Podcast
Questions and Answers
Was versteht man unter Lernen als Erfinden gemäß Reich?
Was versteht man unter Lernen als Erfinden gemäß Reich?
Welches Leitmotto gehört zur Rekonstruktion des Lernens?
Welches Leitmotto gehört zur Rekonstruktion des Lernens?
Was wird bei der Dekonstruktion des Lernens besonders betont?
Was wird bei der Dekonstruktion des Lernens besonders betont?
Was verbindet Reich in seinem didaktischen Reflexionsfenster?
Was verbindet Reich in seinem didaktischen Reflexionsfenster?
Signup and view all the answers
Wie beschreibt Reich die Rolle der Lernenden im konstruktivistischen Lernen?
Wie beschreibt Reich die Rolle der Lernenden im konstruktivistischen Lernen?
Signup and view all the answers
Was ist eine Leitfunktion der Fachwissenschaft in der Unterrichtsgestaltung?
Was ist eine Leitfunktion der Fachwissenschaft in der Unterrichtsgestaltung?
Signup and view all the answers
Welches Problem kann durch einen rein (fach-)wissenschaftsorientierten Ansatz entstehen?
Welches Problem kann durch einen rein (fach-)wissenschaftsorientierten Ansatz entstehen?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptziel der Fachdidaktik?
Was ist ein Hauptziel der Fachdidaktik?
Signup and view all the answers
Wie werden in der Fachdidaktik die Ziele und Intentionen von Bildungsprozessen festgelegt?
Wie werden in der Fachdidaktik die Ziele und Intentionen von Bildungsprozessen festgelegt?
Signup and view all the answers
Welche Frage gehört nicht zu den 5 Grundfragen der Fachdidaktik?
Welche Frage gehört nicht zu den 5 Grundfragen der Fachdidaktik?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört nicht zum Didaktischen Dreieck?
Welches Element gehört nicht zum Didaktischen Dreieck?
Signup and view all the answers
Wie beschreibt Zierer das Didaktische Dreieck?
Wie beschreibt Zierer das Didaktische Dreieck?
Signup and view all the answers
Was ist eine häufige Gefahr bei der rein situations- und persönlichkeitsorientierten Didaktik?
Was ist eine häufige Gefahr bei der rein situations- und persönlichkeitsorientierten Didaktik?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Merkmale gehören zu einem guten Unterricht?
Welche der folgenden Merkmale gehören zu einem guten Unterricht?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Klassenführung im Kontext des Unterrichts?
Was beschreibt die Klassenführung im Kontext des Unterrichts?
Signup and view all the answers
Welches Ziel verfolgt ein autoritativer Erziehungsstil im Klassenzimmer?
Welches Ziel verfolgt ein autoritativer Erziehungsstil im Klassenzimmer?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das humanistische Bildungsideal im Kontext der Bildung?
Was beschreibt das humanistische Bildungsideal im Kontext der Bildung?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Merkmale ist nicht Teil des Merkmalskatalogs für guten Unterricht?
Welches der folgenden Merkmale ist nicht Teil des Merkmalskatalogs für guten Unterricht?
Signup and view all the answers
Was bedeutet 'Adaptivität' im Kontext von gutem Unterricht?
Was bedeutet 'Adaptivität' im Kontext von gutem Unterricht?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel der formalen Bildungsvorstellung?
Was ist das Hauptziel der formalen Bildungsvorstellung?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter 'kategorialer Bildung' nach Klafki?
Was versteht man unter 'kategorialer Bildung' nach Klafki?
Signup and view all the answers
Was ist eine der Hauptaufgaben der effizienten Klassenführung?
Was ist eine der Hauptaufgaben der effizienten Klassenführung?
Signup and view all the answers
Welches Prinzip ist nicht Teil der Wirkprinzipien für guten Unterricht?
Welches Prinzip ist nicht Teil der Wirkprinzipien für guten Unterricht?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Prinzipien sind bei der Auswahl von Bildungsinhalten relevant?
Welche der folgenden Prinzipien sind bei der Auswahl von Bildungsinhalten relevant?
Signup and view all the answers
Was sind die fünf Grundfragen zur Erschließung des Bildungsgehalts eines Unterrichtsthemas?
