Podcast
Questions and Answers
Laut dem Kontingenzmodell nach Fiedler entscheidet die Günstigkeit der Situation über die Wahl zwischen Aufgabenorientierung und Mitarbeiterorientierung.
Laut dem Kontingenzmodell nach Fiedler entscheidet die Günstigkeit der Situation über die Wahl zwischen Aufgabenorientierung und Mitarbeiterorientierung.
True (A)
Ein gutes Klima in der Arbeitsgruppe ist Voraussetzung für eine effektive Kommunikation.
Ein gutes Klima in der Arbeitsgruppe ist Voraussetzung für eine effektive Kommunikation.
True (A)
Das Entscheidungsfindungsmodell nach Vroom & Yetton empfiehlt immer die vollständige Beteiligung aller Teammitglieder bei Entscheidungen.
Das Entscheidungsfindungsmodell nach Vroom & Yetton empfiehlt immer die vollständige Beteiligung aller Teammitglieder bei Entscheidungen.
False (B)
Eine gute Führungskraft sollte immer eine Mitarbeiterorientierung bevorzugen.
Eine gute Führungskraft sollte immer eine Mitarbeiterorientierung bevorzugen.
Ziele sollten immer möglichst hoch angesetzt werden, um die Leistung der Mitarbeiter zu steigern.
Ziele sollten immer möglichst hoch angesetzt werden, um die Leistung der Mitarbeiter zu steigern.
Das empirisch fundierte High Performance Cycle empfiehlt, dass Ziele immer so komplex wie möglich sein sollten.
Das empirisch fundierte High Performance Cycle empfiehlt, dass Ziele immer so komplex wie möglich sein sollten.
Wenn alle Mitglieder einer Gruppe versuchen, die Anstrengung zu minimieren, um nicht als 'Dummkopf' dazustehen, wird die Gesamtanstrengung der Gruppe größer sein.
Wenn alle Mitglieder einer Gruppe versuchen, die Anstrengung zu minimieren, um nicht als 'Dummkopf' dazustehen, wird die Gesamtanstrengung der Gruppe größer sein.
Eine regelmäßige Halt, um nochmal zu überprüfen, ob eine Entscheidung richtig war oder nicht, kann dazu beitragen, dass Kosten begrenzt werden.
Eine regelmäßige Halt, um nochmal zu überprüfen, ob eine Entscheidung richtig war oder nicht, kann dazu beitragen, dass Kosten begrenzt werden.
Ein gutes Team muss keine klaren Ziele und Regeln haben, um erfolgreich zu sein.
Ein gutes Team muss keine klaren Ziele und Regeln haben, um erfolgreich zu sein.
Konflikte in einer Gruppe können durch die Abwertung der Gegenseite gelöst werden.
Konflikte in einer Gruppe können durch die Abwertung der Gegenseite gelöst werden.
Ein Reflektionsprozess ist nicht notwendig, um eine effektive Gruppe zu bilden.
Ein Reflektionsprozess ist nicht notwendig, um eine effektive Gruppe zu bilden.
Der Free-Rider-Effekt kann die Leistung und Motivation einer Gruppe nicht beeinträchtigen.
Der Free-Rider-Effekt kann die Leistung und Motivation einer Gruppe nicht beeinträchtigen.
Ein guter Kommunikationsstil kann Konflikte in einer Gruppe nicht vermeiden.
Ein guter Kommunikationsstil kann Konflikte in einer Gruppe nicht vermeiden.
Eine effektive Konfliktlösung kann durch die Polarisierung und Vereinfachung der Standpunkte erreicht werden.
Eine effektive Konfliktlösung kann durch die Polarisierung und Vereinfachung der Standpunkte erreicht werden.
Die Leistung einer Gruppe ist immer besser als die Leistung der einzelnen Komponenten.
Die Leistung einer Gruppe ist immer besser als die Leistung der einzelnen Komponenten.
Eine Gruppe mit klaren Zielen und Regeln ist nicht notwendig, um erfolgreich zu sein.
