohlräumen im Körper mithilfe eines flexiblen Schlauches mit einer Kamera.

Signup and view all the flashcards

Endoskopie: Anwendungen

Die Endoskopie wird häufig bei Krebsdiagnostik und -therapie eingesetzt, z.B. zur Stentanlage.

Signup and view all the flashcards

Endosonographie

Endosonographie ist eine Ultraschalluntersuchung, die von innen, also durch die Endoskopie, durchgeführt wird.

Signup and view all the flashcards

Endosonographie: Anwendungen

Die Endosonographie ist eine wichtige Methode zur Untersuchung von Krebs in der Speiseröhre, dem Magen, dem Enddarm und den Bronchien.

Signup and view all the flashcards

Endosonographie: Tumorerkennung

Die Endosonographie kann Tumore in der Wand der Speiseröhre erkennen.

Signup and view all the flashcards

Multimodale Therapie

Die Anwendung mehrerer Therapieverfahren zur Behandlung von Krebs, z.B. Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie.

Signup and view all the flashcards

Adjuvante Therapie

Chemotherapie, Strahlentherapie oder Hormontherapie, die nach der Operation angewendet wird, um mikroskopisch kleine Tumorzellen zu zerstören und das Risiko eines Rückfalls zu verringern.

Signup and view all the flashcards

Neoadjuvante Therapie

Chemotherapie oder Strahlentherapie, die vor der Operation angewendet wird, um die Tumorgröße zu verkleinern und die Operation zu erleichtern.

Signup and view all the flashcards

Zytostatika

Medikamente, die das Wachstum von Krebszellen hemmen oder stoppen.

Signup and view all the flashcards

Alkylantien

Eine Substanzgruppe von Zytostatika, die die DNA im Zellkern schädigt und somit das Zellwachstum stoppt.

Signup and view all the flashcards

Antimetaboliten

Eine Substanzgruppe von Zytostatika, die die Zellteilung stören, indem sie bestimmte Stoffe im Zellstoffwechsel blockieren.

Signup and view all the flashcards

Akute Nebenwirkungen der Chemotherapie

Nebenwirkungen der Chemotherapie, die kurz nach der Behandlung auftreten, wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall.

Signup and view all the flashcards

Spätschäden der Chemotherapie

Nebenwirkungen der Chemotherapie, die erst nach längerer Zeit auftreten, wie z.B. Herzschäden, Lungenschäden, Nervenschäden.

Signup and view all the flashcards

Antihormonelle Therapie

Eine Therapieform, die die Produktion oder Wirkung von Hormonen im Körper reduziert, um das Wachstum von Krebstumoren zu verlangsamen.

Signup and view all the flashcards

Hormoneinsatz bei Krebs

Eine Medikamententherapie, die die Produktion oder Wirkung von Östrogen (Antiöstrogene) oder Testosteron (Antiandrogene) im Körper verringert.

Signup and view all the flashcards

Zielgerichtete Krebstherapie

Eine Medikamententherapie, die sich auf spezifische Moleküle in Krebszellen konzentriert, um deren Wachstum zu stoppen oder zu verlangsamen.

Signup and view all the flashcards

Signalübertragung unterdrücken

Dieser Ansatz zur Krebstherapie konzentriert sich auf die Unterdrückung der Signalübertragung in Krebszellen.

Signup and view all the flashcards

Onkogen

Ein Gen, das normalerweise das Zellwachstum reguliert, aber durch Mutation zu einem Krebsgen wird.

Signup and view all the flashcards

Nilotinib (Tasigna®)

Ein Medikament, das zur Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie eingesetzt wird und das Onkogen BCR-ABL blockiert.

Signup and view all the flashcards

Checkpoint-Inhibitoren

Checkpoint-Inhibitoren sind Medikamente, die das Immunsystem des Körpers aktivieren, um Krebszellen zu bekämpfen. Sie wirken, indem sie bestimmte "Checkpoints" blockieren, die den Angriff des Immunsystems auf Krebszellen verhindern.

Signup and view all the flashcards

CTLA-4 und Ipilimumab

CTLA-4 ist ein Protein auf der Oberfläche von T-Zellen, das dazu beiträgt, das Immunsystem zu regulieren. Ipilimumab ist ein Medikament, das CTLA-4 blockiert und so das Immunsystem aktiviert, um Krebszellen anzugreifen.

