Eisenstoffwechsel und Analyseverfahren
32 Questions
6 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Eisen im Körper?

  • Eisen transportiert Sauerstoff und Elektronen. (correct)
  • Eisen wirkt als Antioxidans.
  • Eisen ist ein Hauptbestandteil von Hormonen.
  • Eisen unterstützt die Blutgerinnung.

Was sind typische klinisch-chemische Kenngrößen des Eisenstoffwechsels?

  • Transferrin und Cholesterin
  • Eisen und löslicher Transferrinrezeptor (correct)
  • Ferritin und Hämoglobin
  • Blutdruckwerte und Ferritin

Welche Bedingung sollte während des Eisennachweises vermieden werden?

  • Zuführung von Vitamin C
  • Verringerte Flüssigkeitsaufnahme
  • Eisensupplementierung
  • Verwendung von EDTA als Antikoagulanz (correct)

Was beeinflusst die Eisenwerte im Körper am stärksten?

<p>Zirkadiane Schwankungen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird für die Bestimmung von Eisen in einer Probe verwendet?

<p>Fotometrische Messung nach chemischer Umsetzung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Substanz wird in der FerroZine-Methode verwendet?

<p>Detergenz (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren führen zu einer falschen Überschätzung der Eisenwerte?

<p>Hämolyse (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Menstruation die Eisenwerte im Körper?

<p>Eisenwerte können reduziert sein (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Transferrin-Sättigung (TS)?

<p>Die %-uale Beladung des Transferrins mit Eisen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert ist im Referenzbereich für die Transferrin-Sättigung (TS)?

<p>15-45% (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet ein erhöhtes Ferritin im Zusammenhang mit Eisenmangel?

<p>Latenter Eisenmangel kann vorliegen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie verhält sich der lösliche Transferrinrezeptor (sTfR) bei manifestem Eisenmangel?

<p>Er ist erhöht. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome sind klinisch typisch für Eisenmangel?

<p>Müdigkeit und Schwäche. (D)</p> Signup and view all the answers

Was führt zu einer Erhöhung des Transferrins im Serum?

<p>Eisenmangel. (D)</p> Signup and view all the answers

Was deutet ein vermindertes Hämoglobin (Hb) im Blut auf?

<p>Eisenmangelanämie. (C)</p> Signup and view all the answers

Wann gilt Eisenmangel als latent?

<p>Wenn TRF erhöht und TS verringert ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Hypersiderinämie ist korrekt?

<p>Sie kann durch hämolytische Anämie verursacht werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Referenzbereich für Serum/Plasma Eisen?

<p>4,1 – 30,1 µmol/l (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ursachen führt zu Hyposiderinämie?

<p>Eisenverteilungsstörung (B), Massive Eisenverluste (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat Ferritin im Körper?

<p>Es zeigt die Speichersituation von Eisen im Gewebe an. (C)</p> Signup and view all the answers

What is a characteristic of Hämosiderin?

<p>It serves as an iron storage form. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Ferritinspiegel im Blut beschrieben?

<p>Er spiegelt die Speichersituation im Gewebe wider. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Störung führt nicht zur Hyposiderinämie?

<p>Physiologischer Eisenüberschuss (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Atomabsorptionsfotometrie in Bezug auf Eisen?

<p>Sie quantifiziert die Eisenkonzentration im Serum. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Pathologie der Hämosiderose bzw. Chromatose?

<p>Eisenansammlungen in Parenchymzellen der Leber, Pankreas und Haut (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Eisenionen kann ein Transferrin-Molekül transportieren?

<p>2 Eisenionen (C)</p> Signup and view all the answers

Was stellt die totale Eisenbindungskapazität (EBK) dar?

<p>Die maximale Eisenmenge, die im Serum gebunden werden kann (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Rezeptormethode zur Bestimmung von Transferrin?

<p>Immunologische Techniken wie Nephelometrie und Turbidimetrie (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von Transferrin im Eisenstoffwechsel?

<p>Transport von Eisenionen im Blut (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert stellt den Referenzbereich für Transferrin im Serum oder Plasma dar?

<p>210-360 mg/dl (D)</p> Signup and view all the answers

Wie ist die Verteilung der Eisenbindungskapazität im Transferrin?

<p>1/3 gesättigt, 2/3 ungesättigt (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei einer Eisenüberladung im Körper?

<p>Eisen wird in Geweben wie Leber abgelagert (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Iron

A trace element found in all body cells, transporting oxygen and electrons.

Iron levels in blood

A measure of iron in the blood, affecting oxygen transport.

Ferritin

A protein that stores iron in cells.

Transferrin

A protein that transports iron in the blood.

Signup and view all the flashcards

Transferrin Saturation

Percentage of transferrin bound to iron.

Signup and view all the flashcards

sTfR (soluble Transferrin Receptor)

A protein indicating iron deficiency.

Signup and view all the flashcards

Iron measurement issues

EDTA anticoagulants are inappropriate, haemolysis leads to falsely high results; daily and monthly cycles influence iron levels.

Signup and view all the flashcards

iron analysis

Measuring iron using the FerroZine method, a photometric method via a chemical reaction.

Signup and view all the flashcards

Fe2+

Iron ions in the +2 oxidation state, crucial for many biological processes.

Signup and view all the flashcards

FerroZine

A chemical compound used in assays to detect iron.

Signup and view all the flashcards

Serum/Plasma Iron Reference Range (µmol/L)

The normal range of iron in blood serum or plasma, 4.1 - 30.1.

Signup and view all the flashcards

Hypersiderinämie

A condition of increased iron levels in blood serum..

Signup and view all the flashcards

Hyposiderinämie

A condition of decreased iron levels in blood serum.

Signup and view all the flashcards

Ferritin

Protein that stores iron, reflecting the iron storage levels in tissues.

Signup and view all the flashcards

Hämosiderin

A form of iron storage in tissues.

Signup and view all the flashcards

Eisenstoffwechsel

The metabolism of iron in the body, including its absorption, transport, and storage.

Signup and view all the flashcards

Transferrin Saturation (TS)

The percentage of transferrin bound with iron.

Signup and view all the flashcards

Pathological Iron Storage (Parenchymal Cells)

Abnormal accumulation of iron in cells of the liver, pancreas, and skin.

Signup and view all the flashcards

Transferrin Saturation (TS) Reference Range

Serum/plasma values are typically between 15-45% for the Transferrin Saturation (TS).

Signup and view all the flashcards

Hemochromatosis/Bronzed Diabetes

A condition where there's excessive iron buildup in the body, potentially leading to a characteristic bronze or darkened skin tone and complications, including diabetes.

Signup and view all the flashcards

Soluble Transferrin Receptor (sTfR)

Released form of Transferrin Receptors into the blood.

Signup and view all the flashcards

Transferrin

A protein that transports iron in the blood.

Signup and view all the flashcards

Transferrin Saturation

The proportion of transferrin proteins carrying iron.

Signup and view all the flashcards

Iron Deficiency (Symptom)

A condition resulting in low iron levels in the body which often affects the red blood cells and hemoglobin.

Signup and view all the flashcards

Iron Deficiency - Ferritin

Low serum ferritin levels.

Signup and view all the flashcards

Total Iron Binding Capacity (TIBC)

The total amount of iron that transferrin can bind.

Signup and view all the flashcards

TIBC Measurement

Estimating the total amount of iron transferrin can carry in the blood serum.

Signup and view all the flashcards

Iron Deficiency - sTfR

High levels of soluble transferrin receptor.

Signup and view all the flashcards

Iron Deficiency - Hemoglobin (Hb)

Low hemoglobin levels.

Signup and view all the flashcards

TRF Measurement Method

Analyzing TRF (transferrin) using a method like nephelometry or turbidimetry to determine its concentration.

Signup and view all the flashcards

Iron Deficiency - Symptoms

Fatigue and weakness are common.

Signup and view all the flashcards

TRF Reference Range

The typical range of TRF concentrations in serum or plasma, usually between 210-360 mg/dL.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Eisenstoffwechsel

  • Eisen ist ein Spurenelement in allen Körperzellen.
  • Es transportiert Sauerstoff und Elektronen.

Klinisch chemische Analyseverfahren

  • Eisen: Messwert wichtig im Eisenstoffwechsel.
  • Ferritin: Speichereisen, wichtig für die Beurteilung der Eisenspeicher.
  • Transferrin (TRF): Transportprotein für Eisen im Blut.
  • Transferrin-Sättigung (TS): Prozent der Transferrin-Bindungsstellen, die mit Eisen besetzt sind.
  • Löslicher Transferrinrezeptor (sTfR): Biomarker für Eisenmangel.

Präanalytik/Störfaktoren

  • EDTA nicht als Antikoagulanz verwenden.
  • Zirkadiane Schwankungen berücksichtigen.
  • Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit können die Eisenwerte beeinflussen.
  • Hämolyse führt zu falsch hohen Werten.

Bestimmungsmethoden Eisen

  • Fotometrische Messung nach chemischer Umsetzung (z.B. FerroZine-Methode).
  • Atomabsorptionsfotometrie kann Eisen bestimmen.

Störungen des Eisenstoffwechsels

  • Hypersiderinämie: erhöhte Eisenwerte, z.B. durch Bluttransfusionen, Hämolytische Anämien oder Lebererkrankungen.
  • Hyposiderinämie: massive Eisenverluste, Eisenresorptionsstörung, Eisenverteilungsstörung, physiologisch bedingt.

Eisennachweis

  • Referenzbereich für Serum/Plasma: 4,1-30,1 µmol/l
  • Wichtig für Diagnose von Störungen des Eisenstoffwechsels

Methoden zur Bestimmung von TRF

  • Immunologisch (Nephelometrie, Turbidimetrie)
  • Referenzbereich TRF: Serum/Plasma: 210-360 mg/dl

Transferrin-Sättigung (TS)

  • Formel: (Fe/TRF) * 398
  • Referenzbereich: Serum/Plasma 15-45%.

Löslicher Transferrinrezeptor- sTfR

  • TfR ist Andockstelle für Transferrin an den Zellen.
  • Rezeptoren werden ins Blut abgegeben = sTfR.

Eisenmangel

  • Klinische Symptome wie Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Blässe, Veränderungen bei Haar und Nägel, Brennen auf der Zunge, Schluckbeschwerden etc.
  • Tabelle mit Befunden, wie z.B. Ferritin, Transferrin, TS.

Hämosiderin

  • Pathologische Form des Eisens in Parenchymzellen (Leber, Pankreas, Haut).
  • Gehört zu Hämosiderose/Chromatose, auch als Bronzediabetes bezeichnet.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Eisenstoffwechsel PDF

Description

Dieser Quiz befasst sich mit dem Eisenstoffwechsel, einschließlich der klinisch chemischen Analyseverfahren und der verschiedenen Störungen im Eisenhaushalt. Es behandelt wichtige Konzepte wie Ferritin, Transferrin und deren Bedeutung für die Beurteilung des Eisenstatus im Körper. Erfahren Sie mehr über die Methoden zur Bestimmung von Eisenwerten und die Faktoren, die diese beeinflussen können.

More Like This

Metabolic and Granulomatous Diseases
60 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser