Rechtskunde - GFK II Nr. 6 - Kenntnisse der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
26 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Für welche der nachfolgend aufgeführten gefährlichen Stoffe / Stoffgruppen enthält die REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Beschränkungen für das Inverkehrbringen?

  • Asbest (correct)
  • Benzol (correct)
  • Quecksilber (correct)
  • Bleiverbindungen (correct)

Welchen Massengehalt an Formaldehyd dürfen Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel beim Inverkehrbringen aufweisen?

  • bis zu 2 %
  • überhaupt keinen
  • bis 0,2 % (correct)
  • bis 1 %

Kreuzen Sie den Gefahrstoff an, für den Verbote bzw. Beschränkungen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] für das Inverkehrbringen existieren.

  • Benzol (correct)
  • Ammoniak
  • Toluol (correct)
  • Cadmium (correct)

Welches Produkt darf nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] in den Verkehr gebracht werden?

<p>Haushaltsreiniger mit Nonylphenol in einer Konzentration von &lt; 0,1 Gew.-% (A), Klebstoffe mit einer Konzentration von &lt; 0,1 Gew.-% Toluol (B), Farben auf der Basis von neutralem Bleikarbonat, die zur Erhaltung von Kunstwerken bestimmt sind und eine Verwendung von Ersatzstoffen nicht möglich ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Gefahrstoffe bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen an private Endverbraucher?

<p>krebserzeugende Stoffe (A), Farbabbeizer, die Dichlormethan in einer Konzentration von 0,1 Gew.-% oder mehr enthalten (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Gefahrstoffe bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen?

<p>Arsenverbindungen (D), erbgutverändernde Stoffe (A), Quecksilberverbindungen (C)</p> Signup and view all the answers

Für welche Gefahrstoffe existieren nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verwendungsbeschränkungen?

<p>Quecksilberverbindungen als Holzschutzmittel (C), Arsenverbindungen (D), Benzol in Gemischen in Konzentrationen von ≥ 0,1 Gew.-% (A), Bleisulfate, die zur Verwendung als Farben bestimmt sind (B)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Gemische bzw. Stoffgruppen bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen?

<p>Bleichromat (A), Azofarbstoffe (B), Benzol (C)</p> Signup and view all the answers

Zu welchem Zweck dürfen Arsenverbindungen weder als Stoff noch in Gemischen nicht in Verkehr gebracht werden?

<p>als Wasseraufbereitungsmittel (C), zur Verhinderung des Bewuchses von Bootskörpern (D), als Holzschutzmittel (A)</p> Signup and view all the answers

Zu welchem Zweck dürfen bleisulfat- und bleicarbonathaltige Farben in Verkehr gebracht werden?

<p>für originalgetreue Restauration von Denkmalen oder denkmalgeschützten Gebäudeteilen (C)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Stoffe bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen?

<p>Asbest (A), Benzol (C), Teeröle (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Stoffe existieren in Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen?

<p>Natriumchlorid (B), Toluol (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Stoffe sind in Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen geregelt?

<p>Benzol (A), Cadmium (B), Bleisulfate (C), Quecksilberverbindungen (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche der nachfolgend aufgeführten gefährlichen Stoffe / Stoffgruppen enthält Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Regelungen für das Inverkehrbringen?

<p>Chrom (VI) Verbindungen (B), Zinnorganische Verbindungen (C), Diphenylether-Octabromderivate (A), Azofarbstoffe (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Stoffe / Stoffgruppen bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen?

<p>Chrom (VI) haltiger Zement (C), Benzol (D), Arsenverbindungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Stoff darf in Konzentrationen von ≥ 0,1 Gew.-% nicht in Haushaltsreinigern verwendet werden?

<p>Nonylphenol (A)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Stoffe / Stoffgruppen bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote für das Inverkehrbringen?

<p>Chrom (VI) haltiger Zement (C), Azofarbstoffe (D), Cadmium und seine Verbindungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Ausnahme existiert für das Inverkehrbringen von Benzol und benzolhaltigen Gemischen mit einem Massengehalt von ≥ 0,1%?

<p>Einsatz als Treibstoff in Verbrennungsmotoren (A), Einsatz bei industriellen Verfahren (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Stoff darf in Mengen von ≥ 0,1 Masse-% nicht in Klebstoffen und Sprühfarben für private Endverbraucher Verwendung finden?

<p>Toluol (A)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Stoffe / Stoffgruppen besteht nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] ein Verbot für das Inverkehrbringen?

<p>Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) (A), Toluol (C), 1,2,4-Trichlorbenzol (D)</p> Signup and view all the answers

Ein Händler importiert Fahrradreparatursets aus China. Was hat er aus chemikalienrechtlicher Sicht zu beachten?

<p>Er muss die Einhaltung der Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften sicherstellen. (A), Kleber mit einem Benzolgehalt von ≥ 0,1 % darf nicht in den Verkehr gebracht werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Händler importiert Thermosgefäße. Bei der Anlieferungskontrolle wird festgestellt, dass Abstandshalter aus Weißasbest (Chrysotil) verwendet wurden. Was ist richtig?

<p>Die Thermosgefäße dürfen auf Grund des enthaltenen Chrysotil nicht in den Verkehr gebracht werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Farbabbeizer, welche Dichlormethan (DCM) in einer Konzentration von ≥ 0,1 Gew.-% enthalten,

<p>dürfen nicht zur Abgabe an die breite Öffentlichkeit oder gewerbliche Verwender in Verkehr gebracht werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Für welche der folgenden Gemische bzw. Stoffgruppen bestehen nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] Verbote bzw. Beschränkungen für das Inverkehrbringen?

<p>Dichlormethan (B), Methylendiphenyl-Diisocyanat (MDI) (C), Blei und seine Verbindungen (A)</p> Signup and view all the answers

Existieren Beschränkungen für das Inverkehrbringen von Erzeugnissen, die Nickel enthalten?

<p>Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind, unmittelbar und länger mit der Haut in Berührung zu kommen, wie zum Beispiel Ohrringe, Halsketten und Armbänder dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, wenn die Nickelfreisetzung von diesen Teilen einen Migrationsgrenzwert übersteigt. (A)</p> Signup and view all the answers

Nach welcher Verordnung ist das Inverkehrbringen von bestimmten Gefahrstoffen verboten?

<p>Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] (B)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser