Emotionspsychologie und ihre Komponenten
52 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Mirik und Gestiv messen die Kontraktion der ______.

Gesichtsmuskeln

Die Action Units beschreiben ausschliesslich die ______ der Gesichtsmuskeln.

Veränderungen

Der stimmlicher Ausdruck wird durch ______ wie Lautstärke und Tonhöhe beeinflusst.

Faktoren

Gestiv wird verwendet, um die ______ deutlich zu machen.

<p>Sprache</p> Signup and view all the answers

Emotionen werden durch verschiedene ______ und Ausdrucksformen vermittelt.

<p>Veränderungen</p> Signup and view all the answers

Ereignis ______ und damit auch an die sozialen Ausschluss.

<p>erinnern</p> Signup and view all the answers

Der soziale Ausschluss steht in Verbindung mit ______ Emotionen.

<p>negativen</p> Signup and view all the answers

Die ______ erfordert eine Verarbeitung von Emotionen.

<p>Konfrontation</p> Signup and view all the answers

Die Veränderung von ______ kann zu einem Zustand der Emotionen führen.

<p>Körperlicher</p> Signup and view all the answers

Die Verabreichung ______ kann die Wahrnehmung von Emotionen beeinflussen.

<p>chemischer Substanzen</p> Signup and view all the answers

Die Veränderung der ______ ist Teil der Emotionserzeugung.

<p>Mimik</p> Signup and view all the answers

Die Instruktion zur Veränderung der Mimik kann helfen, ______ Emotionen hervorzurufen.

<p>positive</p> Signup and view all the answers

Die Anwendung von verschiedenen ______ kann die emotionale Reaktion beeinflussen.

<p>Techniken</p> Signup and view all the answers

Wilhelm Wundt arbeitete an einem Emotionskonzept, das aus einer subjektiven, einer physiologischen und einer ______ Komponente besteht.

<p>Verhaltenskomponente</p> Signup and view all the answers

William James ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der ______ Psychologie.

<p>empirischen</p> Signup and view all the answers

Emotionen bestehen aus einer ______ Erregung, die die physiologischen Reaktionen beeinflusst.

<p>kognitiven</p> Signup and view all the answers

Der Beginn der empirischen Psychologie wird oft mit Wundt und der ______ seines Emotionskonzepts assoziiert.

<p>Dimension</p> Signup and view all the answers

Spannung und ______ sind zwei Hauptkomponenten in der Diskussion um Emotionen.

<p>Beruhigung</p> Signup and view all the answers

Triebgesteuertes Verhalten unterscheidet sich von ______ Handeln in der Psychologie.

<p>bedachtem</p> Signup and view all the answers

______ wird häufig als eine der beiden Hauptemotionen betrachtet, die das menschliche Verhalten antreiben.

<p>Lust</p> Signup and view all the answers

Eine zentrale Frage der empirischen Psychologie ist, wie Emotionen und ______ miteinander in Beziehung stehen.

<p>Spannung</p> Signup and view all the answers

Die ______ Aussagen anregen zu empfinden.

<p>Selbst</p> Signup and view all the answers

Die ______ der versch. Methoden können erlebt werden.

<p>Effektivität</p> Signup and view all the answers

Filmsegenzen können ______ hervorrufen.

<p>Gefühle</p> Signup and view all the answers

Die ______ von Videoclips kann standardisiert sein.

<p>Bilder</p> Signup and view all the answers

Das ______ Picture System wird verwendet, um Emotionen zu kategorisieren.

<p>international affective</p> Signup and view all the answers

Die Ergebnisse können ______ in der Forschung beeinflussen.

<p>Angst</p> Signup and view all the answers

Die ______ von Erinnerungen kann die Stimmung beeinflussen.

<p>Erinnerung</p> Signup and view all the answers

Die Emotion ______ kann auch durch Medien stimuliert werden.

<p>Ärger</p> Signup and view all the answers

Das ______ misst die elektrische Aktivität der Muskeln.

<p>EMG</p> Signup and view all the answers

Zu den physiologischen Massen gehört die ______.

<p>Hautleitfähigkeit</p> Signup and view all the answers

Die ______ kann bei der Messung von Stress und Emotionen helfen.

<p>Herzfrequenz</p> Signup and view all the answers

Der ______ ist ein Reflex, der in der Physiologie oft untersucht wird.

<p>Lidschluss</p> Signup and view all the answers

Der ______ ist ein Verfahren zur Induktion von Emotionen im Labor.

