Podcast
Questions and Answers
Welche logische Verknüpfung entspricht der Konjunktion?
Welche logische Verknüpfung entspricht der Konjunktion?
- oder
- Negation
- XOR
- und (correct)
Was ist der Zweck eines Halbaddierers?
Was ist der Zweck eines Halbaddierers?
- Zusammenfügen von zwei 4-Bit-Zahlen
- Addieren von zwei 1-Bit-Zahlen (correct)
- Negieren eines Bits
- Erzeugen eines Übertragbits
Wie viele Kombinationen von Logikbausteinen gibt es?
Wie viele Kombinationen von Logikbausteinen gibt es?
- 32
- 64
- 8
- 16 (correct)
Was ist die Funktion des XOR-Gatters?
Was ist die Funktion des XOR-Gatters?
Wie wird ein Volladdierer aufgebaut?
Wie wird ein Volladdierer aufgebaut?
Was ist die Funktion eines 4-Bit-Addierers?
Was ist die Funktion eines 4-Bit-Addierers?
Was ist die Bezeichnung für die logische Verknüpfung 'Y=A^B'?
Was ist die Bezeichnung für die logische Verknüpfung 'Y=A^B'?
Welche logische Verknüpfung entspricht der Disjunktion?
Welche logische Verknüpfung entspricht der Disjunktion?
Welche der folgenden Datenbankmodelle verwenden eine Baumstruktur?
Welche der folgenden Datenbankmodelle verwenden eine Baumstruktur?
Was ist ein wesentliches Merkmal von hierarchischen Datenbanken?
Was ist ein wesentliches Merkmal von hierarchischen Datenbanken?
Welche Datenbankmodelle sind eine Weiterentwicklung der hierarchischen Modelle?
Welche Datenbankmodelle sind eine Weiterentwicklung der hierarchischen Modelle?
Wie viele Söhne kann ein Vater in einer hierarchischen Datenbank haben?
Wie viele Söhne kann ein Vater in einer hierarchischen Datenbank haben?
Welche der folgenden Datenbankmodelle verwenden keine Baumstruktur?
Welche der folgenden Datenbankmodelle verwenden keine Baumstruktur?
Was ist ein gemeinsames Merkmal von objektorientierten und objektrelationale Datenbanken?
Was ist ein gemeinsames Merkmal von objektorientierten und objektrelationale Datenbanken?
Wie werden in relationalen Datenbanken Beziehungen zwischen Daten dargestellt?
Wie werden in relationalen Datenbanken Beziehungen zwischen Daten dargestellt?
Was charakterisiert die Beziehung zwischen einem Kunden und einem Auftrag in der gegebenen Abbildung?
Was charakterisiert die Beziehung zwischen einem Kunden und einem Auftrag in der gegebenen Abbildung?
Wie werden Daten in relationalen Datenbanken gespeichert?
Wie werden Daten in relationalen Datenbanken gespeichert?
Was beschreibt eine Relation in einer relationalen Datenbank?
Was beschreibt eine Relation in einer relationalen Datenbank?
Wie werden die Attribute in einer relationalen Datenbank-Tabelle organisiert?
Wie werden die Attribute in einer relationalen Datenbank-Tabelle organisiert?
Was unterstützt die Verwendung von relationalen Datenbanken?
Was unterstützt die Verwendung von relationalen Datenbanken?
Wie werden Relationen in spaltenorientierten Datenbanken physikalisch gespeichert?
Wie werden Relationen in spaltenorientierten Datenbanken physikalisch gespeichert?
Welcher Mitarbeiter arbeitet an Projekt GW?
Welcher Mitarbeiter arbeitet an Projekt GW?
Wie viele Mitarbeiter sind in der Tabelle aufgeführt?
Wie viele Mitarbeiter sind in der Tabelle aufgeführt?
Welche Projekt-Kürzel hat Projekt XY?
Welche Projekt-Kürzel hat Projekt XY?
Was ist die Voraussetzung für einen beschleunigten Leseprozess in spaltenorientierten Datenbanken?
Was ist die Voraussetzung für einen beschleunigten Leseprozess in spaltenorientierten Datenbanken?
Wie wird ein Mitarbeiter in der Tabelle dargestellt?
Wie wird ein Mitarbeiter in der Tabelle dargestellt?
Welche projektbezogene Information wird in der Tabelle aufgeführt?
Welche projektbezogene Information wird in der Tabelle aufgeführt?
Welche Darstellung wird in der Tabelle verwendet?
Welche Darstellung wird in der Tabelle verwendet?
Welche Datenbankart ermöglicht die Abbildung von Verhaltensweisen?
Welche Datenbankart ermöglicht die Abbildung von Verhaltensweisen?
In welcher Art von Datenbanken werden Feldname-Wertpaare gespeichert?
In welcher Art von Datenbanken werden Feldname-Wertpaare gespeichert?
Was ist ein Vorteil von objektorientierten Datenbanken?
Was ist ein Vorteil von objektorientierten Datenbanken?
Was ist der Grund für die Entwicklung von objektrelationale Datenbanken?
Was ist der Grund für die Entwicklung von objektrelationale Datenbanken?
In welcher Art von Datenbanken werden Daten als Knoten dargestellt?
In welcher Art von Datenbanken werden Daten als Knoten dargestellt?
Was ist die Abkürzung NoSQL?
Was ist die Abkürzung NoSQL?
Wofür werden objektrelationale Datenbanken verwendet?
Wofür werden objektrelationale Datenbanken verwendet?
Was ist ein Merkmal von dokumentenorientierten Datenbanken?
Was ist ein Merkmal von dokumentenorientierten Datenbanken?
Was ist ein Vorteil von NoSQL-Datenbanken?
Was ist ein Vorteil von NoSQL-Datenbanken?
Was ist ein Beispiel für eine Anwendung von Graphdatenbanken?
Was ist ein Beispiel für eine Anwendung von Graphdatenbanken?
Study Notes
Basis Bausteine
- Basisbausteine der Digitaltechnik: UND (Konjunktion), ODER (Disjunktion) und NICHT (Negation)
- Formeln: Y = A ∧ B, Y = AVB, Y = ¬A
Weitere Bausteine
- XOR (Kontravalenz): Y = A ⊕ B
- Anwendungen: 1-Bit-Addierer, gerade / ungerade
Logikbausteine
- Logikbausteine für jeden der 16 Kombinationen
Schaltnetze
- Addierer: 1-Bit-Addierer, Halbaddierer, Volladdierer
- Halbaddierer: Aufbau aus Basis-Gattern
- Volladdierer: Zusammenschluss von zwei Halbaddierern mit einer oder Verknüpfung
- 4-Bit-Addierer: Zusammenschluss von 4 Volladdierern
Datenbankmodelle
- Es gibt verschiedene Datenbankmodelle:
- Hierarchische Datenbanken
- Netzwerkdatenbanken
- Relationale Datenbanken
- Spaltenorientierte Datenbanken
- Objektorientierte Datenbanken
- Objektrelationale Datenbanken
- NoSQL-Datenbanken
Hierarchische Datenbanken
- Historisch die ersten Datenbankmodelle
- Baumstruktur
- Streng hierarchisch geordnet
- Vater-Sohn-Beziehung:
- Ein Vater kann mehrere Söhne haben
- Jeder Sohn hat genau einen Vater
Netzwerkdatenbanken
- Weiterentwicklung der hierarchischen Modelle
- Daten werden in sog. Recordsets gepeichert
- Einem Record können mehrere Records eines anderen Sets zugeordnet sein
- Beziehung hat immer eine Richtung (gerichteter Graph)
Relationale Datenbanken
- Es werden Beziehungen beschrieben
- Daten werden in Tabellenform (Relationen) gespeichert
- In Tabellen werden Attribute gespeichert
- Beispiel: Abteilung, Mitarbeiter, Projekt
Spaltenorientierte Datenbanken
- Speicherung von Relationen / Tabellen
- Physische Speicherung erfolgt spaltenweise (in relationaler Datenbank zeilenweise)
- Beschleunigter Leseprozess in Spaltenrichtung
- Beispiel für Speicherung in relationaler Datenbank und spaltenorientierter Datenbank
Objektorientierte Datenbanken (OODB)
- Enthält Objekte mit:
- Dateninformationen (Attribute)
- Verweisen auf andere Objekte
- Operationen (Methoden)
- Definition über Klassen
- Komplexe Datenstrukturen sind möglich
Objektrelationale Datenbanken
- Entwickelt, um:
- Eigenschaften relationaler Datenbanken zu nutzen
- Nachteile relationaler Datenbanken zu beseitigen
- Vorteile komplexer Objekte zu nutzen
- Abfragesprache SQL beibehalten, erweitert für objektrelationale Datenbanken
NoSQL-Datenbanken
- NoSQL = not only (nicht nur) SQL
- Anstieg des Datenvolumens erfordert Alternativen
- Typisch ist die Nutzung verteilter Datenbanken auf mehreren Servern
- Drei Gruppen:
- Dokumentenorientierte Datenbanken
- Graphdatenbanken
- Key/Value-Datenbanken
Dokumentenorientierte Datenbanken
- Für unterschiedliche Ausprägungen von Einzelinformationen
- Speicherung von Feldname-Wertpaaren
- Nicht jeder Feldname muss in jedem Dokument vorkommen
Graphdatenbanken
- Stärke bei Vielzahl von Querverbindungen zwischen Daten
- Daten werden als Knoten dargestellt
- Beziehungen durch Verbindungen
- Typische Anwendungen: z.B. Social Media, Netzwerke
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Übungsaufgaben zur Digitaltechnik: Logische Verknüpfungen, Gatter und Schaltnetz. Wiederholung Logikbausteine und weitere Bausteine.