Podcast
Questions and Answers
Was ist der wichtigste Grund für Unternehmen, Auszubildende einzustellen?
Was ist der wichtigste Grund für Unternehmen, Auszubildende einzustellen?
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Erhöhung der Produktionskosten
- Wettbewerbsvorteil durch eigene Nachwuchssicherung (correct)
- Verringerung von Schulungsaufwänden
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil der Ausbildung für Unternehmen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil der Ausbildung für Unternehmen?
- Höhere Rekrutierungskosten
- Produktivere Einsatzmöglichkeiten der Azubis (correct)
- Erhöhung der Fluktuation
- Weniger Fachkräfte im Unternehmen
Wodurch wird die Lohn- und Gehaltsstruktur stabilisiert?
Wodurch wird die Lohn- und Gehaltsstruktur stabilisiert?
- Durch die Erhöhung der Überstundenvergütung
- Durch die Einführung flexibler Arbeitszeiten
- Durch den Einsatz von externen Bewerberinnen
- Durch die Ausbildung interner Azubis (correct)
Welche der folgenden Kompetenzen zählt nicht zur Sozialkompetenz?
Welche der folgenden Kompetenzen zählt nicht zur Sozialkompetenz?
Was sind Schlüsselqualifikationen für Kaufleute?
Was sind Schlüsselqualifikationen für Kaufleute?
Wer entscheidet über die Anzahl der auszubildenden Personen im Unternehmen?
Wer entscheidet über die Anzahl der auszubildenden Personen im Unternehmen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle der Methodenkompetenz?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle der Methodenkompetenz?
Welches Ziel verfolgt die Ausbildung grundsätzlich?
Welches Ziel verfolgt die Ausbildung grundsätzlich?
Was gehört nicht zu den Bruttokosten einer Ausbildung?
Was gehört nicht zu den Bruttokosten einer Ausbildung?
Welches Ziel verfolgt das Berufsbildungsgesetz hinsichtlich der Mindestvergütung?
Welches Ziel verfolgt das Berufsbildungsgesetz hinsichtlich der Mindestvergütung?
Was regelt ein Manteltarifvertrag?
Was regelt ein Manteltarifvertrag?
Wer hat typischerweise Anspruch auf tarifliche Leistungen?
Wer hat typischerweise Anspruch auf tarifliche Leistungen?
Was passiert, wenn ein Tarifvertrag ausläuft?
Was passiert, wenn ein Tarifvertrag ausläuft?
Welches Element ist kein Vorteil von Ausbildungsmaßnahmen im Unternehmen?
Welches Element ist kein Vorteil von Ausbildungsmaßnahmen im Unternehmen?
Was beschreibt einen Lohn- und Gehaltstarifvertrag?
Was beschreibt einen Lohn- und Gehaltstarifvertrag?
Welches Element ist eine Pflicht des Arbeitgebers im Zusammenhang mit Tarifverträgen?
Welches Element ist eine Pflicht des Arbeitgebers im Zusammenhang mit Tarifverträgen?
Was wird in Tarifverträgen für Auszubildende geregelt?
Was wird in Tarifverträgen für Auszubildende geregelt?
Welche Funktion hat eine Gewerkschaft?
Welche Funktion hat eine Gewerkschaft?
Was ist kein Element der Individualkompetenz für Azubis?
Was ist kein Element der Individualkompetenz für Azubis?
Was beeinflusst die Ausbildungsvergütung bei Teilzeit-Ausbildungen?
Was beeinflusst die Ausbildungsvergütung bei Teilzeit-Ausbildungen?
Welches ist kein Ziel von Ausbildungsmaßnahmen für Unternehmen?
Welches ist kein Ziel von Ausbildungsmaßnahmen für Unternehmen?
Wie wird ein Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklärt?
Wie wird ein Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklärt?
Welche der folgenden Faktoren beeinflussen Veränderungen im deutschen Bildungssystem?
Welche der folgenden Faktoren beeinflussen Veränderungen im deutschen Bildungssystem?
Was ist eine Voraussetzung für den Fachgebundenen Hochschulzugang?
Was ist eine Voraussetzung für den Fachgebundenen Hochschulzugang?
Was bezeichnet die Höherqualifizierte Berufsbildung?
Was bezeichnet die Höherqualifizierte Berufsbildung?
Welches Niveau nach DQR hat der Bachelor Professional?
Welches Niveau nach DQR hat der Bachelor Professional?
Welche Organisation betreibt häufig überbetriebliche Ausbildungszentren für handwerkliche Berufe?
Welche Organisation betreibt häufig überbetriebliche Ausbildungszentren für handwerkliche Berufe?
Was wird unter überbetrieblicher Ausbildung verstanden?
Was wird unter überbetrieblicher Ausbildung verstanden?
Welches Dokument regelt die Fortbildungsstufen im beruflichen Bildungssystem?
Welches Dokument regelt die Fortbildungsstufen im beruflichen Bildungssystem?
Welches Ziel hat die überbetriebliche Ausbildung?
Welches Ziel hat die überbetriebliche Ausbildung?
Welche der folgenden Fähigkeiten gehört zu den Schlüsselkompetenzen für das Bildungssystem?
Welche der folgenden Fähigkeiten gehört zu den Schlüsselkompetenzen für das Bildungssystem?
Welche Funktion hat die zuständige Kammer im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung?
Welche Funktion hat die zuständige Kammer im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung?
Was wird von Studierenden in der beruflichen Bildung an Hochschulen nicht erworben?
Was wird von Studierenden in der beruflichen Bildung an Hochschulen nicht erworben?
Was ist eine der Aufgaben der überbetrieblichen Ausbildungszentren?
Was ist eine der Aufgaben der überbetrieblichen Ausbildungszentren?
Wie viele Stunden beträgt der Mindestlernumfang für eine Ausbildung zum Bachelor Professional?
Wie viele Stunden beträgt der Mindestlernumfang für eine Ausbildung zum Bachelor Professional?
Was sind Arbeitsverträge im Vergleich zu Betriebsvereinbarungen?
Was sind Arbeitsverträge im Vergleich zu Betriebsvereinbarungen?
Was kann in einer Betriebsvereinbarung für den Ausbildungsbereich festgelegt werden?
Was kann in einer Betriebsvereinbarung für den Ausbildungsbereich festgelegt werden?
Was ist im Allgemeinen über Überstunden von Azubis zu sagen?
Was ist im Allgemeinen über Überstunden von Azubis zu sagen?
Was sollen spezifische Ausbildungsziele in einer Betriebsvereinbarung sicherstellen?
Was sollen spezifische Ausbildungsziele in einer Betriebsvereinbarung sicherstellen?
Welche Kriterien können in einer Betriebsvereinbarung für die Übernahme von Azubis festgelegt werden?
Welche Kriterien können in einer Betriebsvereinbarung für die Übernahme von Azubis festgelegt werden?
Welcher Vorteil der Berufsausbildung trägt zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit bei?
Welcher Vorteil der Berufsausbildung trägt zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit bei?
Welche Folge kann ein mangelndes Betreuungssystem für Azubis haben?
Welche Folge kann ein mangelndes Betreuungssystem für Azubis haben?
Welche der folgenden Aussagen über die Schulpflicht in Deutschland ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Schulpflicht in Deutschland ist richtig?
Welche Voraussetzungen müssen für die Aufnahme einer Ausbildung erfüllt sein?
Welche Voraussetzungen müssen für die Aufnahme einer Ausbildung erfüllt sein?
Welche der folgenden Aussagen zu den Vorteilen der allgemeinen Schulpflicht ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu den Vorteilen der allgemeinen Schulpflicht ist korrekt?
Was beschreibt den DQR (Deutschen Qualifikationsrahmen)?
Was beschreibt den DQR (Deutschen Qualifikationsrahmen)?
Welche der folgenden Nachteile kann während der Ausbildung auftreten?
Welche der folgenden Nachteile kann während der Ausbildung auftreten?
Was ist das Ziel der beruflichen Fortbildung?
Was ist das Ziel der beruflichen Fortbildung?
Was fällt nicht unter die Inhalte von Betriebsvereinbarungen?
Was fällt nicht unter die Inhalte von Betriebsvereinbarungen?
Welches dieser Ziele beschreibt die Berufsausbildung?
Welches dieser Ziele beschreibt die Berufsausbildung?
Welche Rolle spielen die Gewerkschaften in der Ausbildung?
Welche Rolle spielen die Gewerkschaften in der Ausbildung?
Was regelt § 11 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?
Was regelt § 11 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?
Welches Hauptziel verfolgt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)?
Welches Hauptziel verfolgt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)?
An wen richtet sich das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) überwiegend?
An wen richtet sich das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) überwiegend?
Was regelt § 5 des Bundesurlaubsgesetzes (BurlG)?
Was regelt § 5 des Bundesurlaubsgesetzes (BurlG)?
Was definiert § 4 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)?
Was definiert § 4 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)?
Was behandelt § 8 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?
Was behandelt § 8 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?
Welches Gesetz regelt die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall?
Welches Gesetz regelt die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall?
Was beschreibt die Anerkennung von Ausbildungsberufen gemäß § 4 BBiG?
Was beschreibt die Anerkennung von Ausbildungsberufen gemäß § 4 BBiG?
Was legt der Ausbildungsrahmenplan fest?
Was legt der Ausbildungsrahmenplan fest?
Welche Vorschriften regeln das Entgelt im Krankheitsfall im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)?
Welche Vorschriften regeln das Entgelt im Krankheitsfall im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)?
Welche Verantwortung haben die Eltern gegenüber minderjährigen Auszubildenden?
Welche Verantwortung haben die Eltern gegenüber minderjährigen Auszubildenden?
Was regelt § 19 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?
Was regelt § 19 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?
Was sollte ermittelt werden, bevor man die betrieblichen Anforderungen mit dem Ausbildungsrahmenplan vergleicht?
Was sollte ermittelt werden, bevor man die betrieblichen Anforderungen mit dem Ausbildungsrahmenplan vergleicht?
Was ist ein Merkmal eines Monoberufs?
Was ist ein Merkmal eines Monoberufs?
Wie ist die gestreckte Abschlussprüfung strukturiert?
Wie ist die gestreckte Abschlussprüfung strukturiert?
Was ist ein Vorteil der gestreckten Abschlussprüfung?
Was ist ein Vorteil der gestreckten Abschlussprüfung?
Wer ist für die Aktualisierung des Verzeichnisses der anerkannten Ausbildungsberufe zuständig?
Wer ist für die Aktualisierung des Verzeichnisses der anerkannten Ausbildungsberufe zuständig?
Welcher Informationsaspekt wird im Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nicht behandelt?
Welcher Informationsaspekt wird im Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nicht behandelt?
Was beschreibt die Ausbildungsordnung?
Was beschreibt die Ausbildungsordnung?
Welches Merkmal hat die gestreckte Abschlussprüfung in Bezug auf die Praxisnähe?
Welches Merkmal hat die gestreckte Abschlussprüfung in Bezug auf die Praxisnähe?
Welche Aufgabe haben die Ministerien bei der Entwicklung der anerkannten Ausbildungsberufe?
Welche Aufgabe haben die Ministerien bei der Entwicklung der anerkannten Ausbildungsberufe?
Welche Aussage trifft nicht auf die gestreckte Abschlussprüfung zu?
Welche Aussage trifft nicht auf die gestreckte Abschlussprüfung zu?
Warum werden die anerkannten Ausbildungsberufe regelmäßig aktualisiert?
Warum werden die anerkannten Ausbildungsberufe regelmäßig aktualisiert?
Welche Aussage beschreibt die Eignung des Betriebs am besten in Bezug auf die Ausbildung?
Welche Aussage beschreibt die Eignung des Betriebs am besten in Bezug auf die Ausbildung?
Was sind Wahl- und Zusatzqualifikationen?
Was sind Wahl- und Zusatzqualifikationen?
Was ist eine Wahlqualifikation?
Was ist eine Wahlqualifikation?
Welches Ziel haben die Ausbildungsordnungen?
Welches Ziel haben die Ausbildungsordnungen?
Welches Merkmal ist charakteristisch für nicht kodifizierte Zusatzqualifikationen?
Welches Merkmal ist charakteristisch für nicht kodifizierte Zusatzqualifikationen?
Was beschreibt die Funktion der Ausbildungsordnung?
Was beschreibt die Funktion der Ausbildungsordnung?
Was wird im Ausbildungsvertrag hinsichtlich der Zusatzqualifikationen festgehalten?
Was wird im Ausbildungsvertrag hinsichtlich der Zusatzqualifikationen festgehalten?
Was ist ein Beispiel für eine berufübergreifende Zusatzqualifikation?
Was ist ein Beispiel für eine berufübergreifende Zusatzqualifikation?
Welche Anforderung besteht für Ausbilder laut § 30 BBiG?
Welche Anforderung besteht für Ausbilder laut § 30 BBiG?
Was sind kodifizierte Zusatzqualifikationen?
Was sind kodifizierte Zusatzqualifikationen?
Was beschreibt den Europass Zeugniserläuterungen?
Was beschreibt den Europass Zeugniserläuterungen?
Welche Eigenschaft hat der Ausbildende laut § 28 BBiG?
Welche Eigenschaft hat der Ausbildende laut § 28 BBiG?
Was ist eine Voraussetzung für die Auswahl von Wahlqualifikationen?
Was ist eine Voraussetzung für die Auswahl von Wahlqualifikationen?
Was ist hervorzuheben über das Konzept der Mobilität in der Ausbildung?
Was ist hervorzuheben über das Konzept der Mobilität in der Ausbildung?
Welches Triage-Ziel wird mit der Einführung von Wahlqualifikationen verfolgt?
Welches Triage-Ziel wird mit der Einführung von Wahlqualifikationen verfolgt?
Was bedeutet persönliche Eignung für Ausbilder?
Was bedeutet persönliche Eignung für Ausbilder?
Was ist die Hauptaufgabe des betrieblichen Ausbildungsplans?
Was ist die Hauptaufgabe des betrieblichen Ausbildungsplans?
Welche dieser Aussagen trifft auf die Eignung der Ausbilder:innen zu?
Welche dieser Aussagen trifft auf die Eignung der Ausbilder:innen zu?
Wer trägt die Verantwortung für die Überwachung der Ausbildungsstätte?
Wer trägt die Verantwortung für die Überwachung der Ausbildungsstätte?
Was ist die Rolle der Ausbildungsberater: innen?
Was ist die Rolle der Ausbildungsberater: innen?
Was kann ein schwerwiegender Verstoß gegen die Anforderungen der Ausbildungseignung zur Folge haben?
Was kann ein schwerwiegender Verstoß gegen die Anforderungen der Ausbildungseignung zur Folge haben?
Was versteht man unter Verbundausbildung?
Was versteht man unter Verbundausbildung?
Welche Konsequenzen können bei Verstößen gegen die Vorschriften gemäß § 33 BBIG auftreten?
Welche Konsequenzen können bei Verstößen gegen die Vorschriften gemäß § 33 BBIG auftreten?
Wann kann ein Bußgeld nach § 101 BBIG verhängt werden?
Wann kann ein Bußgeld nach § 101 BBIG verhängt werden?
Was sind die Anforderungen an die Ausbildungsbeauftragten?
Was sind die Anforderungen an die Ausbildungsbeauftragten?
Was ist nicht eine Aufgabe des betrieblichen Ausbildungsplans?
Was ist nicht eine Aufgabe des betrieblichen Ausbildungsplans?
Was ist ein Konsortium im Rahmen der Verbundausbildung?
Was ist ein Konsortium im Rahmen der Verbundausbildung?
Welches Ziel verfolgt die Überprüfung der Eignung der Ausbildungsbetriebe durch die zuständige Stelle?
Welches Ziel verfolgt die Überprüfung der Eignung der Ausbildungsbetriebe durch die zuständige Stelle?
