3/ Einzelhandel: Funktionen und Organisation
40 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind die drei Hauptfunktionen des Einzelhandels?

Die drei Hauptfunktionen des Einzelhandels sind Sortimentsbildung, Raumüberbrückung und Zeitüberbrückung.

Wie trägt der Einzelhandel zur Kundenzufriedenheit bei?

Der Einzelhandel trägt zur Kundenzufriedenheit bei, indem er das Sortiment bedarfsgerecht anpasst und maßgeschneiderte Auswahlmöglichkeiten bietet.

Was versteht man unter Raumüberbrückung im Einzelhandel?

Raumüberbrückung bezeichnet die Überbrückung räumlicher Distanzen zwischen Produktion und Endverbraucher durch den Einzelhandel.

Nenne ein Beispiel für Zeitüberbrückung im Einzelhandel.

<p>Ein Beispiel für Zeitüberbrückung ist die Lagerung von Waren, die es den Konsumenten ermöglicht, Produkte unabhängig von Lieferzyklen zu kaufen.</p> Signup and view all the answers

Wie ermöglicht E-Commerce die Überbrückung von Raum und Zeit?

<p>E-Commerce ermöglicht den Zugriff auf Produkte unabhängig vom geografischen Standort und rund um die Uhr.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Aufbauorganisation?

<p>Eine klare Definition von Zuständigkeiten und Hierarchien.</p> Signup and view all the answers

Was zeichnet Vollbedienung im Einzelhandel aus?

<p>Die Beratung und Bedienung erfolgt durch das Personal.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck der Mengenausgleichsfunktion im Einzelhandel?

<p>Der Mengenausgleich gleicht Diskrepanzen zwischen Massenproduktion und individuellen Kundenbedürfnissen aus.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Standortwahl für den Einzelhandel?

<p>Die Standortwahl ist entscheidend, da Einzelhändler ihre Verkaufsstellen nahe den Konsumenten platzieren, um den Zugang zu Waren zu erleichtern.</p> Signup and view all the answers

Wie beschreibt die Ablauforganisation die Arbeitsprozesse?

<p>Durch die Angabe, wie, wann und in welcher Reihenfolge Aufgaben ausgeführt werden sollen.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich Innenstadtgeschäfte von Fachmarktzentren?

<p>Innenstadtgeschäfte befinden sich in Stadtzentren mit hoher Passantenfrequenz, während Fachmarktzentren Fachmärkte an verkehrsgünstigen Standorten bündeln.</p> Signup and view all the answers

Welche Vorteile bietet ein Einliniensystem?

<p>Überblicklicher Aufbau, klare Abgrenzungen der Zuständigkeiten.</p> Signup and view all the answers

Inwiefern hat der Einzelhandel Einfluss auf die Produktverfügbarkeit?

<p>Der Einzelhandel sorgt durch Lagerung und Bevorratung dafür, dass Produkte jederzeit verfügbar sind, auch wenn ihre Produktion nicht unmittelbar stattfindet.</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Pop-up-Store?

<p>Ein Pop-up-Store ist eine temporäre Verkaufsfläche, oft mit einem speziellen Thema.</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Nachteil des Mehrliniensystems.

<p>Potenzielle Konflikte bei Überschneidungen.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter der Organisation als Funktion?

<p>Sie beschreibt den Prozess, Strukturen und Abläufe zu gestalten, um Ziele der Institution zu erreichen.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Merkmale, die die Wirtschaftlichkeit einer Organisation betreffen.

<p>Ressourcenschonende Abläufe und maximale Zielerreichung mit minimalem Aufwand.</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Eigenschaft des Stabliniensystems?

<p>Es verfügt über Stabstellen, die beratende Funktionen haben, aber keine Weisungsbefugnis.</p> Signup and view all the answers

Welche Hierarchien bestehen in einer Matrixorganisation?

<p>Eine hierarchische Gliederung nach Funktion und eine nach Sparten.</p> Signup and view all the answers

Warum ist Klarheit in der Organisation wichtig?

<p>Klarheit definiert Strukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe eindeutig, um Missverständnisse zu vermeiden.</p> Signup and view all the answers

Wie kann die Ablauforganisation dazu beitragen, Zeitverlust zu minimieren?

<p>Durch die Optimierung der Arbeitsprozesse und Ressourcennutzung.</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Aufbauorganisation?

<p>Die Aufbauorganisation legt die statische Struktur einer Organisation fest, einschließlich Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen.</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptnachteile eines Einliniensystems?

<p>Lange Entscheidungswege und geringe Flexibilität.</p> Signup and view all the answers

Wie tragen Stabilität und Flexibilität zur Organisation bei?

<p>Stabilität gewährleistet Kontinuität, während Flexibilität Anpassungen an Veränderungen ermöglicht.</p> Signup and view all the answers

Welche Vorteile bietet der Einzelhandel durch die Aufteilung von großen Produktionsmengen?

<p>Er ermöglicht eine flexible Anpassung an die Nachfrage und bietet konsumgerechte Einheiten.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Service im Einzelhandel für die Kundenzufriedenheit?

<p>Der Service schafft Mehrwert durch individuelle Betreuung und erleichtert den Kaufprozess.</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet ein Fachgeschäft von einem Spezialgeschäft im Einzelhandel?

<p>Ein Fachgeschäft hat ein tiefes Sortiment, während ein Spezialgeschäft sich noch stärker auf eine Nische spezialisiert.</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Beispiele für Einzelhandelsbetriebsformen nach Sortimentstiefe.

<p>Fachgeschäft und Spezialgeschäft.</p> Signup and view all the answers

Wie funktioniert die Preisstrategie eines Discounters?

<p>Discounter konzentrieren sich auf niedrige Preise und bieten häufig Eigenmarken an.</p> Signup and view all the answers

Erkläre den Unterschied zwischen Selbstbedienung und Vorwahl im Einzelhandel.

<p>Bei Selbstbedienung bedienen sich die Kunden selbst, während bei Vorwahl eine Beratung angeboten wird.</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Einzelhandel konzentrieren sich auf niedrige Preise?

<p>Discounter und Off-Price-Stores.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal eines Kaufhauses im Vergleich zu einem Warenhaus?

<p>Ein Kaufhaus hat ein breites und tiefes Sortiment, während ein Warenhaus auf Selbstbedienung fokussiert ist.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Vorteil der Matrixorganisation.

<p>Flexibilität.</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet Rechtsfähigkeit für natürliche Personen?

<p>Rechtsfähigkeit bedeutet, dass jeder Mensch von der Geburt bis zum Tod Träger von Rechten und Pflichten ist.</p> Signup and view all the answers

Wer ist gemäß §104 BGB geschäftsunfähig?

<p>Kinder unter 7 Jahren und Personen mit dauerhafter geistiger Störung.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Fall, in dem ein geschäftsunfähiger Mensch wirksam handeln kann.

<p>Bei Botengängen mit Taschengeld.</p> Signup and view all the answers

Was ist eine juristische Person?

<p>Eine juristische Person ist eine künstliche Konstruktion, die Träger von Rechten und Pflichten sein kann.</p> Signup and view all the answers

Wann erlangen Personen volle Geschäftsfähigkeit?

<p>Ab 18 Jahren, solange keine Einschränkungen wie ein Einwilligungsvorbehalt bestehen.</p> Signup and view all the answers

Wie können Personen mit beschränkter Geschäftsfähigkeit handeln?

<p>Sie benötigen die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters für die meisten Willenserklärungen.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Folge der beschränkten Geschäftsfähigkeit.

<p>Willenserklärungen sind nur mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters wirksam.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Zeitüberbrückung

Der Einzelhandel stellt sicher, dass Produkte unabhängig von Produktions- oder Lieferzyklen verfügbar sind.

Raumüberbrückung

Der Einzelhandel bringt Waren aus verschiedenen Produktionsstätten zu einem zentralen Ort.

Sortimentsbildung

Der Einzelhandel passt sein Sortiment an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe an.

Mengenausgleich

Durch den Einzelhandel können Kunden jederzeit benötigte Produkte kaufen, auch wenn diese nicht direkt produziert werden.

Signup and view all the flashcards

Aufgaben des Einzelhandels

Der Einzelhandel erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl für Konsumenten als auch für Hersteller wichtig sind.

Signup and view all the flashcards

Sortimentsbildung: Auswahl

Der Einzelhandel bietet eine große Auswahl an Produkten verschiedener Hersteller an.

Signup and view all the flashcards

Sortimentsbildung: Bedarfsgerechte Gestaltung

Der Einzelhandel analysiert die Kundenbedürfnisse und passt das Sortiment entsprechend an.

Signup and view all the flashcards

Sortimentsbildung: Innovation

Der Einzelhandel führt neue Produkte ein und passt sein Sortiment an Marktveränderungen an.

