Podcast
Questions and Answers
Welcher der folgenden Faktoren ist kein situativer Auslöser von Aggression?
Welcher der folgenden Faktoren ist kein situativer Auslöser von Aggression?
Was ist ein Beispiel für 'overhelping'?
Was ist ein Beispiel für 'overhelping'?
Welche Hypothese besagt, dass Aggression durch ein blockiertes Zielverhalten entsteht?
Welche Hypothese besagt, dass Aggression durch ein blockiertes Zielverhalten entsteht?
Welche Theorie erklärt Aggression als einen natürlichen Instinkt?
Welche Theorie erklärt Aggression als einen natürlichen Instinkt?
Signup and view all the answers
Welches neurochemische Element scheint aggressives Verhalten zu hemmen?
Welches neurochemische Element scheint aggressives Verhalten zu hemmen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Aggression ist korrekt?
Welche Aussage zur Aggression ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist ein Beispiel für eine aggressive Hinweisreiz?
Was ist ein Beispiel für eine aggressive Hinweisreiz?
Signup and view all the answers
Wie kann man Aggression am besten entgegenwirken?
Wie kann man Aggression am besten entgegenwirken?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptargument des ‚Ingroup-Outgroup Bias‘?
Was ist das Hauptargument des ‚Ingroup-Outgroup Bias‘?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Mehrheit und Minderheit im Kontext von Macht und Überzeugung?
Was ist der Unterschied zwischen Mehrheit und Minderheit im Kontext von Macht und Überzeugung?
Signup and view all the answers
Was beschreibt Deindividuation im Kontext von Gruppenverhalten?
Was beschreibt Deindividuation im Kontext von Gruppenverhalten?
Signup and view all the answers
Wie unterscheidet sich Altruismus in der biologischen Definition von der Definition im Kontext von prosozialem Verhalten?
Wie unterscheidet sich Altruismus in der biologischen Definition von der Definition im Kontext von prosozialem Verhalten?
Signup and view all the answers
Welche selbstdienlichen Motive können Menschen dazu bringen, hilfsbereit zu sein?
Welche selbstdienlichen Motive können Menschen dazu bringen, hilfsbereit zu sein?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Bystander-Effekt?
Was beschreibt der Bystander-Effekt?
Signup and view all the answers
Welche Faktoren tragen zur Pluralistischen Ignoranz bei?
Welche Faktoren tragen zur Pluralistischen Ignoranz bei?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich die Verantwortungsdiffusion auf die Hilfsbereitschaft aus?
Wie wirkt sich die Verantwortungsdiffusion auf die Hilfsbereitschaft aus?
Signup and view all the answers
Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung, in einer Notsituation zu helfen?
Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung, in einer Notsituation zu helfen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Verfügbarkeits-Heuristik?
Was beschreibt die Verfügbarkeits-Heuristik?
Signup and view all the answers
Was führt Confirmation Bias bei der Informationssuche zu?
Was führt Confirmation Bias bei der Informationssuche zu?
Signup and view all the answers
Wie werden Stereotype aufrechterhalten?
Wie werden Stereotype aufrechterhalten?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Rosenthal-Effekt?
Was beschreibt der Rosenthal-Effekt?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter subtyping?
Was versteht man unter subtyping?
Signup and view all the answers
Was beschreibt eine Einstellung?
Was beschreibt eine Einstellung?
Signup and view all the answers
Welche Bedingung sorgt dafür, dass Einstellungen Verhalten vorhersagen können?
Welche Bedingung sorgt dafür, dass Einstellungen Verhalten vorhersagen können?
Signup and view all the answers
Wie funktioniert die Fuß-in-der-Tür-Technik?
Wie funktioniert die Fuß-in-der-Tür-Technik?
Signup and view all the answers
Was geschieht mit Überzeugungen bei der peripheren Route der Persuasion?
Was geschieht mit Überzeugungen bei der peripheren Route der Persuasion?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur kognitiven Dissonanz ist korrekt?
Welche Aussage zur kognitiven Dissonanz ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welcher Fehler beschreibt die Überschätzung von Persönlichkeitsmerkmalen in der Attribution?
Welcher Fehler beschreibt die Überschätzung von Persönlichkeitsmerkmalen in der Attribution?
Signup and view all the answers
Welche Technik beinhaltet es, zunächst mit einer hohen Bitte zu beginnen, bevor man eine niedrigere Bitte äußert?
Welche Technik beinhaltet es, zunächst mit einer hohen Bitte zu beginnen, bevor man eine niedrigere Bitte äußert?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Phänomen der Overconfidence?
Was beschreibt das Phänomen der Overconfidence?
Signup and view all the answers
Signup and view all the answers
Flashcards
Bestätigungsfehler (Confirmation Bias)
Bestätigungsfehler (Confirmation Bias)
Die Neigung, Informationen zu suchen, die bestehende Überzeugungen bestätigen.
Framing
Framing
Die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, beeinflusst Entscheidungen.
Verfügbarkeits-Heuristik
Verfügbarkeits-Heuristik
Die Tendenz, die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen basierend auf deren Verfügbarkeit im Gedächtnis einzuschätzen.
Prospect Theory
Prospect Theory
Signup and view all the flashcards
Stereotype
Stereotype
Signup and view all the flashcards
Individuation vermeiden
Individuation vermeiden
Signup and view all the flashcards
Aggression
Aggression
Signup and view all the flashcards
Frustrations-Aggressions-Hypothese
Frustrations-Aggressions-Hypothese
Signup and view all the flashcards
Instinkttheorie der Aggression
Instinkttheorie der Aggression
Signup and view all the flashcards
Bandura’s soziale Lerntheorie
Bandura’s soziale Lerntheorie
Signup and view all the flashcards
Beobachtungslernen bei Kindern
Beobachtungslernen bei Kindern
Signup and view all the flashcards
Rolle der Neurotransmitter
Rolle der Neurotransmitter
Signup and view all the flashcards
Maßnahmen gegen Aggression
Maßnahmen gegen Aggression
Signup and view all the flashcards
Wohlmeinender Sexismus
Wohlmeinender Sexismus
Signup and view all the flashcards
Ingroup-Outgroup Bias
Ingroup-Outgroup Bias
Signup and view all the flashcards
Dehumanisierung
Dehumanisierung
Signup and view all the flashcards
Kelley’s covariation Theory
Kelley’s covariation Theory
Signup and view all the flashcards
Actor-Observer-Effect
Actor-Observer-Effect
Signup and view all the flashcards
Chameleon-Effekt
Chameleon-Effekt
Signup and view all the flashcards
Informationseinfluss
Informationseinfluss
Signup and view all the flashcards
Minderheiteneinfluss
Minderheiteneinfluss
Signup and view all the flashcards
Einstellungen
Einstellungen
Signup and view all the flashcards
Merkmale der Einstellung
Merkmale der Einstellung
Signup and view all the flashcards
Attributionsfehler
Attributionsfehler
Signup and view all the flashcards
Einstellungsänderung
Einstellungsänderung
Signup and view all the flashcards
Fuß in der Tür Technik
Fuß in der Tür Technik
Signup and view all the flashcards
Kognitive Dissonanz
Kognitive Dissonanz
Signup and view all the flashcards
Overconfidence
Overconfidence
Signup and view all the flashcards
Bedeutung der Emotionen
Bedeutung der Emotionen
Signup and view all the flashcards
Deindividuation
Deindividuation
Signup and view all the flashcards
Prosoziales Verhalten
Prosoziales Verhalten
Signup and view all the flashcards
Altruismus
Altruismus
Signup and view all the flashcards
Bystander-Effekt
Bystander-Effekt
Signup and view all the flashcards
Pluralistische Ignoranz
Pluralistische Ignoranz
Signup and view all the flashcards
Verantwortungsdiffusion
Verantwortungsdiffusion
Signup and view all the flashcards
Kin Selection
Kin Selection
Signup and view all the flashcards
Selektive Wahrnehmung
Selektive Wahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Einstellungen und Urteilsfehler
- Einstellungen sind positive oder negative Kognitionen, Bewertungen, Emotionen oder Handlungstendenzen gegenüber Personen, Dingen oder Situationen.
- Einstellungen haben vier Merkmale: kognitive Komponente, Bewertungskomponente, emotionale Komponente und Verhaltenskomponente.
- Einstellungen sagen Verhalten vorher, wenn sie stark, konsistent und auf konkreten Handlungen beruhen.
- Attributionsfehler: Die Tendenz, Handlungen durch die Persönlichkeit einer Person zu erklären und die Situation zu unterschätzen.
Einstellungen und Verhalten
- Der Zusammenhang zwischen Einstellungen und Verhalten ist nicht immer stark. Soziale Normen und Gruppeneinflüsse spielen eine große Rolle.
- Einstellungen können durch Persuasion verändert werden.
Einstellungen und Persuasion
- Zentrale Route: reflektierte Verarbeitung (z.B. Überzeugungen aufgrund von Argumenten).
- Periphere Route: unreflektierte/emotionale Verarbeitung (z.B. Einfluss durch Attraktivität des Kommunikators).
- Fuß-in-der-Tür-Technik: Kleine Zugeständnisse motivieren zu größeren.
- Door-in-the-Face-Technik: Große Bitte, dann kleinere Gefallen.
- Low-Balling: Zunächst niedrige Kosten, dann erhöhte.
- Kognitive Dissonanz: Streben nach Konsistenz zwischen Einstellungen und Verhalten.
Stereotype und Attribution
- Stereotype sind positive oder negative Annahmen über Personen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit.
- Vorurteile sind negative Einstellungen gegenüber Personen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit.
- Diskriminierung ist eine Form von Schädigung aufgrund von Vorurteilen.
- Stereotype werden aufrechterhalten durch Überzeugungen, selektive Wahrnehmung und selbsterfüllende Prophezeiungen.
- Quellen von Stereotypen sind z.B. Massenmedien, Werbung und Filme.
Stereotype und Attribution (Massenmedien)
- Massenmedien spielen eine Rolle bei der Bildung und Verbreitung von Stereotypen (z.B. Darstellungen von Frauen oder ethnischen Gruppen).
- Der Implicit Association Test (IAT) ist ein Verfahren zur Messung der Stärke von Assoziationen im Gedächtnis.
- Der stille Post-Effekt zeigt die Tendenz, Stereotypen zu verstärken, wenn Informationen weitergegeben werden.
Altruismus und Hilfeleistung
- Prosoziales Verhalten ist ein Verhalten mit dem Ziel, anderen zu helfen.
- Altruismus ist eine Form prosozialen Verhaltens, bei der die Hilfe ohne Erwartung an Gegenleistung geschieht.
- Der Bystander-Effekt beschreibt die Tendenz, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Hilfe leistet, abnimmt, je mehr Beobachter anwesend sind.
Aggression
- Aggression ist ein Verhalten, das darauf ausgerichtet ist, einem anderen Individuum Schaden zuzufügen.
- Zur Aggression können unterschiedliche Gründe, wie Frustration, relative Deprivation, direkte Provokation oder aggressive Hinweisreize beitragen.
- Variationen in aggressiven Verhaltensweisen existieren und sind auch situationsabhängig.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Entdecken Sie die verschiedenen Komponenten von Einstellungen und ihre Rolle im Verhalten. Dieses Quiz untersucht die Beziehung zwischen Einstellungen und der Beeinflussung durch soziale Normen sowie die Mechanismen der Persuasion. Testen Sie Ihr Wissen über Attributionsfehler und deren Auswirkungen auf unsere Wahrnehmung.