Was bedeutet die beschränkte fachliche Eignung für die Ausbilder:innen?
Was bedeutet die beschränkte fachliche Eignung für die Ausbilder:innen?
Welche Rolle spielen die Kooperationspartner in der Verbundausbildung?
Welche Rolle spielen die Kooperationspartner in der Verbundausbildung?
Welche Möglichkeit bietet die EQ den Teilnehmern nach dem Praktikum?
Welche Möglichkeit bietet die EQ den Teilnehmern nach dem Praktikum?
Welche Dauer haben berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB) für Menschen mit Behinderung?
Welche Dauer haben berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB) für Menschen mit Behinderung?
Was ist ein wesentliches Ziel der assistierten Ausbildung?
Was ist ein wesentliches Ziel der assistierten Ausbildung?
Welche Maßnahme kann nicht für Menschen ohne Schulabschluss angerechnet werden?
Welche Maßnahme kann nicht für Menschen ohne Schulabschluss angerechnet werden?
Wer führt die assistierte Ausbildung durch?
Wer führt die assistierte Ausbildung durch?
Wie hoch ist die Mindestausbildungsvergütung im 3. Jahr der Ausbildung im Jahr 2021?
Wie hoch ist die Mindestausbildungsvergütung im 3. Jahr der Ausbildung im Jahr 2021?
Was gehört zu den Aufgaben eines Ausbilders?
Was gehört zu den Aufgaben eines Ausbilders?
In welcher Phase der assistierten Ausbildung erfolgt die Berufsorientierung?
In welcher Phase der assistierten Ausbildung erfolgt die Berufsorientierung?
Wann darf die Vergütung bei bereits abgeschlossenen Ausbildungsverträgen nach unten angepasst werden?
Wann darf die Vergütung bei bereits abgeschlossenen Ausbildungsverträgen nach unten angepasst werden?
Welche der folgenden Maßnahmen dient dazu, Fachkenntnisse bei Teilnehmern zu fördern?
Welche der folgenden Maßnahmen dient dazu, Fachkenntnisse bei Teilnehmern zu fördern?
Unter welchen Bedingungen ist die Angemessenheit der Vergütung ausgeschlossen?
Unter welchen Bedingungen ist die Angemessenheit der Vergütung ausgeschlossen?
Wie ist die Vergütung bei einer Teilzeitberufsausbildung geregelt?
Wie ist die Vergütung bei einer Teilzeitberufsausbildung geregelt?
Was wird mit Qualifizierungsbausteinen vermittelt?
Was wird mit Qualifizierungsbausteinen vermittelt?
Was passiert mit der Vergütungsregelung nach Ablauf eines Tarifvertrags?
Was passiert mit der Vergütungsregelung nach Ablauf eines Tarifvertrags?
Welche Aussage trifft auf die assistierte Ausbildung zu?
Welche Aussage trifft auf die assistierte Ausbildung zu?
Welcher der folgenden Punkte ist kein Vorteil von BVB?
Welcher der folgenden Punkte ist kein Vorteil von BVB?
Welches der folgenden Merkmale kennzeichnet Leitbetriebe innerhalb eines Konsortiums?
Welches der folgenden Merkmale kennzeichnet Leitbetriebe innerhalb eines Konsortiums?
Welcher Prozentsatz kann maximal für Sachleistungen von der Bruttovergütung angerechnet werden?
Welcher Prozentsatz kann maximal für Sachleistungen von der Bruttovergütung angerechnet werden?
Welche Art von Unterstützung wird in der zweiten Phase der assistierten Ausbildung bereitgestellt?
Welche Art von Unterstützung wird in der zweiten Phase der assistierten Ausbildung bereitgestellt?
Wie muss eine über die vereinbarte tägliche Ausbildungszeit hinausgehende Beschäftigung behandelt werden?
Wie muss eine über die vereinbarte tägliche Ausbildungszeit hinausgehende Beschäftigung behandelt werden?
Was ist eine Teilzeitausbildung?
Was ist eine Teilzeitausbildung?
Welches dieser Elemente ist nicht Bestandteil einer praktischen Ausbildung?
Welches dieser Elemente ist nicht Bestandteil einer praktischen Ausbildung?
Wie entwickelt sich die Vergütung laut § 17 BBiG während der Berufsausbildung?
Wie entwickelt sich die Vergütung laut § 17 BBiG während der Berufsausbildung?
Welcher Punkt ist nicht Teil des Mutterschutzgesetzes (MuschG)?
Welcher Punkt ist nicht Teil des Mutterschutzgesetzes (MuschG)?
Was ist der Zweck der Berufsvorbereitung?
Was ist der Zweck der Berufsvorbereitung?
Welche Aussage trifft auf die Einstiegsqualifizierung (EQ) zu?
Welche Aussage trifft auf die Einstiegsqualifizierung (EQ) zu?
Welche der folgenden Regelungen gilt für Mutterschutz?
Welche der folgenden Regelungen gilt für Mutterschutz?
Wie hilft die Berufsvorbereitung bei der Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen?
Wie hilft die Berufsvorbereitung bei der Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen?
Welcher Vorteil ergibt sich für Unternehmen durch die Einstiegsqualifizierung?
Welcher Vorteil ergibt sich für Unternehmen durch die Einstiegsqualifizierung?
Was ist ein wesentlicher Vorteil von Partnerbetrieben innerhalb eines Konsortiums?
Was ist ein wesentlicher Vorteil von Partnerbetrieben innerhalb eines Konsortiums?
Was passiert im Zusammenhang mit der Ausbildung während der Mutterschutzfrist?
Was passiert im Zusammenhang mit der Ausbildung während der Mutterschutzfrist?
Was kennzeichnet eine erfolgreiche Berufsvorbereitung?
Was kennzeichnet eine erfolgreiche Berufsvorbereitung?
Wie wird die wöchentliche Mindestanzahl an Ausbildungsstunden in der Teilzeitausbildung geregelt?
Wie wird die wöchentliche Mindestanzahl an Ausbildungsstunden in der Teilzeitausbildung geregelt?
Welche Regelung gilt für die Einstiegsqualifizierung?
Welche Regelung gilt für die Einstiegsqualifizierung?
Welche Rolle spielt der Betriebsrat in der Ausbildung?
Welche Rolle spielt der Betriebsrat in der Ausbildung?
Was ist eine der wichtigsten Aufgaben von Ausbildungsbeauftragten?
Was ist eine der wichtigsten Aufgaben von Ausbildungsbeauftragten?
Welche Anforderungen bestehen an das ausbildende Personal?
Welche Anforderungen bestehen an das ausbildende Personal?
Wie hat sich die Rolle von Ausbildungsbeauftragten über die Zeit verändert?
Wie hat sich die Rolle von Ausbildungsbeauftragten über die Zeit verändert?
Was muss ein Ausbildungsbetrieb tun, wenn der Unterricht online fortgeführt wird?
Was muss ein Ausbildungsbetrieb tun, wenn der Unterricht online fortgeführt wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Aufgabe von Lernprozessbegleitern?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Aufgabe von Lernprozessbegleitern?
Welche Regelung gilt für Auszubildende während der Kurzarbeit?
Welche Regelung gilt für Auszubildende während der Kurzarbeit?
Was sind wichtige Merkmale eines guten Coaches?
Was sind wichtige Merkmale eines guten Coaches?
Was muss bei einer Ausbildung im Homeoffice sichergestellt werden?
Was muss bei einer Ausbildung im Homeoffice sichergestellt werden?
Welche Aufgabe hat das Integrationsamt nicht?
Welche Aufgabe hat das Integrationsamt nicht?
Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat während der Ausbildung?
Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat während der Ausbildung?
Wie lange haben Auszubildende Anspruch auf volle Ausbildungsvergütung während der Kurzarbeit?
Wie lange haben Auszubildende Anspruch auf volle Ausbildungsvergütung während der Kurzarbeit?
Welche Aufgabe hat ein Lernprozessbegleiter im Hinblick auf kritisches Denken?
Welche Aufgabe hat ein Lernprozessbegleiter im Hinblick auf kritisches Denken?
Was gehört nicht zu den indirekten Nutzen von Ausbildungsbeauftragten?
Was gehört nicht zu den indirekten Nutzen von Ausbildungsbeauftragten?
Was passiert, wenn keine Präsenzbetreuung möglich ist?
Was passiert, wenn keine Präsenzbetreuung möglich ist?
Welche wichtigste Aufgabe hat das Berufsbildungswerk?
Welche wichtigste Aufgabe hat das Berufsbildungswerk?
Welches ist ein Ziel der modernen Lernprozessbegleitung?
Welches ist ein Ziel der modernen Lernprozessbegleitung?
Welche Aussage trifft auf Auszubildende im Homeoffice zu?
Welche Aussage trifft auf Auszubildende im Homeoffice zu?
Was beschreibt die Rolle eines Tutors in der Ausbildung?
Was beschreibt die Rolle eines Tutors in der Ausbildung?
Welche persönliche Funktion haben Ausbildungsbeauftragte?
Welche persönliche Funktion haben Ausbildungsbeauftragte?
Was ist eine der Verpflichtungen der Ausbildungsbetriebe während der Kurzarbeit?
Was ist eine der Verpflichtungen der Ausbildungsbetriebe während der Kurzarbeit?
Welche Aufgaben hat die Bundesagentur für Arbeit nicht?
Welche Aufgaben hat die Bundesagentur für Arbeit nicht?
Was ist ein Merkmal moderner Lernprozessbegleiter?
Was ist ein Merkmal moderner Lernprozessbegleiter?
Was sind typische Aufgaben eines Lernprozessbegleiters?
Was sind typische Aufgaben eines Lernprozessbegleiters?
Welche Regelung besteht für Auszubildende, die wegen Vorerkrankungen besondere Gefährdungen haben?
Welche Regelung besteht für Auszubildende, die wegen Vorerkrankungen besondere Gefährdungen haben?
Welche Maßnahme kann ein Betrieb nicht ergreifen, um die Ausbildung trotz Kurzarbeit fortzusetzen?
Welche Maßnahme kann ein Betrieb nicht ergreifen, um die Ausbildung trotz Kurzarbeit fortzusetzen?
Wie sollten Ausbilder mit Auszubildenden im Homeoffice kommunizieren?
Wie sollten Ausbilder mit Auszubildenden im Homeoffice kommunizieren?
Welches Gesetz regelt die Freistellung von Auszubildenden bei online fortgeführtem Unterricht?
Welches Gesetz regelt die Freistellung von Auszubildenden bei online fortgeführtem Unterricht?
Was müssen Betriebe tun, bevor sie Auszubildende in Kurzarbeit schicken?
Was müssen Betriebe tun, bevor sie Auszubildende in Kurzarbeit schicken?
Wie hoch darf die Kürzung der Ausbildungszeit maximal sein?
Wie hoch darf die Kürzung der Ausbildungszeit maximal sein?
Welche Phase folgt auf das Feststellen des Lernbedarfs im Lernprozess?
Welche Phase folgt auf das Feststellen des Lernbedarfs im Lernprozess?
Welche der folgenden Aspekte gehört nicht zu den Bestimmungen der Auszubildenden beim selbstgesteuerten Lernen?
Welche der folgenden Aspekte gehört nicht zu den Bestimmungen der Auszubildenden beim selbstgesteuerten Lernen?
Wie lange kann die Dauer der Teilzeitberufsausbildung maximal verlängert werden?
Wie lange kann die Dauer der Teilzeitberufsausbildung maximal verlängert werden?
Welche Ausbildungsunterlagen müssen Betriebe kostenlos bereitstellen?
Welche Ausbildungsunterlagen müssen Betriebe kostenlos bereitstellen?
Warum ist selbstgesteuertes Lernen für viele Auszubildende herausfordernd?
Warum ist selbstgesteuertes Lernen für viele Auszubildende herausfordernd?
Was geschieht mit der Ausbildungsdauer, wenn Auszubildende die Verlängerung beantragen?
Was geschieht mit der Ausbildungsdauer, wenn Auszubildende die Verlängerung beantragen?
Welches der folgenden Merkmale ist nicht Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)?
Welches der folgenden Merkmale ist nicht Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)?
Wie sind erwachsene und minderjährige Auszubildende bei der Freistellung gestellt?
Wie sind erwachsene und minderjährige Auszubildende bei der Freistellung gestellt?
In wie vielen Phasen wird der Lernprozess normalerweise begleitet?
In wie vielen Phasen wird der Lernprozess normalerweise begleitet?
Was passiert, wenn Berufsschulen geschlossen sind und kein Präsenzunterricht stattfinden kann?
Was passiert, wenn Berufsschulen geschlossen sind und kein Präsenzunterricht stattfinden kann?
Welche Aufgabe haben Ausbildungsbeauftragte im Kontext des selbstgesteuerten Lernens?
Welche Aufgabe haben Ausbildungsbeauftragte im Kontext des selbstgesteuerten Lernens?
Was ist das Ziel von Diversity in Unternehmen?
Was ist das Ziel von Diversity in Unternehmen?
Welche Regelung gilt für Auszubildende unter 18 Jahren?
Welche Regelung gilt für Auszubildende unter 18 Jahren?
Was regelt die neue Mindestausbildungsvergütung?
Was regelt die neue Mindestausbildungsvergütung?
Was ist eine gängige Anpassung für Prüfungen von Menschen mit Behinderung laut BBIG?
Was ist eine gängige Anpassung für Prüfungen von Menschen mit Behinderung laut BBIG?
Wovon hängt die Höhe der Ausbildungsvergütung ab?
Wovon hängt die Höhe der Ausbildungsvergütung ab?
Welche der folgenden Kategorien gehört nicht zu den Aspekten von Diversität?
Welche der folgenden Kategorien gehört nicht zu den Aspekten von Diversität?
Welche Bedeutung hat das AGG im Kontext von Diversity-Management?
Welche Bedeutung hat das AGG im Kontext von Diversity-Management?
Sind zusätzliche betriebliche Ausbildungsveranstaltungen zulässig?
Sind zusätzliche betriebliche Ausbildungsveranstaltungen zulässig?
Unter welcher Bedingung sind Auszubildende für den Unterricht freizustellen?
Unter welcher Bedingung sind Auszubildende für den Unterricht freizustellen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil von selbstgesteuertem Lernen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil von selbstgesteuertem Lernen?
Was passiert nach mindestens sechs Wochen Kurzarbeit für Auszubildende?
Was passiert nach mindestens sechs Wochen Kurzarbeit für Auszubildende?
Was ist eine Herausforderung, die Auszubildende beim selbstgesteuerten Lernen erleben können?
Was ist eine Herausforderung, die Auszubildende beim selbstgesteuerten Lernen erleben können?
Welche Rolle spielt das Lernen reflektieren in der Lernbegleitung?
Welche Rolle spielt das Lernen reflektieren in der Lernbegleitung?
Welche dieser Aussagen beschreibt das Konzept der Diversität am besten?
Welche dieser Aussagen beschreibt das Konzept der Diversität am besten?
Study Notes
Gründe und Ziele der Ausbildung
- Unternehmen streben Wettbewerbsvorteile durch eigene Nachwuchssicherung an.
- Azubis erhöhen Identifikation mit dem Betrieb während der Ausbildung.
- Produktive Einsätze von Azubis entlasten das bestehende Personal.
- Nach der Ausbildung können Fachkräfte kostengünstig eingestellt werden.
- Verringerung der Fehlbesetzungen und Fluktuation im Personal.
- Stabile Lohn- und Gehaltsstruktur: Externe Bewerber verlangen oft höhere Gehälter.
- Höhere Arbeitgeberattraktivität und positives Unternehmensimage.
- Personalabteilung entscheidet über Anzahl und Einsatz der Azubis.
Ziele der Ausbildung
- Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit und relevanter Kompetenzen.
- Sozialkompetenz: Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktlösungsfähigkeit.
- Methodenkompetenz: Analysefähigkeit, strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fachkompetenz: Abhängig von den spezifischen Lernzielen der Ausbildung.
- Individualkompetenz: Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
- Ausbilder unterstützen Azubis aktiv in der Entwicklung dieser Kompetenzen.
Kosten der Ausbildung
- Bruttokosten beinhalten Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und Ausbildungsmaterialien.
- Ausfallzeiten der Ausbilder und Kammergebühren für Abschlussprüfungen zählen ebenfalls zu den Kosten.
- Erträge: Azubis erledigen reale Arbeitsaufträge und gewinnen berufliche Kompetenzen.
- Geringe Einarbeitungszeiten nach Abschluss der Ausbildung.
- Abgebildeter Nettogewinn: Bruttokosten minus Erträge.
Mindestvergütung für Azubis
- Seit 2020 gibt es eine Mindestvergütung im Berufsbildungsgesetz.
- Ausbildungsvergütung muss den tariflichen Vorgaben entsprechen.
- Anpassung der Vergütung je nach Tatigkeitsbereich und Arbeitszeit.
Tarifverträge
- Schriftliche Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften.
- Regelt allgemeine Rahmenbedingungen, z.B. Arbeitszeiten und Kündigungsfristen.
- Unterschied zwischen Manteltarifvertrag (allgemeine Bedingungen) und Lohn-/Gehaltsvertrag (konkrete Bezahlung).
Rechte der Auszubildenden
- Anspruch auf tarifliche Leistungen abhängig von der Gewerkschaftsmitgliedschaft.
- Auszubildende haben Streikrecht; Arbeitgeber dürfen keine Sanktionen verhängen.
- Betriebsvereinbarungen regeln spezifische Bedingungen für Azubis, inklusive Einarbeitung und Betreuung.
Vorteile der Ausbildung
- Erwerb von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten.
- Steigerung der Berufschancen nach Abschluss.
- Beitrag zur Steigerung der Steuer- und Sozialabgaben für die Gesellschaft.
- Integration der Jugend in die Berufswelt.
Nachteile der Ausbildung
- Mangelnde Ausbildungsbereitschaft und fehlende Zeit der Ausbilder.
- Motivation der Azubis kann sinken bei unzureichender Betreuung.
- Fehlende Abstimmung zwischen Schule und Betrieb kann zu Problemen führen.
Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
- DQR dient dem Vergleich und der Einordnung von Qualifikationen auf nationaler und internationaler Ebene.
- Duale Ausbildung kombiniert praktische und theoretische Elemente.
Höherqualifizierte Berufsbildung und Fortbildungsstufen
- Höherqualifizierte Berufsbildung ermöglicht den Erwerb staatlich anerkannter Abschlüsse.
- Fortbildungsstufen: Geprüfte/r Berufsspezialist/in, Bachelor Professional und Master Professional.
Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
- Ergänzt duale Ausbildung und vermittelt zusätzliche praktische Kenntnisse.
- Wird in speziellen überbetrieblichen Bildungsstätten durchgeführt.
- Finanzierung erfolgt durch Ausbildungsbetriebe und zuständige Kammern, die Gebühren erheben.
Inhalte der Betriebsvereinbarungen
- Regelungen zu Überstunden, spezifischen Ausbildungsinhalten und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Weitere Inhalte können Verhaltenskodex, Urlaubsregelungen und Sozialleistungen umfassen.### Verantwortung des Ausbildungsbetriebs
- Der Ausbildungsbetrieb ist verantwortlich für die Teilnahme der Azubis an der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBS).
- Kammern, wie die Industrie- und Handelskammer, überwachen die Ausbildung gemäß § 32 BBiG.
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- Stellt Verordnungen für das duale System bereit und fördert Forschung.
- Beeinflusst sowohl Schulen als auch Ausbildungsbetriebe.
Rolle der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände
- Beteiligung an Tarifverträgen und Diskussion über Ausbildungsbedingungen wie Gehalt und Übernahme.
Eltern von Azubis
- Sind bei minderjährigen Auszubildenden nach § 11 BBiG verpflichtet, den Ausbildungsvertrag zu unterzeichnen.
Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- Die Ausbildungsstätte hat gemäß § 14 BBiG Fürsorgepflicht.
- JArbSchG schützt vor allem Beschäftigte unter 18 Jahren.
Ziele und Regelungen des JArbSchG
- Hauptziel: Schutz jugendlicher Arbeitnehmer vor Überbeanspruchung.
- § 8 regelt die Arbeitszeit, § 9 die Berufsschulregelungen.
Bundesurlaubsgesetz (BurlG)
- Richtet sich hauptsächlich an volljährige Angestellte und sichert den Mindesturlaub.
- § 3 regelt die Urlaubsdauer, § 5 behandelt Teilurlaube.
Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)
- Regelt die Vergütung an Feiertagen und im Krankheitsfall.
- § 2-3 und § 4 legen die Höhe des Entgelts fest und die Nachweispflichten in § 5.
Ausbildungsberufe und Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- § 4 BBiG definiert Begriff und Regelungen der Berufsausbildung.
- Ausbildung findet in anerkannten Ausbildungsberufen statt, die Qualität garantiert werden soll.
Merkmale und Ziele der Ausbildungsordnung
- Legt Anforderungen an die Ausbildung fest und sorgt für eine klare Struktur.
- Qualifikationen werden für den Arbeitsmarkt angepasst.
Wahl- und Zusatzqualifikationen
- Wahlqualifikationen differenzieren Ausbildungsinhalte, um Handlungskompetenzen zu erhöhen.
- Kodifizierte Zusatzqualifikationen gehen über den Mindeststandard hinaus und müssen in der Ausbildung integriert werden.
Abläufe zu Zusatzqualifikationen
- Azubis besprechen und wählen geeignete Zusatzqualifikationen innerhalb der Ausbildung.
Eignung von Ausbildern und Ausbildungsbetrieben
- Ausbilder müssen persönliche und fachliche Eignung gemäß § 29 und § 30 BBiG nachweisen.
- Ausbildungsbetriebe müssen sicherstellen, dass die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird.
Betrieblicher Ausbildungsplan
- Definiert sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildungsinhalte, Basis für gezielte Ausbildung.
- Dient als Maßstab zur Bewertung der Eignung eines Ausbildungsbetriebs.### Ausbildung und Ausbildungsberater
- Die Ausbildung muss den spezifischen Anforderungen des Ausbildungsberufs gerecht werden.
- Ausbildungsberater unterstützen Unternehmen bei der effizienten Organisation und Qualitätssicherung der Ausbildung.
- Sie prüfen die Eignung von Unternehmen für die Ausbildung (z.B. Qualifikation der Ausbilder, Betriebsstätte).
- Ausbildungsberater verfügen über Fachwissen und Erfahrung in der Berufsausbildung.
- Sie führen Bedarfsanalysen durch, um die Anforderungen der Ausbildungsunternehmen zu ermitteln.
Überwachung der Ausbildungsstätte
- Die zuständige Stelle sichert die Eignung nach § 32 BBIG.
- Mängel in der Ausbildungsqualität können zu Aufforderungen durch die zuständige Stelle führen.
Konsequenzen bei Verstößen
- Schwerwiegende Verstöße können zum Verbot des Ausbildungsbetriebs führen.
- Ausbildungsbetriebe können ihre Anerkennung verlieren.
- Bußgelder können verhängt werden, wenn Ausbildende ihre Verpflichtungen nicht erfüllen.
Verbundausbildung
- Verbundausbildung ist ein Zusammenschluss mehrerer Betriebe zur gemeinsamen Vermittlung von Ausbildungsinhalten.
- Arten von Verbunden:
- Konsortium: Kooperation mehrerer Unternehmen zur synchronisierten Ausbildung.
- Auftrag: Formelle Vereinbarungen zur Durchführung von Ausbildungsaktivitäten.
- e.V. (eingetragener Verein): Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Betrieben.
- Leitbetriebe: Hauptakteure innerhalb des Verbunds.
- Partnerbetriebe: Mitwirkende, die spezielle Ausbildungsinhalte anbieten.
Teilzeitausbildung
- Teilzeitausbildung ermöglicht reduzierte Arbeitszeiten und Unterstützung in besonderen Lebenssituationen.
- Wöchentliche Mindestausbildungszeit beträgt 25 Stunden.
- Keine Kürzung der Ausbildungsvergütung oder Verlängerung der Ausbildungszeit.
Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Beschäftigungsverbot: Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt.
- Verboten: Schwere körperliche Arbeiten und Nachtarbeit.
- Anspruch auf bezahlte Freistellung für Stillzeiten und ärztliche Untersuchungen.
Berufsvorbereitung und Einstiegsqualifizierung
- Berufsvorbereitung bietet Jugendlichen, die Schwierigkeiten beim Einstieg in die Ausbildung haben, praxisnahe Erfahrungen.
- Vorteile: Unternehmen gewinnen potenzielle Fachkräfte und verbessern die Auswahl geeigneter Kandidaten.
- Einstiegsqualifizierung (EQ) ermöglicht Praktika von 6 bis 12 Monaten, dabei können Fach- und Sozialkompetenzen erlernt werden.
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB)
- BVB kombiniert Bildungsmaßnahmen und Praktika über einen Zeitraum von 10 bis 18 Monaten, dient der Entscheidungsfindung und Kompetenzverbesserung.
Assistierte Ausbildung
- Unterstützt junge Menschen ohne Schulabschluss bei der Ausbildungsplatzsuche und der Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen.
- Finanzierung durch die Agentur für Arbeit; durchgeführt von Bildungseinrichtungen.
- Phasen: Berufsorientierung, Bewerbungstraining, betriebliche Praktika, sozialpädagogische Betreuung.
Mitwirkende in der Berufsausbildung
- Ausbildende sind verantwortlich für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte.
- Hauptamtliche Ausbilder verfügen über Fachwissen und begleiten die Auszubildenden intensiv.
- Der Betriebsrat sorgt für faire Ausbildungsbedingungen und hat Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung der Ausbildung.
Coaching und Lernprozessbegleitung
- Entwicklung vom Unterweiser zum Lernprozessbegleiter fördert selbstständiges Lernen und unterstützt die Entwicklung sozialer Kompetenzen der Auszubildenden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz geht es um die Beweggründe und Ziele, die Unternehmen bei der Ausbildung ihrer Mitarbeiter verfolgen. Über Aspekte wie Wettbewerbsvorteil, Kostenersparnis und die Identifikation der Azubis mit dem Betrieb erfahren Sie mehr über die Vorteile der Ausbildung.