Was sind die fünf Grundfragen zur Erschließung des Bildungsgehalts eines Unterrichtsthemas?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt ein lernförderliches Unterrichtsklima?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt ein lernförderliches Unterrichtsklima?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Ziele verfolgt die didaktische Analyse in der Unterrichtsvorbereitung?
Welches der folgenden Ziele verfolgt die didaktische Analyse in der Unterrichtsvorbereitung?
Signup and view all the answers
Was ist im Kontext der kategorialen Bildung wichtig für die Lernenden?
Was ist im Kontext der kategorialen Bildung wichtig für die Lernenden?
Signup and view all the answers
Welche Bedeutung hat das 'Exemplarische' in der Bildung?
Welche Bedeutung hat das 'Exemplarische' in der Bildung?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit und Lernerfolg?
Welche Aussage beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit und Lernerfolg?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor hat keinen Einfluss auf den Lernerfolg der Schüler/innen?
Welcher Faktor hat keinen Einfluss auf den Lernerfolg der Schüler/innen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den „Big-Fish-Little-Pond-Effekt“?
Was beschreibt den „Big-Fish-Little-Pond-Effekt“?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Bedingungen trägt nicht zur Gestaltung eines lernwirksamen Unterrichts bei?
Welche der folgenden Bedingungen trägt nicht zur Gestaltung eines lernwirksamen Unterrichts bei?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine empfohlene Vorgehensweise für guten Unterricht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine empfohlene Vorgehensweise für guten Unterricht?
Signup and view all the answers
Welche Einflussgröße ist entscheidend für die Unterrichtsgestaltung nach dem Angebot-Nutzungs-Modell?
Welche Einflussgröße ist entscheidend für die Unterrichtsgestaltung nach dem Angebot-Nutzungs-Modell?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt ist kein Teil der Rahmenbedingungen, die den Lernerfolg beeinflussen?
Welcher Aspekt ist kein Teil der Rahmenbedingungen, die den Lernerfolg beeinflussen?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel der Unterrichtsgestaltung im Angebot-Nutzungs-Modell?
Was ist das Hauptziel der Unterrichtsgestaltung im Angebot-Nutzungs-Modell?
Signup and view all the answers
Was ist eine wichtige Funktion der Lehrperson im Lernprozess?
Was ist eine wichtige Funktion der Lehrperson im Lernprozess?
Signup and view all the answers
Was umfasst die Klarheit im Unterricht?
Was umfasst die Klarheit im Unterricht?
Signup and view all the answers
Was bedeutet Schülerorientierung im Unterricht?
Was bedeutet Schülerorientierung im Unterricht?
Signup and view all the answers
Welche Merkmale sollten in einem strukturierten Unterricht vorhanden sein?
Welche Merkmale sollten in einem strukturierten Unterricht vorhanden sein?
Signup and view all the answers
Welches Element fördert besonders die Selbstmotivation der Schüler?
Welches Element fördert besonders die Selbstmotivation der Schüler?
Signup and view all the answers
Was kann die Experimentierfreude der Schüler im Unterricht beeinflussen?
Was kann die Experimentierfreude der Schüler im Unterricht beeinflussen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Eigenschaften unterscheidet Klarheit und Verständlichkeit?
Welche der folgenden Eigenschaften unterscheidet Klarheit und Verständlichkeit?
Signup and view all the answers
Welche Aussage charakterisiert einen verstandvollen Lernprozess?
Welche Aussage charakterisiert einen verstandvollen Lernprozess?
Signup and view all the answers
Was ist eine Vorbedingung für aktives Lernen der Schüler?
Was ist eine Vorbedingung für aktives Lernen der Schüler?
Signup and view all the answers
Wie kann die Lehrperson effektives Feedback im Unterricht umsetzen?
Wie kann die Lehrperson effektives Feedback im Unterricht umsetzen?
Signup and view all the answers
Study Notes
Examensskript - Schulpädagogik
- Das Skript ist auf den VHB-Kurs ausgerichtet und enthält Examensaufgaben für alle Schulformen.
- Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie Allgemeine Didaktik, Schul- und Unterrichtsqualität, Medien in Schule und Unterricht, Planung und Gestaltung von Lernumgebungen, Bilden und Erziehen in Schule und Unterricht, den Beruf Lehrer/in und Professionalisierung, Schulentwicklung und -evaluation.
- Detaillierte Einblicke in verschiedene didaktische Theorien und Modelle wie: Allgemeine Didaktik, Bildungstheoretische Didaktik, Lerntheoretische Didaktik, Kritisch-Konstruktive Didaktik, Lern- und Lehrtheoretische Didaktik, das Berliner Modell, das Hamburger Modell, die Konstruktivistische Didaktik, die informationstheoretisch-kybernetische Didaktik.
- Das Skript enthält auch Examensaufgaben (Grund-, Mittel- und Realschule, Gymnasium).
A. Theorie des Unterrichts
- Im Abschnitt Allgemeine Didaktik wird der Begriff „Didaktik" und seine Grundlagen vorgestellt, sowie lern- und lehrtheoretische Modelle.
- Weitere thematisierte Themen sind Bildungsstandards und Kompetenzmodelle, sowie detaillierte Abschnitte zur Planung und Gestaltung von Lernumgebungen.
- Spezielle Abschnitte behandeln Medien in Schule und Unterricht.
B. Planung und Gestaltung von Lernumgebungen
- Der Lehrplan und dessen Bedeutung in der Planung von Lernumgebungen wird detailliert erklärt.
- Planung von Lernzielen, Lernzieltaxonomien, Bildungsstandards und Kompetenzen sind untergeordnete Themen des Abschnitts.
- Verschiedene Arbeits- und Lernformen und insbesondere die Förderung von unterschiedlichen Formen des Lernens wird hier behandelt.
C. Bilden und Erziehen in Schule und Unterricht
- Der Schwerpunkt liegt auf Bildung und Erziehung in Schule und Unterricht.
- Der Abschnitt behandelt u.a. den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, den Umgang mit Heterogenität und Inklusion , der Beziehung zwischen Bildung und Erziehung, sowie die Entwicklung von Ganztagsschulen.
- Der Umgang mit Heterogenität und Inklusion bildet einen bedeutenden Teil dieses Abschnittes.
D. Die Kritisch-Konstruktive Didaktik
- Der Schwerpunkt dieses Abschnitts liegt auf der Bildung.
- Dieses Konzep beinhaltet einen kritische und konstruktive Didaktik.
- Es stellt die verschiedenen didaktischen Aspekte zu Themen im Unterricht dar
E. Die Lern- und Lehrtheoretische Didaktik - Berliner und Hamburger Modell
- Die Kapitel behandeln zentrale Aspekte der lerntheoretischen Didaktik, speziell das Berliner und Hamburger Modell.
- Das Kapitel beschreibt die didaktischen Theorien, Modelle und Konzepte, um Lehr- und Lern-Situationen besser zu verstehen, zu untersuchen, zu gestalten und zu reflektieren
F. Die Konstruktivistische Didaktik
- Diese Kapitel leistet einen Detaillierteren Einblick in die Konstruktivistische Didaktik.
- Es enthält das Lernverständnis, Implikationen für den Unterricht und einen konkreten Unterrichtsentwurf.
G. Exkurs: Weitere Ansätze
- Das Kapitel gibt Einblicke und vergleicht verschiedene andere didaktische Theorien/Ansätze.
- Darunter befinden sich Ansätze der informationstheoretisch-kybernetische Didaktik, die kritisch-kommunikative Didaktik, die lernzielorientierte Didaktik
- Die Kapitel erläutern die jeweiligen theoretischen Grundlagen und ihren Bezug zum Unterricht.
Examensaufgaben (Grund-, Mittel-, Realschule und Gymnasium)
- Jede Schulform hat eigene Examensaufgaben in verschiedenen Themengebieten (z.B. Medienbildung, Digitaler Bildung, Unterrichtsplanung, Individualisierung, Heterogenität, Kooperation, usw).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt zentrale Konzepte der Fachdidaktik und deren Anwendung im konstruktivistischen Lernen. Fragen werden zu Themen wie Lernen als Erfinden, das Didaktische Dreieck und die Rolle der Lernenden gestellt. Testen Sie Ihr Wissen über die Leitmotto und Hauptziele der Fachdidaktik.