Funktionsweise des 2-Taktmotors
13 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Vorteil ist charakteristisch für 2-Taktmotoren?

  • Hohe Leistung bei geringem Gewicht (correct)
  • Geringere Lebensdauer
  • Hoher Kraftstoffverbrauch
  • Höhere Umweltbelastung

Was passiert mit dem Druck im Zylinder eines 2-Taktmotors während des Verdichtungshubs?

  • Der Druck bleibt konstant.
  • Der Druck fällt ab.
  • Der Druck steigt stark an. (correct)
  • Der Druck stört den Verbrennungsprozess.

Warum führen hohe Temperaturen und Drücke in einem 2-Taktmotor zu größeren Abnutzungen?

  • Weil sie effizientere Verbrennung ermöglichen.
  • Weil sie die Zündung verzögern.
  • Weil sie zu intensiverer Beanspruchung führen. (correct)
  • Weil sie den Kraftstoff schneller verbrennen.

Welcher Nachteil ist mit einem 2-Taktmotor verbunden?

<p>Stärkere Umweltbelastung durch höhere Abgasemissionen (D)</p> Signup and view all the answers

In welchen Anwendungen sind 2-Taktmotoren heute am häufigsten zu finden?

<p>In spezialisierten Nischenanwendungen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über den 2-Taktmotor ist korrekt?

<p>Er hat eine hohe Leistungsdichte. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Anwendung des 2-Taktmotors?

<p>Motorräder und Mopeds (B)</p> Signup and view all the answers

Warum entweicht beim 2-Taktmotor ein Teil des Kraftstoffs unverbrannt?

<p>Das Abgas wird über den Auslasskanal ausgestoßen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften ist nicht typisch für den 2-Taktmotor?

<p>Niedriger Kraftstoffverbrauch (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem ist mit dem 2-Taktmotor verbunden?

<p>Er hat einen hohen Öl-Kraftstoff-Verbrauch. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Funktion des 2-Taktmotors während des Arbeits- und Ausstoßtakt?

<p>Der Kolben bewegt sich nach unten und das Gemisch wird gezündet. (B)</p> Signup and view all the answers

Was führt zu einem schlechteren Wirkungsgrad bei 2-Taktmotoren?

<p>Abgasführung und unvollständige Verbrennung. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch im 2-Taktmotor in den Brennraum geleitet?

<p>Über einen Vergaser während des Ansaugens. (C)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Funktionsweise des 2-Taktmotors

  • Der 2-Taktmotor arbeitet mit einem einzigen Arbeitshub pro Kurbelwellenumdrehung
  • Der Kolben bewegt sich nach oben, saugt und komprimiert das Kraftstoff-Luft-Gemisch. Gleichzeitig werden die Abgase durch den Auslasskanal ausgestoßen.
  • Der Kolben bewegt sich nach unten, das Gemisch wird gezündet und treibt den Kolben abwärts. Gleichzeitig wird neues Gemisch in den Zylinder gespült.

Merkmale des 2-Taktmotors

  • Einfacher Aufbau: Weniger Teile als 4-Taktmotoren, da keine Ventile oder komplizierten Steuermechanismen benötigt werden
  • Hohe Leistungsdichte: Durch die Arbeitshub pro Kurbelwellenumdrehung ist die Leistungsausgabe von 2-Taktmotoren höher als bei 4-Taktmotoren mit gleichem Hubraum
  • Leichter und kompakter: Aufgrund der einfachen Bauweise sind 2-Taktmotoren kleiner und leichter, wodurch sie besonders für mobile Geräte attraktiv sind
  • Schlechterer Wirkungsgrad: Ein Teil des Kraftstoffs gelangt unverbrannt in die Abgase, was den Wirkungsgrad des Motors senkt
  • Hoher Kraftstoffverbrauch: Durch die ständige Energieentwicklung verbraucht er mehr Kraftstoff
  • Hohe Abgasemissionen: Unverbrannter Kraftstoff und Schmiermittel gelangen durch den Auspuff und belasten die Umwelt
  • Öl-Kraftstoff-Gemisch: In den meisten 2-Taktmotoren wird Öl direkt in den Kraftstoff gemischt, was zu einer zusätzlichen Umweltbelastung führt

Anwendungsbereiche des 2-Taktmotors

  • Motorräder und Mopeds: Die hohe Leistungsdichte und das geringe Gewicht prädestinieren 2-Taktmotoren für kleine Motorräder.
  • Kettensägen und Laubbläser: Aufgrund ihrer Leistung und kompakten Größe werden sie häufig in handgeführten Geräten eingesetzt.
  • Außenbordmotoren: In der Schifffahrt werden 2-Taktmotoren wegen ihrer höheren Leistungsausgabe bevorzugt.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: Hohe Leistung bei geringem Gewicht, Einfacher und kostengünstiger Aufbau, Leichte Wartung und Reparatur
  • Nachteile: Hoher Kraftstoffverbrauch, Umweltbelastung durch Abgasemissionen, Geringere Lebensdauer.

Druck und Temperatur im 2-Taktmotor

  • Druck: Der Druck steigt beim Verdichtungshub an und erreicht seinen Höchstwert bei der Zündung.
  • Temperatur: Die Temperatur steigt während der Verbrennung stark an und sinkt wieder, wenn die Abgase ausgestoßen werden.

Hohe Temperaturen und Drücke im 2-Taktmotor

  • Sie erhöhen die Effizienz und Leistung, führen aber auch zu höheren Belastungen und Abnutzung des Motors.

Fazit

  • 2-Taktmotoren sind ideal für Anwendungen, die ein hohes Leistungs-Gewichts-Verhältnis erfordern.
  • 2-Taktmotoren sind im Vergleich zu modernen 4-Taktmotoren ineffizienter und umweltbelastender.
  • 2-Taktmotoren kommen heute nur noch in Nischenanwendungen zum Einsatz.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

2-Taktmotor Präsentation PDF

Description

Erfahren Sie, wie der 2-Taktmotor funktioniert und welche Vorteile er bietet. Dieser Quiz behandelt die Kernmerkmale, den Aufbau und die Leistung des 2-Taktmotors im Vergleich zu 4-Taktmotoren. Testen Sie Ihr Wissen über diese interessante Motorentechnologie!

More Like This

4-Stroke Diesel Engine PV Diagram Quiz
3 questions
Four-Stroke Engine Cycle
5 questions
Ciclo Otto o Cuatro Tiempos
10 questions
Two-Stroke Engine Scavenging Process
55 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser