Podcast
Questions and Answers
Welche der aufgezählten Aussagen ist für krebserzeugende Gefahrstoffe zutreffend?
Welche der aufgezählten Aussagen ist für krebserzeugende Gefahrstoffe zutreffend?
- Krebserzeugende Stoffe der Kategorie 1A sind mit dem Gefahrenhinweis H350 (Kann Krebs erzeugen) zu kennzeichnen. (correct)
- Zu den krebserzeugenden Gefahrstoffen zählen auch Buchenholzstaub und Eichenholzstaub. (correct)
- Zu den krebserzeugenden Gefahrstoffen zählen auch Azofarbstoffe, die in krebserzeugende aromatische Amine gespalten werden können. (correct)
- Zu den krebserzeugenden Gefahrstoffen zählen auch Gemische, die einen Gehalt gleich oder größer 3 % Methanol enthalten.
Welcher Stoff wirkt krebserzeugend? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Welcher Stoff wirkt krebserzeugend? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
- Ätznatron
- Asbest (correct)
- Salmiakgeist 35 %
- Benzidin (correct)
Welcher der folgenden Stoffe ist karzinogen? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Welcher der folgenden Stoffe ist karzinogen? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
- Benzol (correct)
- Pyridin
- Toluol
- Hydrazin (correct)
Welcher Stoff passt vom Gefährlichkeitsmerkmal nicht zu den anderen aufgeführten Stoffen? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Welcher Stoff passt vom Gefährlichkeitsmerkmal nicht zu den anderen aufgeführten Stoffen? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Wozu wird Salpetersäure verwendet?
Wozu wird Salpetersäure verwendet?
Konzentrierte Schwefelsäure
Konzentrierte Schwefelsäure
Giftige Gase erkennt man manchmal am typischen Geruch. Wie riecht Schwefelwasserstoff?
Giftige Gase erkennt man manchmal am typischen Geruch. Wie riecht Schwefelwasserstoff?
Schwefelwasserstoff ist
Schwefelwasserstoff ist
Bei welchem Gas handelt es sich um ein Reizgas?
Bei welchem Gas handelt es sich um ein Reizgas?
Welche Schutzmaßnahme ist bei unbeabsichtigter Freisetzung von Chlor zu treffen?
Welche Schutzmaßnahme ist bei unbeabsichtigter Freisetzung von Chlor zu treffen?
Welche Aussage trifft für Chlor zu?
Welche Aussage trifft für Chlor zu?
Chlor
Chlor
Chlor
Chlor
Welche Aussage trifft auf Chlorate zu?
Welche Aussage trifft auf Chlorate zu?
Was muss bei Tätigkeiten mit Chloraten beachtet werden?
Was muss bei Tätigkeiten mit Chloraten beachtet werden?
Welche Eigenschaft besitzt Natriumchlorat?
Welche Eigenschaft besitzt Natriumchlorat?
Welche Aussage über Natriumchlorat trifft zu?
Welche Aussage über Natriumchlorat trifft zu?
Wo findet Natriumfluorid typischerweise Verwendung?
Wo findet Natriumfluorid typischerweise Verwendung?
Welche Wirkung tritt bei akuter oraler Vergiftung mit Natriumfluorid auf?
Welche Wirkung tritt bei akuter oraler Vergiftung mit Natriumfluorid auf?
Wozu wird Flusssäure verwendet?
Wozu wird Flusssäure verwendet?
Welche Eigenschaft von Flusssäure macht den Kontakt mit ihr gefährlich?
Welche Eigenschaft von Flusssäure macht den Kontakt mit ihr gefährlich?
Aus welchem Material sollte ein Gefäß sein, in dem Flusssäure aufbewahrt wird?
Aus welchem Material sollte ein Gefäß sein, in dem Flusssäure aufbewahrt wird?
Wie muss Flusssäure aufbewahrt werden?
Wie muss Flusssäure aufbewahrt werden?
Welche Aussagen zu Eigenschaften konzentrierter Fluorwasserstoffsäure (Flusssäure) sind zutreffend?
Welche Aussagen zu Eigenschaften konzentrierter Fluorwasserstoffsäure (Flusssäure) sind zutreffend?
Für welchen Stoff ist nach Anhang VI der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] die Kennzeichnung mit den GHS Piktogrammen "GHS05 ätzend" und "GHS06 Totenkopf" vorgeschrieben? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung.
Für welchen Stoff ist nach Anhang VI der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] die Kennzeichnung mit den GHS Piktogrammen "GHS05 ätzend" und "GHS06 Totenkopf" vorgeschrieben? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung.
Welcher der folgenden Stoffe ist nach Anhang VI der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] als hautätzend der Kategorie 1 eingestuft?
Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Welcher der folgenden Stoffe ist nach Anhang VI der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] als hautätzend der Kategorie 1 eingestuft? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Welche Aussage zu Natriumnitrit ist zutreffend?
Welche Aussage zu Natriumnitrit ist zutreffend?
Natriumnitrit
Natriumnitrit
Kreuzen Sie die Stoffgruppe an, die oxidierende Eigenschaften besitzt.
Kreuzen Sie die Stoffgruppe an, die oxidierende Eigenschaften besitzt.
Wie muss roter Phosphor aufbewahrt werden?
Wie muss roter Phosphor aufbewahrt werden?
Wie muss weißer Phosphor (auch als gelber Phosphor bekannt) aufbewahrt werden?
Wie muss weißer Phosphor (auch als gelber Phosphor bekannt) aufbewahrt werden?
Weißer Phosphor
Weißer Phosphor
Welche Modifikation des Phosphors ist nach der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] als akut toxisch eingestuft?
Welche Modifikation des Phosphors ist nach der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] als akut toxisch eingestuft?
Weißer Phosphor
Weißer Phosphor
Wofür wird Wasserstoffperoxid eingesetzt?
Wofür wird Wasserstoffperoxid eingesetzt?
Welcher Stoff oder welches Gemisch ist nach der CLP-Verordnung [VO(EG) Nr. 1272/2008] als oxidierende Flüssigkeit der Kategorie 1 eingestuft? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Welcher Stoff oder welches Gemisch ist nach der CLP-Verordnung [VO(EG) Nr. 1272/2008] als oxidierende Flüssigkeit der Kategorie 1 eingestuft? Beachten Sie den beigefügten Auszug aus Anhang VI der CLP-Verordnung
Wofür wird Wasserstoffperoxid eingesetzt?
Wofür wird Wasserstoffperoxid eingesetzt?
Welche Aussage zu Cadmium und Cadmiumverbindungen ist richtig?
Welche Aussage zu Cadmium und Cadmiumverbindungen ist richtig?
Was ist Cadmium?
Was ist Cadmium?
Welche Eigenschaft hat Cadmiumoxid?
Welche Eigenschaft hat Cadmiumoxid?
Welche Aussage zu Eigenschaften, Wirkungen und Verwendung von Quecksilber und seinen Verbindungen trifft zu?
Welche Aussage zu Eigenschaften, Wirkungen und Verwendung von Quecksilber und seinen Verbindungen trifft zu?
Welches sind charakteristische Wirkungen und Symptome einer chronischen Quecksilberdampf-Vergiftung?
Welches sind charakteristische Wirkungen und Symptome einer chronischen Quecksilberdampf-Vergiftung?
Welcher Gesundheitsschaden kann durch das Einatmen von Quecksilberdämpfen entstehen?
Welcher Gesundheitsschaden kann durch das Einatmen von Quecksilberdämpfen entstehen?
Was ist die herausragende Giftwirkung von Quecksilberverbindungen?
Was ist die herausragende Giftwirkung von Quecksilberverbindungen?
Leitsymptome bei chronischen Metallvergiftungen können Gedächtnisstörung, Kopfschmerzen und Nervosität sein. Für welche der genannten Metalle treffen diese Leitsymptome zu?
Leitsymptome bei chronischen Metallvergiftungen können Gedächtnisstörung, Kopfschmerzen und Nervosität sein. Für welche der genannten Metalle treffen diese Leitsymptome zu?
Welche Eigenschaften haben Thalliumverbindungen?
Welche Eigenschaften haben Thalliumverbindungen?
Welche der folgenden Substanzen sind besonders wassergefährdend? Wählen Sie die beiden gefährlichsten aus.
Welche der folgenden Substanzen sind besonders wassergefährdend? Wählen Sie die beiden gefährlichsten aus.
Welche Aussage zu Kaliumpermanganat ist richtig?
Welche Aussage zu Kaliumpermanganat ist richtig?
Welche Aussage zu Eigenschaften und Wirkungen von Cyaniden ist zutreffend?
Welche Aussage zu Eigenschaften und Wirkungen von Cyaniden ist zutreffend?
Wozu werden Cyanwasserstoff und seine Salze verwendet?
Wozu werden Cyanwasserstoff und seine Salze verwendet?
Flashcards
Category 1A Carcinogens
Category 1A Carcinogens
Carcinogenic substances classified as Category 1A carry the hazard statement H350, indicating their potential to cause cancer.