Arbeitspapier 4
14 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Kann der Bundespräsident einen Abgeordneten dazu zwingen, das Amt des Bundeskanzlers anzunehmen?

  • Der Bundespräsident kann dies nur tun, wenn der Abgeordnete bereits vorher zugestimmt hat.
  • Nein, der Bundespräsident kann keinen Abgeordneten dazu zwingen. (correct)
  • Der Bundespräsident kann dies nur in Ausnahmefällen tun, wenn der Bundestag zustimmt.
  • Ja, der Bundespräsident hat das Recht, jeden Abgeordneten dazu zu zwingen.
  • Wie kann ein Bundeskanzler sein Amt beenden, wenn er nicht mehr weitermachen möchte?

  • Es ist die Möglichkeit eines jederzeitigen „Rücktritts“ eines Kanzlers gegeben (correct)
  • Durch eine Vertrauensfrage im Bundestag.
  • Durch eine direkte Abwahl durch den Bundespräsidenten.
  • Durch eine direkte Abwahl durch die Bevölkerung.
  • Kann der Bundespräsident eine Bundestagsauflösung verweigern, auch wenn das Parlament mehrheitlich das Vertrauen verweigert?

  • Ja, der Bundespräsident kann immer die Bundestagsauflösung verweigern. (correct)
  • Nein, der Bundespräsident muss in diesem Fall den Bundestag auflösen.
  • Der Bundespräsident kann die Auflösung nur verweigern, wenn es eine Regierungskrise gibt.
  • Der Bundespräsident kann die Auflösung nur verweigern, wenn er von allen Parteien dazu aufgefordert wird.
  • Wie kann der Bundestag einen Bundeskanzler abwählen?

    <p>Durch konstruktives Misstrauensvotum mit Mehrheit der Mitglieder. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wer muss nach Art. 65 GG die Politik der Regierung verantworten?

    <p>Der Kanzler / Die Kanzlerin (A)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn der vorgeschlagene Kandidat bei der Kanzlerwahl die erforderliche Mehrheit nicht erhält?

    <p>Es müssen Neuwahlen durchgeführt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Vertrauensfrage in Bezug auf die Regierungsbildung?

    <p>Die Vertrauensfrage dient dazu, die Legitimität des Bundeskanzlers zu überprüfen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wer bestimmt die einzelnen Minister in der Regierung?

    <p>Der Bundeskanzler / Die Bundeskanzlerin (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn im Bundestag keine Mehrheit für eine Regierung gefunden werden kann?

    <p>Es folgen direkte Neuwahlen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht nach dem Scheitern eines Wahlversuchs bei der Kanzlerwahl nach Art. 63 Abs. 1 GG?

    <p>Es beginnt eine Frist von 14 Tagen für weitere Wahlversuche. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen dem Bundesrat und einer 'Senatslösung' nach deutschem Grundgesetz?

    <p>Im Bundesrat sind Vertreter der Länderregierungen und keine gewählten Senatoren vertreten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt der Bundeskanzler bei einem konstruktiven Misstrauensvotum?

    <p>Der Bundeskanzler muss zurücktreten, wenn das Misstrauensvotum erfolgreich ist und ein neuer Kanzlerkandidat benannt wird. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird der Bundeskanzler in Deutschland gewählt?

    <p>Durch eine geheime Wahl im Bundestag. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert nach einer erfolgreichen Vertrauensfrage an den Bundestag?

    <p>Die Regierung erhält einen klaren Auftrag zur Fortführung ihrer Arbeit ohne weiteres Zutun. (A)</p> Signup and view all the answers

    More Like This

    German Constitution Quiz
    10 questions

    German Constitution Quiz

    AmbitiousStatueOfLiberty avatar
    AmbitiousStatueOfLiberty
    Politische Kenntnisse in Deutschland
    8 questions
    German Constitution Basics
    13 questions

    German Constitution Basics

    MagnanimousCouplet3644 avatar
    MagnanimousCouplet3644
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser