Podcast
Questions and Answers
Ist OLS ein konsistenter Schätzer für alle β, wenn die Annahme der kontemporären Unkorreliertheit zwischen allen Regressoren und dem Störterm gilt?
Ist OLS ein konsistenter Schätzer für alle β, wenn die Annahme der kontemporären Unkorreliertheit zwischen allen Regressoren und dem Störterm gilt?
True (A)
Wie bezeichnet man einen Regressor, wenn Cov(xt, et) ≠ 0 ist?
Wie bezeichnet man einen Regressor, wenn Cov(xt, et) ≠ 0 ist?
Endogener Regressor
Ist OLS konsistent, wenn endogene Regressoren in einem Modell vorhanden sind?
Ist OLS konsistent, wenn endogene Regressoren in einem Modell vorhanden sind?
False (B)
Was ist das Endogenitätsproblem?
Was ist das Endogenitätsproblem?
Kann man OLS-Schätzungen mit endogenen Regressoren interpretieren?
Kann man OLS-Schätzungen mit endogenen Regressoren interpretieren?
Der ______ ist eine wichtige Ursache endogener Regressoren in der Makroökonomie.
Der ______ ist eine wichtige Ursache endogener Regressoren in der Makroökonomie.
Was beobachtet man auf einem Markt, um die Steigung der Nachfragefunktion zu schätzen?
Was beobachtet man auf einem Markt, um die Steigung der Nachfragefunktion zu schätzen?
Was sind xt, xt und pt in der Beschreibung des Marktmodells ?
Was sind xt, xt und pt in der Beschreibung des Marktmodells ?
Sind die Störterme et und ut in der Beschreibung des Marktmodells korreliert?
Sind die Störterme et und ut in der Beschreibung des Marktmodells korreliert?
Was gilt im Marktgleichgewicht ?
Was gilt im Marktgleichgewicht ?
Wenn man die Regression xt = αpt + εt durchführt, um die Nachfragelastizität zu schätzen, schätzt man dann die Nachfragefunktion?
Wenn man die Regression xt = αpt + εt durchführt, um die Nachfragelastizität zu schätzen, schätzt man dann die Nachfragefunktion?
Wenn man die Regression xt = αpt + εt durchführt, um die Nachfragelastizität zu schätzen, schätzt man dann die Angebotsfunktion?
Wenn man die Regression xt = αpt + εt durchführt, um die Nachfragelastizität zu schätzen, schätzt man dann die Angebotsfunktion?
Ist die OLS-Schätzung bei xt = αpt + εt informativ, um die Angebots- oder Nachfragefunktion zu schätzen?
Ist die OLS-Schätzung bei xt = αpt + εt informativ, um die Angebots- oder Nachfragefunktion zu schätzen?
Ist pt ein endogener Regressor im Marktmodell?
Ist pt ein endogener Regressor im Marktmodell?
Ist OLS konsistent, wenn der Nachfrageschock et mit dem Regressor pt der Nachfragefunktion korreliert?
Ist OLS konsistent, wenn der Nachfrageschock et mit dem Regressor pt der Nachfragefunktion korreliert?
Kann man das Identifikationsproblem mit mehr Daten lösen?
Kann man das Identifikationsproblem mit mehr Daten lösen?
Was ist das Identifikationsproblem in ökonometrischen Modellen?
Was ist das Identifikationsproblem in ökonometrischen Modellen?
Hilft eine größere Stichprobe bei der Lösung des Identifikationsproblems?
Hilft eine größere Stichprobe bei der Lösung des Identifikationsproblems?
Wie kann man das Identifikationsproblem in einem Marktmodell lösen?
Wie kann man das Identifikationsproblem in einem Marktmodell lösen?
Was ist eine Instrumentalvariable ?
Was ist eine Instrumentalvariable ?
Was ist die Idee der Instrumentalvariablenschätzung?
Was ist die Idee der Instrumentalvariablenschätzung?
