Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Disziplinen konzentriert sich auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Kontext des Rechtssystems?
Welche der folgenden Disziplinen konzentriert sich auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Kontext des Rechtssystems?
- Kriminologie
- Forensik (correct)
- Soziologie
- Kriminalistik
Was ist der Hauptunterschied zwischen Spureninformationen und Spurenträgern?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Spureninformationen und Spurenträgern?
- Spureninformationen sind immer physischer Natur, während Spurenträger digital sein können.
- Spureninformationen beschreiben die Bedeutung der Spur, während Spurenträger das Material sind, welches die Spur beinhaltet. (correct)
- Spureninformationen beziehen sich nur auf den Inhalt einer Spur, während Spurenträger das Dateiformat beschreiben.
- Es gibt keinen relevanten Unterschied, beide sind austauschbar
Was ist im Kontext einer Spur mit 'Integrität' gemeint?
Was ist im Kontext einer Spur mit 'Integrität' gemeint?
- Die Art des Materials, mit dem die Spur erstellt wurde.
- Die Verlässlichkeit der Personen, die mit der Sicherung und Analyse der Spur betraut sind.
- Die Echtheit des Spurenträgers, d.h. dass keine Verwechslung vorliegt.
- Die Unverändertheit der Spur seit ihrer Sicherstellung, insbesondere der Spureninformation. (correct)
Welche Aussage beschreibt die 'Authentizität' einer analogen Spur am besten?
Welche Aussage beschreibt die 'Authentizität' einer analogen Spur am besten?
Was ist ein typisches Beispiel für den Spurenträger einer digitalen Spur?
Was ist ein typisches Beispiel für den Spurenträger einer digitalen Spur?
Welche Eigenschaft digitaler Spuren ermöglicht eine vollständige Duplizierung der Spureninformation?
Welche Eigenschaft digitaler Spuren ermöglicht eine vollständige Duplizierung der Spureninformation?
Wie kann die Integrität einer digitalen Spur überprüft werden?
Wie kann die Integrität einer digitalen Spur überprüft werden?
Was ist die Hauptfrage, die bei der Überprüfung der Authentizität einer digitalen Spur relevant ist?
Was ist die Hauptfrage, die bei der Überprüfung der Authentizität einer digitalen Spur relevant ist?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Eigenschaften digitaler Spuren?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Eigenschaften digitaler Spuren?
Was ist im Kontext der digitalen Forensik die Bedeutung des Begriffs 'Flüchtigkeit'?
Was ist im Kontext der digitalen Forensik die Bedeutung des Begriffs 'Flüchtigkeit'?
Welche Abstraktionsebene digitaler Spuren ist der untersten Ebene am nächsten?
Welche Abstraktionsebene digitaler Spuren ist der untersten Ebene am nächsten?
Welches Prinzip beschreibt den Austausch von Materie zwischen Tatort, Opfer und Täter?
Welches Prinzip beschreibt den Austausch von Materie zwischen Tatort, Opfer und Täter?
Was versteht man unter dem Begriff 'technische Vermeidbarkeit' im Zusammenhang mit digitalen Spuren?
Was versteht man unter dem Begriff 'technische Vermeidbarkeit' im Zusammenhang mit digitalen Spuren?
Welche Art von Spuren sind besonders interessant, weil sie nur vom Nutzer manipuliert werden können?
Welche Art von Spuren sind besonders interessant, weil sie nur vom Nutzer manipuliert werden können?
Welche Aussage trifft auf die forensische Analyse von flüchtigen Spuren zu?
Welche Aussage trifft auf die forensische Analyse von flüchtigen Spuren zu?
Was ist ein wichtiger Aspekt bei der forensischen Kopie von Daten?
Was ist ein wichtiger Aspekt bei der forensischen Kopie von Daten?
Was versteht man unter einer 'Tot-Analyse' in der forensischen Informatik?
Was versteht man unter einer 'Tot-Analyse' in der forensischen Informatik?
Welche der folgenden Aktionen wird nicht als Teil des forensischen Prozesses nach Casey angesehen?
Welche der folgenden Aktionen wird nicht als Teil des forensischen Prozesses nach Casey angesehen?
Welche Rolle spielen Sekundärdaten im Kontext der digitalen Spuren?
Welche Rolle spielen Sekundärdaten im Kontext der digitalen Spuren?
Was ist das Hauptziel der 'Erhaltung' Phase im forensischen Prozess?
Was ist das Hauptziel der 'Erhaltung' Phase im forensischen Prozess?
Welche der folgenden ist keine Ãœbertragung von Information in der digitalen Welt?
Welche der folgenden ist keine Ãœbertragung von Information in der digitalen Welt?
Warum ist es wichtig, digitale Spuren auf verschiedenen Abstraktionsebenen zu betrachten?
Warum ist es wichtig, digitale Spuren auf verschiedenen Abstraktionsebenen zu betrachten?
Was bedeutet der Begriff 'Semantik' im Kontext von digitalen Spuren?
Was bedeutet der Begriff 'Semantik' im Kontext von digitalen Spuren?
Flashcards
Forensik
Forensik
Die Anwendung wissenschaftlicher Methoden auf Fragen des Rechtsystems.
Kriminalistik
Kriminalistik
Wissen über die Mittel und Methoden verschiedener Aspekte von Straftaten, insbesondere mit naturwissenschaftlichem Fokus. Dieses Wissen wird vermittelt.
Kriminologie
Kriminologie
Gesamtes Erfahrungswissen über Straftaten und -täter, mit sozialwissenschaftlichem Fokus.
Spur
Spur
Signup and view all the flashcards
Spureninformation
Spureninformation
Signup and view all the flashcards
Spurenträger
Spurenträger
Signup and view all the flashcards
Integrität (Spur)
Integrität (Spur)
Signup and view all the flashcards
Authentizität (Spur)
Authentizität (Spur)
Signup and view all the flashcards
Abstraktionsebenen
Abstraktionsebenen
Signup and view all the flashcards
Abstraktionsebenen: Beispiele
Abstraktionsebenen: Beispiele
Signup and view all the flashcards
Flüchtigkeit
Flüchtigkeit
Signup and view all the flashcards
Technische Vermeidbarkeit
Technische Vermeidbarkeit
Signup and view all the flashcards
Manipulierbarkeit
Manipulierbarkeit
Signup and view all the flashcards
Kopierbarkeit
Kopierbarkeit
Signup and view all the flashcards
Semantik
Semantik
Signup and view all the flashcards
Locards Austauschprinzip
Locards Austauschprinzip
Signup and view all the flashcards
Locards Austauschprinzip: Digitale Welt
Locards Austauschprinzip: Digitale Welt
Signup and view all the flashcards
Persistente Spuren
Persistente Spuren
Signup and view all the flashcards
Flüchtige Spuren
Flüchtige Spuren
Signup and view all the flashcards
Technisch unvermeidbare Spuren
Technisch unvermeidbare Spuren
Signup and view all the flashcards
Manipulierbarkeit: Beispiele
Manipulierbarkeit: Beispiele
Signup and view all the flashcards
Forensische Informatik
Forensische Informatik
Signup and view all the flashcards
Netzwerkforensik
Netzwerkforensik
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Forensischen Informatik
- Forensik: Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Rechtssystem.
- Kriminalistik: Wissen über Methoden und Mittel von Straftaten (naturwissenschaftlich).
- Kriminologie: Erfahrungswissen über Straftaten und Täter (sozialwissenschaftlich).
- Spur: Hinterlassenes Zeichen, Beweismittel (variabel). Unterteilt in Spureninformation und Spurenträger. Eine Kombination aus Gegenstand und Behauptung/Annahme. Integrität und Authentizität sind essentiell.
- Spureninformation: Bedeutung der Spur (Inhalt und Format). Inhalt: Was die Spur aussagt. Format: Technische/physische Form.
- Spurenträger: Material, z.B. Brief und Tinte. Unterliegt der Vergänglichkeit.
- Integrität (Spur): Keine Veränderung seit Sicherung. Vergänglichkeit/Veränderung durch Sicherungsprozess beachten. Vor allem Spureninformation betreffend.
- Authentizität (Spur): Spur muss echt sein, keine Verwechslung. Vor allem Spurenträger betreffend.
- Digitale Spuren: Spuren basierend auf Daten in Computersystemen. Spurenträger: Speichermedium. Spureninformation: Inhalt und Format. Inhalt: z.B. Textdatei. Format: z.B. Dateiformat. Schwache Bindung zwischen Spurenträger und Spureninformation.
- Integrität (Digitale Spur): Änderungen seit Sicherung? Integritätsüberprüfung durch Hashfunktionen.
- Authentizität (Digitale Spur): Echte Information? Verlässlichkeit von Personen, Sicherheit von Hashfunktionen.
- Abstraktionsebenen (Digitale Spuren): Nicht direkt menschlich verständlich. Extraktion und Übersetzung nötig. Mögliche Interpretationsfehler auf jeder Ebene. (z.B. Magnetisierung, Zeichenkodierung, Dateisystem, Dateiinterpretation).
- Eigenschaften digitaler Spuren:
- Flüchtigkeit: Löschen, Überschreiben, Verlust durch technische Prozesse (z.B. Neustart).
- Technische Vermeidbarkeit: Verschlüsselung, Anonymisierung.
- Manipulierbarkeit: Änderung, Fälschung, Rekonstruktion einfach.
- Kopierbarkeit: Verlustfreie Vervielfältigung.
- Semantik: Bedeutung abhängig vom Kontext und Interpretation.
Forensische Informatik
- Forensische Informatik im engeren und weiteren Sinne. Methoden und Fragestellungen. Rekonstruktion der Vorgehensweise erforderlich.
- Nachvollziehbarkeit der Beweisführung für weniger versierte Personen wichtig.
Locards Austauschprinzip
- Austausch von Materie zwischen Tatort, Opfer, Täter wird verursacht durch Kriminalität. Bestandteil der modernen Forensik.
- Ãœbertragung von Materie/Mustern.
- Digitale Welt: Austausch von Informationen (Musterübertragung). Keine direkte Analogie zur Materie.
Digitale Spuren - Eigenschaften (fortgesetzt)
- Flüchtigkeit: Unterscheidung in persistente (Festplatte) und flüchtige Spuren (RAM, Netzwerkdaten). Sicherung von flüchtigen Spuren möglich (Live-Analyse, Protokolldateien).
- Technische Vermeidbarkeit: Unterscheidung in technisch vermeidbare (Log-Datei) und unvermeidbare Spuren (gelöschte Dateien). Unvermeidbare Spuren sind besonders wichtig, da vom Nutzer manipuliert.
- Manipulierbarkeit: Spureninformation leicht manipulierbar, absichtlich oder unabsichtlich. Manipulation nicht immer erkennbar. Beispiele: Festplattenmanipulation, Telefonat über VOIP.
- Kopierbarkeit: Perfekte Kopien durch binäre Daten möglich. Integrität der forensischen Kopie ist essentiell.
- Semantik: Primärdaten, Sekundärdaten, Programmdaten, Konfigurationsdaten, Logdaten betrachtet.
Forensische Informatik - Techniken
- Sicherung/Analyse persistenter Spuren (Tot-Analyse).
- Sicherung/Analyse flüchtiger Spuren (Live-Analyse).
- Sicherung/Analyse flüchtiger Spuren im Netzwerk (Netzwerkforensik).
Forensischer Prozess (nach Casey)
- Vorbereitung: Planung, Werkzeugbereitstellung, Untersuchungsstrategie.
- Ãœbersicht/Identifikation: Tatortaufnahme, relevante Spuren und Beweismittel suchen.
- Erhaltung: Sicherung der Spuren, Integritätserhalt.
- Untersuchung/Analyse: Detaillierte Untersuchung gesicherter Beweise.
- Präsentation: Ergebnispräsentation in gerichtsfester Form.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.