Signup and view all the flashcards

Vollbedienung

Ein Einzelhandelsgeschäft, das eine breite Auswahl an Waren anbietet und Kunden selbst die Produkte aussuchen und kaufen lässt.

Signup and view all the flashcards

Innenstadt

Geschäfte, die sich in Stadtzentren befinden und von vielen Fußgängern frequentiert werden.

Signup and view all the flashcards

Ladenzentren/Einkaufszentren

Ein Komplex, der viele verschiedene Einzelhandelsgeschäfte unter einem Dach vereint.

Signup and view all the flashcards

Online-Handel (E-Commerce)

Der Verkauf von Waren über das Internet.

Signup and view all the flashcards

Convenience Stores

Geschäfte, die sich auf Bequemlichkeit und einfache Erreichbarkeit für den Kunden konzentrieren.

Signup and view all the flashcards

Organisation als Institut

Eine Organisation ist ein soziales Gebilde mit bestimmten Kennzeichen.

Signup and view all the flashcards

Organisation als Funktion

Die Organisation ist der Prozess der Gestaltung von Strukturen und Abläufen, um die Ziele einer Institution zu erreichen.

Signup and view all the flashcards

Organisation als Struktur

Das Ergebnis der organisatorischen Tätigkeit, z. B. das Leitungssystem, die Arbeitsteilung oder das Organigramm.

Signup and view all the flashcards

Sortimentsauswahl

Der Einzelhandel bietet diverse Marken, Größen und Variationen eines Produkts an. So können Kunden zwischen verschiedenen Optionen wählen und das Produkt finden, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

Signup and view all the flashcards

Service im Einzelhandel

Der Einzelhandel unterstützt Kunden bei der Auswahl und Nutzung von Produkten. Dazu gehören Beratung, Zusatzdienste wie Lieferung oder Reparatur, sowie eine einfache Rückgabe- oder Reklamationsabwicklung.

Signup and view all the flashcards

Fachgeschäft

Ein Fachgeschäft spezialisiert sich auf ein bestimmtes Warensortiment (z.B. Schuhe, Bücher) und bietet eine große Auswahl innerhalb dieser Kategorie.

Signup and view all the flashcards

Spezialgeschäft

Ein Spezialgeschäft ist noch stärker auf einen bestimmten Bereich fokussiert, als ein Fachgeschäft. So bietet beispielsweise ein Sportschuhladen nur Sportschuhe an.

Signup and view all the flashcards

Kaufhaus

Ein Kaufhaus verfügt über ein breites und tiefes Sortiment aus verschiedenen Warengruppen. Es bietet oft Eigenmarken und verschiedene Abteilungen an.

Signup and view all the flashcards

Warenhaus

Ein Warenhaus bietet ein sehr breites Sortiment, von Lebensmitteln bis zu Haushaltswaren. Der Fokus liegt auf Selbstbedienung.

Signup and view all the flashcards

Discounter

Ein Discounter zeichnet sich durch ein schmales und flaches Sortiment mit Niedrigpreisen aus. Oft werden Eigenmarken und standardisierte Produkte angeboten.

Signup and view all the flashcards

Supermarkt

Ein Supermarkt bietet vor allem Lebensmittel, ergänzt durch Haushaltsartikel. Das Sortiment ist breit, aber eher flach.

Signup and view all the flashcards

Natürliche Person

Jeder Mensch von der Geburt bis zum Tod ist ein Träger von Rechten und Pflichten.

Signup and view all the flashcards

Juristische Person

Künstlich geschaffene Einheiten, die Rechte und Pflichten tragen können (z.B. Unternehmen).

Signup and view all the flashcards

Geschäftsunfähigkeit

Personen unter 7 Jahren oder mit dauerhafter geistiger Störung. Ihre Willenserklärungen sind ungültig.

Signup and view all the flashcards

Beschränkte Geschäftsfähigkeit

Personen zwischen 7 und 18 Jahren. Ihre Willenserklärungen sind nur mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters gültig.

Signup and view all the flashcards

Volle Geschäftsfähigkeit

Personen ab 18 Jahren, die nicht unter einer Einschränkung (z.B. Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt) fallen. Sie können uneingeschränkt Verträge abschließen.

Signup and view all the flashcards

Rechtsfähigkeit

Die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Man kann Eigentum besitzen, Verträge abschließen und vor Gericht klagen.

Signup and view all the flashcards

Geschäftsfähigkeit

Die Fähigkeit, durch eigene Willenserklärungen Rechtsverhältnisse zu begründen. Mit der Volljährigkeit erlangt man in der Regel die volle Geschäftsfähigkeit.

Signup and view all the flashcards

Eingeschränkte Geschäftsfähigkeit

Ein Zustand, der die volle Geschäftsfähigkeit einschränkt, beispielsweise durch eine Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt.

Signup and view all the flashcards

Aufbauorganisation

Die Aufbauorganisation befasst sich mit der Struktur einer Organisation und definiert Zuständigkeiten sowie Hierarchien. Ziel ist es, Doppelarbeit und Kompetenzkonflikte zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Ablauforganisation

Die Ablauforganisation beschäftigt sich mit den dynamischen Prozessen innerhalb einer Organisation und legt Reihenfolge, Zeitpunkt und Art der Aufgabenbearbeitung fest.

Signup and view all the flashcards

Einliniensystem

Im Einliniensystem hat jede Person genau einen Vorgesetzten. Die Kommunikation erfolgt hierarchisch von oben nach unten.

Signup and view all the flashcards

Mehrliniensystem

Im Mehrliniensystem kann eine Person von mehreren Vorgesetzten Weisungen erhalten. Fachliche und personelle Weisungsbefugnis sind geteilt.

Signup and view all the flashcards

Stabliniensystem

Das Stabliniensystem erweitert das Einliniensystem mit Stabstellen, die beratende Funktion haben, aber keine Weisungsbefugnis.

Signup and view all the flashcards

Matrixorganisation

Die Matrixorganisation kombiniert vertikale und horizontale Leitungswege. Es existieren zwei Hierarchien: nach Funktion und nach Sparten.

Signup and view all the flashcards

Projektteam

Ein Projektteam besteht aus verschiedenen Personen aus unterschiedlichen Abteilungen, die temporär zusammenarbeiten.

Signup and view all the flashcards

Projektmanagementbüro (PMO)

Ein Projektmanagementbüro (PMO) unterstützt Projektteams in der Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Aufgaben und Funktionen des Einzelhandels

  • Der Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, indem er Waren und Dienstleistungen an Endverbraucher verkauft.
  • Er erfüllt Aufgaben für Konsumenten und Hersteller.
  • Er spielt eine wichtige Rolle bei der Sortimentsbildung und der Raumüberbrückung.

Sortimentsbildung

  • Die Sortimentsbildung ist die Zusammenstellung und Gestaltung eines bedarfsgerechten Warenangebots.
  • Der Einzelhandel orientiert sich an den Bedürfnissen der Konsumenten und den Beschaffungsmöglichkeiten.
  • Der Einzelhandel analysiert Kundenbedürfnisse und passt das Sortiment entsprechend an.
  • Je nach Zielgruppe wird das Sortiment individuell gestaltet.
  • Bündelung von Produkten verschiedener Hersteller bietet grossen Auswahl für Kunden.
  • Einkauf zentral, Zeitersparnis für Kunden.
  • Anpassung des Sortiments an Marktveränderungen ermöglicht Kunden Zugang zu neuen Produkten oder Trends.

Raumüberbrückung

  • Überbrückung räumlicher Distanzen zwischen der Produktion und Endverbraucher.
  • Einzelhändler bieten Waren an verschiedenen Orten wie Städten, Dörfern und Einkaufszentren an.
  • Waren werden aus Produktionsstätten zu den Verkaufsstellen oder direkt zu den Kunden transportiert.
  • Strategische Platzierung der Verkaufsstände nahe dem Konsumenten.

Mengenausgleich

  • Der Einzelhandel gleicht die Unterschiede zwischen Massenproduktion und den individuellen Bedürfnissen der Kunden aus.
  • Angebot von grossen Mengen, Anpassbarkeit an die Kundennachfrage.
  • Aufteilung grosser Produktionsmengen in kleinere, konsumgerechte Einheiten.
  • Einfache Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse.
  • Kundennutzung durch Angebot verschiedener Produkteigenschaften: Sorten, Marken, Grössen etc.

E-Commerce

  • Er ermöglicht den Zugriff auf Produkte unabhängig vom geografischen Standort.
  • Produktverfügbarkeit rund um die Uhr, unabhängig von Ladenöffnungszeiten.
  • Zeitliche Unterschiede zwischen Produktion und Konsum werden durch Lagerhalterung ausgeglichen.

Service

  • Der Service beinhaltet Dienstleistungen, welche den Kaufprozess erleichtern und den Mehrwert für Kunden schaffen.
  • Beratung und Informationen zu Produkten.
  • Lieferung, Montage oder Reparatur von Gütern.
  • Kundenfreundliche Rückgabe- und Reklamationsabwicklung.

Wirtschaftsbereich des Einzelhandels

  • Der Einzelhandel gehört zum tertiären Wirtschaftssektor (Dienstleistung).
  • Schnittstelle zwischen Herstellern und Konsumenten.
  • Aufgaben über die reine Warenvermittlung hinaus, wie Logistik, Lagerhaltung, Marketing und Kundenbetreuung.
  • Interaktion und Einflussnahme auf andere Wirtschaftssektoren.
  • Funktionen im Einzelhandel: Distributionsfunktion, Sortimentsfunktion, Marktfunktion, Beratungsfunktion.

Betriebsformen

  • Verschiedene Konzepte, wie Einzelhändler ihre Waren und Dienstleistungen anbieten (z. B. Spezialgeschäft, Warenhaus, Discounter).
  • Variationen hinsichtlich Sortiment, Preisgestaltung, Verkaufsfläche, Bedienungsart und Zielgruppe.

Nach Sortimentstiefe und -breite

  • Fachgeschäft: Spezialisierung auf ein bestimmtes Warensortiment.
  • Spezialgeschäft: Noch stärkere Spezialisierung innerhalb eines Fachbereichs.
  • Kaufhaus: Breites Sortiment aus verschiedenen Warengruppen, Eigenmarken.
  • Warenhaus: Sehr breites Sortiment (von Lebensmitteln bis Haushaltswaren).
  • Discounter: Schmales, flaches Sortiment mit Fokus auf niedrige Preise.
  • Supermarkt: Schwerpunkt auf Lebensmittel, ergänzt durch Haushaltsartikel.
  • Fachmarkt: Verkaufsflächen, auf ein bestimmtes Warensortiment spezialisiert.

Nach Preisstrategie

  • Discounter: Fokus auf Niedrigpreise und Eigenmarken.
  • Luxuseinzelhandel: Hochwertige Produkte mit hohen Preisen.
  • Off-Price-Stores: Hochwertige Markenprodukte zu reduzierten Preisen.

Nach Bedienungsform

  • Selbstbedienung: Kunden bedienen sich selbst.
  • Vorwahl: Kunden wählen Produkte selbst aus.
  • Vollbedienung: Beratung und Bedienung durch das Personal.

Nach Standort

  • Innenstadt
  • Ladenzentren/Einkaufszentren
  • Fachmarktzentren
  • Online-Handel (E-Commerce)

Sonstige Formen

  • Convenience Stores: Bequemlichkeit und Erreichbarkeit.
  • Pop-up-Stores: Temporäre Verkaufsflächen.
  • Factory-Outlets: Verkauf direkt vom Hersteller.

Sortimentsbegriffe

  • Sortimentsbreite, Sortimentstiefe
  • Breites Sortiment: umfasst viele Kategorien.
  • Schmales Sortiment: umfasst wenige Kategorien.
  • Tiefes Sortiment: Viele Varianten innerhalb einer Kategorie.
  • Flach Sortiment: Wenige Varianten innerhalb einer Kategorie.
  • Sortimentsstruktur: Systematische Gliederung des Sortiments in Kategorien und deren Verhältnis zueinander.
  • Präsenzsortiment: Waren, die ständig im Verkaufsraum sichtbar sind.
  • Kernsortiment: Wichtigste Produktkategorien eines Geschäfts.

Leitungssysteme

  • Einliniensystem: Jede Person hat einen Vorgesetzten.
  • Mehrliniensystem: Eine Person kann Weisungen von mehreren Vorgesetzten erhalten.
  • Stabliniensystem: Erweiterung des Einliniensystems durch Stabstellen (beratende Funktion).
  • Matrixorganisation: Kombination aus vertikalen und horizontalen Leitungssystemen.

Rechtsfähigkeit

  • Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein.
  • Natürliche Personen (z. B. Menschen) und juristische Personen (z. B. Unternehmen).
  • Unterscheidung von Geschäftsfähigkeit (Personen, die Geschäfte abschliessen dürfen).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt die Hauptfunktionen des Einzelhandels und seine Rolle bei der Kundenzufriedenheit. Zudem werden Aspekte wie Raum- und Zeitüberbrückung sowie verschiedene Organisationsstrukturen im Einzelhandel thematisiert. Testen Sie Ihr Wissen über die Einflussfaktoren im Einzelhandel und die Merkmale unterschiedlicher Geschäftsformen.

More Like This

Challenges in Market Retailing
10 questions
Aufgaben und Service im Einzelhandel
25 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser