Podcast
Questions and Answers
Eine paraphyletische Gruppe umfasst alle Nachkommen einer gemeinsamen Stammart.
Eine paraphyletische Gruppe umfasst alle Nachkommen einer gemeinsamen Stammart.
False (B)
Welche der folgenden Merkmale sind kennzeichnend für eine polyphyletische Gruppe?
Welche der folgenden Merkmale sind kennzeichnend für eine polyphyletische Gruppe?
Ein ______ ist ein Diagramm, das die evolutionäre Geschichte von Lebewesen darstellt.
Ein ______ ist ein Diagramm, das die evolutionäre Geschichte von Lebewesen darstellt.
Stammbaum
Was bedeutet "Synapomorphie" im Kontext der Phylogenie?
Was bedeutet "Synapomorphie" im Kontext der Phylogenie?
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:
Signup and view all the answers
Welches Merkmal ist NICHT typisch für Tiere?
Welches Merkmal ist NICHT typisch für Tiere?
Signup and view all the answers
Alle Tiere haben ein Larvalstadium in ihrem Lebenszyklus.
Alle Tiere haben ein Larvalstadium in ihrem Lebenszyklus.
Signup and view all the answers
Was ist Endozytose?
Was ist Endozytose?
Signup and view all the answers
Die ___ kontrollieren die tierische Entwicklung und sind in allen Tieren sehr ähnlich.
Die ___ kontrollieren die tierische Entwicklung und sind in allen Tieren sehr ähnlich.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Begriffe mit ihrer korrekten Beschreibung zusammen:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe mit ihrer korrekten Beschreibung zusammen:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Anpassungen ist NICHT typisch für Dipteren?
Welche der folgenden Anpassungen ist NICHT typisch für Dipteren?
Signup and view all the answers
Alle Arten von Echinodermen sind sessil.
Alle Arten von Echinodermen sind sessil.
Signup and view all the answers
Welches einzigartige Merkmal haben Echinodermen, das zur Fortbewegung, Nahrungsaufnahme und dem Gasaustausch dient?
Welches einzigartige Merkmal haben Echinodermen, das zur Fortbewegung, Nahrungsaufnahme und dem Gasaustausch dient?
Signup and view all the answers
Seesterne besitzen eine Zentralscheibe und ______ Arme.
Seesterne besitzen eine Zentralscheibe und ______ Arme.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Nur von der Meiose bis zur Befruchtung existiert ein haploider Zustand.
Nur von der Meiose bis zur Befruchtung existiert ein haploider Zustand.
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Tiergruppen gehört zu den Spiralia?
Welche der folgenden Tiergruppen gehört zu den Spiralia?
Signup and view all the answers
Die Nesselkapsel der Nesselzellen wird bei Berührung eines Tentakels ________.
Die Nesselkapsel der Nesselzellen wird bei Berührung eines Tentakels ________.
Signup and view all the answers
Welche zwei Hauptgruppen der Bilateria werden im Text erwähnt?
Welche zwei Hauptgruppen der Bilateria werden im Text erwähnt?
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Merkmale den entsprechenden Tiergruppen zu:
Ordnen Sie die folgenden Merkmale den entsprechenden Tiergruppen zu:
Signup and view all the answers
Spiralia sind durch ihre radialsymmetrische Körperform gekennzeichnet.
Spiralia sind durch ihre radialsymmetrische Körperform gekennzeichnet.
Signup and view all the answers
Welches Merkmal ist KEIN Bestandteil des typischen Körperbaus der Spiralia?
Welches Merkmal ist KEIN Bestandteil des typischen Körperbaus der Spiralia?
Signup and view all the answers
Wann lebte der letzte gemeinsame Vorfahr der Spiralia?
Wann lebte der letzte gemeinsame Vorfahr der Spiralia?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Eigenschaften sind für Arthropoden charakteristisch? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten)
Welche der folgenden Eigenschaften sind für Arthropoden charakteristisch? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten)
Signup and view all the answers
Arthropoden weisen Komplexaugen auf, die aus mehreren Einzelaugen zusammengesetzt sind.
Arthropoden weisen Komplexaugen auf, die aus mehreren Einzelaugen zusammengesetzt sind.
Signup and view all the answers
Nennen Sie die drei Hauptgruppen der Arthropoden.
Nennen Sie die drei Hauptgruppen der Arthropoden.
Signup and view all the answers
Die [BLANK] ist der Vorderkörper der Chelicerata.
Die [BLANK] ist der Vorderkörper der Chelicerata.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Merkmale den jeweiligen Gruppen der Arthropoden zu:
Ordnen Sie die folgenden Merkmale den jeweiligen Gruppen der Arthropoden zu:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Reduktionismus?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Reduktionismus?
Signup and view all the answers
Eine ökologische Nische beschreibt den Raum, die Zeit und die Ressourcen, die ein Lebewesen benötigt, um zu überleben und sich fortzupflanzen.
Eine ökologische Nische beschreibt den Raum, die Zeit und die Ressourcen, die ein Lebewesen benötigt, um zu überleben und sich fortzupflanzen.
Signup and view all the answers
Nennen Sie zwei Artenkonzepte, die verwendet werden, um Arten voneinander abzugrenzen.
Nennen Sie zwei Artenkonzepte, die verwendet werden, um Arten voneinander abzugrenzen.
Signup and view all the answers
Die [BLANK] beschreibt die Ähnlichkeit von Strukturen aufgrund eines gemeinsamen Vorfahren, während die [BLANK] sich auf die Ähnlichkeit von Strukturen bezieht, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben.
Die [BLANK] beschreibt die Ähnlichkeit von Strukturen aufgrund eines gemeinsamen Vorfahren, während die [BLANK] sich auf die Ähnlichkeit von Strukturen bezieht, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie folgende Begriffe den passenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie folgende Begriffe den passenden Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Was ist der „Darwinistische Algorithmus“?
Was ist der „Darwinistische Algorithmus“?
Signup and view all the answers
Der erweiterte Phänotyp umfasst nur Merkmale, die für das Überleben eines Organismus unbedingt notwendig sind.
Der erweiterte Phänotyp umfasst nur Merkmale, die für das Überleben eines Organismus unbedingt notwendig sind.
Signup and view all the answers
Nennen Sie die drei Arten der natürlichen Selektion.
Nennen Sie die drei Arten der natürlichen Selektion.
Signup and view all the answers
Die [BLANK] ist eine Form der Selektion, bei der beide Extreme einer Merkmalsausprägung benachteiligt werden.
Die [BLANK] ist eine Form der Selektion, bei der beide Extreme einer Merkmalsausprägung benachteiligt werden.
Signup and view all the answers
Selektionismus und Zufall spielen beide eine wichtige Rolle bei der Evolution.
Selektionismus und Zufall spielen beide eine wichtige Rolle bei der Evolution.
Signup and view all the answers
Flashcards
Paraphyletisch
Paraphyletisch
Eine Gruppe, die aus der Stammart, aber nicht allen Nachkommen besteht.
Polyphyletisch
Polyphyletisch
Eine Gruppe, die Taxa von verschiedenen Stammgruppen umfasst.
Synapomorphie
Synapomorphie
Ein gemeinsames abgeleitetes Merkmal, das für eine Gruppe charakteristisch ist.
Ausengruppen (Outgroup)
Ausengruppen (Outgroup)
Signup and view all the flashcards
Stammbaum
Stammbaum
Signup and view all the flashcards
Reduktionismus
Reduktionismus
Signup and view all the flashcards
Ökologische Nische
Ökologische Nische
Signup and view all the flashcards
Homologie
Homologie
Signup and view all the flashcards
Analogie
Analogie
Signup and view all the flashcards
Hybrid Speziation
Hybrid Speziation
Signup and view all the flashcards
Adaptive Radiation
Adaptive Radiation
Signup and view all the flashcards
Stabilisierende Selektion
Stabilisierende Selektion
Signup and view all the flashcards
Disruptive Selektion
Disruptive Selektion
Signup and view all the flashcards
Gerichtete Selektion
Gerichtete Selektion
Signup and view all the flashcards
Variabilität
Variabilität
Signup and view all the flashcards
haploider Zustand
haploider Zustand
Signup and view all the flashcards
Nesselzellen
Nesselzellen
Signup and view all the flashcards
Protostomia
Protostomia
Signup and view all the flashcards
Deuterostomia
Deuterostomia
Signup and view all the flashcards
Spiralfurchung
Spiralfurchung
Signup and view all the flashcards
tripoblastische Entwicklung
tripoblastische Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Bilateralsymmetrie
Bilateralsymmetrie
Signup and view all the flashcards
coelomate Organisation
coelomate Organisation
Signup and view all the flashcards
Segmentierung
Segmentierung
Signup and view all the flashcards
Häutung
Häutung
Signup and view all the flashcards
Chelicerata
Chelicerata
Signup and view all the flashcards
Kreislaufsystem der Arthropoden
Kreislaufsystem der Arthropoden
Signup and view all the flashcards
Sensory organs
Sensory organs
Signup and view all the flashcards
Homologe Merkmale
Homologe Merkmale
Signup and view all the flashcards
Mobilität der Tiere
Mobilität der Tiere
Signup and view all the flashcards
Metazoa
Metazoa
Signup and view all the flashcards
Ernährungsweisen von Organismen
Ernährungsweisen von Organismen
Signup and view all the flashcards
Endozytose
Endozytose
Signup and view all the flashcards
Fortpflanzung bei Tieren
Fortpflanzung bei Tieren
Signup and view all the flashcards
Metamorphose
Metamorphose
Signup and view all the flashcards
Hox-Gene
Hox-Gene
Signup and view all the flashcards
Kambrische Explosion
Kambrische Explosion
Signup and view all the flashcards
Extinktionen
Extinktionen
Signup and view all the flashcards
Holometabole Entwicklung
Holometabole Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Hemimetabole Entwicklung
Hemimetabole Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Komplexe Baupläne
Komplexe Baupläne
Signup and view all the flashcards
Schuppen
Schuppen
Signup and view all the flashcards
Mundwerkzeug von Insekten
Mundwerkzeug von Insekten
Signup and view all the flashcards
Diptera
Diptera
Signup and view all the flashcards
Echinodermata
Echinodermata
Signup and view all the flashcards
Ambulakralgefäßsystem
Ambulakralgefäßsystem
Signup and view all the flashcards
Radiärsymmetrie
Radiärsymmetrie
Signup and view all the flashcards
r/k-Strategen
r/k-Strategen
Signup and view all the flashcards
Amniota
Amniota
Signup and view all the flashcards
Extra-embryonale Organe
Extra-embryonale Organe
Signup and view all the flashcards
Sauropsida
Sauropsida
Signup and view all the flashcards
Thermoregulation
Thermoregulation
Signup and view all the flashcards
Kalkschale
Kalkschale
Signup and view all the flashcards
Hautanpassung
Hautanpassung
Signup and view all the flashcards
Eierablage
Eierablage
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Tierbiologie - Zusammenfassung
- Kernthemen der Biologie: Fellfarbe von Mäusen passt sich ihrem Umfeld an, für bessere Tarnung. Evolutionäres Wettrüsten: Anpassung an Feinde. Genotyp: Genetische Informationen; Phänotyp: Ausprägung. Vielfalt entsteht durch Umweltveränderungen. Biosphäre, Ökosystem, Lebensgemeinschaft, Population, Individuum, Organe, Gewebe, Zelle, Organellen, Moleküle.
Ökosystem & Lebensgemeinschaften
- Biosphäre: Die Welt.
- Ökosystem: Systeme aus verschiedenen Lebensgemeinschaften (z.B. Wald).
- Lebensgemeinschaft: Fläche mit verschiedenen Arten (z.B. verschiedene Bäume auf einer Fläche).
- Population: Erfolgreiche Reproduktion einer Art innerhalb einer Fläche.
- Individuum: Ein einzelnes Exemplar einer Art (z.B. ein Baum).
- Organe & Organsysteme: Teil eines Individuums (z.B. ein Blatt).
- Trophische Ebenen: Fressfeinden-Pyramide.
Lebensbereiche und Strukturen
- Die drei Bereiche des Lebens: Archaea, Bacteria, Eukarya (Mehrzeller).
- Strukturen und Funktionen: Interdependenz der Strukturen; Wechselwirkungen in Ökosystemen.
- Reduktionismus: Zerlegung komplexer Systeme in einfachere Komponenten, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.
- Ökosystemkomplex: Landschaft mit Tieren und Pflanzen.
- Ökologische Nische: Raum/Zeit/Ressource, die von einer Art besetzt wird.
Arten, Artenkonzepte & Evolutionsgeschichte
- Artenkonzepte: Morphologisches, evolutionäres und phylogenetisches Artenkonzept; biologisches Artenkonzept (Reproduktionsfähigkeit).
- Homologie vs. Analogie: Homologie - gleicher Vorfahre, unterschiedliches Aussehen; Analogie - gleiche Funktion, kein gemeinsamer Vorfahre. Morphologische Einheitlichkeit und bioakustische Divergenz in Arten.
- Adaptive Radiation: Arten mit verschiedenen Anpassungen entwickeln sich aus einem gemeinsamen Vorfahren.
- Euryöke & Stenöke Arten: Euryöke - breite Nische; Stenöke - sehr spezifische Nische.
- Emergente Eigenschaften: Eigenschaften, die auf der Interaktion von Organismen entstehen.
Selektion, Zufall & Artenvielfalt
- Darwinistischer Algorithmus: Mutation, Variabilität, Konkurrenz und Selektion.
- Stabilisierende, disruptive & gerichtete Selektion: Formen der Selektion, die zur Veränderung von Populationen führen.
- Neutralismus: Zufallsprozesse spielen ebenfalls eine Rolle in der Evolution.
- Gründerpopulationen: Kleine Populationen, die einen neuen Lebensraum besiedeln, können die genetische Zusammensetzung einer Population stark verändern (Gründerffekt).
- Effektive Populationsgröße: Die Größe der Population, die tatsächlich an der Reproduktion beteiligt ist, wirkt sich stark auf die Evolution und auf die Größe einer Population aus.
- Massenextinktionen: Großartige Umweltveränderungen können dazu führen, dass viele Arten aussterben und sich neue Formen entwickeln.
- Artbildung: Allopatrische, parapatrische und sympatrische Artbildung.
Charakterisierung von Lebewesen
- Homologie: Merkmale, die auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind.
- Analogie: Merkmale, die auf ähnlichen Selektionsdrücken beruhen, aber keinen gemeinsamen Vorfahren besitzen.
- Evolutionsgeschichte/ Stammbäume zeigen die Verwandtschaftsbeziehungen der Arten.
- Charakterreinforcement: Stärkung eines charakteristischen Merkmals, das die Interaktion mit anderen Arten verhindert.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die evolutionäre Biologie und Fortpflanzung von Tieren. In diesem Quiz werden wichtige Begriffe, Merkmale und Konzepte der Tierphylogenie behandelt. Beantworten Sie Fragen zu Gruppen wie Echinodermen und Dipteren sowie zu grundlegenden biologischen Prozessen wie der Endozytose.