Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Gruppen befürworteten die Einführung der Grundschule?
Welche der folgenden Gruppen befürworteten die Einführung der Grundschule?
Was war das Grundprinzip des Schulartikels 146 der Weimarer Reichsverfassung?
Was war das Grundprinzip des Schulartikels 146 der Weimarer Reichsverfassung?
Was war ein wichtiges Merkmal des Grundschulgesetzes?
Was war ein wichtiges Merkmal des Grundschulgesetzes?
Welche pädagogische Strömung hatte Einfluss auf das Profil der Weimarer Grundschule?
Welche pädagogische Strömung hatte Einfluss auf das Profil der Weimarer Grundschule?
Signup and view all the answers
Welche Fächer wurden in der Weimarer Grundschule unterrichtet?
Welche Fächer wurden in der Weimarer Grundschule unterrichtet?
Signup and view all the answers
Was war der Grund dafür, dass die Grundschulpflicht von einigen Menschen umgangen wurde?
Was war der Grund dafür, dass die Grundschulpflicht von einigen Menschen umgangen wurde?
Signup and view all the answers
Was war ein Problem, das sich durch die Doppelfunktion der Grundschule ergab?
Was war ein Problem, das sich durch die Doppelfunktion der Grundschule ergab?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Weimarer Grundschule ist richtig?
Welche Aussage über die Weimarer Grundschule ist richtig?
Signup and view all the answers
Welches Argument wurde von den Verfechtern der Einheitsschulbewegung gegen die bestehenden Schulsysteme vorgebracht?
Welches Argument wurde von den Verfechtern der Einheitsschulbewegung gegen die bestehenden Schulsysteme vorgebracht?
Signup and view all the answers
Was war das vorrangige Ziel der Einheitsschulbewegung?
Was war das vorrangige Ziel der Einheitsschulbewegung?
Signup and view all the answers
Welches Argument brachte Johann Amos Comenius für seine Idee eines umfassenden Bildungszugangs für alle Kinder vor?
Welches Argument brachte Johann Amos Comenius für seine Idee eines umfassenden Bildungszugangs für alle Kinder vor?
Signup and view all the answers
Was war der Grund dafür, dass es im 19. Jahrhundert kein einheitliches Schulsystem in Deutschland gab?
Was war der Grund dafür, dass es im 19. Jahrhundert kein einheitliches Schulsystem in Deutschland gab?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Entstehung der Grundschule ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Entstehung der Grundschule ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche pädagogischen Konzepte wurden im Nationalsozialismus in der Grundschule mit neuer Wertigkeit versehen?
Welche pädagogischen Konzepte wurden im Nationalsozialismus in der Grundschule mit neuer Wertigkeit versehen?
Signup and view all the answers
Welche zentrale Kritik übte Georg Picht in seiner „Bildungskatastrophe" (1964) an der Grundschule in Westdeutschland?
Welche zentrale Kritik übte Georg Picht in seiner „Bildungskatastrophe" (1964) an der Grundschule in Westdeutschland?
Signup and view all the answers
Welche Forderungen wurden auf dem Frankfurter Grundschulkongress 1969 erhoben?
Welche Forderungen wurden auf dem Frankfurter Grundschulkongress 1969 erhoben?
Signup and view all the answers
Was war das Oberstes Ziel der schulischen Reformen in den 1970er Jahren in Westdeutschland?
Was war das Oberstes Ziel der schulischen Reformen in den 1970er Jahren in Westdeutschland?
Signup and view all the answers
Welche Tendenz zeichnete sich in der Grundschulentwicklung in den 1980er Jahren in Westdeutschland ab?
Welche Tendenz zeichnete sich in der Grundschulentwicklung in den 1980er Jahren in Westdeutschland ab?
Signup and view all the answers
Welche Bildungseinrichtung wurde im Ostdeutschland in der Nachkriegszeit zur einheitlichen Grundschule?
Welche Bildungseinrichtung wurde im Ostdeutschland in der Nachkriegszeit zur einheitlichen Grundschule?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Merkmale beschreibt die Grundschule im Ostdeutschland im Vergleich zu Westdeutschland?
Welche der folgenden Merkmale beschreibt die Grundschule im Ostdeutschland im Vergleich zu Westdeutschland?
Signup and view all the answers
Welches Ereignis im Jahr 2001 führte zu einem Wandel in der Betrachtung der Grundschule in Deutschland?
Welches Ereignis im Jahr 2001 führte zu einem Wandel in der Betrachtung der Grundschule in Deutschland?
Signup and view all the answers
Welche Herausforderung stellt die Ganztagsschule in der aktuellen Grundschulentwicklung dar?
Welche Herausforderung stellt die Ganztagsschule in der aktuellen Grundschulentwicklung dar?
Signup and view all the answers
Welches Problem der aktuellen Schulentwicklung hat Auswirkungen auf „schwache“ Schüler?
Welches Problem der aktuellen Schulentwicklung hat Auswirkungen auf „schwache“ Schüler?
Signup and view all the answers
Signup and view all the answers
Flashcards
Artikel 146 der Weimarer Verfassung
Artikel 146 der Weimarer Verfassung
Der Rechtsgrundsatz zur Gründung der Grundschule in Deutschland.
Schulpflicht in Preußen
Schulpflicht in Preußen
1717 eingeführte Regelung zur Pflicht zur Schulbildung.
Johann Amos Comenius
Johann Amos Comenius
Ein Vordenker der Bildung, der Gleichheit und Bildung für alle propagierte.
Einheitsschulbewegung
Einheitsschulbewegung
Signup and view all the flashcards
Kritik an Volksschulen
Kritik an Volksschulen
Signup and view all the flashcards
Befürworter der Grundschule
Befürworter der Grundschule
Signup and view all the flashcards
Gegner der Grundschule
Gegner der Grundschule
Signup and view all the flashcards
Schulartikel 146
Schulartikel 146
Signup and view all the flashcards
Grundschulgesetz
Grundschulgesetz
Signup and view all the flashcards
Kritik an der Grundschule
Kritik an der Grundschule
Signup and view all the flashcards
Preußische Richtlinien
Preußische Richtlinien
Signup and view all the flashcards
Pädagogisch-didaktisches Profil
Pädagogisch-didaktisches Profil
Signup and view all the flashcards
Fazit zur Grundschule
Fazit zur Grundschule
Signup and view all the flashcards
Grundschule im Nationalsozialismus
Grundschule im Nationalsozialismus
Signup and view all the flashcards
Bildungskatastrophe
Bildungskatastrophe
Signup and view all the flashcards
Frankfurter Grundschulkongress
Frankfurter Grundschulkongress
Signup and view all the flashcards
Gabelungsprinzip
Gabelungsprinzip
Signup and view all the flashcards
Einheitsschule
Einheitsschule
Signup and view all the flashcards
PISA-Schock
PISA-Schock
Signup and view all the flashcards
Ganztagsbetreuung
Ganztagsbetreuung
Signup and view all the flashcards
Inklusion
Inklusion
Signup and view all the flashcards
Lehrkräftemangel
Lehrkräftemangel
Signup and view all the flashcards
Umstrukturierung der Volksschule
Umstrukturierung der Volksschule
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Geschichte der Grundschule
- Die Geburtsstunde der Grundschule war 1919/1920, mit Artikel 146 der Weimarer Verfassung (Weimarer Schulkompromiss). Dieser Kompromiss wurde jedoch kritisch betrachtet.
- Bereits 1717 gab es Schulpflicht in Preußen.
- Wissen galt als Privileg für Reiche und Mächtige.
- Kinder aus Bildungsbürger- und Adelskreisen besuchten oft private Schulen oder hatten Privatlehrer.
- Die Gründung der Grundschule bedeutete keine allgemeine Schulpflicht und kein flächendeckendes Schulsystem.
Vordenker und Einheitsschulbewegung
- Johann Amos Comenius (1592-1670) gilt als Vordenker.
- Die Einheitsschulbewegung (ab ca. 1848) zielte auf Demokratisierung und Liberalisierung des Schulwesens ab, indem sie die Trennung in "höhere" und "niedere" Schulen aufhob.
- Der gemeinsame Wunsch war, fundierte Kenntnisse für alle Kinder zu gewährleisten.
Bauplan der Grundschule
- Artikel 146 der Weimarer Reichsverfassung betonte eine gerechtere Verteilung der Bildungschancen für alle Schichten.
- Kinder sollten nach ihren Begabungen in die passende Schulform eingeteilt werden.
- Richtlinie für zukünftige Schul- und Bildungspolitik.
- Grundschule mit 4 Jahrgängen.
- Ausreichende Vorbereitung auf weiterführende Schulen.
- Aufhebung bestehender privater Vorschulen.
- Grundbildung für alle Kinder.
- Diskussion um flexible Lösungen (z.B. individuelle Förderung versus Selektion)
- Kritik an der Abschaffung privater Schulen und dem Zwang, Kinder in staatliche Schulen zu schicken.
Grundschule im Nationalsozialismus
- Die Grundschule wurde nicht als eigenständige Institution angesehen und verlor im nationalsozialistischen Kontext ihre pädagogische Relevanz.
- Es gab eine Mischung aus Traditionen der Weimarer Zeit und nationalsozialistischen Elementen.
- Pädagogische Konzepte wurden von "Heimatprinzip", "Gemeinschaftserziehung" und "Ganzheitspädagogik" beeinflusst, aber ideologisch geprägt; Einsatz für den "Führer".
GS im zweigeteilten Deutschland
- Die Entwicklung der Grundschule in Westdeutschland war kritisch hinsichtlich der Bildungskatastrophe und der Reformansätze der 1960er/ 1970er Jahre - zunehmende Ungleichheiten und mangelnden Ressourcen.
- In Ostdeutschland dominierte das Einheitsschulmodell (von Kindergarten bis Hochschule).
- Die Einheitsschule wurde zunächst mit 8 Jahren eingeführt, später mit 4 bis 3 Jahren.
Entwicklung von 1990 bis Heute
- Die Wiedervereinigung, PISA-Schock und der Fokus auf Lernresultate (Output) gaben Anlass zu Veränderungen, wie zum Beispiel auf wohnortnahe Beschulung.
- Kontinuierliche Debatten zu Ganztagsbetreuung, Inklusion und Lehrkräftemangel geben noch heute Anlass zu Diskussion und zu Reformvorschlägen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz untersucht die Entwicklung der Grundschule von 1919 bis zur Einheitsschulbewegung. Er beleuchtet die Herausforderungen und die verschiedenen Ansätze zur Bildungsgerechtigkeit. Zudem wird der Einfluss von Vordenkern und frühen Reformen auf das heutige Schulwesen betrachtet.