Podcast
Questions and Answers
Welche Voraussetzung ist grundlegend, damit sich Kinder in der Kindertageseinrichtung wohlfühlen können?
Welche Voraussetzung ist grundlegend, damit sich Kinder in der Kindertageseinrichtung wohlfühlen können?
- Sicherheit und Geborgenheit (correct)
- Regelmäßiger Kontakt mit den Eltern
- Wettbewerb mit anderen Kindern
- Hohe Erwartungen an das Verhalten
Was ist das Hauptziel einer guten Eingewöhnung in die Kita?
Was ist das Hauptziel einer guten Eingewöhnung in die Kita?
- Die Kinder zur Selbstständigkeit zu zwingen
- Die Kinder von den Eltern zu trennen
- Die Kinder zu disziplinieren
- Die Kita als Bereicherung zu erfahren (correct)
Welche Rolle spielt die Einstellung der Mitarbeiter in der Kita?
Welche Rolle spielt die Einstellung der Mitarbeiter in der Kita?
- Sie ist unwichtig für die Entwicklung der Kinder
- Sie schafft Druck auf die Kinder
- Sie trägt zur Schaffung einer positiven Atmosphäre bei (correct)
- Sie ist nur relevant für den Austausch mit Eltern
Wie sollten Eltern in der Partnerschaft mit den pädagogischen Fachkräften behandelt werden?
Wie sollten Eltern in der Partnerschaft mit den pädagogischen Fachkräften behandelt werden?
Was fördert die Reflexion und persönliche Weiterentwicklung von Eltern und Fachkräften?
Was fördert die Reflexion und persönliche Weiterentwicklung von Eltern und Fachkräften?
Welcher Aspekt ist entscheidend für den Umgang miteinander in der Kita?
Welcher Aspekt ist entscheidend für den Umgang miteinander in der Kita?
Wie sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kita gegenüber Familien eingestellt sein?
Wie sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kita gegenüber Familien eingestellt sein?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Team?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Team?
Welche Rolle spielen beide Elternteile in der Erziehungspartnerschaft?
Welche Rolle spielen beide Elternteile in der Erziehungspartnerschaft?
Was wird im Kontext der Teilhabe von Kindern angesprochen?
Was wird im Kontext der Teilhabe von Kindern angesprochen?
Wie können Einrichtungen Familien unterstützen, die sich „anders“ empfinden?
Wie können Einrichtungen Familien unterstützen, die sich „anders“ empfinden?
Was ist ein Ziel der individuellen Erziehungspartnerschaft?
Was ist ein Ziel der individuellen Erziehungspartnerschaft?
Welche Herausforderung könnte Familien mit Kindern in einer Einrichtung betreffen?
Welche Herausforderung könnte Familien mit Kindern in einer Einrichtung betreffen?
Was ist das Hauptziel einer Erziehungspartnerschaft?
Was ist das Hauptziel einer Erziehungspartnerschaft?
Wie unterscheidet sich Erziehungspartnerschaft von Elternarbeit?
Wie unterscheidet sich Erziehungspartnerschaft von Elternarbeit?
Welche Haltung ist entscheidend für eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft?
Welche Haltung ist entscheidend für eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft?
Was fördert die Entwicklung der Kinder in einer Erziehungspartnerschaft?
Was fördert die Entwicklung der Kinder in einer Erziehungspartnerschaft?
Welche Familienformen sind in der Erziehungspartnerschaft von Bedeutung?
Welche Familienformen sind in der Erziehungspartnerschaft von Bedeutung?
Wie wird Erziehungspartnerschaft beschrieben?
Wie wird Erziehungspartnerschaft beschrieben?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Erziehungspartnerschaft?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Erziehungspartnerschaft?
Welche Auswirkungen hat eine gelebte Erziehungspartnerschaft auf die Kinder?
Welche Auswirkungen hat eine gelebte Erziehungspartnerschaft auf die Kinder?
Welche Einstellung ist für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen hilfreich, um den Erfolg auch kleiner Schritte zu bewerten?
Welche Einstellung ist für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen hilfreich, um den Erfolg auch kleiner Schritte zu bewerten?
Was unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften am besten?
Was unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften am besten?
Welches Merkmal ist besonders wichtig für einen produktiven Dialog zwischen Eltern und Fachkräften?
Welches Merkmal ist besonders wichtig für einen produktiven Dialog zwischen Eltern und Fachkräften?
In welchen regelmäßigen Veranstaltungen wird die Betreuung, Bildung und Erziehung des Kindes besprochen?
In welchen regelmäßigen Veranstaltungen wird die Betreuung, Bildung und Erziehung des Kindes besprochen?
Was sollten pädagogische Fachkräfte bezüglich ihrer Rolle in der Erziehungspartnerschaft erkennen?
Was sollten pädagogische Fachkräfte bezüglich ihrer Rolle in der Erziehungspartnerschaft erkennen?
Welche Fähigkeit benötigen Mitarbeiter*innen, um andersartig sein zu tolerieren?
Welche Fähigkeit benötigen Mitarbeiter*innen, um andersartig sein zu tolerieren?
Was ist eine wichtige Aufgabe der Erziehungspartnerschaft?
Was ist eine wichtige Aufgabe der Erziehungspartnerschaft?
Welche positive Grundeinstellung sollten pädagogische Fachkräfte idealerweise haben?
Welche positive Grundeinstellung sollten pädagogische Fachkräfte idealerweise haben?
Was ist wichtig für einen Raum, der für Familie und Kinder genutzt werden soll?
Was ist wichtig für einen Raum, der für Familie und Kinder genutzt werden soll?
Wie können Eltern bei der Eingewöhnung ihres Kindes in die Kita aktiv teilnehmen?
Wie können Eltern bei der Eingewöhnung ihres Kindes in die Kita aktiv teilnehmen?
Was kann zur Skepsis bei Eltern führen, wenn sie aktiv ihre Erfahrungen teilen?
Was kann zur Skepsis bei Eltern führen, wenn sie aktiv ihre Erfahrungen teilen?
Was ist eine wesentliche Zielsetzung bei der Begleitung von Eltern?
Was ist eine wesentliche Zielsetzung bei der Begleitung von Eltern?
Wie hat sich das Verständnis von Familie im Kita-Alltag verändert?
Wie hat sich das Verständnis von Familie im Kita-Alltag verändert?
Welche Rolle spielten bisher hauptsächlich die Mütter in der Elternarbeit?
Welche Rolle spielten bisher hauptsächlich die Mütter in der Elternarbeit?
Was könnte eine Herausforderung für manche Familien darstellen, wenn sie aktiv an der Kita teilnehmen?
Was könnte eine Herausforderung für manche Familien darstellen, wenn sie aktiv an der Kita teilnehmen?
Was bedeutet es, als „Experte für ihr Kind“ anerkannt zu werden?
Was bedeutet es, als „Experte für ihr Kind“ anerkannt zu werden?
Flashcards
Was ist Erziehungspartnerschaft?
Was ist Erziehungspartnerschaft?
Erziehungspartnerschaft ist eine Zusammenarbeit, in der sich Eltern und pädagogische Fachkräfte als gleichwertige Partner in der Erziehung der Kinder erleben. Beide Seiten tragen gemeinsam Verantwortung für den Bildungsprozess der Kinder.
Ist Erziehungspartnerschaft eine Methode?
Ist Erziehungspartnerschaft eine Methode?
Erziehungspartnerschaft ist keine Methode, sondern eine Haltung, die gelebt und erfahren wird. Diese Haltung ist entscheidend, um eine Beziehung zu den Familien aufzubauen und gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit zu finden.
Was unterscheidet Erziehungspartnerschaft von der »Elternarbeit«?
Was unterscheidet Erziehungspartnerschaft von der »Elternarbeit«?
Die sogenannte »Elternarbeit« fokussierte früher darauf, Eltern zu informieren. In der Erziehungspartnerschaft gestalten Eltern und Erzieher den Bildungsprozess aktiv und gemeinsam.
Was sind die wichtigsten Grundhaltungen für Erziehungspartnerschaft?
Was sind die wichtigsten Grundhaltungen für Erziehungspartnerschaft?
Signup and view all the flashcards
Wie wirkt sich Erziehungspartnerschaft auf Kinder aus?
Wie wirkt sich Erziehungspartnerschaft auf Kinder aus?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst die Familienvielfalt die Erziehungspartnerschaft?
Wie beeinflusst die Familienvielfalt die Erziehungspartnerschaft?
Signup and view all the flashcards
Welche Rolle spielt die Kommunikation bei der Erziehungspartnerschaft?
Welche Rolle spielt die Kommunikation bei der Erziehungspartnerschaft?
Signup and view all the flashcards
Welche Vorteile bietet Erziehungspartnerschaft für alle Beteiligten?
Welche Vorteile bietet Erziehungspartnerschaft für alle Beteiligten?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Ziel der Erziehungspartnerschaft?
Was ist das Ziel der Erziehungspartnerschaft?
Signup and view all the flashcards
Sicherheitsgefühl und Geborgenheit in der Kita
Sicherheitsgefühl und Geborgenheit in der Kita
Signup and view all the flashcards
Partnerschaft zwischen Eltern und Kita
Partnerschaft zwischen Eltern und Kita
Signup and view all the flashcards
Positive Atmosphäre in der Kita
Positive Atmosphäre in der Kita
Signup and view all the flashcards
Begegnung auf Augenhöhe
Begegnung auf Augenhöhe
Signup and view all the flashcards
Eltern als kompetente Partner
Eltern als kompetente Partner
Signup and view all the flashcards
Austausch über die Kinder
Austausch über die Kinder
Signup and view all the flashcards
Ressourcenorientierter Umgang
Ressourcenorientierter Umgang
Signup and view all the flashcards
Geduldiger Umgang miteinander
Geduldiger Umgang miteinander
Signup and view all the flashcards
Geduld und Gelassenheit
Geduld und Gelassenheit
Signup and view all the flashcards
Toleranz
Toleranz
Signup and view all the flashcards
Wertschätzung und Respekt
Wertschätzung und Respekt
Signup and view all the flashcards
Vertrauen in die Selbstständigkeit
Vertrauen in die Selbstständigkeit
Signup and view all the flashcards
Offenheit und Humor
Offenheit und Humor
Signup and view all the flashcards
Reflexionsbereitschaft
Reflexionsbereitschaft
Signup and view all the flashcards
Dialogbereitschaft
Dialogbereitschaft
Signup and view all the flashcards
Eltern als Experten
Eltern als Experten
Signup and view all the flashcards
Wie unterstützt die Kita Familien mit besonderen Bedürfnissen?
Wie unterstützt die Kita Familien mit besonderen Bedürfnissen?
Signup and view all the flashcards
Wie berücksichtigt die Kita die Vielfalt der Kinder?
Wie berücksichtigt die Kita die Vielfalt der Kinder?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Eltern in der Erziehungspartnerschaft wahrgenommen?
Wie werden Eltern in der Erziehungspartnerschaft wahrgenommen?
Signup and view all the flashcards
Wie fördert die Kita den Austausch zwischen Eltern?
Wie fördert die Kita den Austausch zwischen Eltern?
Signup and view all the flashcards
Welche Rolle spielt der Raum in der Kita?
Welche Rolle spielt der Raum in der Kita?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Eltern bei der Erziehungspartnerschaft unterstützt?
Wie werden Eltern bei der Erziehungspartnerschaft unterstützt?
Signup and view all the flashcards
Wie verändert sich die Familienvielfalt die Kita-Arbeit?
Wie verändert sich die Familienvielfalt die Kita-Arbeit?
Signup and view all the flashcards
Wann beginnt der Austausch zwischen Eltern und Erziehern?
Wann beginnt der Austausch zwischen Eltern und Erziehern?
Signup and view all the flashcards
Welche Herausforderungen können bei der Erziehungspartnerschaft entstehen?
Welche Herausforderungen können bei der Erziehungspartnerschaft entstehen?
Signup and view all the flashcards
Was brauchen Familien in der Kita?
Was brauchen Familien in der Kita?
Signup and view all the flashcards
Welche Rolle spielt die Familie in der Erziehungspartnerschaft?
Welche Rolle spielt die Familie in der Erziehungspartnerschaft?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Was bedeutet gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern?
- Erziehungspartnerschaft beinhaltet Zusammenarbeit, Respekt und Gleichwertigkeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften bei der Kindererziehung.
- Es geht um gemeinsame Aufgaben, Erfolge und Herausforderungen.
- Eltern und Fachkräfte arbeiten gemeinsam an der kindlichen Entwicklung.
- Eltern werden als aktive Mitgestalter und nicht als "Bedienung" gesehen.
- Gemeinsame Sorge für das Kind steht im Mittelpunkt.
- Eine gute Partnerschaft erfordert die Berücksichtigung verschiedener Familienformen und Lebenslagen.
Erziehungspartnerschaft schafft ein sicheres Fundament für die Kinder
- Gelebte Partnerschaft hat positive Auswirkungen auf die Kinderentwicklung.
- Kinder erleben die Verbindung zwischen Familie und Kita.
- Sicherheit und Geborgenheit sind grundlegend für das kindliche Wohlbefinden in der Kita.
- Kinder fühlen sich in einer sicheren Umgebung wohler und können aktiv am Lernen teilnehmen.
- Kinder lernen, eigene Interessen, Fähigkeiten und Stärken zu entdecken.
Begegnung auf Augenhöhe macht echte Partnerschaft möglich
- Das gesamte Kita-Team muss von der Bedeutung der Zusammenarbeit überzeugt sein.
- Die Zusammenarbeit muss eine positive Atmosphäre schaffen, wo sich alle wohlfühlen.
- Die Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Eltern und Fachkräften ist wichtig für die Zusammenarbeit.
- Der Austausch ist wichtig zur Reflexion, Klärung von Fragen und für die Weiterentwicklung.
- Eltern werden als Experten für ihr Kind wertgeschätzt.
- Ziel ist die Verbindung der Lebenswelten von Kita und Familie.
Eltern als Experten für ihr Kind ernst nehmen
- Eltern kennen ihr Kind am besten.
- Die gemeinsamen Erfahrungen sind der Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit.
- Eltern werden darin unterstützt ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten als Eltern zu erkennen.
- Es ist wichtig, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden.
Familien werden vielfältiger – der Kita-Alltag auch
- Die heutige Familie ist vielfältiger als die traditionelle Kernfamilie.
- Es gibt verschiedene Formen von Familien, wie alleinerziehende Eltern, Patchwork-Familien, Familien mit Migrationshintergrund, gleichgeschlechtliche Eltern.
- Es ist wichtig, verschiedene Familienformen in die Kita zu integrieren.
- Väter werden in der Erziehungspartnerschaft stärker einbezogen.
- Kinder mit besonderen Bedürfnissen sollen in der Kita unterstützt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz beschäftigt sich mit den grundlegenden Voraussetzungen, damit Kinder in der Kindertageseinrichtung gut eingewöhnt werden. Es wird untersucht, welche Rolle die Einstellung des Personals spielt und wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften für eine erfolgreiche Eingewöhnung ist.