Kann man mit OLS einen strukturellen Parameter schätzen, wenn der Regressor endogen ist?
Kann man mit OLS einen strukturellen Parameter schätzen, wenn der Regressor endogen ist?
Welche Bedingungen muss eine Variable erfüllen, um als Instrumentalvariable zu dienen?
Welche Bedingungen muss eine Variable erfüllen, um als Instrumentalvariable zu dienen?
Was ist der IV-Schätzer?
Was ist der IV-Schätzer?
Ist der IV-Schätzer konsistent?
Ist der IV-Schätzer konsistent?
Ist der IV-Schätzer verzerrt?
Ist der IV-Schätzer verzerrt?
Ist OLS ein Spezialfall von IV?
Ist OLS ein Spezialfall von IV?
Was macht 2SLS, um einen effizienteren IV-Schätzer zu erhalten?
Was macht 2SLS, um einen effizienteren IV-Schätzer zu erhalten?
Sollte man Instrumentrelevanz immer testen?
Sollte man Instrumentrelevanz immer testen?
Ist die Exogenität eines Instruments überprüfbar?
Ist die Exogenität eines Instruments überprüfbar?
Was ist das Problem bei der Suche nach geeigneten Instrumenten?
Was ist das Problem bei der Suche nach geeigneten Instrumenten?
Kann man verzögerte Variablen als Instrumente verwenden?
Kann man verzögerte Variablen als Instrumente verwenden?
Gilt die Ausschlussbedingung für verzögerte Variablen, wenn die strukturelle Gleichung dynamisch ist ?
Gilt die Ausschlussbedingung für verzögerte Variablen, wenn die strukturelle Gleichung dynamisch ist ?
Was ist das Dilemma bei der Verwendung verzögerter Variablen als Instrumente in dynamischen Modellen?
Was ist das Dilemma bei der Verwendung verzögerter Variablen als Instrumente in dynamischen Modellen?
Spielen Zukunftserwartungen eine Rolle in makroökonomischen Gleichungen?
Spielen Zukunftserwartungen eine Rolle in makroökonomischen Gleichungen?
Berücksichtigt die Zentralbank Zukunftserwartungen bei der Festlegung des Zinssatzes?
Berücksichtigt die Zentralbank Zukunftserwartungen bei der Festlegung des Zinssatzes?
Weshalb ist Ett+1 in der Gleichung it = Bo + B₁it−1 + β₁Ett+1 + ɛt eine unbeobachtbare Variable?
Weshalb ist Ett+1 in der Gleichung it = Bo + B₁it−1 + β₁Ett+1 + ɛt eine unbeobachtbare Variable?
Welche Methoden werden verwendet, um die Zinsregel mit unbeobachtbaren Erwartungen zu schätzen?
Welche Methoden werden verwendet, um die Zinsregel mit unbeobachtbaren Erwartungen zu schätzen?
Kann man Zukunftserwartungen mit OLS schätzen?
Kann man Zukunftserwartungen mit OLS schätzen?
Ist es sinnvoll, auf die Rationalität der Erwartungsbildung zu vertrauen, um die Zinsregel mit 2SLS zu schätzen?
Ist es sinnvoll, auf die Rationalität der Erwartungsbildung zu vertrauen, um die Zinsregel mit 2SLS zu schätzen?
Was ist der Erwartungsfehler vt+1?
Was ist der Erwartungsfehler vt+1?
Ist der Störterm nt in der Schätzgleichung it = Bo + B₁it−1 + β₁πt+1 + Nt mit πt+1 korreliert?
Ist der Störterm nt in der Schätzgleichung it = Bo + B₁it−1 + β₁πt+1 + Nt mit πt+1 korreliert?
Sind Variablen, die in der Schätzgleichung it = Bo + B₁it−1 + β₁πt+1 + Nt mit t-1 datiert sind, geeignet als IV?
Sind Variablen, die in der Schätzgleichung it = Bo + B₁it−1 + β₁πt+1 + Nt mit t-1 datiert sind, geeignet als IV?
Kann man die Zinsregel mit 2SLS schätzen, indem πt-1 als Instrument fungiert ?
Kann man die Zinsregel mit 2SLS schätzen, indem πt-1 als Instrument fungiert ?
Kann man zusätzlich zu πt-1 auch andere verzögerte Variablen als Instrumente verwenden?
Kann man zusätzlich zu πt-1 auch andere verzögerte Variablen als Instrumente verwenden?
Flashcards
Endogener Regressor
Endogener Regressor
Ein Regressor, der mit dem Störterm korreliert ist, was bedeutet, dass die Annahme der kontemporären Exogenität verletzt ist.
Konsequenzen eines endogenen Regressors
Konsequenzen eines endogenen Regressors
Die OLS-Schätzung ist inkonsistent, wenn ein Regressor endogen ist. Dies bedeutet, dass die Schätzung auch bei beliebig großen Stichproben nicht den wahren Wert des Parameters trifft.
Simultanität
Simultanität
Eine Situation, in der sich mehrere Variablen gegenseitig beeinflussen, was zu Korrelationen zwischen den Störtermen und den Regressoren führt.
Autokorrelation des Störterms
Autokorrelation des Störterms
Signup and view all the flashcards
Exogene Variable
Exogene Variable
Signup and view all the flashcards
Instrumentalvariable (IV)
Instrumentalvariable (IV)
Signup and view all the flashcards
Endogene Variable
Endogene Variable
Signup and view all the flashcards
Instrumentalvariablenschätzung
Instrumentalvariablenschätzung
Signup and view all the flashcards
Two-Stage Least Squares (2SLS)
Two-Stage Least Squares (2SLS)
Signup and view all the flashcards
Genau identifiziertes Modell
Genau identifiziertes Modell
Signup and view all the flashcards
Überidentifiziertes Modell
Überidentifiziertes Modell
Signup and view all the flashcards
Nicht identifiziertes Modell
Nicht identifiziertes Modell
Signup and view all the flashcards
Schwache Instrumente
Schwache Instrumente
Signup and view all the flashcards
Instrumentrelevanz-Test
Instrumentrelevanz-Test
Signup and view all the flashcards
Umgekehrte Kausalität
Umgekehrte Kausalität
Signup and view all the flashcards
Verzögerte Variablen als Instrumente
Verzögerte Variablen als Instrumente
Signup and view all the flashcards
Rationale Erwartungen
Rationale Erwartungen
Signup and view all the flashcards
Erwartungsfehler
Erwartungsfehler
Signup and view all the flashcards
Vektorautoregressives Modell (VAR)
Vektorautoregressives Modell (VAR)
Signup and view all the flashcards
Taylor-Regel
Taylor-Regel
Signup and view all the flashcards
Laufende In‡ation
Laufende In‡ation
Signup and view all the flashcards
Erwartete In‡ation
Erwartete In‡ation
Signup and view all the flashcards
Survey-Erwartungen
Survey-Erwartungen
Signup and view all the flashcards
Nicht-vorhersagbarkeit des Erwartungsfehlers
Nicht-vorhersagbarkeit des Erwartungsfehlers
Signup and view all the flashcards
Variable zum Zeitpunkt t-1 oder früher
Variable zum Zeitpunkt t-1 oder früher
Signup and view all the flashcards
Schätzpräzision
Schätzpräzision
Signup and view all the flashcards
Statistische Identifikation
Statistische Identifikation
Signup and view all the flashcards
Problem der OLS-Schätzung bei endogenen Regressoren
Problem der OLS-Schätzung bei endogenen Regressoren
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Endogene Regressoren
- Eine entscheidende Annahme ist die kontemporäre Exogenität aller Regressoren.
- In Modellen der Form Yt = β0 + β1xt + ... + εt wird unterstellt, dass Cov(xt, εt) = 0 gilt.
- Unter dieser Voraussetzung ist OLS ein konsistenter Schätzer für alle β.
- Diese Annahme ist in vielen Fällen verletzt.
- Wenn Cov(xt, εt) ≠ 0, dann ist xt ein endogener Regressor.
- Bei endogenen Regressoren ist OLS inkonsistent.
- OLS-Schätzungen mit endogenen Regressoren sind im Allgemeinen nicht interpretierbar.
- Das Endogenitätsproblem ist ein zentrales Problem in der Ökonometrie.
Weitere Ursachen des Endogenitätsproblems
- Autokorrelation des Störterms in dynamischen Spezifikationen:
- In dynamischen Modellen, wie Yt = β0 + β1xt + β2Yt-1 + εt, ist der OLS-Schätzer konsistent, wenn Cov(xt, εt) = 0 und Cov(Yt-1, εt) = 0 für alle t gilt, andernfalls nicht.
- Bei Yt-1 als endogenem Regressor kann der OLS-Schätzer inkonsistent sein.
- Simultanität:
- Das Simultanitätsproblem ist eine häufige Ursache für endogene Regressoren in der Makroökonomik, insbesondere in Angebots- und Nachfragemodellen.
- Beispielsweise in einem Marktmodell, bei dem die gehandelte Menge (xt) und der Preis (pt) beide von Angebot und Nachfrage abhängen.
- Der Störterm (et bzw. ut) beeinflusst die Menge/den Preis, sodass Korrelation besteht.
- Eine Schätzung der Nachfragelastizität durch eine einfache Regression von xt auf pt ist in diesem Fall nicht sinnvoll.
- Die Variablen xt und pt sind endogen miteinander korreliert.
- Verzögerte Variablen als Instrumente:
- Verzögerte Variablen können valide Instrumente sein, um ein endogenes Problem in einem dynamischen Modell zu lösen.
- Die Bedingungen dafür sind, dass der Störterm nicht autokorreliert ist und die Variablen ausreichend persistent sind.
- Rationale Erwartungen:
- In makroökonomischen Modellen spielen rationale Erwartungen eine entscheidende Rolle.
- Zukünftige Erwartungen werden in den Gleichungen berücksichtigt.
- Die Erwartungen sind oft nicht direkt beobachtbar und führen zu endogenen Regressoren.
Instrumentalvariablen (IV)
- Instrumentalvariablen sind Variablen, die einen Einfluss auf den endogenen Regressor haben, aber direkt keinen Einfluss auf den Störterm.
- Instrumentrelevanz: Cov(zt, xt) ≠ 0
- Instrumentexogenität: Cov(zt, εt) = 0
- 2SLS (Two-Stage Least Squares): Ein Schätzverfahren, um Parameter bei endogenen Regressoren zu schätzen.
- Mehrere Instrumente: Wenn mehrere Instrumente zur Verfügung stehen können.
- Identifizierung: Es ist entscheidend, dass die Instrumente korrekt identifiziert werden. Ein Modell ist identifiziert, wenn genügend Instrumente für alle endogenen Regressoren existieren. Dies bedeutet eine Einschränkung für die Anzahl der Instrumente.
- Abzählbedingung: Anzahl der Instrumente muss ausreichend sein.
Weitere Punkte
- Eine größere Stichprobe hilft nicht bei Identifizierungsproblemen.
- Die Korrelation zwischen erklärenden Variablen und Störterms spielt eine wichtige Rolle.
- In der Praxis werden oft ökonometrische Softwareprogramme verwendet um z.B. 2SLS durchzuführen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen Sie die grundlegenden Konzepte der endogenen Regressoren und die damit verbundenen Probleme in der Ökonometrie kennen. Es werden zentrale Annahmen und Auswirkungen der Endogenität auf OLS-Schätzungen behandelt. Testen Sie Ihr Wissen über die statistischen Grundlagen und Herausforderungen in der Regressionsanalyse.