Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die elektrische Ladung eines Körpers?
Was beschreibt die elektrische Ladung eines Körpers?
- Die Gesamtzahl der Atome in einem Körper.
- Den Überschuss an Protonen im Kern.
- Die Größe des Elektronenmangels oder Elektronenüberschusses. (correct)
- Die Anzahl der Neutronen im Kern.
Welche der folgenden Aussagen über Atome ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Atome ist korrekt?
- Atome bestehen nur aus Protonen und Neutronen.
- Die Elektronen sind im Kern des Atoms eingeschlossen.
- Der Kern des Atoms enthält Protonen und Neutronen. (correct)
- Die Hülle des Atoms ist positiv geladen.
Was geschieht bei der Ladungstrennung?
Was geschieht bei der Ladungstrennung?
- Neutronen werden von Elektronen abgestoßen.
- Elektronen werden von Atomkernen getrennt und sammeln sich an einer Stelle. (correct)
- Die atomare Struktur zerfällt vollständig.
- Positiv geladene Protonen verlieren Elektronen.
Warum ist bei unberührten Körpern oft keine spürbare elektrische Ladung vorhanden?
Warum ist bei unberührten Körpern oft keine spürbare elektrische Ladung vorhanden?
Was geschieht, wenn ein Luftballon über Haare gerieben wird?
Was geschieht, wenn ein Luftballon über Haare gerieben wird?
Was versteht man unter Ladungsträgern?
Was versteht man unter Ladungsträgern?
Welches Material eignet sich gut für die Ladungstrennung durch Reibung?
Welches Material eignet sich gut für die Ladungstrennung durch Reibung?
Was passiert mit den Elektronen, wenn sie sich zwischen verschiedenen Atomen bewegen?
Was passiert mit den Elektronen, wenn sie sich zwischen verschiedenen Atomen bewegen?
Flashcards
Elektrische Ladung
Elektrische Ladung
Die Größe des Elektronenüberschusses oder -mangels eines Körpers. Sie beschreibt, ob ein Körper mehr oder weniger Elektronen hat als Protonen.
Elektronen
Elektronen
Kleine, elektrisch geladene Teilchen, die sich in der Hülle um den Atomkern befinden. Sie sind negativ geladen.
Proton
Proton
Positiv geladenes Teilchen im Kern eines Atoms.
Neutron
Neutron
Signup and view all the flashcards
Ladungstrennung
Ladungstrennung
Signup and view all the flashcards
Negativ geladen
Negativ geladen
Signup and view all the flashcards
Positiv geladen
Positiv geladen
Signup and view all the flashcards
Ladungsträger
Ladungsträger
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Elektrische Ladung
- Elektrische Ladung gibt die Größe des Elektronenmangels oder -überschusses eines Körpers an.
- Alle Materie besteht aus Atomen, die elektrisch geladene Teilchen enthalten.
- Atomkern ist positiv geladen, Atomhülle ist negativ geladen.
- Der Atomkern besteht aus Neutronen und positiv geladenen Protonen.
- Um den Atomkern befinden sich negativ geladene Elektronen, die sich freier bewegen können als Protonen und Neutronen.
- Elektronen streben nach Ausgleich der positiven Ladung der Atomkerne.
- Eine spürbare elektrische Ladung entsteht durch Ladungstrennung.
- Ladungstrennung: Elektronen werden von den Atomkernen getrennt und sammeln sich an einer Stelle.
- Reibung ist eine Methode der Ladungstrennung (z. B. Ballon und Haare).
- Elektronenmangel bewirkt positive Ladung.
- Elektronenüberschuss bewirkt negative Ladung.
- Ladungsträger sind elektrisch geladene Teilchen, die die Ladung transportieren (z. B. Elektronen).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.