Erasmus-Aufenthalt 2022/23
26 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist das Hauptziel des Learning Agreements?

  • Zusicherung eines Stipendiums
  • Festlegung der Wohnsituation
  • Erstellung eines Studienplans
  • Anerkennung der im Ausland erworbenen Leistungen (correct)
  • Welche Parteien müssen das Learning Agreement unterzeichnen?

  • Studierender und Eltern
  • Nur der Studierende
  • Studierender und Gasthochschule
  • Studierender, Heimat- und Gasthochschule (correct)
  • Was muss während des Aufenthaltes im Learning Agreement vermerkt werden?

  • Das Abschlussdatum des Programms
  • Die Unterkunftsadresse
  • Änderungen bei den Studienleistungen (correct)
  • Die Auswahl der Kurse
  • Was ist die Funktion der Einschreibebestätigung nach Ankunft an der Gasthochschule?

    <p>Erforderlich zur Auszahlung der Förderung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird nach Beendigung des Auslandsaufenthaltes zugesendet?

    <p>Online-Abschlussbericht (B)</p> Signup and view all the answers

    Was benötigt man, um das Stipendium zu erhalten?

    <p>Die benötigten Dokumente (A)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit dem Versicherungsschutz beim ERASMUS-Stipendium?

    <p>Kein Versicherungsschutz ist enthalten (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist während des Auslandsaufenthaltes zu beachten?

    <p>Die Erreichbarkeit per Hochschul-Mail ist wichtig. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Versicherungen sind für ERASMUS-Stipendiaten empfohlen?

    <p>Haftpflichtversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung (C), Krankenversicherung und Unfallversicherung (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sollten Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung vor ihrem Aufenthalt im Ausland machen?

    <p>Die Europäische Krankenversichertenkarte beantragen und über das Abkommen informieren (C)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist es wichtig, sich über die aktuelle Situation im Gastland zu informieren?

    <p>Um die Vorschriften an der Gasthochschule berücksichtigen zu können (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein weiterer empfohlener Versicherungsschutz für ERASMUS-Stipendiaten?

    <p>Haftpflichtversicherung mit Auslandsschutz (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist bezüglich privater Krankenkassen korrekt?

    <p>Zusätzlicher Versicherungsschutz kann notwendig sein (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bietet die Erasmus+ App?

    <p>Reiseinformationen und Funktionen vor, während und nach dem Aufenthalt (D)</p> Signup and view all the answers

    Wo befindet sich das International Office der Hochschule Trier?

    <p>Im Raum G 107/8 neben der Aula (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie können Studierende zusätzlichen Versicherungsschutz für ihren Aufenthalt im Ausland erhalten?

    <p>Durch den Abschluss einer privaten Zusatzversicherung (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Förderbeträge der Ländergruppen beim Erasmus-Programm?

    <p>Ländergruppe 2 erhält 390 Euro, während Ländergruppe 1 450 Euro erhält. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Bedingung ist obligatorisch für die Teilnahme am ERASMUS-Programm?

    <p>Abgabe eines Online-Berichtes (D)</p> Signup and view all the answers

    Wer verwaltet das ERASMUS-Programm an der Hochschule?

    <p>Das International Office (D)</p> Signup and view all the answers

    Sind Studiengebühren im Ausland während des ERASMUS-Aufenthalts vollständig zu zahlen?

    <p>Nein, Studiengebühren entfallen im Rahmen des Programms. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie hoch ist die Grundförderung für Praktika im Rahmen des ERASMUS-Programms?

    <p>150 Euro pro Monat (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Dokument ist erforderlich, um den Antrag auf ERASMUS-Förderung zu stellen?

    <p>Lernvereinbarung (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Monate darf ein ERASMUS-Aufenthalt maximal pro Studienphase dauern?

    <p>12 Monate (B)</p> Signup and view all the answers

    Das Erasmus-Stipendium deckt welche Art von Kosten ab?

    <p>Zusätzliche Kosten durch den Auslandsaufenthalt (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche zusätzliche Förderung erhalten Studierende mit geringeren Chancen?

    <p>250 Euro pro Monat (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Grant Agreement im Rahmen des ERASMUS-Programms?

    <p>Ein Vertrag mit der EU (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Lernvereinbarung

    Ein Dokument, das vor Beginn des Auslandsaufenthalts erstellt werden muss, um die im Ausland erworbenen Leistungen anzuerkennen. Es muss von der Heimathochschule, der Gasthochschule und dem Studierenden unterzeichnet werden.

    Einschreibebestätigung

    Ein Dokument, das von der Gasthochschule ausgestellt wird, um den Beginn des Auslandsaufenthalts zu bestätigen. Es ist notwendig, um die Stipendienzahlung zu erhalten.

    Online-Abschlussbericht

    Ein Online-Bericht, der nach Beendigung des Auslandsaufenthalts ausgefüllt werden muss, um das Programm zu evaluieren.

    Transcript of Records

    Das Zeugnis oder der Leistungsnachweis, der von der Gasthochschule ausgestellt wird. Es zeigt die während des Auslandsaufenthalts erbrachten Leistungen.

    Signup and view all the flashcards

    Erasmus Stipendium

    Das Stipendium, das für die Finanzierung des Auslandsaufenthalts gewährt wird. Es wird in der Regel in zwei Raten ausgezahlt.

    Signup and view all the flashcards

    Dokumente für die Auszahlung

    Die benötigten Dokumente für die Auszahlung des Erasmus Stipendiums. Dazu gehören die Lernvereinbarung, die Einschreibebestätigung, der Online-Abschlussbericht und das Transcript of Records.

    Signup and view all the flashcards

    Versicherungsschutz

    Der Versicherungsschutz ist nicht im Erasmus Stipendium enthalten. Jeder Student muss seinen eigenen Versicherungsschutz organisieren.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Erasmus+?

    Ein Programm der Europäischen Union, das die Mobilität von Studierenden, Lehrenden und anderen Akteuren in der Bildung, Jugend und im Sport fördert.

    Signup and view all the flashcards

    Wofür kann Erasmus+ genutzt werden?

    Erasmus+ ermöglicht es Studierenden, ein oder zwei Semester an einer Partnerhochschule im Ausland zu studieren.

    Signup and view all the flashcards

    Was beinhaltet das Erasmus+ Stipendium?

    Das Erasmus+ Stipendium deckt zusätzliche Kosten ab, die durch einen Auslandsaufenthalt entstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Wovon hängt die Höhe des Erasmus+ Stipendiums ab?

    Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach der Ländergruppe, in der sich die Gast-Universität befindet.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Ländergruppen im Kontext von Erasmus+?

    Die Ländergruppen wurden von der Europäischen Union festgelegt und entsprechen den Lebenshaltungskosten im jeweiligen Land.

    Signup and view all the flashcards

    Welche zusätzlichen Fördermöglichkeiten gibt es bei Erasmus+?

    Es gibt zusätzliche Förderungen für Praktika-Aufenthalte, Teilnehmer mit geringeren Chancen und nachhaltiges Reisen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ein Grant Agreement?

    Ein Dokument, das die finanzielle Unterstützung durch Erasmus+ für den Auslandsaufenthalt bestätigt.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine Zahlungsanweisung?

    Ein Dokument, das die Daten für die Überweisung des Stipendiums beinhaltet.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine Confirmation of Study Period?

    Ein Dokument, das bescheinigt, dass der Student an der Gastuniversität eingeschrieben ist.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ein Learning Agreement?

    Eine Vereinbarung, in der festgehalten wird, welche Kurse der Student im Ausland belegen möchte.

    Signup and view all the flashcards

    Versicherungspflicht für Erasmus-Stipendiaten

    Erasmus-Stipendiaten sind selbst für ihre Versicherung während des Auslandsaufenthalts zuständig.

    Signup and view all the flashcards

    Empfohlene Versicherungen für Erasmus-Aufenthalte

    Empfohlene Versicherungen: Krankenversicherung mit Auslandskrankenzusatz, Haftpflichtversicherung mit Auslandsschutz und Unfallversicherung mit Auslandsschutz.

    Signup and view all the flashcards

    Versicherungsleistungen im Ausland mit EHIC

    Mit der Europäischen Krankenversichertenkarte (EHIC) können Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen Leistungen im Ausland erhalten. Es ist wichtig, sich vorab bei der Krankenkasse zu informieren und nötige Unterlagen zu beantragen.

    Signup and view all the flashcards

    Versicherungen für private Krankenkassen im Ausland

    Private Krankenkassen haben oft keine europaweiten Sozialversicherungsabkommen, es kann ein zusätzlicher Versicherungsschutz für den Auslandsaufenthalt notwendig sein.

    Signup and view all the flashcards

    Corona-Informationen vor einem Erasmus-Aufenthalt

    Vor dem Erasmus-Aufenthalt solltest du dich über die aktuelle Corona-Situation und Vorschriften in deinem Gastland sowie an der Gasthochschule informieren.

    Signup and view all the flashcards

    Erasmus+ App

    Die Erasmus+ App bietet nützliche Informationen und Funktionen für Erasmus-Studierende während ihres Auslandsaufenthalts.

    Signup and view all the flashcards

    International Office Trier

    Das International Office der Hochschule Trier ist Ansprechpartner für Fragen zum Erasmus-Programm und bietet weitere Informationen.

    Signup and view all the flashcards

    Ansprechpartnerin für Erasmus-Fragen

    Für zusätzliche Hilfe steht Frau Nina Mutsch vom International Office Trier zur Verfügung.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Erasmus-Aufenthalt 2022/23 - Ablauf und Formalitäten

    Vorteile des Programms

    Finanzielle Förderung

    • Das Erasmus-Stipendium deckt nur zusätzliche Kosten des Auslandsaufenthaltes.
    • Die Höhe des Stipendiums basiert auf Ländergruppen, verfügbaren Mitteln und der Dauer des Aufenthalts.

    Ländergruppen

    • Ländergruppe 1: 450 - 600 Euro/Monat (Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden)
    • Ländergruppe 2: 390 - 540 Euro/Monat (Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern)
    • Ländergruppe 3: 330 - 490 Euro/Monat (Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Mazedonien (EJRM), Tschechische Republik, Türkei, Ungarn)

    Voraussichtliche "Top Ups"

    • Praktika-Aufenthalte: 150 Euro/Monat
    • Teilnehmer mit bestimmten Herausforderungen: 250 Euro/Monat
    • Nachhaltiges Reisen: 50 Euro (einmalig)

    Voraussetzungen - Benötigte Dokumente

    • Grant Agreement (Annahmeerklärung) im Original
    • Zahlungsanweisung
    • Confirmation of Study Period (Einschreibebestätigung der Hochschule)
    • Learning Agreement (Lernvereinbarung)

    Voraussetzungen - Obligatorisch

    • Abgabe eines Online-Berichtes
    • Transcript of Records (als Kopie)

    Grant Agreement

    • Vertragsabschluss mit der EU im Original mit Unterschrift
    • Einreichung im International Office vor dem Auslandsaufenthalt

    Zahlungsanweisung

    • Einreichung der Zahlungsdaten (Kontaktdaten, Adresse, Kontoverbindung, Steuer-ID etc.)

    Learning Agreement

    • Ziel: Anerkennung ausländischer Leistungen
    • Absprache mit Fachbereich nötig
    • Unterschrift von Studierenden, Heimat- und Gasthochschule
    • Original beim Studierenden, Kopie/Scan beim International Office
    • Änderungen müssen bei allen Parteien bestätigt werden (idealerweise per E-Mail; Kopie/Scan an IO)

    Confirmation of Study

    • Einschreibebestätigung der Gasthochschule nach Ankunft
    • Wichtig für die Auszahlung der Förderung (tagegenaue Abrechnung von Beginn und Ende)

    Online-Abschlussbericht

    • Teilnahme an der Programm-Evaluierung zwingend erforderlich.
    • Zugangslink wird per E-Mail zugestellt.
    • Hochschul-Mail-Adresse für Rückmeldung verwenden und Spam-Ordner prüfen.

    Transcript of Records

    • Zeugnis/Leistungsnachweis der Gast-Hochschule.
    • Scan/Kopie an das International Office senden.

    Auszahlung des Stipendiums

    • Erste Rate nach Vorlage der benötigten Dokumente zu Beginn des Aufenthalts (i.d.R. drei Monate)
    • Restliche Rate nach Abschluss des Aufenthalts.

    Versicherungsschutz

    • Der Erasmus-Aufenthalt beinhaltet keinen Versicherungsschutz.
    • Studierende müssen selbst für ausreichenden Versicherungsschutz (z.B. Auslandskrankenversicherung, Haftpflicht, Unfall) sorgen.
    • Empfohlene Versicherungen: Krankenversicherung, Auslandskrankenzusatzversicherung mit Rücktransport, Haftpflichtversicherung mit Auslandsschutz und Unfallversicherung mit Auslandsschutz
    • Informationen bei bestehenden Versicherungen einholen.

    Krankenversicherung

    • EU-Bürger können mit der Europäischen Krankenversicherungskarte Leistungen in Anspruch nehmen.
    • Informationen bei der Krankenkasse einholen bezüglich der Gültigkeit für das Gastland.
    • Private Versicherungen sollten einen zusätzlichen Versicherungsschutz einrichten.

    Erasmus und Corona

    • Aktuelle Situation im Gastland und Vorschriften der Gast-Hochschule prüfen (Website DAAD).

    Erasmus+ App

    • Die App bietet nützliche Informationen während des Aufenthalts (vor, während und nach).
    • Download der App über die Website.

    Kontakt

    • Kontaktinformationen des International Office (Adresse, E-Mail, Telefon)

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt den Ablauf und die Formalitäten des Erasmus+-Programms für das akademische Jahr 2022/23. Es werden Informationen zu Vorteilen, finanzieller Förderung und den notwendigen Schritten für einen Auslandsaufenthalt an Partnerhochschulen gegeben. Testen Sie Ihr Wissen über die Anforderungen und Möglichkeiten des Programms!

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser