Gestationsdiabetes
16 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen zu Diabetes mellitus Typ 1 ist korrekt?

  • Es ist eine autoimmunbedingte Erkrankung. (correct)
  • Es wird durch Insulinresistenz verursacht.
  • Es tritt in der Regel nur im Erwachsenenalter auf.
  • Es ist die häufigste Form von Diabetes bei schwangeren Frauen.

Welcher Faktor ist kein Risikofaktor für Gestationsdiabetes?

  • Zigarettenkonsum während der Schwangerschaft (correct)
  • Familienanamnese für Diabetes mellitus Typ 2
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
  • Adipositas (BMI>30)

Welche Form von Diabetes wird als 'medikamentös induziert' kategorisiert?

  • Gestationsdiabetes
  • Medikamentös-/toxisch induzierter Diabetes mellitus (correct)
  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Genetische Defekte der Insulinsekretion

Was charakterisiert eine chronische Hyperglykämie bei Diabetes mellitus?

<p>Defekt der Insulinsekretion (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Risiko ist mit Adipositas während der Schwangerschaft verbunden?

<p>Erhöhtes Risiko für Hypertonie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über genetische Defekte im Zusammenhang mit Diabetes mellitus ist falsch?

<p>Sie beziehen sich ausschließlich auf Diabetes mellitus Typ 1. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Folge von Gestationsdiabetes?

<p>Erhöhter Blutzuckerspiegel (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung wird nicht als 'spezifischer Diabetestyp' anerkannt?

<p>Diabetes mellitus Typ 2 (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Pederson-Hypothese in Bezug auf schwangere Frauen mit Diabetes?

<p>Sie besagt, dass Hyperglykämie das Geburtsgewicht erhöht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Behandlung von Gestationsdiabetes ist korrekt?

<p>Die Behandlung beginnt, wenn mindestens ein pathologischer Wert festgestellt wird. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Risikofaktoren können auf ein hohes Risiko für Gestationsdiabetes hinweisen?

<p>BMI über 30 kg/m². (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Zielwerte für die Blutzuckerselbstmessung wird für eine schwangere Frau mit Gestationsdiabetes empfohlen?

<p>1h nach dem Essen ≤8.0 mmol/l (D)</p> Signup and view all the answers

Was könnte eine mögliche Komplikation bei Schwangeren mit unbehandeltem Gestationsdiabetes sein?

<p>Erhöhtes Risiko für Präeklampsie. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der angegebenen Eigenschaften trifft auf eine Hypoglykämie während der Schwangerschaft zu?

<p>Sie kann zu neurologischen Störungen führen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Syndrom kann bei Neugeborenen auftreten, die von Müttern mit Diabetes geboren wurden?

<p>Ikterus. (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Trimenon wird in der Regel der Screening-Test auf Gestationsdiabetes empfohlen?

<p>Zweites Trimenon. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Diabetes mellitus

Eine Gruppe von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die durch eine chronische Hyperglykämie gekennzeichnet ist. Die Ursache kann entweder in einem Defekt der Insulinsekretion, der Insulinwirkung oder in einer Kombination beider Faktoren liegen.

Was ist Diabetes?

Definiert als eine Gruppe von Erkrankungen, die durch einen chronischen Anstieg des Blutzuckerspiegels (Hyperglykämie) verursacht werden.

Insulinmangel

Ein Defekt der Insulinproduktion durch die Bauchspeicheldrüse.

Insulinresistenz

Eine Abnahme der Fähigkeit des Körpers, auf Insulin zu reagieren, wodurch der Blutzuckerspiegel nicht richtig reguliert wird.

Signup and view all the flashcards

Gestationsdiabetes

Ein Typ von Diabetes, der während der Schwangerschaft auftritt.

Signup and view all the flashcards

Insulinsensitivität bei Gestationsdiabetes

Ein Zustand, der eine erhöhte Insulinresistenz während der Schwangerschaft verursacht.

Signup and view all the flashcards

Was ist Gestationsdiabetes?

Ein Zustand, der durch eine Insulinresistenz während der Schwangerschaft gekennzeichnet ist. Sie wird manchmal als "Schwangerschaftsdiabetes" bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Welche Folgen kann Gestationsdiabetes haben?

Ein Zustand, der viele Komplikationen für die Mutter und das ungeborene Kind verursachen kann.

Signup and view all the flashcards

Diabetesrisiko

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau mit Gestationsdiabetes später im Leben an Typ-2-Diabetes erkrankt.

Signup and view all the flashcards

oGTT (oraler Glukosetoleranztest)

Ein Test, der durchgeführt wird, um den Blutzuckerspiegel in der Schwangerschaft zu überprüfen.

Signup and view all the flashcards

Blutzuckerselbstmessung

Eine Methode zur Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Schwangeren mit Gestationsdiabetes.

Signup and view all the flashcards

Insulin

Ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Signup and view all the flashcards

Insulinbedarf

Die Menge an Insulin, die eine schwangere Frau mit Gestationsdiabetes benötigt.

Signup and view all the flashcards

Pederson Hypothese

Diese Hypothese besagt, dass ein erhöhter Blutzuckerspiegel oder freie Fettsäuren während der Schwangerschaft sich negativ auf das ungeborene Kind auswirken kann.

Signup and view all the flashcards

HAPO-Studie

Eine Studie, welche die Auswirkungen von Hyperglykämie während der Schwangerschaft auf die Gesundheit von Mutter und Kind untersuchte.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Gestationsdiabetes

  • Gestationsdiabetes ist eine Form von Diabetes, die während der Schwangerschaft auftritt.
  • Es handelt sich um eine vorübergehende Erkrankung, die nach der Geburt meist verschwindet.
  • Die Hauptursache ist eine Insulinresistenz, die sich während der Schwangerschaft entwickelt.

Diabetestypen

  • Nach WHO/ADA werden verschiedene Diabetes-Typen unterschieden:
    • Typ 1 Diabetes mellitus
    • Typ 2 Diabetes mellitus
    • Andere spezifische Diabetestypen (genetische Defekte, Pankreaskrankheiten, Medikamente...).
    • Gestationsdiabetes
  • Typ 1 Diabetes: gekennzeichnet durch Insulinmangel
  • Typ 2 Diabetes: gekennzeichnet durch Insulinresistenz
  • Gestationsdiabetes: Diabetes, der während der Schwangerschaft entsteht.

Diabetes mellitus Pathogenese

  • Diabetes mellitus ist eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die durch chronische Hyperglykämie charakterisiert sind.
  • Die Ursachen liegen in Defekten der Insulinsekretion, der Insulinwirkung oder einer Kombination beider Faktoren.
  • Es gibt eine Beeinträchtigung der Glukoseaufnahme in die Zellen.
  • Bild zeigt den Zusammenhang zwischen Insulin, Insulinrezeptor, Insulinsignal, Insulinwirkungen, Glukosetransporter und Glukoseaufnahme.

Diabetes und Schwangerschaft

  • Eine Rundvisuelle Darstellung zeigt den Zusammenhang zwischen Schwangeren mit Präexistentem vs. Gestationsdiabetes
  • 13 % der Frauen hatten im Jahr 2010 erstmalig während der Schwangerschaft eine Diagnose von Glukoseintoleranz.
  • 87 % der Frauen hatten keinen Diabetes.

Gestationsdiabetes Insulinsensitivität

  • Risikofaktoren für Gestationsdiabetes: Übergewicht (BMI >30), polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Vorgeschichte von Gestationsdiabetes, bestimmte Ethnien, Familiengeschichte von Typ-2-Diabetes.
  • Der Graph zeigt den Zusammenhang zwischen Insulinresistenz (Insulin-Sensitivität) und Schwangerschaftsdiabetes. (Daten von Buchanan, Diabetes Care, 2007)

Gestationsdiabetes

  • Risiken während der Schwangerschaft: Teratogenität, Makrosomie/Organomegalie, Frühgeburtlichkeit, Präeklampsie, Harnwegsinfekte, Dystokie, Hypoglykämie, IRDS (z.B. respiratorisches Distress Syndrom), Ikterus und mögliches Diabetesrisiko.
  • Verlaufskurve über alle Schwangerschaftswochen hinweg.

Einflüsse der Hyperglykämie

  • Die Pedersen-Hypothese beschreibt die Einflüsse der Hyperglykämie der Mutter auf das ungeborene Kind.
  • Mutter-Fötus-Übertragung von Glukose und Insulin.
  • Einführung des Fötales Wachstum, eine Art von Stoffwechselstörung kann das Wachstum beeinflussen.
  • Amniotische Flüssigkeit und insulin beeinflusst Entwicklung des Fötus.

Behandlung

  • Zusammenfassung der Evidenz zur Behandlung von Gestationsdiabetes.
  • Studien zeigen für verschiedene Ausprägungen und Outcomes unterschiedlichen Einfluss auf Behandlungserfolg.

Praktisches Vorgehen: Diagnostik und Behandlung

  • Überblick über das Screening des Gestationsdiabetes.
  • Tests wie 75g OGTT in verschiedenen Schwangerschaftswochen.
  • Ernährungsberatung und Blutzuckerscreening.
  • Falls die Zielwerte nicht erreicht werden, beginnt Insulintherapie.

Praktisches Vorgehen: Insulintherapie

  • Empfohlene Insulintherapie.
  • Basis-/Bolus-Therapie mit Insulinsorten (NPH-Insulin, Insulin Detemir (Levemir®), Kurzwirksamen Analogon (NovoRapid®)).
  • Detaillierte Erklärung der Wirkung und Anwendungsweise von Insulinpräparaten.

Glukoseexkursionen

  • Glukosewerte während 24 Stunden bei Nicht-Diabetikerinnen.
  • Daten zeigen durchschnittliche Glukosewerte (fasten, 1-h und 2-h postprandial) in verschiedenen Schwangerschaftswochen.

Risiko für Typ 2 Diabetes nach GDM

  • Die Daten zeigen das Risiko für Typ-2-Diabetes nach Gestationsdiabetes.
  • Langzeitergebnis nach GDM.
  • Zusammenhang zwischen Schwangerschaftsdiabetes und Diabetes-Risiko nach der Geburt

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt die verschiedenen Typen von Diabetes, insbesondere Gestationsdiabetes, der während der Schwangerschaft auftritt. Es werden die Ursachen und die Pathogenese des Diabetes mellitus erläutert. Testen Sie Ihr Wissen über Insulinresistenz und die Unterschiede zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes.

More Like This

Diabetes Types and Complications Quiz
30 questions
𝘿𝙞𝙖𝙗𝙞𝙩𝙚𝙨
5 questions
Types and Causes of Diabetes
11 questions

Types and Causes of Diabetes

CleanlyMountainPeak6591 avatar
CleanlyMountainPeak6591
Use Quizgecko on...
Browser
Browser