Fallbeispiele für die Sanitätsdienstausbildung
42 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Symptome deutet auf eine Hyperventilation beim Mädchen hin?

  • Schnelle und flache Atmung (correct)
  • Langsame und tiefe Atmung
  • Schnelle und tiefe Atmung
  • Langsame und flache Atmung
  • Warum sollte das Mädchen mit erhöhtem Oberkörper hingelegt werden?

  • Um den Blutdruck zu erhöhen
  • Um den Puls zu verlangsamen
  • Um die Körpertemperatur zu regulieren
  • Um die Atmung zu erleichtern (correct)
  • Was bedeutet "R 25" in Bezug auf die Vitalfunktionen?

  • 25 Atemzüge pro Minute (correct)
  • 25 Herzschläge pro Minute
  • 25 Millimeter Quecksilbersäule Blutdruck
  • 25 Grad Körpertemperatur
  • Welche der folgenden Maßnahmen ist bei einer Hyperventilation nicht notwendig?

    <p>Verabreichung von Sauerstoff (B)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte die Ursache für die Hyperventilation des Mädchens sein?

    <p>Stress oder Angst (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Vitalfunktionen sollten überwacht werden?

    <p>Puls, Atemfrequenz, Blutdruck (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange sollte gewartet werden, um die Blutung zu überprüfen?

    <p>5 Minuten (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine wichtige Maßnahme beim Umgang mit Schürfwunden?

    <p>Die Wunden sollten steril abgedeckt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sollte vermieden werden, wenn eine Gehirnerschütterung vorliegt?

    <p>Weitere Angaben zum Zustand (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Punktzahl ist notwendig, um die Prüfung zu bestehen?

    <p>13 Punkte (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Zusammenarbeit des Teams?

    <p>Die koordinierte Durchführung von Maßnahmen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte ein Hinweis auf eine ernsthafte Verletzung sein?

    <p>Unkontrollierte Blutung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Schürfwunden sollten vorrangig versorgt werden?

    <p>Schürfwunden an den Handinnenflächen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte ein Anzeichen für eine Unterkühlung bei einem Kind im Wasser sein?

    <p>Das Kind steht zitternd im Wasser. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen sollte bei einem Kind mit bläulich verfärbten Lippen ergriffen werden?

    <p>Das Kind sollte schnell aus dem Wasser genommen werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte das Sanitätsteam laut Vorgabe auf die Situation reagieren?

    <p>Schnell handeln und sofort Hilfe holen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über bläuliche Lippen ist korrekt?

    <p>Bläuliche Lippen können ein Zeichen für Sauerstoffmangel sein. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sollte vermieden werden, wenn ein Kind Anzeichen von Unterkühlung zeigt?

    <p>Das Kind im Wasser belassen, um die Körpertemperatur zu regulieren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptanliegen bei der Behandlung des Patienten mit der Schnittwunde?

    <p>Die Vitalfunktionen zu überwachen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme sollte bei der Anamnese/Diagnose zuerst durchgeführt werden?

    <p>Nach Glasrückständen sehen (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist in der Wundversorgung falsch?

    <p>Die Wunde darf nicht berührt werden (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ergebnis ist notwendig, um die Prüfung zu bestehen?

    <p>13 Punkte (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sollte bei der Betreuung des Patienten besonders berücksichtigt werden?

    <p>Den Patienten emotional zu unterstützen (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte die Zusammenarbeit des Teams bei der Versorgung des Patienten bewertet werden?

    <p>Sie sollte bewertet werden, da sie die Effizienz steigert (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Informationen sollten Sie nach der Wundversorgung an den Patienten geben?

    <p>Die Wunde ab sofort nicht berühren (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte der persönliche Arbeitsschutz bewertet werden?

    <p>Er ist wichtig, um Verletzungen vorzubeugen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme ist bei ungenügender Atmung und Koma dringend erforderlich?

    <p>Der Patient sollte stabilisiert werden mit erhöhtem Oberkörper (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Vitalfunktionskontrolle korrekt?

    <p>Die Atmung, der Puls und der Blutdruck müssen überwacht werden (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine geeignete Maßnahme zur Vorbereitung auf eine mögliche Intubation?

    <p>Sicherung der Absaugbereitschaft (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Punkt in der Patientenversorgung erhielt die höchste Punktzahl?

    <p>Patientenprotokoll (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sollte in einer Notfallsituation beim Eintreffen des Notarztes geschehen?

    <p>Information des Notarztes über den Zustand des Patienten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme ist bei einem Patienten mit starken Prellungen zu unterlassen?

    <p>Zusätzliche Wärmeversorgung bieten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die wichtigste Maßnahme im Fall von Atemstillstand?

    <p>Beginnen einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme erhielt die niedrigste Punktzahl in der Teamzusammenarbeit?

    <p>Zusammenarbeit des Teams (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das erste Vorgehen, wenn ein Schwimmer regungslos auf dem Boden liegt?

    <p>Vitalfunktionskontrolle durchführen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme wird als erste bei einem Atemstillstand ausgeführt?

    <p>Guedeltubus oder Larynxtubus einführen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet eine Null bei den durchgeführten Maßnahmen zur Vitalfunktionskontrolle?

    <p>Die Maßnahme wurde nicht durchgeführt (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen wird nicht zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen durchgeführt?

    <p>Z участие на r голос/´az´ästigung (A)</p> Signup and view all the answers

    Wann sollte eine Zwischenzeitliche Pulskontrolle erfolgen?

    <p>Während der Beatmung mit dem Beutel (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt der Teamarbeit während der Sanitätsmaßnahmen?

    <p>Wichtigkeit zur Gewährleistung effektiver Maßnahmen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Oxygentherapie in einem Notfall?

    <p>Sauerstoffsättigung zu erhöhen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme ist nicht Teil der Vorbereitung einer Intubation?

    <p>Reaktion des Patienten überprüfen (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Schnittwunde

    Eine Verletzung, die durch eine scharfe Kante verursacht wird.

    Vitalfunktionskontrolle

    Überprüfung der lebenswichtigen Funktionen wie Puls, RR und Atmung.

    Tetanusimpfung

    Impfung gegen eine bakterielle Infektion, die durch Wunden übertragen werden kann.

    Wundversorgung

    Maßnahmen zur Pflege und Behandlung einer Wunde.

    Signup and view all the flashcards

    Anamnese

    Erfassung der Krankheitsgeschichte und Symptome des Patienten.

    Signup and view all the flashcards

    Betreuung

    Umfassende Versorgung und Unterstützung des Patienten.

    Signup and view all the flashcards

    Unterkühlung

    Ein gesundheitlicher Zustand, bei dem die Körpertemperatur unter den Normalwert sinkt.

    Signup and view all the flashcards

    Symptome einer Unterkühlung

    Anzeichen wie Zittern, bläuliche Lippen und Verwirrtheit.

    Signup and view all the flashcards

    Zusammenarbeit des Teams

    Effektive Kommunikation und Kooperation unter den Teammitgliedern.

    Signup and view all the flashcards

    Punktesystem

    Bewertungssystem zur Ermittlung der erbrachten Leistungen.

    Signup and view all the flashcards

    Maßnahmen zur Versorgung eines Kindes

    Schnelle und angemessene Handlungen zur Unterstützung eines unterkühlten Kindes.

    Signup and view all the flashcards

    Sanitätsdienst im Schwimmbad

    Ein medizinischer Dienst, der in Schwimmbädern eingesetzt wird, um bei Notfällen zu helfen.

    Signup and view all the flashcards

    Rolle des Sanitäters

    Verantwortung für die Gesundheit der Menschen und schnelle Hilfe im Notfall.

    Signup and view all the flashcards

    Gehirnerschütterung

    Eine Verletzung des Gehirns durch plötzliche Erschütterung.

    Signup and view all the flashcards

    Vitalfunktionen überwachen

    Überprüfung der lebenswichtigen Funktionen wie Puls und Blutdruck.

    Signup and view all the flashcards

    Puls (P)

    Die Anzahl der Herzschläge pro Minute.

    Signup and view all the flashcards

    Blutdruck (RR)

    Der Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt.

    Signup and view all the flashcards

    Schürfwunden

    Oberflächliche Verletzungen der Haut, meist durch Reibung.

    Signup and view all the flashcards

    Beteiligte Teamarbeit

    Zusammenarbeit mehrerer Personen zur Patientenversorgung.

    Signup and view all the flashcards

    Versorgung des Patienten

    Maßnahmen zur Behandlung einer Verletzung oder Krankheit.

    Signup and view all the flashcards

    Jugend-Radrennen

    Ein Sportereignis, bei dem Jugendliche auf Fahrrädern gegeneinander antreten.

    Signup and view all the flashcards

    Hyperventilation

    Eine schnelle und flache Atmung, die zu einem Ungleichgewicht im Blut führt.

    Signup and view all the flashcards

    Rückatmen

    Die Technik, bei der der Patient in eine Tüte oder seine Hände atmet, um CO2 zu erhöhen.

    Signup and view all the flashcards

    Beruhigung

    Techniken oder Maßnahmen, um den Patient zu entspannen und Angst zu verringern.

    Signup and view all the flashcards

    Atemstillstand

    Ein Zustand, in dem eine Person nicht mehr atmet.

    Signup and view all the flashcards

    Guedeltubus

    Ein Atemwegshilfsmittel zur Offenhaltung der Atemwege.

    Signup and view all the flashcards

    Beatmung mit dem Beutel

    Manuelle Beatmung ohne Maschinen mit Hilfe eines Beatmungsbeutels.

    Signup and view all the flashcards

    O2-Gabe

    Verabreichung von Sauerstoff zur Unterstützung der Atmung.

    Signup and view all the flashcards

    Intubation

    Ein medizinischer Prozess, bei dem ein Tubus in die Luftröhre eingeführt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Rettungsdienst/NA-Ruf

    Das Anfordern von medizinischem Hilfe durch den Notarzt.

    Signup and view all the flashcards

    Ungenügende Atmung

    Atmung, die flach und ineffektiv ist, oft kritisch.

    Signup and view all the flashcards

    Somnolent

    Beeinträchtigt wach, schläfrig oder lethargisch.

    Signup and view all the flashcards

    Absaugbereitschaft

    Bereitschaft, Atemwege von Sekreten zu befreien.

    Signup and view all the flashcards

    Infusionsvorbereitung

    Vorbereitende Maßnahmen für die Verabreichung einer Infusion.

    Signup and view all the flashcards

    Intubationsbereitschaft

    Bereitschaft zur Durchführung der Intubation bei Atemstillstand.

    Signup and view all the flashcards

    Patientenprotokoll

    Dokumentation der Beobachtungen und durchgeführten Maßnahmen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Fallbeispiele für die Sanitätsdienstausbildung

    • Die Ausbildung, Prüfung und Fortbildung der Sanitäter des Landesverbandes Westfalen-Lippe sieht vor, dass in Teamarbeit zwei Fallbeispiele gelöst werden. Ein Fallbeispiel ist nicht notfallbezogen, das andere notfallbezogen.
    • Die Fallbeispielsammlung enthält 20 Fallbeispiele für jeden Bereich (notfallbezogen und nicht notfallbezogen).
    • Alle Fallbeispiele beginnen mit einer Situationsbeschreibung. Die Situationen können aus dem Tätigkeitsbereich der Helfer gewählt werden, um realistische Gegebenheiten zu schaffen.
    • Die Beschreibungen beinhalten einen Auftrag für das Helferteam.
    • Eine Tabelle listet die erwarteten Maßnahmen auf und weist Punkte für die Bewertung zu (einwandfrei, teilweise falsch/korrekt, zu spät/nicht gemacht).
    • Killerpunkte ("K") in den notfallbezogenen Fallbeispielen markieren, dass das Fallbeispiel nicht bestanden ist, wenn die Maßnahme zu spät oder nicht durchgeführt wurde, selbst wenn die restlichen Punkte erreicht wurden.
    • Die Tabelle enthält die Spalten "mögliche Punkte", "notwendige Punkte" und "erreichte Punkte". Falls die notwendige Punktzahl erreicht wird, ist das Fallbeispiel bestanden.
    • Die Fallbeispiele dienen sowohl der Ausbildung als auch der Prüfung.
    • Kommentare zur Prüfung können auf der Vorder- oder Rückseite des Prüfungsbogens festgehalten werden.
    • Die Helfer müssen sich bei verschiedenen Ansichten abstimmen und ihre Entscheidungen erläutern.
    • Die Fallbeispiele umfassen eine Vielzahl von Verletzungen/Situationen, wie z.B. Schnittwunden, Verbrennungen, Handgelenkverletzungen, Knieverletzungen, Nasenbluten, Schürfwunden, etc. und aufgeregtes Verhalten von Patienten.
    • Im Dokument sind diverse Fallbeispiele aufgeführt. (z.B. Schnittwunde im Fuß, Handgelenkverletzung, Verbrennung am Finger, etc.)
    • Die Dokumente liefern detaillierte Fallbeispiele.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieser Quiz behandelt Fallbeispiele aus der Sanitätsdienstausbildung. Es umfasst sowohl notfallbezogene als auch nicht notfallbezogene Szenarien, die realistische Gegebenheiten widerspiegeln. Die Teilnehmer müssen die geeigneten Maßnahmen identifizieren und bewerten.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser