German Labour Law: Kündigung
10 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wer muss vor jeder Kündigung anzuhören?

  • Der Gewerkschaftsvertreter
  • Der Arbeitnehmer
  • Der Arbeitgeber
  • Der Betriebsrat (correct)

Was ist die Bedingung für die Umdeutung einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung in eine ordentliche Kündigung?

  • Der Kündigungsempfänger muss mit der Umdeutung einverstanden sein
  • Der Kündigungsempfänger muss von der Umdeutung Kenntnis haben
  • Der Betriebsrat muss der Umdeutung zustimmen
  • Der mutmaßliche Wille des Kündigenden muss erkennbar sein (correct)

Wie lange hat der Betriebsrat Zeit, Bedenken gegen eine ordentliche Kündigung zu äußern?

  • Drei Kalendertage
  • Zwei Wochen
  • Ein Monat
  • Eine Woche (correct)

Was muss der Arbeitgeber dem Betriebsrat bei einer Kündigung mitteilen?

<p>Die Person und Sozialdaten des AN, den Grund der Kündigung und den Kündigungstermin (B)</p> Signup and view all the answers

Was hemmt den Fristbeginn der Ausschlussfrist?

<p>Die notwendigen Sachverhaltsermittlungen (A)</p> Signup and view all the answers

Wie schnell müssen die erforderlichen Ermittlungen nach § 626 Abs. 2 BGB durchgeführt werden?

<p>Mit der gebotenen Eile (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Frist hat der Betriebsrat, um gegen eine außerordentliche Kündigung Bedenken zu äußern?

<p>Drei Kalendertage (D)</p> Signup and view all the answers

Wer kann eine unwirksame außerordentliche Kündigung in eine ordentliche Kündigung umdeuten?

<p>Der Arbeitgeber (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Voraussetzung für den Beginn der Ausschlussfrist?

<p>Der zur Kündigung Berechtigte muss zuverlässige und vollständige Kenntnis vom Kündigungssachverhalt haben (B)</p> Signup and view all the answers

Was muss der Arbeitgeber dem Betriebsrat bei einer ordentlichen Kündigung mitteilen?

<p>Die Person und Sozialdaten des AN, den Grund der Kündigung und den Kündigungstermin (D)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Durchführungsbestimmungen
30 questions
Überblick über das deutsche Arbeitsrecht
48 questions
German Employment Law Quiz
38 questions

German Employment Law Quiz

EnrapturedEllipsis102 avatar
EnrapturedEllipsis102
Ordentliche Kündigung: Grundlagen
42 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser