Podcast
Questions and Answers
Welche Eigenschaft des Erregers beschreibt die Stärke seiner krankheitserzeugenden Fähigkeit?
Welche Eigenschaft des Erregers beschreibt die Stärke seiner krankheitserzeugenden Fähigkeit?
- Pathogenität
- Disposition
- Resistenz
- Virulenz (correct)
Welcher Infektionsweg beschreibt die Übertragung von Erregern durch die eigenen Körpererreger?
Welcher Infektionsweg beschreibt die Übertragung von Erregern durch die eigenen Körpererreger?
- Exogene Infektion
- Endogene Infektion (correct)
- Indirekte Übertragung
- Direkte Übertragung
Was ist das Hauptziel der Hygienemaßnahmen?
Was ist das Hauptziel der Hygienemaßnahmen?
- Erhöhung der Krankenhauskapazität
- Steigerung der Patientenzufriedenheit
- Reduzierung der Behandlungskosten
- Schutz von Patienten, Personal und Umwelt (correct)
Welche der folgenden Optionen ist keine häufige Eintrittspforte für Infektionen?
Welche der folgenden Optionen ist keine häufige Eintrittspforte für Infektionen?
Was versteht man unter einem 'Dauerscheider'?
Was versteht man unter einem 'Dauerscheider'?
Was beschreibt den Begriff 'Asepsis' am besten?
Was beschreibt den Begriff 'Asepsis' am besten?
Welche der folgenden ist keine nosokomiale Infektion?
Welche der folgenden ist keine nosokomiale Infektion?
Was beschreibt Antisepsis?
Was beschreibt Antisepsis?
Was ist eine der Hauptaufgaben des Hygieneteams im Krankenhaus?
Was ist eine der Hauptaufgaben des Hygieneteams im Krankenhaus?
Welche Risikofaktoren können zur Erhöhung des Infektionsrisikos führen?
Welche Risikofaktoren können zur Erhöhung des Infektionsrisikos führen?
Was ist keine präventive Maßnahme gegen nosokomiale Infektionen?
Was ist keine präventive Maßnahme gegen nosokomiale Infektionen?
Was wird als 'Kontamination' bezeichnet?
Was wird als 'Kontamination' bezeichnet?
Welches der folgenden Materialien kann als unbelebtes Medium für die Übertragung von Infektionen dienen?
Welches der folgenden Materialien kann als unbelebtes Medium für die Übertragung von Infektionen dienen?
Wie erfolgt die Sterilisation?
Wie erfolgt die Sterilisation?
Welches Risiko wird durch nosokomiale Infektionen verursacht?
Welches Risiko wird durch nosokomiale Infektionen verursacht?
Welche Maßnahme gehört nicht zu den antiseptischen Maßnahmen?
Welche Maßnahme gehört nicht zu den antiseptischen Maßnahmen?
Was wird empfohlen, um die Hände gründlich zu reinigen?
Was wird empfohlen, um die Hände gründlich zu reinigen?
Welche Art von Schutzkleidung gehört zur erweiterten Schutzkleidung?
Welche Art von Schutzkleidung gehört zur erweiterten Schutzkleidung?
Was sollte bei der Verwendung von Handschuhen zur Händedesinfektion beachtet werden?
Was sollte bei der Verwendung von Handschuhen zur Händedesinfektion beachtet werden?
Welcher Prozess zielt darauf ab, sichtbare Verschmutzungen zu entfernen?
Welcher Prozess zielt darauf ab, sichtbare Verschmutzungen zu entfernen?
Was ist das Hauptziel der Desinfektion?
Was ist das Hauptziel der Desinfektion?
Welche Maßnahme gehört nicht zu den Isolierungsmaßnahmen?
Welche Maßnahme gehört nicht zu den Isolierungsmaßnahmen?
Was bewirkt die Sterilisation?
Was bewirkt die Sterilisation?
Wie sollten feuchte Schutzkleidung behandelt werden?
Wie sollten feuchte Schutzkleidung behandelt werden?
Was ist ein wesentlicher Aspekt der persönlichen Hygiene beim Arbeiten im Gesundheitswesen?
Was ist ein wesentlicher Aspekt der persönlichen Hygiene beim Arbeiten im Gesundheitswesen?
Welche der folgenden Maßnahmen ist KEINE empfohlene Vorgehensweise bei der Händehygiene?
Welche der folgenden Maßnahmen ist KEINE empfohlene Vorgehensweise bei der Händehygiene?
Wie sollte das Tragen von Dienstkleidung reguliert sein?
Wie sollte das Tragen von Dienstkleidung reguliert sein?
Warum ist eine hygienische Händedesinfektion vor und nach Patientenkontakt wichtig?
Warum ist eine hygienische Händedesinfektion vor und nach Patientenkontakt wichtig?
Welche Eigenschaft ist für Dienstschuhe im Gesundheitswesen wichtig?
Welche Eigenschaft ist für Dienstschuhe im Gesundheitswesen wichtig?
Was ist eine empfohlene Methode zur Durchführung der chirurgischen Händedesinfektion?
Was ist eine empfohlene Methode zur Durchführung der chirurgischen Händedesinfektion?
Welche Anweisung gilt für die Haar- und Barthygiene im Gesundheitswesen?
Welche Anweisung gilt für die Haar- und Barthygiene im Gesundheitswesen?
Was sollte bei der Bekleidungshygiene beachtet werden?
Was sollte bei der Bekleidungshygiene beachtet werden?
Wie lange muss bei der Hautdesinfektion vor einer Operation mindestens desinfiziert werden?
Wie lange muss bei der Hautdesinfektion vor einer Operation mindestens desinfiziert werden?
Was sollte bei einer Nadelstichverletzung sofort unternommen werden?
Was sollte bei einer Nadelstichverletzung sofort unternommen werden?
Welche Maßnahme gehört zur Prävention von Nadelstichverletzungen?
Welche Maßnahme gehört zur Prävention von Nadelstichverletzungen?
Wie lange sollte ein Mundnasenschutz bei Kontamination gewechselt werden?
Wie lange sollte ein Mundnasenschutz bei Kontamination gewechselt werden?
Was bezeichnet die Reinigung in der Hygiene?
Was bezeichnet die Reinigung in der Hygiene?
Was ist der Hauptunterschied zwischen hygienischer und chirurgischer Händedesinfektion?
Was ist der Hauptunterschied zwischen hygienischer und chirurgischer Händedesinfektion?
Wie sollte gefährlicher Spitalsabfall entsorgt werden?
Wie sollte gefährlicher Spitalsabfall entsorgt werden?
Was gilt als CAVE bei der Anwendung von Desinfektionsmitteln?
Was gilt als CAVE bei der Anwendung von Desinfektionsmitteln?
Was versteht man unter Sterilisation?
Was versteht man unter Sterilisation?
Wann sollte eine Desinfektion der Haut erfolgen?
Wann sollte eine Desinfektion der Haut erfolgen?
Welche Aussage zur Reinigung ist korrekt?
Welche Aussage zur Reinigung ist korrekt?
Was ist der Zweck der Desinfektion?
Was ist der Zweck der Desinfektion?
Welches Desinfektionsmittel ist am besten bei intakter Haut geeignet?
Welches Desinfektionsmittel ist am besten bei intakter Haut geeignet?
Welche Desinfektionsmethode sollte vermieden werden, um Aerosolbildung zu verhindern?
Welche Desinfektionsmethode sollte vermieden werden, um Aerosolbildung zu verhindern?
Welche Aussage zu chemisch-physikalischen Verfahren ist korrekt?
Welche Aussage zu chemisch-physikalischen Verfahren ist korrekt?
Was wird mit dem Begriff Kontamination beschrieben?
Was wird mit dem Begriff Kontamination beschrieben?
Flashcards
Desinfektion
Desinfektion
Maßnahmen, die Krankheitserreger auf Flächen, Händen oder Gegenständen abtöten oder deren Vermehrung stark reduzieren.
Sterilisation
Sterilisation
Die vollständige Zerstörung aller Mikroorganismen, einschließlich ihrer Sporen.
Infektion
Infektion
Die Eindringung und Vermehrung von Krankheitserregern im Körper.
Noso komiale Infektion
Noso komiale Infektion
Signup and view all the flashcards
Infektionskrankheit
Infektionskrankheit
Signup and view all the flashcards
Aseptik
Aseptik
Signup and view all the flashcards
Aseptisches Arbeiten
Aseptisches Arbeiten
Signup and view all the flashcards
Kontamination
Kontamination
Signup and view all the flashcards
Pathogenität
Pathogenität
Signup and view all the flashcards
Virulenz
Virulenz
Signup and view all the flashcards
Disposition
Disposition
Signup and view all the flashcards
Resistenz
Resistenz
Signup and view all the flashcards
Immunität
Immunität
Signup and view all the flashcards
Nosokomiale Infektionen
Nosokomiale Infektionen
Signup and view all the flashcards
Direkte Übertragung
Direkte Übertragung
Signup and view all the flashcards
Indirekte Übertragung
Indirekte Übertragung
Signup and view all the flashcards
Reinigung
Reinigung
Signup and view all the flashcards
Quellenisolierung
Quellenisolierung
Signup and view all the flashcards
Schutzisolierung
Schutzisolierung
Signup and view all the flashcards
Was ist Sterilisation?
Was ist Sterilisation?
Signup and view all the flashcards
Schutzkleidung
Schutzkleidung
Signup and view all the flashcards
Was ist Oberflächenbehandlung?
Was ist Oberflächenbehandlung?
Signup and view all the flashcards
Arten von Schutzkleidung
Arten von Schutzkleidung
Signup and view all the flashcards
Was versteht man unter Ver- und Entsorgung?
Was versteht man unter Ver- und Entsorgung?
Signup and view all the flashcards
Einsatzgebiete von Schutzkleidung
Einsatzgebiete von Schutzkleidung
Signup and view all the flashcards
Was sind Isolierungsmaßnahmen?
Was sind Isolierungsmaßnahmen?
Signup and view all the flashcards
Warum ist Händehygiene so wichtig?
Warum ist Händehygiene so wichtig?
Signup and view all the flashcards
Warum muss Schutzkleidung getragen werden?
Warum muss Schutzkleidung getragen werden?
Signup and view all the flashcards
Was gehört zur Bekleidungshygiene?
Was gehört zur Bekleidungshygiene?
Signup and view all the flashcards
Was sind Dienstschuhe?
Was sind Dienstschuhe?
Signup and view all the flashcards
Präoperative Hautdesinfektion
Präoperative Hautdesinfektion
Signup and view all the flashcards
Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Hautdesinfektion
Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Hautdesinfektion
Signup and view all the flashcards
Ursachen für Nadelstichverletzungen
Ursachen für Nadelstichverletzungen
Signup and view all the flashcards
Präventionsmaßnahmen gegen Nadelstichverletzungen
Präventionsmaßnahmen gegen Nadelstichverletzungen
Signup and view all the flashcards
Verwechslungsgefahr bei Desinfektionsmitteln
Verwechslungsgefahr bei Desinfektionsmitteln
Signup and view all the flashcards
Abfalltrennung im Krankenhaus
Abfalltrennung im Krankenhaus
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet Desinfektion in medizinischen Bereichen?
Was bedeutet Desinfektion in medizinischen Bereichen?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Reinigung in medizinischen Bereichen?
Was ist die Reinigung in medizinischen Bereichen?
Signup and view all the flashcards
Warum ist die Desinfektion von Haut und Schleimhaut wichtig?
Warum ist die Desinfektion von Haut und Schleimhaut wichtig?
Signup and view all the flashcards
Welche Desinfektionsmittel werden häufig verwendet?
Welche Desinfektionsmittel werden häufig verwendet?
Signup and view all the flashcards
Wie wird die Haut desinfiziert?
Wie wird die Haut desinfiziert?
Signup and view all the flashcards
Wie lange muss Desinfektionsmittel einwirken?
Wie lange muss Desinfektionsmittel einwirken?
Signup and view all the flashcards
Worauf sollte man bei der Probenentnahme achten?
Worauf sollte man bei der Probenentnahme achten?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Hygiene
- Definition: Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten und Erhaltung der Gesundheit.
- Ziele: Schutz von Patienten, Personal und Umwelt; Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen.
- Infektion: Eindringen und Vermehrung von Krankheitserregern im Organismus.
- Infektionskrankheit: Eindringen und Vermehrung von Erregern, welche eine Reaktion des Organismus hervorruft.
- Kontamination: Verunreinigung von Oberflächen, Händen oder Gegenständen.
- Asepsis: Keimfreiheit zur Vermeidung von Infektionen.
- Aseptisches Arbeiten: Arbeitsweise zur Vermeidung des Eindringens von Krankheitserregern auf Haut, Schleimhäute oder in Körperhöhlen/Wunden.
- Sterile Schutzkleidung, Handschuhe, Mund- und Haarschutz.
- Händedesinfektion (Nichtberührungstechnik z.B. beim Verbandwechsel).
- Antisepsis: Bekämpfung (Hemmung oder Vernichtung) von Krankheitserregern durch Desinfektion.
- Sepsis (Septikämie): Systemische Infektion durch die Ausbreitung von Erregern im Blut, oft lebensbedrohlich.
- Desinfektion: Abtötung bzw. irreversible Inaktivierung von krankmachenden Keimen auf Oberflächen, Gegenständen und Flächen.
- Sterilisation: Abtötung aller Mikroorganismen inkl. deren Dauerformen (Sporen) auf Instrumenten und Gegenständen.
Krankenhaushygiene
- Ziele: Verhinderung von nosokomialen Infektionen, Schutz von Patienten und Personal, Reduzierung von Umweltbelastungen.
- Organisation: Hygieneteam: Experten für Krankenhaus- und Mikrobiologie-Hygien.
Infektionslehre
- Voraussetzungen für Infektionen:
- Eigenschaften des Erregers (Pathogenität, Virulenz, Keimzahl).
- Eigenschaften des Organismus (Disposition, Resistenz, Immunität).
- Infektionswege:
- Direkt (Tröpfchen-, Kontaktinfektion).
- Indirekt (über Hände, Oberflächen, Luft, Gegenstände).
- Häufige Eintrittspforten: Haut, Schleimhäute, Atemwege, Verdauungstrakt, Augen, Nasen-, Mund- und Genitalschleimhäute.
- Infektionsquellen: Kranke Menschen und deren Ausscheidungen (Blut, Erbrochenes, Harn, Stuhl, Vaginalsekret, Schuppen/Krusten, Eiter). Gesunde Menschen (Keimträger). Kranke oder gesunde Tiere/Tierkadaver. Unbelebte Medien (Wundwasser, Speisen, Kosmetika, Desinfektionsmittel).
Nosokomiale Infektionen
- Definition: Infektionen, die in medizinischen Einrichtungen erworben werden.
- Häufige Arten: Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen, Atemwegsinfektionen, Durchfallerkrankungen.
- Risikofaktoren: Alter, Grunderkrankungen, invasive Eingriffe, Medikamente, Immunsuppression, Adipositas, Krebserkrankungen.
Persönliche Hygiene
- Haar- und Bart hygiene: Sauberkeit und Abdeckung der Haare und Barte. Nicht anfassen!
- Händehygiene: Kurze, saubere Nägel, keine künstlichen Nägel, keine Ringe oder Schmuck. Regelmässige Desinfektion. Schutz vor Verletzungen.
- Dienstkleidung: Täglicher Wechsel; Schutzkleidung bei infektiösen Tätigkeiten tragen.
- Bekleidungshygiene: Keine sichtbaren Verschmutzungen. Täglich frisch.
Händedesinfektion
- Methoden: Handwäsche; Hygienische Händedesinfektion vor/nach Patientenkontakt, bei aseptischen Tätigkeiten; Chirurgische Händedesinfektion vor Operationen.
- Technik: Händewaschen mind. 20 Sek.; Desinfektion mind. 30 Sek.
- Schritte: Abfolge der einzelnen Schritte bei der Händedesinfektion/Handwäsche.
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
- Reinigung: Entfernen von sichtbarer Verschmutzung, hygienisch akzeptable Reduzierung der Keime.
- Desinfektion: Abtöten/Inaktivieren von Krankheitserregern, keine Keimfreiheit.
- Sterilisation: Abtöten aller Mikroorganismen inkl. Sporen, vollständige Keimfreiheit.
Umgang mit Untersuchungsmaterial
- Probenentnahme: aseptisches Arbeiten, Beschriftung und sachgemäße Lagerungsbedingungen. (Blut, Urin, Abstriche, usw.).
Desinfektion von Haut und Schleimhaut
- Ziel: Reduzierung der Keimzahl auf Haut und Schleimhaut zur Infektionsprophylaxe.
- Anwendungszeiten: Vor Injektionen, Verbandwechsel, operativen Eingriffen, Punktionen.
Abfallwirtschaft
- Abfalltrennung: Unterscheidung zwischen infektiösen Abfällen (z. B. Blut, Körperflüssigkeiten, infektiöses Material) und nicht-infektiösen Abfällen (z.B. allgemeiner Müll). Wichtig: sichere Entsorgung (z.B. gelbe Behälter für Scherben & Nadeln).
Hinweise
- Weitere Punkte in den Dokumenten bzgl. Geräten, Produkte, Verfahren und weitere Details.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die grundlegenden Konzepte der Hygiene, einschließlich Definitionen und Ziele, die darauf abzielen, Krankheitserreger zu verhindern und die Gesundheit zu erhalten. Es umfasst Themen wie Asepsis, Antisepsis und Infektionskontrolle, die für das Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung sind.