Signup and view all the flashcards

PD-1 und seine Inhibitoren

PD-1 ist ein weiteres Protein auf T-Zellen, das an der Unterdrückung des Immunsystems beteiligt ist. Medikamente wie Nivolumab, Pembrolizumab und Atezolizumab blockieren PD-1 und machen das Immunsystem wieder aktiv gegen Krebszellen.

Signup and view all the flashcards

PD-L1 und seine Inhibitoren

PD-L1 ist ein Ligand für PD-1, also ein Protein, das an PD-1 bindet und das Immunsystem unterdrückt. Medikamente wie Avelumab und Durvalumab blockieren PD-L1, wodurch das Immunsystem reaktiviert wird.

Signup and view all the flashcards

CAR-T-Zellen

CAR-T-Zellen sind genetisch veränderte Immunzellen, die gegen Krebszellen kämpfen. Sie werden im Labor aus den eigenen Blut-T-Zellen eines Patienten gewonnen, genetisch verändert und dann wieder in den Körper des Patienten übertragen.

Signup and view all the flashcards

Einsatzgebiete von CAR-T-Zellen

CAR-T-Zellen werden hauptsächlich zur Behandlung von Blutkrebsarten wie Lymphomen, multiplem Myelom und Leukämien eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen

Die Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen ist ein vielversprechender Ansatz in der Krebstherapie. Allerdings können diese Therapien auch zu Nebenwirkungen führen, wie Autoimmunphänomenen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Vorlesung Grundlagen Onkologie II - Wintersemester 2019/2020

  • Dozent: Prof. Dr. med. Ralph Naumann
  • Position: Chefarzt, Medizinische Klinik III, Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin, St. Marien-Krankenhaus Siegen
  • Thema: Grundlagen Onkologie II
  • Datum: 11.02.2021

Diagnostik

  • Bildgebende Verfahren: Untersuchungen, die Ärzten Einblick in den Körper ermöglichen
    • Röntgen (konventionell & CT): Standard-Röntgen und Computertomographie
    • Ultraschall-Diagnostik (Sonographie): Schallwellen zur Darstellung von Geweben
    • Kernspintomographie (MRT): Magnetresonanztomographie
    • Szintigraphie: Gabe radioaktiv markierter Stoffe. Zielorgan Anreicherung, anschließende Detektion mit Gammakamera
      • FDG-PET-CT: Positronen-Emissions-Tomographie-CT mit radioaktivem Zucker (FDG), stoffwechselaktiv Areale (Entzündungen, Krebs)
  • Röntgen/Computertomographie:
    • Beispiele: Röntgenaufnahme eines Patienten mit Lungenkrebs und Computertomographie-Bilder eines Bronchialkarzinoms (rechts).
  • Sonographie (Ultraschall):
    • Beispiel: Ultraschallbild eines Bauches mit kleiner Lebermetastase neben der rechten Niere.
  • MRT (Magnetresonanztomographie):
    • Beispiel: MRT-Aufnahmen von Gaumenmandeln und Weichgaumen eines Patienten und MRT-Bild eines Schädels mit Hirnmetastase am rechten Occipitalpol.
  • Nuklearmedizinische Diagnostik (Szintigraphie):
    • Beispiele: Schilddrüsen-Szintigraphie (kalter Knoten), Knochen-Szintigraphie (Knochenmetastasen), MIBG-Szintigraphie (Lebermetastasen, Neuroendokrine Tumore, Phäochromozytom).
  • PET (Positronen-Emissions-Tomographie):
    • Beispiel: FDG-PET bei einer Patientin mit Hodgkin-Lymphom und PET-Bild einer Patientin mit Hirnmetastase rechts im Vergleich zum MRT.
  • Endoskopie: Untersuchung von Hohlräumen und Behandlung von Tumorerkrankungen (z. B. Stentanlage).
    • Beispiele: Endoskopie bei Lungen- und Darmkrebs.
  • Endo-Sonographie: Ultraschalluntersuchung von Hohlräumen (z. B. Speiseröhre, Magen, Enddarm, Bronchien)
  • Gewebeproben (Biopsien): Gewebeentnahme zur histologischen Untersuchung (Pathologe), um Krebszellen zu identifizieren
    • Beispiel: Histologie von Brustkrebs.
  • Laboruntersuchungen: Analysen verschiedener Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Liquor (z. B. spezielle Tumormarker) und molekulargenetische Untersuchungen.
    • Tumormarker: wenig bedeutsam für Diagnose.
    • Spezielle Untersuchungen: für bestimmte Krebsarten
      • Beispiele: ALK, ROS, EGFR, PD-L1, ER, PgR, HER2-neu, Ki 67, RAS, BRAF, HER2-neu, BRAF, NRAS, CKIT, AML: NPM1, usw.

Stadieneinteilung

  • TNM-Klassifikation (solide Tumoren):
    • Beschreibt die Größe, Region und Metastasierung des Primärtumors
    • Beispiele: T1 (kleiner Tumor), T2, T3 (größerer Tumor), T4 (Tumor wächst in Nachbarorgane). NO (kein Lymphknotenbefall)
  • Ann Arbor-Klassifikation (Lymphome):
    • Stadien (I durch IV) aufgrund der Lymphknotenregion und Organbefalls.

Tumorboard

  • Experten verschiedener Fachgebiete treffen sich regelmäßig, um das Behandlungskonzept zu besprechen.
  • Videokonferenzen sind möglich.

Therapieziele

  • Kuration: Ziel der Heilung. Wiederherstellung des Zustands vergleichbarer Gesunder.
  • Palliation: Verbesserung der Lebensqualität, ganzheitliche Betreuung (Linderung körperlicher Symptome, Bewältigung der Lebensabschnitte)

Therapien

  • 50% aller Krebspatienten können geheilt werden.
  • Chirurgische Onkologie: operative Therapie
  • Radioonkologie: Strahlentherapie (von außen), Brachytherapie (von innen)
  • Interventionelle Radiologie: lokale Tumortherapie (z. B. bei Lebermetastasen)
  • Nuklearmedizin: lokale Tumor- und Schmerztherapie (z. B. Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkrebs, Radioimmuntherapie bei Lymphomen)
  • Internistische Onkologie: medikamentöse Tumortherapie (ambulant und stationär)
  • Psychonkologie: psychosoziale Betreuung

Multimodale Therapien

  • Adjuvant: Nach operativer Entfernung, um eventuelle Tumorabsiedelungen zu behandeln.
  • Neoadjuvant: Vor einer Operation, um die Tumormasse zu reduzieren.

Medikamentöse Therapie

  • Zytostatika (Chemotherapie): Zellgifte, Hemmung des Zellwachstums.
  • Hormontherapie: (Antihormonelle Therapie), Verringerung der Hormonproduktion oder -wirkung (z. B. bei Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Prostatakrebs)
  • Zielgerichtete Krebstherapie (targeted therapy): Angriffspunkte in Tumorzellen.
    • Signalübertragung unterdrücken: Blockade von Tyrosinkinase-Molekülen, die für Zellwachstum verantwortlich sind. Beispiele: Imatinib, Nilotinib, Gefitinib, Erlotinib usw.
    • Antikörper: richten sich gegen Oberflächenbestandteile der Krebszellen. Beispiele: Rituximab, Ibritumomab Tiuxetan, Alemtuzumab usw.
  • Blockierung der Nahrungszufuhr: Hemmung der Blutgefäßneubildung (Angiogenese). Beispiele: Bevacizumab, Sorafinib usw.
  • Blockade von Müllentsorgung (Proteasom): Blockierung der Proteasom-Funktion. Beispiele: Bortezomib, Carfilzomib, Ixazomib usw.
  • Checkpoint-Inhibitoren (Immunonkologie): Verhinderung der Tumorzellen, den T-Zellangriff zu erkennen. Beispiele: Ipilimumab, Nivolumab, Pembrolizumab, Atezolizumab usw.
  • CAR-T-Zellen: Modifizierte T-Zellen, die Tumorzellen direkt angreifen.

Autoimmunphänomene

  • Nebenwirkungen

Hilfreiche Internetseiten

  • Deutsche Krebshilfe
  • kinderkrebsinfo.de
  • DLH (Deutsche Leukämie- und Lymphom Hilfe)
  • onkopedia

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Grundlagen Onkologie II PDF

Description

Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Onkologie II und die verschiedenen bildgebenden Verfahren, die in der Diagnostik eingesetzt werden. Diese Umfrage umfasst Röntgen, CT, Ultraschall, MRT und Szintigraphie. Ideal für Studenten der Medizin und Fachleute im Gesundheitswesen.

More Like This

K du poum's
31 questions

K du poum's

SereneCerberus avatar
SereneCerberus
Cáncer de Mama: Diagnóstico
29 questions
Diagnosi del Tumore: Approcci e Tecniche
40 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser