Podcast
Questions and Answers
Was passiert, wenn die rote Fläche größer ist als die grüne?
Was passiert, wenn die rote Fläche größer ist als die grüne?
Der Körper verbrennt hauptsächlich eigenes Fett während einer ketogenen Ernährung.
Der Körper verbrennt hauptsächlich eigenes Fett während einer ketogenen Ernährung.
False (B)
Was muss man beachten, um die tatsächliche Gewichtsänderung zu bestimmen?
Was muss man beachten, um die tatsächliche Gewichtsänderung zu bestimmen?
Die gesamte Energiebilanz im Laufe der Zeit.
Der Körper speichert lieber das Fett aus der Ernährung als ____.
Der Körper speichert lieber das Fett aus der Ernährung als ____.
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen gilt für fettarme Diäten?
Welche der folgenden Aussagen gilt für fettarme Diäten?
Signup and view all the answers
Die Gesetze der Physik können durch diätetische Interventionen verändert werden.
Die Gesetze der Physik können durch diätetische Interventionen verändert werden.
Signup and view all the answers
Nennen Sie eine Methode, um die Energiebilanz zu verändern.
Nennen Sie eine Methode, um die Energiebilanz zu verändern.
Signup and view all the answers
Was ist der Zweck von Muskelzellen?
Was ist der Zweck von Muskelzellen?
Signup and view all the answers
Der Verlust von Energie aus dem Körper entspricht dem Verlust von Masse.
Der Verlust von Energie aus dem Körper entspricht dem Verlust von Masse.
Signup and view all the answers
Wie nennt man die Umwandlung von chemischer Energie in Wärmeenergie?
Wie nennt man die Umwandlung von chemischer Energie in Wärmeenergie?
Signup and view all the answers
Die Veränderung der Körperenergie ist gleich der ______ minus dem Energieverbrauch.
Die Veränderung der Körperenergie ist gleich der ______ minus dem Energieverbrauch.
Signup and view all the answers
Was passiert, wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht?
Was passiert, wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht?
Signup and view all the answers
Cardio-Training führt immer zu einer negativen Energiebilanz.
Cardio-Training führt immer zu einer negativen Energiebilanz.
Signup and view all the answers
Welches Verhältnis von Energieaufnahme zu Energieverbrauch führt zu einer ausgeglichenen Energiebilanz?
Welches Verhältnis von Energieaufnahme zu Energieverbrauch führt zu einer ausgeglichenen Energiebilanz?
Signup and view all the answers
Ordne die folgenden Begriffe ihren Definitions entsprechen zu:
Ordne die folgenden Begriffe ihren Definitions entsprechen zu:
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Phänomen der adaptiven Thermogenese?
Was beschreibt das Phänomen der adaptiven Thermogenese?
Signup and view all the answers
Die adaptive Thermogenese bleibt dauerhaft bestehen, unabhängig von Veränderungen im Körperfettanteil.
Die adaptive Thermogenese bleibt dauerhaft bestehen, unabhängig von Veränderungen im Körperfettanteil.
Signup and view all the answers
Nenne zwei Hormone, die während der adaptiven Thermogenese herunterreguliert werden.
Nenne zwei Hormone, die während der adaptiven Thermogenese herunterreguliert werden.
Signup and view all the answers
Der Multiplikator der adaptiven Thermogenese liegt typischerweise zwischen ___ und ___.
Der Multiplikator der adaptiven Thermogenese liegt typischerweise zwischen ___ und ___.
Signup and view all the answers
Was wird als „metabolischer Schaden“ beschrieben?
Was wird als „metabolischer Schaden“ beschrieben?
Signup and view all the answers
Schlankere Menschen verbrauchen mehr Energie als dickere Menschen bei gleichen Bewegungen.
Schlankere Menschen verbrauchen mehr Energie als dickere Menschen bei gleichen Bewegungen.
Signup and view all the answers
Was geschieht mit der spontanen körperlichen Aktivität (SPA) bei sehr schlanken Menschen?
Was geschieht mit der spontanen körperlichen Aktivität (SPA) bei sehr schlanken Menschen?
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die Begriffe den passenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Begriffe den passenden Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Was bedeutet ein P-Verhältnis von 0?
Was bedeutet ein P-Verhältnis von 0?
Signup and view all the answers
Energie und Gewicht sind in allen Fällen gleichzusetzen.
Energie und Gewicht sind in allen Fällen gleichzusetzen.
Signup and view all the answers
Was geschieht, wenn man auf eine ketogene Ernährung umsteigt?
Was geschieht, wenn man auf eine ketogene Ernährung umsteigt?
Signup and view all the answers
Ein P-Verhältnis von 1 bedeutet, dass der gesamte Gewichtsverlust von __________ stammt.
Ein P-Verhältnis von 1 bedeutet, dass der gesamte Gewichtsverlust von __________ stammt.
Signup and view all the answers
Ordne die Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren kann Gewichtszunahme ohne Kalorienüberschuss verursachen?
Welche der folgenden Faktoren kann Gewichtszunahme ohne Kalorienüberschuss verursachen?
Signup and view all the answers
Krafttraining hat keinen Einfluss auf das Verhältnis von Muskeln zu Fettmasse.
Krafttraining hat keinen Einfluss auf das Verhältnis von Muskeln zu Fettmasse.
Signup and view all the answers
Was kann durch Veränderungen im Elektrolythaushalt beeinflusst werden?
Was kann durch Veränderungen im Elektrolythaushalt beeinflusst werden?
Signup and view all the answers
Welche Formel wird empfohlen, um die Ruhemetabolismusrate (RMR) zu schätzen?
Welche Formel wird empfohlen, um die Ruhemetabolismusrate (RMR) zu schätzen?
Signup and view all the answers
Der Body Mass Index (BMI) misst direkt den Körperfettanteil.
Der Body Mass Index (BMI) misst direkt den Körperfettanteil.
Signup and view all the answers
Was wird benötigt, um die fettfreie Masse (FFM) einer Person zu berechnen?
Was wird benötigt, um die fettfreie Masse (FFM) einer Person zu berechnen?
Signup and view all the answers
Die Formel zur Berechnung des BMI ist _____.
Die Formel zur Berechnung des BMI ist _____.
Signup and view all the answers
Ordne die folgenden Formeln den entsprechenden Berechnungen zu:
Ordne die folgenden Formeln den entsprechenden Berechnungen zu:
Signup and view all the answers
Welche Methode wird als gebräuchlichste zur Messung der Körperzusammensetzung in der Allgemeinbevölkerung angesehen?
Welche Methode wird als gebräuchlichste zur Messung der Körperzusammensetzung in der Allgemeinbevölkerung angesehen?
Signup and view all the answers
Die Schätzung des Körperfettanteils funktioniert gut für trainierte Personen.
Die Schätzung des Körperfettanteils funktioniert gut für trainierte Personen.
Signup and view all the answers
Wie korrelieren Gewicht und Körperfettanteil bei untrainierten Personen unter normalen Umständen?
Wie korrelieren Gewicht und Körperfettanteil bei untrainierten Personen unter normalen Umständen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil von Aktivitäts-Trackern?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil von Aktivitäts-Trackern?
Signup and view all the answers
Aktivitäts-Tracker sind als langfristiger Anreiz zur Förderung körperlicher Aktivität wirksam.
Aktivitäts-Tracker sind als langfristiger Anreiz zur Förderung körperlicher Aktivität wirksam.
Signup and view all the answers
Was ist der thermische Effekt von Nahrung (TEF)?
Was ist der thermische Effekt von Nahrung (TEF)?
Signup and view all the answers
Die Formel zur Berechnung des Ruheenergieverbrauchs (REE) lautet: BMR × TEF × _____ = REE.
Die Formel zur Berechnung des Ruheenergieverbrauchs (REE) lautet: BMR × TEF × _____ = REE.
Signup and view all the answers
Ordne die Berufe den entsprechenden Aktivitätsniveaus zu:
Ordne die Berufe den entsprechenden Aktivitätsniveaus zu:
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Berufe könnte an Tagen mit höherer Aktivität einen Aktivitäts-Tracker tragen?
Welcher der folgenden Berufe könnte an Tagen mit höherer Aktivität einen Aktivitäts-Tracker tragen?
Signup and view all the answers
Die tägliche Energiezufuhr sollte bei konstantem Aktivitätsniveau angepasst werden.
Die tägliche Energiezufuhr sollte bei konstantem Aktivitätsniveau angepasst werden.
Signup and view all the answers
Flashcards
Muskelzellen
Muskelzellen
Zellen, die chemische Energie in mechanische Arbeit umwandeln.
Wärmeenergie
Wärmeenergie
Energie, die wir als Temperatur empfinden.
Wärmeerzeugung
Wärmeerzeugung
Umwandlung chemischer Energie in Wärmeenergie.
Energiebilanz
Energiebilanz
Signup and view all the flashcards
Kalorienaufnahme
Kalorienaufnahme
Signup and view all the flashcards
Energieverbrauch
Energieverbrauch
Signup and view all the flashcards
Fettbilanz
Fettbilanz
Signup and view all the flashcards
Energiefluss
Energiefluss
Signup and view all the flashcards
RMR Formel
RMR Formel
Signup and view all the flashcards
Körperfettanteil
Körperfettanteil
Signup and view all the flashcards
FFM
FFM
Signup and view all the flashcards
DXA-Scan
DXA-Scan
Signup and view all the flashcards
Body Mass Index (BMI)
Body Mass Index (BMI)
Signup and view all the flashcards
BMI-Körperfettklassifizierung
BMI-Körperfettklassifizierung
Signup and view all the flashcards
Formel von Deurenberg
Formel von Deurenberg
Signup and view all the flashcards
Körperfettüberschätzung durch BMI
Körperfettüberschätzung durch BMI
Signup and view all the flashcards
Energiebilanzprinzip
Energiebilanzprinzip
Signup and view all the flashcards
Energieüberschuss
Energieüberschuss
Signup and view all the flashcards
Energiedefizit
Energiedefizit
Signup and view all the flashcards
Kalorien-Nährwert-Partitionierung
Kalorien-Nährwert-Partitionierung
Signup and view all the flashcards
P-Verhältnis
P-Verhältnis
Signup and view all the flashcards
Kohlenhydratarme Ernährung
Kohlenhydratarme Ernährung
Signup and view all the flashcards
Gewichtszunahme ohne Kalorienüberschuss
Gewichtszunahme ohne Kalorienüberschuss
Signup and view all the flashcards
Einfluss von Krafttraining
Einfluss von Krafttraining
Signup and view all the flashcards
Fettaufbau
Fettaufbau
Signup and view all the flashcards
Ketogene Ernährung
Ketogene Ernährung
Signup and view all the flashcards
Substratstoffwechsel
Substratstoffwechsel
Signup and view all the flashcards
Nährstoffpartitionierung
Nährstoffpartitionierung
Signup and view all the flashcards
Protein- und Kohlenhydrataufbau
Protein- und Kohlenhydrataufbau
Signup and view all the flashcards
Energieverbrauch erhöhen
Energieverbrauch erhöhen
Signup and view all the flashcards
Energieaufnahme verringern
Energieaufnahme verringern
Signup and view all the flashcards
Adaptive Thermogenese
Adaptive Thermogenese
Signup and view all the flashcards
Metabolische Effizienz
Metabolische Effizienz
Signup and view all the flashcards
Abnahme der spontanen körperlichen Aktivität (SPA)
Abnahme der spontanen körperlichen Aktivität (SPA)
Signup and view all the flashcards
Non-Exercise-Activity-Thermogenesis (NEAT)
Non-Exercise-Activity-Thermogenesis (NEAT)
Signup and view all the flashcards
Hormonelle Anpassungen
Hormonelle Anpassungen
Signup and view all the flashcards
Schwankungsbereich der Thermogenese
Schwankungsbereich der Thermogenese
Signup and view all the flashcards
Metabolischer Schaden
Metabolischer Schaden
Signup and view all the flashcards
Erholungsprozess
Erholungsprozess
Signup and view all the flashcards
Aktivitäts-Tracker
Aktivitäts-Tracker
Signup and view all the flashcards
Energiezufuhr anpassen
Energiezufuhr anpassen
Signup and view all the flashcards
Thermischer Effekt von Nahrung (TEF)
Thermischer Effekt von Nahrung (TEF)
Signup and view all the flashcards
BMR
BMR
Signup and view all the flashcards
PAL
PAL
Signup and view all the flashcards
Diet induced thermogenesis (DIT)
Diet induced thermogenesis (DIT)
Signup and view all the flashcards
Wohlbefinden und Obsessionen
Wohlbefinden und Obsessionen
Signup and view all the flashcards
Langfristige Nutzung von Aktivitätstrackern
Langfristige Nutzung von Aktivitätstrackern
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Inhaltsverzeichnis
- Das Dokument enthält Informationen über Energie, Kalorien, Energieverbrauch, Energieaufnahme, Thermodynamik, Energiebilanz, Substratstoffwechsel, Energie vs. Masse, Körperrekomposition und Berechnungen der Energiebilanz.
- Es werden verschiedene Themen wie Gewichtsverlust, Fettabbau, Fettaufbau und Erhaltungszufuhr behandelt.
- Die adaptive Thermogenese und die „metabolic damage“-Theorien werden diskutiert.
- Auch Jo-Jo-Diäten und die Set-Point-Theorie, Refeeds und Diätpausen, die Schätzung des Energieverbrauchs und der Grundumsatz (BMR) werden detailliert dargestellt.
- Es werden Trainingsarten und Aktivitätstracker behandelt.
- Auch der Körperfettanteil, Makronährstoffzusammensetzung, Lebensmittelverarbeitung und Mahlzeitenfrequenz sind Teil des Dokuments.
- Es werden verschiedene Messmethoden zur Bestimmung der Körperzusammensetzung vorgestellt, wie z.B. Ganzkörper-Kalium, Urinäre Kreatininausscheidung, 3-Methylhistidin-Ausscheidung und die Neutronenaktivierungsanalyse.
- Das Dokument umfasst auch die Themen Cutten, Bulken, Körperrekomposition, Einfluss der Energiezufuhr auf das Muskelwachstum und Berechnung der Energiebilanz.
- Die einzelnen Abschnitte behandeln die Berechnungen von Kalorien, Energieverbrauch, der Einfluss von Nahrungsmitteln und Aktivitäten auf die Energiebilanz und die Bedeutung der Körperzusammensetzung.
Energie
- Energie ist eine grundlegende physikalische Größe.
- Energie kann nicht vernichtet oder erzeugt werden, sondern nur umgewandelt.
- Energie hat viele Formen, z.B. chemische Energie, kinetische Energie oder Wärmeenergie.
- Der menschliche Körper verwendet Energie für verschiedene Prozesse wie Bewegung, Atmung und Stoffwechsel.
Kalorien
- Kalorien sind eine Maßeinheit für Energie.
- Eine Kalorie ist die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen.
- Nahrungskilokalorien werden als kcal abgekürzt.
- Die Kalorienaufnahme eines Menschen wird durch die aufgenommene Nahrung bestimmt.
Energieverbrauch
- Der Energieverbrauch eines Menschen umfasst den Grundumsatz, die physische Aktivität und den thermischen Effekt von Nahrung.
- Der Grundumsatz (BMR) ist die Energiemenge, die der Körper verbraucht, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten, wenn er in Ruhe ist.
- Der thermische Effekt von Nahrung (TEF) ist die Energiemenge, die der Körper verbraucht, um die Nahrungsaufnahme zu verarbeiten.
- Die physische Aktivität ist die Energiemenge, die der Körper verbraucht, um physische Aktivitäten wie Laufen oder Gewichtheben zu verrichten.
Energiebilanz
- Die Energiebilanz gibt an, ob der Energieverbrauch oder die Energieaufnahme größer ist.
- Ist die Energieaufnahme größer als der Energieverbrauch, lagert der Körper Energie als Fett ein (positiver Energiehaushalt).
- Ist die Energieaufnahme kleiner als der Energieverbrauch, verbraucht der Körper vorhandene Energiereserven (negativer Energiehaushalt).
Körperrekomposition
- Körperrekomposition bedeutet, dass man sowohl Muskelmasse aufbaut als auch Fett verliert oder beides bei gleichzeitigem Gewicht erhält.
- Dies ist möglich, wenn die Kalorienzufuhr und der Energieverbrauch in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.
- Man kann Fett und Muskeln gleichzeitig aufbauen oder abbauen, ohne dass sich das Gesamtgewicht ändert.
Substratstoffwechsel
- Der Körper kann Energie aus verschiedenen Nährstoffen gewinnen.
- Die einzelnen Nährstoffe werden anhand verschiedener Wege verarbeitet, wodurch unterschiedliche Stoffwechseleffekte entstehen.
- Der Körper kann Kohlenhydrate, Proteine und Fette verwenden.
- Fett ist der effizienteste Energiespeicher auf lange Sicht.
Jo-Jo-Diäten & Set-Point-Theorie
- Nicht-permanente Gewichtsveränderungen sind häufig verbunden mit kurzfristigen Diät-Strategien.
- Der Körper kann sich auf eine bestimmte Gewichtsmenge einstellen (Setpoint).
- Es kann schwer sein, Gewicht dauerhaft zu verlieren, wenn der Körper das Gewicht verteidigen will.
Refeeds und Diätpausen
- Refeeds sind Phasen mit erhöhter Kalorienzufuhr in einer Diät.
- Sie können die Anpassung des Stoffwechsels an das Defizit reduzieren.
- Durch Refeeds wird verhindert, dass der Körper zu viel Fett in Muskeln umwandelt und Muskelabbau verhindert
- Manche Studien zeigen keinen größeren Effekt als bei einer konstanten Diät-Strategie.
Schätzung des Energieverbrauchs
- Der Grundumsatz (BMR) ist die Energiemenge, die der Körper braucht, um lebenserhaltende Funktionen aufrechtzuerhalten.
- Der tägliche Energieverbrauch kann durch verschiedene Methoden geschätzt werden.
Makronährstoffzusammensetzung
- Der thermische Effekt von Nahrung (TEF) ist die Energiemenge, die der Körper verbraucht, um die Nahrungsaufnahme zu verarbeiten.
- Der TEF variiert abhängig von den einzelnen Makronährstoffen.
Gewichtszunahme in einem Defizit
- Gewichtszunahme ist in einem Kaloriendefizit nachweisbar, sowohl beim Muskelaufbau als auch beim Fettabbau.
- Menschen nehmen ggf. an Gewicht zu durch die Einlagerung von Kohlenhydrat- und Wasser-Speichern.
Fortschritte messen
- Fortschritte sollten durch Beobachtung von Gewicht, Körperzusammensetzung (z.B. DXA) und Leistung verfolgt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die Auswirkungen verschiedener Diäten und die Energiebilanz des Körpers. Dieser Quiz umfasst Fragen zu ketogenen Diäten, der Rolle von Muskelzellen und den physikalischen Gesetzen in Bezug auf Ernährung. Lernen Sie die Schlüsselfaktoren, die das Körpergewicht beeinflussen.