Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptursache für die Schwankungsbreite der „Gold Points“?
Was ist die Hauptursache für die Schwankungsbreite der „Gold Points“?
Was ist der grundlegende Unterschied zwischen dem Goldstandard (GS) und einem System mit festen Wechselkursen?
Was ist der grundlegende Unterschied zwischen dem Goldstandard (GS) und einem System mit festen Wechselkursen?
Welche Annahme liegt Gresham's Law zugrunde?
Welche Annahme liegt Gresham's Law zugrunde?
Was ist die Folge von Gresham's Law?
Was ist die Folge von Gresham's Law?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf „target zones“ im Goldstandard zu?
Welche Aussage trifft auf „target zones“ im Goldstandard zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle von Banken in der Wirtschaft ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle von Banken in der Wirtschaft ist falsch?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen einem dauerhaften und einem temporären Schock in Bezug auf die Konsumglättung?
Was ist der Unterschied zwischen einem dauerhaften und einem temporären Schock in Bezug auf die Konsumglättung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Situationen führt nicht zu einer verstärkten Nachfrage nach Krediten?
Welche der folgenden Situationen führt nicht zu einer verstärkten Nachfrage nach Krediten?
Signup and view all the answers
Was ist der Trade-off zwischen gegenwärtigem und zukünftigem Konsum, den der Zinssatz repräsentiert?
Was ist der Trade-off zwischen gegenwärtigem und zukünftigem Konsum, den der Zinssatz repräsentiert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zum Konzept der Konsumglättung ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen zum Konzept der Konsumglättung ist richtig?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Vermögen und Einkommen?
Was ist der Unterschied zwischen Vermögen und Einkommen?
Signup and view all the answers
Wie würden Sie die Entscheidung eines Individuums, Kredite aufzunehmen, im Kontext der Konsumglättung erklären?
Wie würden Sie die Entscheidung eines Individuums, Kredite aufzunehmen, im Kontext der Konsumglättung erklären?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle von Geld in der Wirtschaft ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle von Geld in der Wirtschaft ist richtig?
Signup and view all the answers
Was war eines der wichtigsten Argumente, die gegen die traditionelle Sichtweise des Goldstandards sprachen?
Was war eines der wichtigsten Argumente, die gegen die traditionelle Sichtweise des Goldstandards sprachen?
Signup and view all the answers
Welche Beobachtung machte Bloomfield (1959) im Bezug auf das Verhalten von Zentralbanken im Goldstandard?
Welche Beobachtung machte Bloomfield (1959) im Bezug auf das Verhalten von Zentralbanken im Goldstandard?
Signup and view all the answers
Wie spielte die „Glaubwürdigkeit“ der Zentralbanken eine Rolle im Goldstandard, obwohl die Regeln nicht immer befolgt wurden?
Wie spielte die „Glaubwürdigkeit“ der Zentralbanken eine Rolle im Goldstandard, obwohl die Regeln nicht immer befolgt wurden?
Signup and view all the answers
Was waren „Gold Points“ im Zusammenhang mit dem Goldstandard?
Was waren „Gold Points“ im Zusammenhang mit dem Goldstandard?
Signup and view all the answers
Wie funktionierte der Goldstandard im Vergleich zu einem System fester Wechselkurse mit einer „target zone“?
Wie funktionierte der Goldstandard im Vergleich zu einem System fester Wechselkurse mit einer „target zone“?
Signup and view all the answers
Welches Unternehmen hat in 2013 einen höheren Leverage-Wert (Hebelwirkung) als definiert für Banken?
Welches Unternehmen hat in 2013 einen höheren Leverage-Wert (Hebelwirkung) als definiert für Banken?
Signup and view all the answers
Was ist der Leverage-Wert, der typischerweise für Nichtbanken verwendet wird?
Was ist der Leverage-Wert, der typischerweise für Nichtbanken verwendet wird?
Signup and view all the answers
Welcher Wert ist in der Regel höher: Der Leverage-Wert für Banken oder der Leverage-Wert für Nichtbanken?
Welcher Wert ist in der Regel höher: Der Leverage-Wert für Banken oder der Leverage-Wert für Nichtbanken?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich die Zentralbank auf das Konsumverhalten aus?
Wie wirkt sich die Zentralbank auf das Konsumverhalten aus?
Signup and view all the answers
Welchen Schluss können Sie aus der Legende unter dem Diagramm "Bank Leverage 1880-2009 (UK)" ziehen?
Welchen Schluss können Sie aus der Legende unter dem Diagramm "Bank Leverage 1880-2009 (UK)" ziehen?
Signup and view all the answers
Welches Unternehmen hat in 2013 einen höheren Leverage-Wert (Hebelwirkung) als normalerweise für Nichtbanken definiert?
Welches Unternehmen hat in 2013 einen höheren Leverage-Wert (Hebelwirkung) als normalerweise für Nichtbanken definiert?
Signup and view all the answers
Wie lässt sich der Leverage-Wert (Hebelwirkung) im ersten Beispiel interpretieren?
Wie lässt sich der Leverage-Wert (Hebelwirkung) im ersten Beispiel interpretieren?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Leverage-Wert (Hebelwirkung) zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Leverage-Wert (Hebelwirkung) zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über den Goldstandard in Großbritannien im 18. Jahrhundert ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über den Goldstandard in Großbritannien im 18. Jahrhundert ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Entstehung des Goldstandards im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Entstehung des Goldstandards im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielte die Union Latine bei der Entwicklung des Goldstandards?
Welche Rolle spielte die Union Latine bei der Entwicklung des Goldstandards?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zum Deutschen Reich im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zum Deutschen Reich im 19. Jahrhundert ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was war die größte Herausforderung für die Einführung des Goldstandards?
Was war die größte Herausforderung für die Einführung des Goldstandards?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zu den Auswirkungen des Goldstandards ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu den Auswirkungen des Goldstandards ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über das Silber/Gold-Verhältnis ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über das Silber/Gold-Verhältnis ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptunterschied zwischen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg und der Kriegsentschädigung, die Deutschland nach dem Deutsch-Französischen Krieg an Frankreich zahlen musste?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg und der Kriegsentschädigung, die Deutschland nach dem Deutsch-Französischen Krieg an Frankreich zahlen musste?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren trugen zur Entstehung der Münzparität von 4,8665$/£ bei?
Welche der folgenden Faktoren trugen zur Entstehung der Münzparität von 4,8665$/£ bei?
Signup and view all the answers
Wie wirkte sich die antizipierte Intervention der Zentralbank auf die Kapitalströme in Land A in der Nähe der „Gold Points“ aus?
Wie wirkte sich die antizipierte Intervention der Zentralbank auf die Kapitalströme in Land A in der Nähe der „Gold Points“ aus?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Konvertierbarkeit der Währung in Gold im Goldstandard ist korrekt?
Welche Aussage über die Konvertierbarkeit der Währung in Gold im Goldstandard ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was wirkte sich auf die Glaubwürdigkeit der Zentralbanken unter dem Goldstandard am stärksten aus?
Was wirkte sich auf die Glaubwürdigkeit der Zentralbanken unter dem Goldstandard am stärksten aus?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die „Gold Points“ zu?
Welche Aussage trifft auf die „Gold Points“ zu?
Signup and view all the answers
Was war der wichtigste Grund dafür, dass die konvertiblen Währungen im Goldstandard eine relativ stabile Entwicklung zeigten?
Was war der wichtigste Grund dafür, dass die konvertiblen Währungen im Goldstandard eine relativ stabile Entwicklung zeigten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist nicht richtig? Der Goldstandard...
Welche der folgenden Aussagen ist nicht richtig? Der Goldstandard...
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die „contingent rule“ im Kontext des Goldstandards zu?
Welche Aussage trifft auf die „contingent rule“ im Kontext des Goldstandards zu?
Signup and view all the answers
Flashcards
Vermögenswerte
Vermögenswerte
Die Summe aller Vermögenswerte eines Unternehmens.
Gesamtverbindlichkeiten
Gesamtverbindlichkeiten
Die Gesamtverpflichtungen eines Unternehmens gegenüber Gläubigern.
Nettovermögen
Nettovermögen
Der Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten.
Leverage
Leverage
Signup and view all the flashcards
Eigenkapital
Eigenkapital
Signup and view all the flashcards
Aktiva
Aktiva
Signup and view all the flashcards
Passiva
Passiva
Signup and view all the flashcards
Zentralbank und Zinsen
Zentralbank und Zinsen
Signup and view all the flashcards
Geld
Geld
Signup and view all the flashcards
Vermögen
Vermögen
Signup and view all the flashcards
Einkommen
Einkommen
Signup and view all the flashcards
Ersparnis
Ersparnis
Signup and view all the flashcards
Investition
Investition
Signup and view all the flashcards
Flussgröße
Flussgröße
Signup and view all the flashcards
Bestandsgröße
Bestandsgröße
Signup and view all the flashcards
Zinsrate (r)
Zinsrate (r)
Signup and view all the flashcards
Gold Points
Gold Points
Signup and view all the flashcards
Gresham's Law
Gresham's Law
Signup and view all the flashcards
Commodity Money
Commodity Money
Signup and view all the flashcards
Umtauschverhältnis
Umtauschverhältnis
Signup and view all the flashcards
Arbitrage
Arbitrage
Signup and view all the flashcards
Goldzuflüsse
Goldzuflüsse
Signup and view all the flashcards
Sterilisierung
Sterilisierung
Signup and view all the flashcards
Erwartungen in der Geldpolitik
Erwartungen in der Geldpolitik
Signup and view all the flashcards
Target Zone System
Target Zone System
Signup and view all the flashcards
Gold Guinea
Gold Guinea
Signup and view all the flashcards
Münzparität
Münzparität
Signup and view all the flashcards
Master of the Mint
Master of the Mint
Signup and view all the flashcards
Goldstandard
Goldstandard
Signup and view all the flashcards
Bimetallstandard
Bimetallstandard
Signup and view all the flashcards
Zentralbankintervention
Zentralbankintervention
Signup and view all the flashcards
Silber/Gold-Verhältnis
Silber/Gold-Verhältnis
Signup and view all the flashcards
Erwartungen der Anleger
Erwartungen der Anleger
Signup and view all the flashcards
Konvertierbarkeit in Gold
Konvertierbarkeit in Gold
Signup and view all the flashcards
Union Latine
Union Latine
Signup and view all the flashcards
Glaubwürdigkeit der Zentralbank
Glaubwürdigkeit der Zentralbank
Signup and view all the flashcards
Inflation und Goldstandard
Inflation und Goldstandard
Signup and view all the flashcards
Krisenzeiten
Krisenzeiten
Signup and view all the flashcards
Kriegsentschädigung
Kriegsentschädigung
Signup and view all the flashcards
Kontingenzregel
Kontingenzregel
Signup and view all the flashcards
Study Notes
VL 9: Geld, Kredit, Banken und der klassische Goldstandard
- Die Vorlesung behandelte Geld, Kredit, Banken und den klassischen Goldstandard.
- Der Plan der Vorlesung umfasste eine Einführung, Leihen, Verleihen, Investieren, das Bankensystem und den klassischen Goldstandard.
- Die Vorlesung heute bestand aus zwei Teilen:
- Teil 1: Modell von individuellem Leihen, Sparen und Investitionsentscheidungen, Rolle der Banken in der Ökonomie, Erfolg und Versagen des Bankensystems
- Teil 2: Entstehung und Funktion des klassischen Goldstandards (ca 1870-1914).
- In der Vorlesung wurden auch Schlüsselkonzepte definiert, wie z.B. Geld, Vermögen, Einkommen, Ersparnis und Investition.
- Die Vorlesung beinhaltete die Diskussion von Fluss- vs. Bestandsgrössen.
- Es wurde das Thema Leihen mit MRT und MRS behandelt, einschließlich Beispielrechnungen.
- Ein wichtiges Thema war das Thema Sparentscheidungen.
- Die Vorlesung behandelte das Thema Geldpolitik.
- Die Vorlesung behandelte den Zusammenhang zwischen Zinsen und Konsum.
- Das Prinzipal-Agent-Problem wurde in der Vorlesung thematisiert.
- Es wurde auch die Thematik „Vermögen und Kredit“ besprochen, die das Thema Kreditrationierung beinhaltete.
- Darüber hinaus wurde die Rolle von Erwartungen im Zusammenhang mit dem Goldstandard besprochen.
- Die Vorlesungen behandelten ebenfalls die Themen „Banken: Versagen und Erfolg“ und „20 Min Pause“.
- Der Goldstandard wurde im Detail behandelt, inklusive seiner Entstehung, Funktion und des Zusammenbruchs.
Übersicht über die Vorlesungen
- Die Vorlesungen des Moduls behandelten verschiedene Themen wie Wirtschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie, Makroökonomie, usw.
Schlüsselkonzepte
- Bank = ein Unternehmen, das durch Verleihen und Leihen Einkommen generiert.
- Zentralbank = die einzige Bank, die gesetzliches Zahlungsmittel kreiert (Basisgeld = Bargeld + Reserven).
- Giralgeld = Geld, das von kommerziellen Banken geschaffen wird, wenn diese Unternehmenskredite vergeben.
- Geldmenge = Basisgeld + Giralgeld
- Leitzinssatz = Der Zinssatz auf Basisgeld, der von der Zentralbank festgelegt wird.
- Zinssatz der Banken = Der durchschnittliche Zinssatz, bei dem kommerzielle Banken an Unternehmen und Haushalte Kredite vergeben.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz untersuchen wir die Konzepte des Goldstandards, Greshams Gesetz und die Grundlagen der Konsumglättung. Die Fragen decken wichtige wirtschaftliche Theorien ab und zielen darauf ab, das Verständnis für die Rolle von Banken und die Dynamik von Krediten zu vertiefen. Teste dein Wissen über diese grundlegenden Themen der Ökonomie!