Podcast
Questions and Answers
Was ist das Hauptziel des Shareholder Value Ansatzes?
Was ist das Hauptziel des Shareholder Value Ansatzes?
- Nachhaltiges Überleben des Unternehmens
- Berücksichtigung sämtlicher Anspruchsgruppen
- Eindimensionale Unternehmensbewertung
- Maximierung des Aktionärsnutzen (correct)
Welche der folgenden Gruppen gehören zum Stakeholder Value Ansatz?
Welche der folgenden Gruppen gehören zum Stakeholder Value Ansatz?
- Externe Investoren und nur die Kunden
- Nur die Aktionäre
- Nur das Management
- Sämtliche Anspruchsgruppen einschließlich Mitarbeiter und Lieferanten (correct)
Welches Dimensionierungsmerkmal unterscheidet den Stakeholder Ansatz vom Shareholder Ansatz?
Welches Dimensionierungsmerkmal unterscheidet den Stakeholder Ansatz vom Shareholder Ansatz?
- Eindimensionale Betrachtung beim Stakeholder Ansatz
- Mehrdimensionale Betrachtung beim Shareholder Ansatz
- Mehrdimensionale Betrachtung beim Shareholder Ansatz
- Eindimensionale Betrachtung beim Shareholder Ansatz (correct)
Welche Aussage spiegelt das Engagement eines Unternehmens hinsichtlich der Nachhaltigkeit am besten wider?
Welche Aussage spiegelt das Engagement eines Unternehmens hinsichtlich der Nachhaltigkeit am besten wider?
Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil der Stakeholder Orientierung?
Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil der Stakeholder Orientierung?
Welches Umfeld gehört nicht zum operativen Umfeld eines Unternehmens?
Welches Umfeld gehört nicht zum operativen Umfeld eines Unternehmens?
Welches Element ist Teil des sozio-kulturellen Umfelds?
Welches Element ist Teil des sozio-kulturellen Umfelds?
Welche der folgenden Optionen beschreibt das ökonomische Umfeld eines Unternehmens?
Welche der folgenden Optionen beschreibt das ökonomische Umfeld eines Unternehmens?
Was ist kein Bestandteil des politischen Umfelds?
Was ist kein Bestandteil des politischen Umfelds?
Welches Umfeld beeinflusst die internationalen Geschäftstätigkeiten am stärksten?
Welches Umfeld beeinflusst die internationalen Geschäftstätigkeiten am stärksten?
Was ist ein wichtiges Element der Planung im Management?
Was ist ein wichtiges Element der Planung im Management?
Was versteht man unter der Stakeholder-Orientierung?
Was versteht man unter der Stakeholder-Orientierung?
Welche Art von Umgebung beschreibt das Management der operativen Umwelt?
Welche Art von Umgebung beschreibt das Management der operativen Umwelt?
Welches dieser Elemente ist eine Grundsäule der strategischen Planung?
Welches dieser Elemente ist eine Grundsäule der strategischen Planung?
Welche Funktion hat das Management im Kontext der Unternehmensumwelt?
Welche Funktion hat das Management im Kontext der Unternehmensumwelt?
Was bestimmt primär die Planung innerhalb einer Organisation?
Was bestimmt primär die Planung innerhalb einer Organisation?
Wie wird die Führung des Personals innerhalb der Planung bestimmt?
Wie wird die Führung des Personals innerhalb der Planung bestimmt?
Was ist ein Ziel der Unternehmensplanung?
Was ist ein Ziel der Unternehmensplanung?
Welches der folgenden Elemente beschreibt eine mögliche Konsequenz des Stakeholder-Managements?
Welches der folgenden Elemente beschreibt eine mögliche Konsequenz des Stakeholder-Managements?
Welche der folgenden Stakeholder können das Unternehmen direkt gefährden?
Welche der folgenden Stakeholder können das Unternehmen direkt gefährden?
Welches Beispiel ist eine Sanktionsmöglichkeit von Wettbewerbern?
Welches Beispiel ist eine Sanktionsmöglichkeit von Wettbewerbern?
Wie kann die allgemeine Öffentlichkeit das Unternehmen gefährden?
Wie kann die allgemeine Öffentlichkeit das Unternehmen gefährden?
Welche Maßnahme kann von Eigentümer*innen ergriffen werden, um ein Unternehmen zu führen?
Welche Maßnahme kann von Eigentümer*innen ergriffen werden, um ein Unternehmen zu führen?
Welches Ziel verfolgt das Management laut der Stakeholder Orientierung?
Welches Ziel verfolgt das Management laut der Stakeholder Orientierung?
Welche Stakeholder-Gruppe ist nicht direkt im Stakeholder-Modell vertreten?
Welche Stakeholder-Gruppe ist nicht direkt im Stakeholder-Modell vertreten?
Was wird als wesentlich für eine positive Stakeholder-Beziehung beschrieben?
Was wird als wesentlich für eine positive Stakeholder-Beziehung beschrieben?
Welches Motto wird im Kontext von Management und Wertschöpfung dargestellt?
Welches Motto wird im Kontext von Management und Wertschöpfung dargestellt?
Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen Management und Stakeholdern am besten?
Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen Management und Stakeholdern am besten?
Wie sollten Manager Druck auf sich selbst und ihre Entscheidungen ausüben?
Wie sollten Manager Druck auf sich selbst und ihre Entscheidungen ausüben?
Welche der folgenden Gruppen wird im Stakeholder-Ansatz nicht direkt angesprochen?
Welche der folgenden Gruppen wird im Stakeholder-Ansatz nicht direkt angesprochen?
Welches der folgenden Argumente ist ein Vorteil des Shareholder Value Konzepts?
Welches der folgenden Argumente ist ein Vorteil des Shareholder Value Konzepts?
Welches der folgenden Nachteile bezieht sich auf die Fokussierung auf die Rendite im Shareholder Value Konzept?
Welches der folgenden Nachteile bezieht sich auf die Fokussierung auf die Rendite im Shareholder Value Konzept?
Welche der folgenden Auswirkungen könnte die umfassende Ausrichtung auf Kapitalrendite nach dem Shareholder Value Ansatz haben?
Welche der folgenden Auswirkungen könnte die umfassende Ausrichtung auf Kapitalrendite nach dem Shareholder Value Ansatz haben?
Welches der folgenden Argumente zählt zu den positiven Aspekten des Shareholder Value Konzepts?
Welches der folgenden Argumente zählt zu den positiven Aspekten des Shareholder Value Konzepts?
Welches der folgenden Probleme kann durch den Druck nach ständig höheren Renditen im Shareholder Value Ansatz entstehen?
Welches der folgenden Probleme kann durch den Druck nach ständig höheren Renditen im Shareholder Value Ansatz entstehen?
Welche Aussage beschreibt eine negative Folge der ausschließlichen Ausrichtung auf das Kapital nach dem Shareholder Value Konzept?
Welche Aussage beschreibt eine negative Folge der ausschließlichen Ausrichtung auf das Kapital nach dem Shareholder Value Konzept?
Was wird als Maßstab für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens im Shareholder Value Konzept angesehen?
Was wird als Maßstab für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens im Shareholder Value Konzept angesehen?
Was könnte als Hauptmotiv für manche Unternehmen angesehen werden, das Shareholder Value Konzept zu verfolgen?
Was könnte als Hauptmotiv für manche Unternehmen angesehen werden, das Shareholder Value Konzept zu verfolgen?
Flashcards
Primat der Planung
Primat der Planung
Die Ausrichtung der Planung bestimmt, wie die Organisation gestaltet wird, welches Personal wann gebraucht wird, wie Führung gestaltet werden soll und welche Standards für die Kontrolle gelten.
Planung als Grundlage für alle Abläufe
Planung als Grundlage für alle Abläufe
Die Ausrichtung der Planung legt die Grundpfeiler für alle Abläufe in einem Unternehmen fest.
Shareholder-Orientierung
Shareholder-Orientierung
Die Shareholder-Orientierung bedeutet, dass die Interessen der Anteilseigner im Mittelpunkt des Unternehmens stehen.
