Podcast
Questions and Answers
Was ist ein wesentlicher Aspekt der Gestaltung von Informationssystemen?
Was ist ein wesentlicher Aspekt der Gestaltung von Informationssystemen?
Wie stehen Informationssystemgestaltung und Organisationsgestaltung zueinander?
Wie stehen Informationssystemgestaltung und Organisationsgestaltung zueinander?
Welche der folgenden Konzepte ist Teil von organisatorischen Veränderungen?
Welche der folgenden Konzepte ist Teil von organisatorischen Veränderungen?
Was wird durch eine Rationalisierung in der Organisation angestrebt?
Was wird durch eine Rationalisierung in der Organisation angestrebt?
Signup and view all the answers
Welches Risiko könnte mit organisatorischen Veränderungen verbunden sein?
Welches Risiko könnte mit organisatorischen Veränderungen verbunden sein?
Signup and view all the answers
Welches System beschreibt die Schnittstellen zwischen Mensch und Technologie?
Welches System beschreibt die Schnittstellen zwischen Mensch und Technologie?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die Beziehung zwischen Technologie und Aufgaben zu?
Welche Aussage trifft auf die Beziehung zwischen Technologie und Aufgaben zu?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentrales Merkmal von Workflows?
Was ist ein zentrales Merkmal von Workflows?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Konzept der soziotechnischen Systeme?
Was beschreibt das Konzept der soziotechnischen Systeme?
Signup and view all the answers
Was wird durch den Begriff 'Automation' in einem organisatorischen Kontext impliziert?
Was wird durch den Begriff 'Automation' in einem organisatorischen Kontext impliziert?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Struktur von Workflows ist korrekt?
Welche Aussage über die Struktur von Workflows ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist ein wichtiger Vorteil von Software-Engineering-Techniken in der Systementwicklung?
Was ist ein wichtiger Vorteil von Software-Engineering-Techniken in der Systementwicklung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Koordination von Workflows?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Koordination von Workflows?
Signup and view all the answers
Welches Element ist kein Bestandteil eines soziotechnischen Systems?
Welches Element ist kein Bestandteil eines soziotechnischen Systems?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aspekte ist typischerweise nicht mit Workflows verbunden?
Welche der folgenden Aspekte ist typischerweise nicht mit Workflows verbunden?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt der Programmcode in einem Informationssystem?
Welche Rolle spielt der Programmcode in einem Informationssystem?
Signup and view all the answers
Was beschreibt am besten die Funktion von Workflows in einem Unternehmen?
Was beschreibt am besten die Funktion von Workflows in einem Unternehmen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über wachsende Systemkomplexität ist korrekt?
Welche Aussage über wachsende Systemkomplexität ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Elemente gehört nicht zu den sozialen Komponenten eines Systems?
Welches der folgenden Elemente gehört nicht zu den sozialen Komponenten eines Systems?
Signup and view all the answers
Warum sind innovative Funktionen in Systemen wichtig?
Warum sind innovative Funktionen in Systemen wichtig?
Signup and view all the answers
Was wird durch die Kombination sozialer und technologischer Systeme beeinflusst?
Was wird durch die Kombination sozialer und technologischer Systeme beeinflusst?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptfunktion der Automation?
Was ist die Hauptfunktion der Automation?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Rationalisierung am besten?
Was beschreibt die Rationalisierung am besten?
Signup and view all the answers
Was umfasst das Workflow-Management?
Was umfasst das Workflow-Management?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt ist kein Teil der Automation?
Welcher Aspekt ist kein Teil der Automation?
Signup and view all the answers
Welches Ziel verfolgt die Rationalisierung in einem Unternehmen?
Welches Ziel verfolgt die Rationalisierung in einem Unternehmen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Workflow-Management ist korrekt?
Welche Aussage über Workflow-Management ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist eine der Hauptherausforderungen bei der Automation?
Was ist eine der Hauptherausforderungen bei der Automation?
Signup and view all the answers
Welches Element ist entscheidend für die Effizienzsteigerung durch Rationalisierung?
Welches Element ist entscheidend für die Effizienzsteigerung durch Rationalisierung?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die Entwicklung der Programmierung im Kontext von Computern?
Welche Aussage beschreibt am besten die Entwicklung der Programmierung im Kontext von Computern?
Signup and view all the answers
Was sind die Hauptziele des ingenieurmäßigen Vorgehens in der Software-Entwicklung?
Was sind die Hauptziele des ingenieurmäßigen Vorgehens in der Software-Entwicklung?
Signup and view all the answers
Was wird unter Systementwicklung verstanden?
Was wird unter Systementwicklung verstanden?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Ziele ist nicht Teil der Reaktionsmaßnahmen auf die Softwarekrise?
Welches der folgenden Ziele ist nicht Teil der Reaktionsmaßnahmen auf die Softwarekrise?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter Effizienz in der Softwareentwicklung?
Was versteht man unter Effizienz in der Softwareentwicklung?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt ist nicht direkt mit den Zielen der Softwareentwicklung verbunden?
Welcher Aspekt ist nicht direkt mit den Zielen der Softwareentwicklung verbunden?
Signup and view all the answers
Wie hat sich die Programmierung mit der Entwicklung gigantischer Computer verändert?
Wie hat sich die Programmierung mit der Entwicklung gigantischer Computer verändert?
Signup and view all the answers
Welche Aktivitäten sind typischerweise Teil der Systementwicklung?
Welche Aktivitäten sind typischerweise Teil der Systementwicklung?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Systementwurf?
Was beschreibt der Systementwurf?
Signup and view all the answers
Welches Diagramm wird zur Darstellung von Abläufen in einem System verwendet?
Welches Diagramm wird zur Darstellung von Abläufen in einem System verwendet?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über UML-Anwendungsfalldiagramme ist korrekt?
Welche Aussage über UML-Anwendungsfalldiagramme ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welches Diagramm zeigt die Klassen und deren Beziehungen?
Welches Diagramm zeigt die Klassen und deren Beziehungen?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel des Systementwurfs?
Was ist das Hauptziel des Systementwurfs?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört typischerweise nicht zu einem UML-Klassendiagramm?
Welches Element gehört typischerweise nicht zu einem UML-Klassendiagramm?
Signup and view all the answers
Welche Funktion erfüllen UML-Diagramme im Systementwurf?
Welche Funktion erfüllen UML-Diagramme im Systementwurf?
Signup and view all the answers
In welchem Kontext wird der Begriff 'Systemanalyse' häufig verwendet?
In welchem Kontext wird der Begriff 'Systemanalyse' häufig verwendet?
Signup and view all the answers
Flashcards
Sozio-technisches System
Sozio-technisches System
Ein System, das sowohl soziale als auch technische Komponenten beinhaltet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Soziales System in einem sozio-technischen System
Soziales System in einem sozio-technischen System
Die Struktur und Organisation der menschlichen Interaktion innerhalb eines Systems.
Technologisches System in einem sozio-technischen System
Technologisches System in einem sozio-technischen System
Die Hard- und Software, die für die Ausführung der Systemfunktionen verwendet wird.
Software: Programmcode
Software: Programmcode
Signup and view all the flashcards
Input in Software
Input in Software
Signup and view all the flashcards
Output in Software
Output in Software
Signup and view all the flashcards
Software-Engineering
Software-Engineering
Signup and view all the flashcards
Wachsende Systemkomplexität
Wachsende Systemkomplexität
Signup and view all the flashcards
Automatisierung
Automatisierung
Signup and view all the flashcards
Rationalisierung
Rationalisierung
Signup and view all the flashcards
Workflow-Management
Workflow-Management
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Workflow?
Was ist ein Workflow?
Signup and view all the flashcards
Workflows: Anfang & Ende
Workflows: Anfang & Ende
Signup and view all the flashcards
Serialisierung/Parallelisierung
Serialisierung/Parallelisierung
Signup and view all the flashcards
Exception-Handling in Workflows
Exception-Handling in Workflows
Signup and view all the flashcards
Workflow-Beispiel: Bestellabwicklung
Workflow-Beispiel: Bestellabwicklung
Signup and view all the flashcards
Informationssystem als Ergebnis der Umgestaltung
Informationssystem als Ergebnis der Umgestaltung
Signup and view all the flashcards
Verknüpfung von Informationssystem- und Organisationsgestaltung
Verknüpfung von Informationssystem- und Organisationsgestaltung
Signup and view all the flashcards
Organisatorische Veränderungen
Organisatorische Veränderungen
Signup and view all the flashcards
Paradigmenwechsel
Paradigmenwechsel
Signup and view all the flashcards
Reengineering
Reengineering
Signup and view all the flashcards
Automation
Automation
Signup and view all the flashcards
Was ist der Systementwurf?
Was ist der Systementwurf?
Signup and view all the flashcards
Wofür steht ein UML-Anwendungsfalldiagramm?
Wofür steht ein UML-Anwendungsfalldiagramm?
Signup and view all the flashcards
Was veranschaulicht ein UML-Sequenzdiagramm?
Was veranschaulicht ein UML-Sequenzdiagramm?
Signup and view all the flashcards
Worum geht es in einem UML-Klassendiagramm?
Worum geht es in einem UML-Klassendiagramm?
Signup and view all the flashcards
Was sind UML-Diagramme?
Was sind UML-Diagramme?
Signup and view all the flashcards
Dijkstras Aussage über Programmierung
Dijkstras Aussage über Programmierung
Signup and view all the flashcards
Ingenieurmäßiges Vorgehen in der Softwareentwicklung
Ingenieurmäßiges Vorgehen in der Softwareentwicklung
Signup and view all the flashcards
Qualitätsziele in der Softwareentwicklung
Qualitätsziele in der Softwareentwicklung
Signup and view all the flashcards
Kostenminimierung in der Softwareentwicklung
Kostenminimierung in der Softwareentwicklung
Signup and view all the flashcards
Termingerechte Fertigstellung in der Softwareentwicklung
Termingerechte Fertigstellung in der Softwareentwicklung
Signup and view all the flashcards
Effizienz in der Softwareentwicklung
Effizienz in der Softwareentwicklung
Signup and view all the flashcards
Systementwicklungsprozess
Systementwicklungsprozess
Signup and view all the flashcards
Systementwicklung
Systementwicklung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik - Systementwicklung
- Der Vortrag behandelt Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, speziell die Systementwicklung.
- Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität zu Köln bietet den Kurs im Wintersemester 2024/2025 unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Seidel an.
- Die Folien zeigen Themen wie Datenmanagement, Informationssysteme und Digitalisierung, Geschäftsprozessmanagement, Informationssysteme und Organisationen, digitale Infrastruktur und Plattformen, Informationssysteme und Nachhaltigkeit, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Systementwicklung, Enterprise Systems & Business Intelligence, Informationssysteme und Ethik, digitale Geschäftsmodelle und Metaverse.
- Ein wichtiges Konzept ist die Sozio-technische System-Betrachtung. Diese betrachtet Struktur, Technologie, Mensch und Aufgabe als wechselseitig beeinflussende Faktoren.
- Programmierung, wie z.B. der Code "print("Hello World")", wird gezeigt.
- Ein weiteres Thema ist die wachsende Komplexität von Systemen, mit einer Grafik, die die Zunahme von Systemkomplexität über die Jahre darstellt.
- Es wird auf die Ubiquität (Allgegenwärtigkeit) von Software in Unternehmen eingegangen und die Vorteile einfacherer Software-Entwicklung hervorgehoben.
- Weitere Themen sind die Grundlagen der Systementwicklung, der Systementwicklungsprozess und alternative Ansätze der Systementwicklung.
- Die Umgestaltung der Organisation durch Einführung von Hard- und Software sowie die Veränderung von Aufgaben, Rollen und Strukturen sind auch wichtige Bestandteile der Systemgestaltung.
Organisatorische Veränderungen
- Der Inhalt beinhaltet auch die Diskussion organisatorischer Veränderungen wie Paradigmenwechsel, Reengineering, Rationalisierung und Automatisierung.
- Es werden auch unterschiedliche Arten von Rationalisierungsprozessen erörtert, darunter die Optimierung von Standardbetriebsprozeduren und deren Effizienzsteigerung durch Automatisierung.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Workflow-Management, das alle Aufgaben umfasst, die bei der Modellierung, Spezifikation, Simulation, sowie der Ausführung und Steuerung von Workflows notwendig sind, um ein effizientes System zu garantieren.
- Workflows sind dabei Abläufe, die aus Aktivitäten bestehen und sowohl operativ orientiert als auch auf die gesamte Unternehmensprozesse bezogen sein können. Koordination durch Software-Systeme im Workflow-Management werden ebenfalls behandelt.
Modellbeispiele für die Systemanalyse
- Folien zeigen verschiedene Beispiele für Anwendungsfall-Diagramme, Sequenz-Diagramme und Klassendiagramme zur Modellierung von Prozessen.
- Beispiele schließen ein Diagramme zum Thema SMS oder Fotomeldung oder einem Koch-Beispiel (Herd einschalten/ausschalten) oder einem Klassendiagramm zu Kontoverbindungen mit Kundengruppen wie Privatkunde und Geschäftskunden ein.
Software-Engineering
- Software-Engineering wird als systematisches und strukturiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung dargestellt.
Systementwicklungsprozess
- Im Detail wird ein Kreisprozess für das Systementwicklungsprozess, der Analyse, Entwurf, Programmierung, Test, Produktion, Wartung und Migration umfasst sowie verschiedene Phasen innerhalb dieses Prozesses, wie z.B. Systemanalyse und Systementwurf, dargestellt.
Zusammenfassung
- Die wichtigsten Punkte zur Zusammenfassung lauten, dass Systementwicklung ein komplexer Prozess ist, der die Organisation und Informationen einbezieht. Dabei wird auch zwischen traditionellen und agilen Methoden unterschieden.
- Die Folien betonen die Rolle von Software Engineering, Prototyping und Agile Methoden in der Systementwicklung.
Weitere Themen
- Cloud Computing (IaaS, PaaS, SaaS)
- Die Software-Krise seit Mitte/Ende der 1960er
- Moore's Law
- Reaktion auf die Software-Krise
Kontaktinformationen
- Der Name des Dozenten ist Prof. Dr. Stefan Seidel
- Die Kontaktadresse für Rückfragen ist stefan.seidel(at)wiso.uni-koeln.de
- Die Webseite des Instituts ist www.is4.uni-koeln.de
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Vortrag behandelt die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Systementwicklung. Themen wie Datenmanagement, Informationssysteme und digitale Geschäftsmodelle werden behandelt. Zudem wird die soziotechnische System-Betrachtung erklärt, welche die Wechselwirkungen von Struktur, Technologie, Mensch und Aufgabe beleuchtet.