Eine Gruppe mit klaren Zielen und Regeln ist nicht notwendig, um erfolgreich zu sein.
ISTA wird verwendet, um eine Diagnose der Personen zu machen, die in der Arbeitssituation tätig sind.
ISTA wird verwendet, um eine Diagnose der Personen zu machen, die in der Arbeitssituation tätig sind.
Eine Frage in ISTA könnte lauten: «Fühle ich mich bei dieser Aufgabe überfordert».
Eine Frage in ISTA könnte lauten: «Fühle ich mich bei dieser Aufgabe überfordert».
ISTA wird eingesetzt, um die Stressreaktionen von Personen zu messen.
ISTA wird eingesetzt, um die Stressreaktionen von Personen zu messen.
Eine Item-Formulierung in ISTA könnte lauten: «Ist der Zeitdruck manchmal so hoch, dass du es nicht aushalten kannst?»
Eine Item-Formulierung in ISTA könnte lauten: «Ist der Zeitdruck manchmal so hoch, dass du es nicht aushalten kannst?»
ISTA verwendet einen Multimethoden-Ansatz, um die Ergebnisse zu validieren.
ISTA verwendet einen Multimethoden-Ansatz, um die Ergebnisse zu validieren.
ISTA soll die Aufgabenmerkmale von Arbeitssituationen bewerten, anstatt die Fähigkeiten der Personen.
ISTA soll die Aufgabenmerkmale von Arbeitssituationen bewerten, anstatt die Fähigkeiten der Personen.
Die Gefahrenkognition wird durch die Klassifizierung der Gefahr und die kognitive Abbildung des Risikos beeinflusst.
Die Gefahrenkognition wird durch die Klassifizierung der Gefahr und die kognitive Abbildung des Risikos beeinflusst.
Regelwidriges Verhalten sollte nie gemeldet werden, um den Mitarbeiter nicht zu hintergehen.
Regelwidriges Verhalten sollte nie gemeldet werden, um den Mitarbeiter nicht zu hintergehen.
Die Illusion der Unverletzlichkeit führt dazu, dass Menschen die tatsächlichen Risiken überschätzen.
Die Illusion der Unverletzlichkeit führt dazu, dass Menschen die tatsächlichen Risiken überschätzen.
Das Risiko wird immer korrekt eingeschätzt, wenn Menschen über die wahre Gefahr informiert werden.
Das Risiko wird immer korrekt eingeschätzt, wenn Menschen über die wahre Gefahr informiert werden.
Die Biologische Preparedness führt dazu, dass Menschen tatsächliche Gefahren als weniger gefährlich wahrnehmen.
Die Biologische Preparedness führt dazu, dass Menschen tatsächliche Gefahren als weniger gefährlich wahrnehmen.
Ein Simulationstraining kann die Gefahrenkognition von Mitarbeitern verbessern.
Ein Simulationstraining kann die Gefahrenkognition von Mitarbeitern verbessern.
Eine Studie zeigte, dass etwa 44% aller Unfälle aufgrund von Überschätzung oder Unterschätzung der Gefahren entstehen.
Eine Studie zeigte, dass etwa 44% aller Unfälle aufgrund von Überschätzung oder Unterschätzung der Gefahren entstehen.
Die Erwartung x Wert Modell besagt, dass die gleichen Handlungen zu unterschiedlichen Resultaten führen können.
Die Erwartung x Wert Modell besagt, dass die gleichen Handlungen zu unterschiedlichen Resultaten führen können.
Die Gefahrenkognition von Mitarbeitern kann durch die Klassifizierung der Gefahr und die kognitive Abbildung des Risikos beeinflusst werden.
Die Gefahrenkognition von Mitarbeitern kann durch die Klassifizierung der Gefahr und die kognitive Abbildung des Risikos beeinflusst werden.
Einige Unfälle entstehen, wenn Menschen unter Stress oder in anderen Situationen, in denen sie wenig Zeit und Spielraum haben, handeln.
Einige Unfälle entstehen, wenn Menschen unter Stress oder in anderen Situationen, in denen sie wenig Zeit und Spielraum haben, handeln.
Es ist möglich, Unfälle vorherzusagen, indem man die Anfälligkeit bestimmter Menschen bestimmt.
Es ist möglich, Unfälle vorherzusagen, indem man die Anfälligkeit bestimmter Menschen bestimmt.
Latente Fehler sind nur in der Chemieindustrie zu finden.
Latente Fehler sind nur in der Chemieindustrie zu finden.
Eine negative Verstärkung kann bei latenten Fehlern zu einer Verbesserung der Sicherheit führen.
Eine negative Verstärkung kann bei latenten Fehlern zu einer Verbesserung der Sicherheit führen.
Schlechte Kommunikation bei Schichtwechsel ist ein Beispiel für einen latenten Fehler.
Schlechte Kommunikation bei Schichtwechsel ist ein Beispiel für einen latenten Fehler.
Die Analyse von Unfällen kann nur zur Identifizierung von menschlichen Fehlern dienen.
Die Analyse von Unfällen kann nur zur Identifizierung von menschlichen Fehlern dienen.
Das Schweizer Käse Modell beschreibt die Latenten Fehler in der Arbeitsprozesse als Löcher und die Kompetenzen als Streifen.
Das Schweizer Käse Modell beschreibt die Latenten Fehler in der Arbeitsprozesse als Löcher und die Kompetenzen als Streifen.
Eine Person, die viele Risiken eingeht, wird immer gelobt, wenn sie die Situation erfolgreich lösen kann.
Eine Person, die viele Risiken eingeht, wird immer gelobt, wenn sie die Situation erfolgreich lösen kann.
Ein Fehler im engeren Sinne ist eine Handlung, die bewusst kontrolliert wurde und die Ergebnisse vorhersagbar waren.
Ein Fehler im engeren Sinne ist eine Handlung, die bewusst kontrolliert wurde und die Ergebnisse vorhersagbar waren.
Eine Routinehandlung ist eine Handlung, die viel bewusste Aufmerksamkeit erfordert und geistige Kapazitäten bindet.
Eine Routinehandlung ist eine Handlung, die viel bewusste Aufmerksamkeit erfordert und geistige Kapazitäten bindet.
Der Gedächtnisfehler ist ein Beispiel für einen Fehler, der durch begrenzte Rationalität verursacht wird.
Der Gedächtnisfehler ist ein Beispiel für einen Fehler, der durch begrenzte Rationalität verursacht wird.
Die Repräsentativitätsheuristik bewertet die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen danach, wie ungewöhnlich sie bestimmten Prototypen entsprechen.
Die Repräsentativitätsheuristik bewertet die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen danach, wie ungewöhnlich sie bestimmten Prototypen entsprechen.
Ein geringes Niveau an Selbstwirksamkeit führt zu einer höheren Eintrittswahrscheinlichkeit von Kardiovaskulären Erkrankungen.
Ein geringes Niveau an Selbstwirksamkeit führt zu einer höheren Eintrittswahrscheinlichkeit von Kardiovaskulären Erkrankungen.
Die Verfügbarkeitsheuristik geht davon aus, dass etwas, an das man sich leicht erinnern kann, wichtig sein muss oder zumindest wichtiger als alternative Lösungen, an die man sich nicht so leicht erinnern kann.
Die Verfügbarkeitsheuristik geht davon aus, dass etwas, an das man sich leicht erinnern kann, wichtig sein muss oder zumindest wichtiger als alternative Lösungen, an die man sich nicht so leicht erinnern kann.
Eine Intervention, die auf eine Veränderung der Gefahrenkenntnis abzielt, kann die Einstellung der Mitarbeiter zu Gefahrenvergleichen nicht verbessern.
Eine Intervention, die auf eine Veränderung der Gefahrenkenntnis abzielt, kann die Einstellung der Mitarbeiter zu Gefahrenvergleichen nicht verbessern.
Die Kognition der Gefahr wird durch die objektive Wahrscheinlichkeit des Risikos bestimmt.
Die Kognition der Gefahr wird durch die objektive Wahrscheinlichkeit des Risikos bestimmt.
Eine Reanalyse der vorhandenen Unfalldaten auf Tätigkeiten-Ebene kann zur Änderung der Gefahrenkognition beitragen.
Eine Reanalyse der vorhandenen Unfalldaten auf Tätigkeiten-Ebene kann zur Änderung der Gefahrenkognition beitragen.
Ein Beinaheunfall kann nicht zu einer Änderung der Gefahrenkognition führen.
Ein Beinaheunfall kann nicht zu einer Änderung der Gefahrenkognition führen.
Die subjektive Unfallschätzung von Mitarbeitern hat keinen Einfluss auf die Gefahrenkognition.
Die subjektive Unfallschätzung von Mitarbeitern hat keinen Einfluss auf die Gefahrenkognition.
Die Darstellung des Unfallgeschehens nach Tätigkeiten kann nicht dazu beitragen, die Gefahrenkognition zu ändern.
Die Darstellung des Unfallgeschehens nach Tätigkeiten kann nicht dazu beitragen, die Gefahrenkognition zu ändern.
Eine Korrektur der Gefahrerkenntnis durch Information und eigenes Erleben kann nicht zur Änderung der Gefahrenkognition beitragen.
Eine Korrektur der Gefahrerkenntnis durch Information und eigenes Erleben kann nicht zur Änderung der Gefahrenkognition beitragen.
ISTA wird eingesetzt, um die Fähigkeiten der Personen zu bewerten, die in der Arbeitssituation tätig sind.
ISTA wird eingesetzt, um die Fähigkeiten der Personen zu bewerten, die in der Arbeitssituation tätig sind.
Eine Frage in ISTA könnte lauten: «Fühle ich mich bei dieser Aufgabe überfordert».
Eine Frage in ISTA könnte lauten: «Fühle ich mich bei dieser Aufgabe überfordert».
Das Ziel von ISTA ist, die Stressreaktionen von Personen zu messen.
Das Ziel von ISTA ist, die Stressreaktionen von Personen zu messen.
Eine gute Formulierung in ISTA könnte lauten: «Ist der Zeitdruck manchmal so hoch, dass du es nicht aushalten kannst?»
Eine gute Formulierung in ISTA könnte lauten: «Ist der Zeitdruck manchmal so hoch, dass du es nicht aushalten kannst?»
ISTA verwendet einen Multimethoden-Ansatz, um die Ergebnisse zu validieren.
ISTA verwendet einen Multimethoden-Ansatz, um die Ergebnisse zu validieren.
Das Ziel von ISTA ist, die Gefahrenkognition von Mitarbeitern zu verbessern.
Das Ziel von ISTA ist, die Gefahrenkognition von Mitarbeitern zu verbessern.
Eine Item-Formulierung in ISTA könnte lauten: «Kann man bei dieser Aufgabe Fehler machen, ohne dass man es bemerkt».
Eine Item-Formulierung in ISTA könnte lauten: «Kann man bei dieser Aufgabe Fehler machen, ohne dass man es bemerkt».
ISTA wird eingesetzt, um die Leistung der Mitarbeiter zu steigern.
ISTA wird eingesetzt, um die Leistung der Mitarbeiter zu steigern.
Eine gute Item-Formulierung in ISTA könnte lauten: «Ist die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern bei dieser Aufgabe schwierig».
Eine gute Item-Formulierung in ISTA könnte lauten: «Ist die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern bei dieser Aufgabe schwierig».
ISTA wird verwendet, um die Unfallgefahr in Unternehmen zu minimieren.
ISTA wird verwendet, um die Unfallgefahr in Unternehmen zu minimieren.
Flashcards are hidden until you start studying