Stakeholder-Orientierung
Stakeholder-Orientierung
Signup and view all the flashcards
Unternehmensumwelt
Unternehmensumwelt
Signup and view all the flashcards
Weite Umwelt
Weite Umwelt
Signup and view all the flashcards
Operative Umwelt
Operative Umwelt
Signup and view all the flashcards
Management der operativen Umwelt
Management der operativen Umwelt
Signup and view all the flashcards
Shareholder Value Orientierung
Shareholder Value Orientierung
Signup and view all the flashcards
Transparenz durch Shareholder Value
Transparenz durch Shareholder Value
Signup and view all the flashcards
Rendite als Leistungsmaßstab
Rendite als Leistungsmaßstab
Signup and view all the flashcards
Kritik an Shareholder Value: Kurzfristige Gewinne
Kritik an Shareholder Value: Kurzfristige Gewinne
Signup and view all the flashcards
Kritik an Shareholder Value: Vernachlässigung von Menschen
Kritik an Shareholder Value: Vernachlässigung von Menschen
Signup and view all the flashcards
Kritik an Shareholder Value: Übermäßige Risikobereitschaft
Kritik an Shareholder Value: Übermäßige Risikobereitschaft
Signup and view all the flashcards
Kritik an Shareholder Value: Arbeitsplatzverlust
Kritik an Shareholder Value: Arbeitsplatzverlust
Signup and view all the flashcards
Kritik an Shareholder Value: Mangelnde Nachhaltigkeit
Kritik an Shareholder Value: Mangelnde Nachhaltigkeit
Signup and view all the flashcards
Stakeholder-Ansatz
Stakeholder-Ansatz
Signup and view all the flashcards
Stakeholder Beispiele
Stakeholder Beispiele
Signup and view all the flashcards
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Signup and view all the flashcards
Compliance und Vertrauen
Compliance und Vertrauen
Signup and view all the flashcards
Reputation und Glaubwürdigkeit
Reputation und Glaubwürdigkeit
Signup and view all the flashcards
Ökologische und soziale Verantwortung
Ökologische und soziale Verantwortung
Signup and view all the flashcards
Partizipation und Dialog
Partizipation und Dialog
Signup and view all the flashcards
Shareholder Value
Shareholder Value
Signup and view all the flashcards
Stakeholder Value
Stakeholder Value
Signup and view all the flashcards
Eindimensionale Perspektive
Eindimensionale Perspektive
Signup and view all the flashcards
Mehrdimensionale Perspektive
Mehrdimensionale Perspektive
Signup and view all the flashcards
Wertorientierte Unternehmensführung
Wertorientierte Unternehmensführung
Signup and view all the flashcards
Stakeholder Management
Stakeholder Management
Signup and view all the flashcards
Sanktionsmöglichkeiten von Stakeholdern
Sanktionsmöglichkeiten von Stakeholdern
Signup and view all the flashcards
Anforderungen der Eigentümer
Anforderungen der Eigentümer
Signup and view all the flashcards
Anforderungen der Mitarbeiter
Anforderungen der Mitarbeiter
Signup and view all the flashcards
Einfluss von Wettbewerbern
Einfluss von Wettbewerbern
Signup and view all the flashcards
Was ist die Unternehmensumwelt?
Was ist die Unternehmensumwelt?
Signup and view all the flashcards
Was ist die weite Umwelt?
Was ist die weite Umwelt?
Signup and view all the flashcards
Was ist die operative Umwelt?
Was ist die operative Umwelt?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst der Staat die Unternehmensumwelt?
Wie beeinflusst der Staat die Unternehmensumwelt?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst die Konkurrenz die Unternehmensumwelt?
Wie beeinflusst die Konkurrenz die Unternehmensumwelt?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesung "Einführung in das Management"
- Die Vorlesung wird von Prof. Dr. Andreas Hack gehalten.
- Das Institut für Organisation und Personal ist Veranstalter.
- Die Vorlesung behandelt die Grundlagen des Managements.
Agenda
- Die Vorlesung gliedert sich in zehn Themenbereiche.
- Die einzelnen Themen umfassen Einführung in das Management, Management im Kontext, Corporate Social Responsibility, Strategische Planung, Operative Planung, Entscheidungsfindung, Führungsverhalten, Organisation, Gründungsmanagement und Klausurvorbereitung.
Management im Kontext
- Die Planung ist an verschiedenen Akteuren ausgerichtet.
- Shareholder- und Stakeholder-Orientierung sind wichtige Aspekte.
- Die Unternehmens- und Umweltumwelt sind Aspekte des Managements.
Primat der Planung
- Die Planung bestimmt die Art der Organisation.
- Personalplanungen werden beschrieben, wann welche Person benötigt wird.
- Zielsetzungen und Maßnahmen werden definiert.
- Standards für Kontrollen werden festgelegt.
Zielsysteme und -beziehungen
- Unternehmensziele wie Umsatzsteigerung, Gewinnmaximierung und Kostenreduzierung sind wichtige Aspekte.
- Strategien wie Bekanntheitsgrad-Steigerung, Produktqualitätssteigerung, Imageverbesserung, Werbemaßnahmen und Gehälterreduzierung sind Beispiele für operative Ansätze.
Shareholder Value versus Stakeholder Value Orientierung
- Shareholder-Orientierung konzentriert sich auf die Maximierung des Eigenkapitals.
- Wertorientierte Unternehmensführung wird priorisiert.
- Stakeholder-Orientierung ist auf die Sicherung der Unternehmensentwicklung durch die Berücksichtigung aller beteiligten Gruppen ausgerichtet.
- Das Konzept der nachhaltigen Unternehmensführung wird hervorgehoben.
Steigerung des Shareholder Values
- Gewinnprognosen sollten vermieden werden.
- Investitionen in die Zukunft (Forschung & Entwicklung, Personalentwicklung) sind wichtig.
- Aktionären sollte Geld zurückgegeben werden, wenn keine Wertvermehrung erzielt werden kann.
- Führungskräfte sollen für langfristigen Erfolg belohnt werden.
- Mitarbeiter werden in die Anreizsysteme einbezogen.
- Gleiches Risiko für Manager und Aktionäre ist anzustreben.
Pros und Cons Shareholder Value
- Pros: Transparenz in Entscheidungsfindungen, nachhaltige Erträge, hohe Kapitalrendite, messbare Kennzahlen.
- Cons: Druck auf Management, Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Abbau von Arbeitsplätzen, Vernachlässigung anderer Bedürfnisse.
Bezugsgruppen der Unternehmung
- Das Unternehmen ist mit Kunden, Mitarbeitern, Politik, Staat, Eigenkapitalgebern und Fremdkapitalgebern verbunden.
Stakeholder Orientierung in der Praxis
- Unternehmen berücksichtigen Stakeholderinteressen (z.B. Kunden, Mitarbeiter, Investoren).
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden wichtig.
Gegenüberstellung Shareholder – Stakeholder Ansatz
- Shareholder-Ansatz: Wertorientierung, Maximierung des Aktionärsnutzens.
- Stakeholder-Ansatz: Nachhaltiges Überleben, Berücksichtigung aller beteiligten Gruppen.
Probleme der plandeterministischen Unternehmenssteuerung
- Es wird davon ausgegangen, dass die Umwelt erfassbar und prognostizierbar ist.
- In der Realität ist die Umwelt komplex, unvorhersehbar und interdependente.
Überblick über die Unternehmensumwelt
- Darstellung der Unternehmensumwelt, von den weiten bis hin zu den operativen Bereichen.
Die Umwelt analysieren und von ihr lernen
- Analyse und Bewertung der Umwelt für die strategische Umsetzung.
- Gewinnung der Informationen und deren Interpretation.
Anpassungsstrategien
- Anpassungsstrategien für Unternehmen unterschiedlicher Größe.
- (z.B. Werbung, Public Relations, Verhandlungen, Fusion, Flexibilität...)
Die operative Umwelt und ihre Wechselwirkungen
- Darstellung der internen und externen Einflussfaktoren in der operativen Umwelt eines Unternehmens.
Bedeutung des Stakeholder Managements
- Stakeholder haben unterschiedliche Erwartungen.
- Stakeholder können unterstützend oder hinderlich sein.
- Sanktionsmöglichkeiten werden aufgezeigt (z.B. Entzug von Kapital, Medienkampagnen, Boykotte).
Der Stakeholder Management Prozess
- Der Prozess der Stakeholder-Identifikation, -Analyse, -Beurteilung und -Reaktion.
Klausurfragen: Richtig-Falsch
- Beispielfragen für Klausuren im Bereich Management.
- Behandlung von Zielkonkurrenz, Shareholder-Ansatz und der Komplexität der Umwelt.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.