<p>Emotionsinduktionsverfahren</p> Signup and view all the answers

Das ______ beinhaltet oft autobiografische Erlebnisse zur emotionalen Auslösung.

<p>Erinnern</p> Signup and view all the answers

Erfolgs- und ______ sind wichtige Erfahrungen, die untersucht werden.

<p>Misserfolgserfahrungen</p> Signup and view all the answers

Die ______ wird zur Mobilitätserfassung eingesetzt.

<p>Accelerometer</p> Signup and view all the answers

Darwins Forschung steht im Fokus des __________ des Emotionsausdrucks.

<p>Emotionsausdrucks</p> Signup and view all the answers

Der __________ der Emotionsausdrucks bei blinden Kindern ist ein wichtiger Forschungsbereich.

<p>Emotionsausdruck</p> Signup and view all the answers

Die Kritik an Darwins Forschung beinhaltet unter anderem die __________ der Stichproben.

<p>Stichproben</p> Signup and view all the answers

Darwin befragte die Angehörigen anderer __________ nicht direkt.

<p>Kulturen</p> Signup and view all the answers

Die Verwendung von __________ in der Forschung kann zu voreingenommenen Ergebnissen führen.

<p>Suggestivfragen</p> Signup and view all the answers

Das __________modell erklärt die evolutionäre Entwicklung des Emotionsausdrucks.

<p>Zweistufen</p> Signup and view all the answers

Die __________ Möglichkeiten und psychologischen Fähigkeiten beeinflussten die Evolution des Menschen.

<p>psychologischen</p> Signup and view all the answers

Der __________ Emotionsausdruck ist oft nicht kontrolliert.

<p>automatische</p> Signup and view all the answers

Emotionen sind in evolutionär wichtigen __________ ritualisiert.

<p>Kontenten</p> Signup and view all the answers

Der Ausdruck dient dem direkten __________.

<p>Kommunikationszweck</p> Signup and view all the answers

Die Fähigkeit, Emotionen zu __________ und darauf zu reagieren, ist zentral für soziale Interaktionen.

<p>interpretieren</p> Signup and view all the answers

Das Verhalten muss __________ angepasst werden, um effektiv zu kommunizieren.

<p>entsprechend</p> Signup and view all the answers

Adaption und __________ sind wichtige Konzepte in der Evolutionstheorie.

<p>Exaptation</p> Signup and view all the answers

Die Analyse von Emotionsausdruck erfordert ein __________ psychologisches Verständnis.

<p>evolutionspsychologisches</p> Signup and view all the answers

Die Forschung von Shariff & __________ befasst sich mit dem mimischen Emotionsausdruck.

<p>Tracy</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Triebgesteuert

Eine Emotion, die durch einen automatischen Impuls entsteht und nicht durch Überlegung oder Vernunft gesteuert wird.

Bedacht Handeln

Eine Emotion, die durch bewusstes Nachdenken und Abwägen entsteht. Sie wird durch rationale Gründe gesteuert.

Der Beginn der empirischen Psychologie

Der Beginn der empirischen Psychologie, die sich mit der wissenschaftlichen Erforschung des menschlichen Erlebens und Verhaltens beschäftigt.

Wilhelm Wundt

Wilhelm Wundt, ein deutscher Physiologe und Psychologe, gilt als Begründer der experimentellen Psychologie.

Signup and view all the flashcards

Emotionskonzept nach Wundt

Eine Theorie, die besagt, dass Emotionen aus drei Komponenten bestehen: der physiologischen Erregung, der kognitiven Bewertung und der Verhaltensantwort.

Signup and view all the flashcards

Subjektive Erfahrung

Die subjektive, qualitative Bewertung einer Emotion. Zum Beispiel, wie gut oder schlecht sich eine Person fühlt.

Signup and view all the flashcards

Physiologische Erregung

Die körperlichen Veränderungen, die mit Emotionen verbunden sind. Zum Beispiel Herzrasen, Schweißausbruch oder Muskelanspannung.

Signup and view all the flashcards

Kognitive Bewertung

Die kognitive Interpretation eines emotionalen Ereignisses. Zum Beispiel die Bewertung einer Situation als gefährlich oder harmlos.

Signup and view all the flashcards

Gesichtsmuskelaktivität

Die Messung der Muskelkontraktion im Gesicht, die Emotionen ausdrückt.

Signup and view all the flashcards

Action Units

Ein System zur Kategorisierung von Gesichtsmuskelbewegungen, die Emotionen widerspiegeln.

Signup and view all the flashcards

Stimme

Die Art und Weise, wie wir sprechen, beeinflusst unsere Emotionen.

Signup and view all the flashcards

Emotionale Expression

Die Messung verbaler und nonverbaler Zeichen, die Emotionen ausdrücken.

Signup and view all the flashcards

Mirik und Gestiv

Mirik und Gestiv sind Messmethoden, die die emotionale Expression analysieren und verstehen.

Signup and view all the flashcards

Emotionale Konfrontation

Die Erzeugung von Emotionen durch die Konfrontation mit emotionalen Ereignissen.

Signup and view all the flashcards

Emotionen erzeugen

Das gezielte Auslösen von Emotionen durch bestimmte Techniken.

Signup and view all the flashcards

Zusammenhängende Emotionen

Emotionen, die mit einem bestimmten Ereignis oder einer Situation zusammenhängen und somit ihre Interpretation beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Körperliche Emotionen

Emotionen, die durch körperliche Veränderungen ausgelöst werden, z. B. durch die Veränderung der Mimik.

Signup and view all the flashcards

Emotionen durch Körperliche Veränderung

Emotionen, die durch die Veränderung des Körpers oder durch chemische Substanzen erzeugt werden.

Signup and view all the flashcards

Velten-Technik

Eine Technik, die die physiologische Erregung manipuliert, um bestimmte Emotionen zu induzieren.

Signup and view all the flashcards

Emotionen kontrollieren

Die bewusste Steuerung von Emotionen, die durch bewusstes Nachdenken und Abwägen entsteht.

Signup and view all the flashcards

Emotionen durch Chemikalien

Die Aufnahme von chemischen Substanzen, um bestimmte Emotionen zu erzeugen.

Signup and view all the flashcards

Elektromyogramm (EMG)

Ein Messverfahren zur Erfassung der elektrischen Aktivität von Muskeln.

Signup and view all the flashcards

Physiologische Maße

Die physiologische Reaktion des Körpers auf einen bestimmten Reiz, z.B. Stress oder Freude.

Signup and view all the flashcards

Hautleitfähigkeit

Die Veränderung der elektrischen Leitfähigkeit der Haut, die durch emotionale Erregung beeinflusst wird.

Signup and view all the flashcards

Herzfrequenz und Atemfrequenz

Die Frequenz der Herzschläge und Atemzüge.

Signup and view all the flashcards

Lidschlussreflex

Die Reaktion des Körpers auf einen unerwarteten Reiz.

Signup and view all the flashcards

Mobilitäts-Accelerometer

Ein Messgerät, das Bewegungen des Körpers aufzeichnet.

Signup and view all the flashcards

Hirnphysiologische Masse (EEG, Neuroimaging)

Biologische Daten, die Aufschluss über die Hirnaktivität geben.

Signup and view all the flashcards

Erinnerung autobiografischer Erlebnisse

Methode, um Emotionen im Labor zu induzieren, indem man Personen an bestimmte Situationen erinnert.

Signup and view all the flashcards

Stimmungsregulation

Die gezielte Beeinflussung der Stimmung einer Person durch bestimmte Reize, wie z.B. Musik oder Filmsequenzen. Die Wirkung kann sowohl auf die Emotionen als auch auf die körperliche Reaktion Einfluss haben.

Signup and view all the flashcards

Methoden der Emotionserzeugung

Die verschiedenen Methoden, die verwendet werden, um Emotionen zu erzeugen oder zu beeinflussen. Dazu gehören z.B. die Verwendung von Bildern, Musik, Filmen oder Geschichten.

Signup and view all the flashcards

Effektivität von Emotionserzeugungsmethoden

Die Messung der Effektivität verschiedener Methoden zur Emotionserzeugung. Dabei wird untersucht, inwieweit die Methoden in der Lage sind, die gewünschte Emotion bei den Probanden zu erzeugen.

Signup and view all the flashcards

Erfassung emotionaler Reaktionen

Die Erfassung der emotionalen Reaktionen von Personen auf bestimmte Reize. Dazu können verschiedene Methoden verwendet werden, z.B. physiologische Messungen, Fragebögen oder Verhaltensbeobachtungen.

Signup and view all the flashcards

lAPS (International Affective Picture System)

Ein standardisiertes Verfahren, das verwendet wird, um die emotionalen Reaktionen von Personen auf bestimmte Reize zu messen. Dabei werden häufig physiologische Messungen, wie z.B. Hautleitfähigkeit, Herzfrequenz oder Muskelspannung, verwendet.

Signup and view all the flashcards

Filmsequenzen in der Emotionsforschung

Die Verwendung von Filmsequenzen, um bestimmte Emotionen bei den Probanden zu erzeugen. Die Filmsequenzen sollten so ausgewählt sein, dass sie die gewünschte Emotion zuverlässig hervorrufen.

Signup and view all the flashcards

Bilder in der Emotionsforschung

Bilder, die für die Erforschung von Emotionen verwendet werden. Diese Bilder können positive, negative oder neutrale Inhalte haben und dienen zur Induktion spezifischer emotionaler Reaktionen.

Signup and view all the flashcards

Autobiografische Erinnerungen

Erinnerungen, die sich auf persönliche Erlebnisse beziehen. Diese Erinnerungen können mit starken Emotionen verbunden sein.

Signup and view all the flashcards

Emotionsausdruck bei Kindern

Die Beobachtung von Gesichtsausdrücken bei Kindern ist ein wichtiger Aspekt in Darwins Forschung über die Entwicklung von Emotionen.

Signup and view all the flashcards

Emotionsausdruck bei Blinden

Darwins Forschung umfasste die Analyse des Emotionsausdrucks bei Blindgeborenen, um die angeborene Natur von Gesichtsausdrücken zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Emotionsausdruck bei psychiatrischen Patienten

Darwin untersuchte auch den Emotionsausdruck bei psychiatrischen Patienten, um mehr über die Verbindung zwischen Emotionen und psychischen Störungen zu erfahren.

Signup and view all the flashcards

Kritik an Darwins Stichproben

Ullins Kritik an Darwins Forschung bezog sich auf die Stichproben, die er für seine Studien verwendete.

Signup and view all the flashcards

Kritik an Darwins Befragungsmethoden

Darwins Forschung wurde auch kritisiert, weil er die Angehörigen verschiedener Kulturen nur befragte und keine direkten Beobachtungen durchführte.

Signup and view all the flashcards

Kritik an Darwins Suggestivfragen

Darwins Forschung wurde wegen der Verwendung von Suggestivfragen kritisiert, die Einfluss auf die Antworten der befragten Personen haben könnten.

Signup and view all the flashcards

Zweistufenmodell der Emotionsentwicklung

Das Zweistufenmodell von Shariff und Tracy erklärt, wie sich der mimische Emotionsausdruck im Laufe der Evolution entwickelt hat.

Signup and view all the flashcards

Automatischer Emotionsausdruck

Die erste Stufe des Zweistufenmodells beschreibt den automatischen, ritualisierten Emotionsausdruck.

Signup and view all the flashcards

Ritualisierter Emotionsausdruck

Der automatische Emotionsausdruck ist in evolutionär wichtigen Situationen ritualisiert, um schnell und klar Signale zu senden.

Signup and view all the flashcards

Zweck des automatischen Emotionsausdrucks

Der automatische Emotionsausdruck dient dazu, Artgenossen auf eine Situation aufmerksam zu machen oder Reaktionen zu provozieren.

Signup and view all the flashcards

Automatische Interpretation von Emotionen

Die zweite Stufe des Zweistufenmodells bezieht sich auf die Fähigkeit, Emotionen zu interpretieren und entsprechend zu reagieren.

Signup and view all the flashcards

Anpassen des Verhaltens basierend auf Emotionsverständnis

Die Fähigkeit, Emotionen zu interpretieren, ermöglicht es uns, das Verhalten anderer zu verstehen und unser eigenes anzupassen.

Signup and view all the flashcards

Evolutionspsychologische Analyse von Stolz und Scham

Die Evolutionspsychologische Analyse von Stolz und Scham, die Stolf und Beah entwickelt haben, untersucht die evolutionären Wurzeln dieser Emotionen.

Signup and view all the flashcards

Adaption und Exaptation

Der Begriff "Adaption" beschreibt die Anpassung an die Umwelt, während "Exaptation" die Nutzung von bereits bestehenden Merkmalen für einen neuen Zweck bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Stolz und Scham als Anpassungsmechanismen

Stolf und Beah argumentieren, dass Stolz und Scham ursprünglich als Anpassungsmechanismen entstanden sind, die durch Exaptation für soziale Interaktion genutzt werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Emotionspsychologie

  • Emotionen sind häufige Phänomene, die mit Ereignissen verbunden sind, deren Intensität die Ausprägung beeinflusst. Sie spielen eine wichtige Rolle in Beziehungen.
  • Emotionen beinhalten subjektive Erlebnisse, physiologische Reaktionen, Verhalten und Ausdrucksformen.
  • Diese Komponenten sind dynamisch und verändern sich ständig.
  • Emotionen werden demnach als Systeme betrachtet, die in sich veränderlichen Zuständen operieren.
  • Subsysteme/Komponenten von Emotionen: kognitive Bewertung, neurophysiologische Bewertung, Handlungsbereitschaft, Ausdrucksverhalten, subjektives Erleben.

Emotionskomponenten

  • Emotionen bestehen aus einer subjektiven Erfahrung, einer Bewertung/Kategorisierung, einer physiologischen Reaktion und einem Verhalten.
  • Kognition umfasst Einschätzung, Bewertung und Kategorisierung von Reizen oder Ereignissen.
  • Motivation steht in Verbindung mit Handlungsbereitschaft.
  • Physiologie beschreibt die körperlichen Veränderungen (z.B. Herzfrequenz).
  • Verhalten umfasst Mimik, Stimme, Körperhaltung.

Funktionen von Emotionen

  • Emotionen spielen eine wichtige Rolle bei Motivationsprozessen, indem sie aktiv Bedürfnisse und deren Befriedigung begleiten.
  • Bei der Motivation ist Verhalten auf die Erlangung positiver oder Vermeidung negativer Emotionen ausgerichtet.
  • Emotionen haben verhaltensvorbereitende Funktionen und die Bewertung der Situation.
  • Emotionsausdrücke dienen der Kommunikation zwischen Menschen.
  • Sie beeinflussen die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und Entscheidungsprozesse.

Historischer Hintergrund

  • Frühere Ansichten betrachteten Körper und Geist als getrennt und emotional.
  • William James entwickelte 1884 eine Emotionstheorie.
  • Behaviorismus hinterfragte die Existenz und den Sinn von Emotionen.
  • Kognitionspsychologie betrachtet den Menschen als Informationsverarbeitungs-System.

Messung von Emotionen

  • Es gibt verschiedene Methoden zur Messung von Emotionen, wie z.B. die Affektdimension, Russel's 2 Dimensionen des Affekts, Selbsteinschätzungsverfahren und physische Messungen (EMG).
  • Die Self-Assessment Manikin-Skala (SAM) wird zur Bewertung von Gefühlen verwendet.
  • Die Positive and Negative Affect Schedule (PANAS) erfasst positive und negative Emotionen.
  • Die Experience Sampling Methode (ESM) erfasst Emotionen in Echtzeit.

Emotionsausdruck

  • Gesichtsausdrücke haben einen wichtigen evolutionären Hintergrund, wie Darwin aufzeigte.
  • Emotionen werden durch unterschiedliche Ausdruckweisen (Mimik, Stimme, Körpersprache) kommuniziert.
  • Kulturen variieren in ihren Display Regeln für Emotionsausdrücke (z.B. Intensität des Ausdrucks).

Emotionstheorien

  • Evolutionspsychologische Emotionstheorien betrachten Emotionen als adaptive Mechanismen, die das Überleben fördern.
  • Darwins Theorie untersuchte die Ähnlichkeiten im Emotionsausdruck zwischen Mensch und Tier.
  • Die Theorie von Ekman identifiziert universelle Basisemotionen, die in allen Kulturen ausgedrückt werden.
  • Klassisches Konditionieren spielt eine Rolle bei der Erzeugung von Emotionen.
  • Behavioristische Theorie konzentriert sich auf beobachtbare Verhaltensreaktionen und ihre Assoziationen mit emotionalen Auslösern.

Weitere Aspekte

  • Emotionen sind mit bestimmten Physiologischen Reaktionen und Verhaltensweisen verbunden.
  • Emotionsausdrücke werden in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausgedrückt.
  • Es gibt unterschiedliche Theorien über die Entstehung und Funktion von Emotionen.
  • Emotionen wirken sich auf verschiedene Lebensbereiche aus.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz erforschen wir die verschiedenen Aspekte der Emotionspsychologie. Sie erfahren, wie Emotionen subjektive Erlebnisse, physiologische Reaktionen und Verhaltensweisen beeinflussen. Lernen Sie die dynamischen Systeme und Komponenten, die unsere Emotionen prägen, besser kennen.

More Like This

Psychology 150 - Study Guide 3
81 questions
Psychology: Components of Emotion
4 questions
Psychology: Emotion vs. Mood
22 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser