Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die geografische Lage und wirtschaftliche Grundlage von Paekche?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die geografische Lage und wirtschaftliche Grundlage von Paekche?
- Im Norden der koreanischen Halbinsel gelegen, abhängig vom Eisenhandel.
- Im Südosten der Halbinsel gelegen, mit guter Anbindung zum Meer und Fokus auf Fischerei.
- Im Zentrum der koreanischen Halbinsel gelegen, vorwiegend gebirgig und auf Rohstoffabbau ausgerichtet.
- Im Südwesten der Halbinsel gelegen, mit fruchtbarem Ackerland. (correct)
Welche der folgenden Eigenschaften kennzeichnete am deutlichsten die Föderation Pyŏnhan?
Welche der folgenden Eigenschaften kennzeichnete am deutlichsten die Föderation Pyŏnhan?
- Eine starke Zentralmacht unter einem gewählten Oberhaupt.
- Berühmt für die Eisenherstellung und den Handel mit Nachbarvölkern. (correct)
- Eine lose Vereinigung autonomer, befestigter Orte ohne zentrale Führung.
- Bekannt für ihre hochentwickelte Seefahrt und den Handel mit fernen Inseln.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt zutreffend die Ursprünge der drei Königreiche Koguryŏ, Paekche und Silla?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt zutreffend die Ursprünge der drei Königreiche Koguryŏ, Paekche und Silla?
- Sie entstanden durch militärische Eroberungen benachbarter chinesischer Territorien.
- Sie entwickelten sich aus Stammesföderationen auf der koreanischen Halbinsel. (correct)
- Sie gingen aus einer religiösen Bewegung hervor, die eine neue Gesellschaftsordnung anstrebte.
- Sie wurden von Flüchtlingen aus dem zerfallenden Kaiserreich China gegründet.
Wie unterschied sich die geografische Beschaffenheit von Koguryŏ im Vergleich zu Paekche und Silla?
Wie unterschied sich die geografische Beschaffenheit von Koguryŏ im Vergleich zu Paekche und Silla?
Welche Rolle spielten Gründungsmythen, insbesondere die Geburt aus einem Ei, in der Frühgeschichte der koreanischen Königreiche?
Welche Rolle spielten Gründungsmythen, insbesondere die Geburt aus einem Ei, in der Frühgeschichte der koreanischen Königreiche?
Welche der folgenden Handlungen Koguryŏs führte direkt zu den Invasionen durch das Wei-Reich?
Welche der folgenden Handlungen Koguryŏs führte direkt zu den Invasionen durch das Wei-Reich?
Welche politische Besonderheit kennzeichnete Mahan im Vergleich zu den später entstandenen Königreichen?
Welche politische Besonderheit kennzeichnete Mahan im Vergleich zu den später entstandenen Königreichen?
Welche der folgenden militärischen Aktionen trug wesentlich zum Untergang Koguryŏs bei?
Welche der folgenden militärischen Aktionen trug wesentlich zum Untergang Koguryŏs bei?
Wie unterschied sich Silla von den anderen Königreichen in Bezug auf seine Herrscherlinie?
Wie unterschied sich Silla von den anderen Königreichen in Bezug auf seine Herrscherlinie?
Welche strategische Entscheidung trug maßgeblich zur späteren Eroberung von Paekche durch Silla bei?
Welche strategische Entscheidung trug maßgeblich zur späteren Eroberung von Paekche durch Silla bei?
Welchen Vorteil verschaffte die Eisenproduktion Kaya im Vergleich zu anderen Königreichen?
Welchen Vorteil verschaffte die Eisenproduktion Kaya im Vergleich zu anderen Königreichen?
Inwiefern beeinflusste der Konflikt zwischen Koguryŏ und den Han-Kolonien die Beziehungen zu anderen Reichen?
Inwiefern beeinflusste der Konflikt zwischen Koguryŏ und den Han-Kolonien die Beziehungen zu anderen Reichen?
Welches Ereignis markiert einen Wendepunkt im Verhältnis zwischen Koguryŏ und Paekche?
Welches Ereignis markiert einen Wendepunkt im Verhältnis zwischen Koguryŏ und Paekche?
Welche Auswirkung hatte die Plünderung der Hauptstadt Koguryŏs durch das Frühere Yan im Jahr 343?
Welche Auswirkung hatte die Plünderung der Hauptstadt Koguryŏs durch das Frühere Yan im Jahr 343?
Wie veränderte das Bündnis Sillas mit der Tang-Dynastie die politische Landschaft der koreanischen Halbinsel?
Wie veränderte das Bündnis Sillas mit der Tang-Dynastie die politische Landschaft der koreanischen Halbinsel?
Welchen strategischen Vorteil verschaffte die Eroberung von Lo-lang durch Koguryŏ im Jahr 313?
Welchen strategischen Vorteil verschaffte die Eroberung von Lo-lang durch Koguryŏ im Jahr 313?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Bedeutung des Rückzugs der T'ang-Dynastie von der koreanischen Halbinsel im Jahr 676?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Bedeutung des Rückzugs der T'ang-Dynastie von der koreanischen Halbinsel im Jahr 676?
Inwiefern unterschied sich die Einführung des Buddhismus in Silla von der in Koguryŏ und Paekche?
Inwiefern unterschied sich die Einführung des Buddhismus in Silla von der in Koguryŏ und Paekche?
Welche Rolle spielte die Hwarang-Organisation bei der Verbreitung und Akzeptanz des Buddhismus in Silla?
Welche Rolle spielte die Hwarang-Organisation bei der Verbreitung und Akzeptanz des Buddhismus in Silla?
Wie wurde die buddhistische Cakravartin-Ideologie im Königreich Silla genutzt?
Wie wurde die buddhistische Cakravartin-Ideologie im Königreich Silla genutzt?
Was war das Hauptmerkmal des Knochenrangsystems (kolp’um) in Silla?
Was war das Hauptmerkmal des Knochenrangsystems (kolp’um) in Silla?
Welchen Einfluss hatte das Knochenrangsystem auf die politische und soziale Struktur von Silla?
Welchen Einfluss hatte das Knochenrangsystem auf die politische und soziale Struktur von Silla?
Was war das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen dem Buddhismus des "Kleinen Wagens" und des "Großen Wagens", wie er in Korea praktiziert wurde?
Was war das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen dem Buddhismus des "Kleinen Wagens" und des "Großen Wagens", wie er in Korea praktiziert wurde?
Welche Schlussfolgerung kann man über die Rolle des Buddhismus in den drei Königreichen ziehen?
Welche Schlussfolgerung kann man über die Rolle des Buddhismus in den drei Königreichen ziehen?
Welche Aussage beschreibt am besten die Ursache der Gimyosahwa (기묘사화) im Jahr 1519?
Welche Aussage beschreibt am besten die Ursache der Gimyosahwa (기묘사화) im Jahr 1519?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt zutreffend die langfristigen Folgen der Fraktionskämpfe (Pungdang) in der Chosŏn-Zeit?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt zutreffend die langfristigen Folgen der Fraktionskämpfe (Pungdang) in der Chosŏn-Zeit?
Welche Rolle spielten die konfuzianischen Akademien (Sowŏn) in der Chosŏn-Gesellschaft?
Welche Rolle spielten die konfuzianischen Akademien (Sowŏn) in der Chosŏn-Gesellschaft?
Was war ein zentrales Ziel der Tonghak-Bewegung im Jahr 1894?
Was war ein zentrales Ziel der Tonghak-Bewegung im Jahr 1894?
Wie unterschied sich die Sedo-Politik von früheren Regierungsformen in der Chosŏn-Zeit?
Wie unterschied sich die Sedo-Politik von früheren Regierungsformen in der Chosŏn-Zeit?
Welche Auswirkung hatte der Vertrag von Ganghwa im Jahr 1876 auf die Beziehung zwischen Korea und China?
Welche Auswirkung hatte der Vertrag von Ganghwa im Jahr 1876 auf die Beziehung zwischen Korea und China?
Was war das Hauptziel der Kaehwapa (Aufklärungspartei) im späten 19. Jahrhundert?
Was war das Hauptziel der Kaehwapa (Aufklärungspartei) im späten 19. Jahrhundert?
Wie beeinflusste die Einführung des Katholizismus im 17. Jahrhundert die koreanische Gesellschaft?
Wie beeinflusste die Einführung des Katholizismus im 17. Jahrhundert die koreanische Gesellschaft?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die unmittelbare Folge des Imo-Gunran-Aufstands von 1882?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die unmittelbare Folge des Imo-Gunran-Aufstands von 1882?
Die Tenjin-Verträge von 1885 zielten darauf ab, die Spannungen in Korea zu reduzieren. Welche Aussage beschreibt am besten die langfristige Wirksamkeit dieser Verträge?
Die Tenjin-Verträge von 1885 zielten darauf ab, die Spannungen in Korea zu reduzieren. Welche Aussage beschreibt am besten die langfristige Wirksamkeit dieser Verträge?
Welches Ereignis markierte formell den Beginn der japanischen Kolonialherrschaft über Korea?
Welches Ereignis markierte formell den Beginn der japanischen Kolonialherrschaft über Korea?
Welche der folgenden Historiographien beinhaltet viele Mythen und Legenden der frühen koreanischen Geschichte?
Welche der folgenden Historiographien beinhaltet viele Mythen und Legenden der frühen koreanischen Geschichte?
Die Kaehwapa spaltete sich in zwei Fraktionen. Welcher Unterschied in der Ideologie trennte diese zwei Fraktionen?
Die Kaehwapa spaltete sich in zwei Fraktionen. Welcher Unterschied in der Ideologie trennte diese zwei Fraktionen?
Welches Ereignis steht im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen die Modernisierung des Militärs unter japanischem Einfluss?
Welches Ereignis steht im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen die Modernisierung des Militärs unter japanischem Einfluss?
Welchen wichtigen Beitrag leistete Wonyo zur Entwicklung des koreanischen Buddhismus?
Welchen wichtigen Beitrag leistete Wonyo zur Entwicklung des koreanischen Buddhismus?
In welchem Jahrhundert wurde das Königreich Koryo gegründet?
In welchem Jahrhundert wurde das Königreich Koryo gegründet?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Koexistenz von Parhae und Silla während der Nord-Süd-Staaten-Periode?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Koexistenz von Parhae und Silla während der Nord-Süd-Staaten-Periode?
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf Wang Kŏn, den Gründer des Koryŏ-Reiches, zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf Wang Kŏn, den Gründer des Koryŏ-Reiches, zu?
Wie beeinflusste die Einführung des staatlichen Prüfungssystems (gwageo) unter Koryŏ die Gesellschaft?
Wie beeinflusste die Einführung des staatlichen Prüfungssystems (gwageo) unter Koryŏ die Gesellschaft?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am zutreffendsten das Verhältnis zwischen Buddhismus und Konfuzianismus während der Koryŏ-Zeit?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am zutreffendsten das Verhältnis zwischen Buddhismus und Konfuzianismus während der Koryŏ-Zeit?
Welche der folgenden Handlungen führte direkt zur Gründung der Chosŏn-Dynastie?
Welche der folgenden Handlungen führte direkt zur Gründung der Chosŏn-Dynastie?
Welche militärische Rolle spielte Yi Sŏng-gye vor der Gründung der Chosŏn-Dynastie?
Welche militärische Rolle spielte Yi Sŏng-gye vor der Gründung der Chosŏn-Dynastie?
Was war der unmittelbare Auslöser für Yi Sŏng-gyes Machtübernahme und die spätere Gründung der Chosŏn-Dynastie?
Was war der unmittelbare Auslöser für Yi Sŏng-gyes Machtübernahme und die spätere Gründung der Chosŏn-Dynastie?
Welche der folgenden Aussagen über Königin Chindok ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Königin Chindok ist korrekt?
Flashcards
Die "Drei Han"
Die "Drei Han"
Drei lockere Stammesbünde auf der koreanischen Halbinsel.
Die Drei Königreiche
Die Drei Königreiche
Koguryŏ, Paekche und Silla.
Lage von Koguryŏ
Lage von Koguryŏ
Im Norden der koreanischen Halbinsel; gebirgig, weniger Ackerbau.
Lage von Paekche
Lage von Paekche
Signup and view all the flashcards
Lage von Silla
Lage von Silla
Signup and view all the flashcards
Kaya
Kaya
Signup and view all the flashcards
Gründungsmythen
Gründungsmythen
Signup and view all the flashcards
Koguryŏs Kriege
Koguryŏs Kriege
Signup and view all the flashcards
Konflikt mit Han-Kolonien
Konflikt mit Han-Kolonien
Signup and view all the flashcards
Invasionen durch das Wei-Reich
Invasionen durch das Wei-Reich
Signup and view all the flashcards
Eroberung von Lo-lang
Eroberung von Lo-lang
Signup and view all the flashcards
Auseinandersetzungen mit Früherem Yan
Auseinandersetzungen mit Früherem Yan
Signup and view all the flashcards
Konflikt mit Paekche
Konflikt mit Paekche
Signup and view all the flashcards
Bündnis zwischen Silla und Paekche
Bündnis zwischen Silla und Paekche
Signup and view all the flashcards
Bündnis mit der Tang-Dynastie
Bündnis mit der Tang-Dynastie
Signup and view all the flashcards
Konflikt mit der Tang-Dynastie
Konflikt mit der Tang-Dynastie
Signup and view all the flashcards
Sillas Expansion (671)
Sillas Expansion (671)
Signup and view all the flashcards
Rückzug der T'ang (676)
Rückzug der T'ang (676)
Signup and view all the flashcards
Buddhismus in Koguryŏ
Buddhismus in Koguryŏ
Signup and view all the flashcards
Buddhismus in Paekche
Buddhismus in Paekche
Signup and view all the flashcards
König Sŏngs Rolle
König Sŏngs Rolle
Signup and view all the flashcards
Buddhismus in Silla
Buddhismus in Silla
Signup and view all the flashcards
Ichadons Märtyrertod
Ichadons Märtyrertod
Signup and view all the flashcards
Knochenrangsystem (kolp’um)
Knochenrangsystem (kolp’um)
Signup and view all the flashcards
Königin Chinsong
Königin Chinsong
Signup and view all the flashcards
Parhae-Königreich
Parhae-Königreich
Signup and view all the flashcards
Silla-Königreich
Silla-Königreich
Signup and view all the flashcards
Wang Kŏn (König Taejo)
Wang Kŏn (König Taejo)
Signup and view all the flashcards
Hunyo Sipcho
Hunyo Sipcho
Signup and view all the flashcards
Staatsprüfungssystem (Koryŏ)
Staatsprüfungssystem (Koryŏ)
Signup and view all the flashcards
Yi Sŏng-gye (T’aejo)
Yi Sŏng-gye (T’aejo)
Signup and view all the flashcards
Rolle von Yi Sŏng-gye
Rolle von Yi Sŏng-gye
Signup and view all the flashcards
Sahwa
Sahwa
Signup and view all the flashcards
Pungdang System
Pungdang System
Signup and view all the flashcards
Hideyoshi-Invasionen
Hideyoshi-Invasionen
Signup and view all the flashcards
Korea-China Beziehungen
Korea-China Beziehungen
Signup and view all the flashcards
Konfuzianische Akademien (Sowŏn)
Konfuzianische Akademien (Sowŏn)
Signup and view all the flashcards
Tonghak-Bewegung
Tonghak-Bewegung
Signup and view all the flashcards
Sedo Politik
Sedo Politik
Signup and view all the flashcards
Vertrag von Ganghwa (1876)
Vertrag von Ganghwa (1876)
Signup and view all the flashcards
Kaehwapa-Spaltung
Kaehwapa-Spaltung
Signup and view all the flashcards
Imo-Gunran 1882
Imo-Gunran 1882
Signup and view all the flashcards
Vertrag von Chemulpo 1882
Vertrag von Chemulpo 1882
Signup and view all the flashcards
Tenjin-Verträge 1885
Tenjin-Verträge 1885
Signup and view all the flashcards
Annexionsvertrag 1910
Annexionsvertrag 1910
Signup and view all the flashcards
Wonyo
Wonyo
Signup and view all the flashcards
Samguk Sagi
Samguk Sagi
Signup and view all the flashcards
Samguk Yusa
Samguk Yusa
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Zeitliche Einordnung Paläolithikum
- Archäologische Funde zeigen, dass die koreanische Halbinsel seit dem Paläolithikum (Altsteinzeit) besiedelt war (700.000 - 6.000 v. Chr.).
Zeitliche Einordnung Neolithikum
- Die Jungsteinzeit (6.000 - 1.500/1000 v. Chr.) brachte wichtige Entwicklungen wie die Keramikherstellung hervor, insbesondere die Chulmun-Keramik (Kammkeramik).
Ko-Choson Phasen
- Der Beginn der koreanischen Geschichte wird auf das Jahr 2333 v. Chr. datiert, als Ko-Choson (Alt-Joseon) gegründet wurde.
Tan'gun-Mythos
- Der legendäre Herrscher Tan'gun soll der Sohn des Himmelsgottes Hwanung und einer Bärin gewesen sein.
- Tan'gun soll den ersten koreanischen Staat in der Nähe von P'yongyang gegründet haben.
- Diese Geschichte findet sich erstmals im Samguk Yusa.
Kija-Legende
- Kija, ein Gelehrter der Shang-Dynastie, weigerte sich, unter einer neuen Dynastie zu dienen.
- Der König der Zhou belehnte Kija mit dem Gebiet Choson.
- In der Choson-Zeit (1392-1910) wurde Kija als Koreaner stilisiert und als Bewahrer der konfuzianischen Tradition angesehen.
Wiman-Ära
- Um 194-180 v. Chr. wurde Ko-Choson durch das Reich des Wiman abgelöst.
- Wiman floh mit seinen Anhängern aus dem Staat Yen und stürzte den König von Choson vom Thron.
Han-Kommandanturen
- Um 108 v. Chr. gründete der Han-Kaiser Wu-ti zur Sicherstellung der Handelswege die vier Kommandanturen: Xuantu, Lo-lang (Inangnang), Lin-t'un und Chen-fan.
- Xuantu wurde nach Liaodong verlegt.
- Lo-lang entwickelte sich zu einem kulturellen Zentrum.
- Lin-t'un und Chen-fan wurden nach dem Tod des Kaisers aufgegeben.
- Im Jahr 313 wurde Lo-lang vom Reich Koguryo erobert.
Vorläufer der Drei Königreiche
- Unter dem Einfluss der Han-Kommandanturen entwickelten sich Stammesföderationen, aus denen später die drei Königreiche Koguryo, Paekche und Silla hervorgingen.
- Das älteste dieser Reiche war vermutlich Chin im Süden der Halbinsel.
Puyo
- Puyo existierte von 2. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. und wurde als zivilisierter Agrarstaat mit einem König beschrieben, bevor es von Koguryo erobert wurde.
Koguryo
- Koguryo existierte von 37 v. Chr. bis 668 n. Chr. und hatte ein differenziertes Beamtensystem, wobei die Macht auf verschiedene Clans verteilt war.
Okcho
- Okcho hatte keine eigene Zentralregierung und war Vasall des Königs von Koguryo.
"Drei Han"
- Mahan hatte ein nominelles Oberhaupt ohne starke Zentralmacht.
- Chinhan bestand aus befestigten Orten.
- Pyönhan war für die Eisenherstellung bekannt und betrieb Handel mit Nachbarvölkern.
Geographische Einordnung der drei Königreiche
- Die drei Königreiche Koguryo, Paekche und Silla entwickelten sich aus Stammesföderationen.
- Koguryo wurde 37 v. Chr. von König Chumong gegründet und lag im Norden der koreanischen Halbinsel.
- Es war ein gebirgiges Reich, dessen Bevölkerung weniger auf Ackerbau angewiesen war.
- Das Reich erstreckte sich über die heutige Mandschurei bis in den Norden der koreanischen Halbinsel.
Paekche
- Paekche wurde im Südwesten der Halbinsel gegründet (18 v. Chr.) und verfügte über fruchtbares Ackerland.
- Es wurde von den Söhnen des Fürsten Onjo und Biryu gegründet, die dem Reich Mahan entstammten.
- Die Hauptstadt von Paekche war zunächst Hansong.
- Onjo und Biryu waren Söhne von Chumong.
- Biryu griff Onjo an, verlor aber, und Onjo gründete Paekche.
Silla
- Silla wurde 57 v. Chr. gegründet.
- Der Gründer Pak Hyokkose soll aus einem purpurfarbenen Ei geschlüpft sein.
- Es lag im Südosten der Halbinsel, mit fruchtbarem Ackerland und guter Anbindung zum Meer.
- Die erste dokumentierte Herrscherlinie von Silla waren die Kim, die ihre Vorherrschaft von der Pak-Familie übernahmen.
- Der erste Kim-Herrscher war Naemul (r. 356-402).
Kaya
- Kaya wurde 42 v. Chr. gegründet.
- Der Gründungsmythos besagt, dass sechs Eier vom Himmel fielen, aus denen Könige schlüpften.
- Suro war der erste König von Geumgwan Gaya.
- Kaya war eine lockere Konföderation von Staaten im südöstlichen Teil der Halbinsel (Naktong-Flusses).
- Die Wirtschaft profitierte vom Eisenhandel.
- Die Gründungsmythen sind oft mit der Geburt aus einem Ei verbunden.
Koguryos Kriege
- Koguryo verfolgte eine aggressive Expansionspolitik.
- Es gab Konflikte mit den Han-Kolonien, die als Bedrohung für Koguryos Macht und Territorium angesehen wurden (Xuantu grenzte direkt an Koguryo).
- Der Versuch, die Nachschubwege der Hàn-Kolonien abzuschneiden, führte zu zwei Invasionen des Nachfolgestaates Wei in den Jahren 244 und 245.
- Die erste Invasion führte zum Fall der Hauptstadt Hwando bzw. Hwangnae-sóng im Wei-Reich.
- Koguryo nutzte nach dem Untergang der Wei die Schwäche des Chin-Reiches für weitere militärische Kampagnen unter König Michon, bis im Jahr 313 die Kommandantur Lo-lang fiel.
Auseinandersetzungen mit dem Früheren Yan
- Im Jahr 343 plünderten Truppen des Früheren Yan die Hauptstadt Koguryos, gruben die Leiche des Königs aus und entführten die Königinmutter samt 50.000 weiteren Gefangenen.
Konflikt mit Paekche
- Die territoriale Ausdehnung nach Süden brachte Koguryo zudem in direkte Konfrontation mit Paekche.
- Im Verlauf eines Feldzuges im Jahr 371 stießen Truppen des Paekche bis nach P'yongyang vor und töteten sogar den König von Koguryo.
Vereinigungsprozess
- Die Vereinigung der drei Königreiche wurde von Silla vorangetrieben.
- Ein Bündnis zwischen Silla und Paekche wurde 433 gegen Koguryo geschlossen, das durch Heiratspolitik gefestigt wurde.
- Silla ging ein Bündnis mit der chinesischen Tang-Dynastie ein, um Paekche und Koguryo zu besiegen.
- Im Jahr 660 wurde Paekche durch eine gemeinsame Unternehmung von Tang und Silla erobert, woraufhin dessen Hauptstadt fiel.
Eroberung von Koguryo
- 667 erfolgte eine weitere Großoffensive von Silla und T'ang gegen Koguryo, was 668 mit dem Fall von P'yöngyang und der Vernichtung Koguryos endete.
- Silla nutzte die Situation nach der Eroberung der Königreiche, um Widerstand gegen die Tang-Dynastie zu leisten, die versuchte, Fuß auf der koreanischen Halbinsel zu fassen. Silla eroberte 671 Sabi, die Hauptstadt von Paekche, und kontrollierte das Gebiet des ehemaligen Paekche.
Rückzug der Tang
- 676 verlegte T'ang die General-Kommandantur nach Liao-tung, was den chinesischen Anspruch auf die Halbinsel aufgab.
Entwicklung des Buddhismus in den Königreichen
- Der Buddhismus wurde in Koguryo 372/375 eingeführt, als der Mönch Shun-tao (kor. Sundo) aus China eintraf.
- Das Studium der sogenannten "Drei Abhandlungen" (San-lun, kor. Samnon) war besonders beliebt.
Paekche
- Die Einführung des Buddhismus erfolgte traditionell im Jahr 384 durch den indischen Mönch Marananda.
- König Seong (523-554) förderte den Buddhismus besonders.
- Der Mirŭk-Tempel wurde unter König Mu (600-641) gegründet, was die Popularität des Maitreya-Glaubens in Paekche zeigt.
Silla
- In Silla führte Mönch Ado im Jahr 528 den Buddhismus ein.
- Obwohl buddhistische Missionare seit dem 5. Jahrhundert in Silla wirkten, erfolgte die offizielle Übernahme des Buddhismus erst in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts unter König Beopheung (514-540).
- Dies ging einher mit dem Märtyrertod von Ichadon, der weißes Blut vergoss, und aus dem Himmel fielen Blumen, die im Zusammenhang mit der Verbreitung und Akzeptanz des Buddhismus in Silla stehen.
- Der Buddhismus wurde auch zur Stärkung der militärischen Macht genutzt.
- Die Institution der Hwarang, die der Verehrung des Maitreya verschrieben war, entstand in dieser Zeit.
- Die buddhistische Cakravartin-Ideologie wurde zur Herrschaftslegitimation genutzt.
- Karte Strömung von buddishmus, kleiner wagen- Süd Ost Asien (individuelle Erleuchtung) grosser Wagen - Korea alle können erleuchtet werden
Politische Besonderheiten von Silla
- Das Knochenrangsystem (kolp'um) war ein streng hierarchisches System, das auf der Abstammung beider Elternteile basierte und den Zugang zu Ämtern und Privilegien regelte.
- Es gab verschiedene Ränge: Soongol (Heilige Knochen), Chingol (Wahre Knochen), und die sogenannten "Kopf-Klassen" (tup'um).
- Das System regelte auch Aspekte des sozialen Lebens wie die Farben der Kleidung oder die Größe der Wohnhäuser.
- Der Hwabaek war ein Rat der Aristokraten, der wichtige Entscheidungen traf.
- Der Vorsitzende des Hwabaek hatte einen besonderen Rang (Sangdaedŭng).
- Die Hwarang waren eine Organisation junger Adliger, die militärisch und spirituell ausgebildet wurden und eng mit dem Buddhismus (Verehrung des Maitreya) verbunden waren.
- Die Organisation hatte einen paramilitärischen Charakter und umfasste konfuzianische Tugenden wie die Loyalität zum König.
Lokale Machthaber (Hojok) und die Transitionsphase zu Koryo
- Gegen Ende der Silla-Zeit gewannen lokale Machthaber (Hojok) an Einfluss, was zur Schwächung des Zentralstaates führte.
- Wang Kon (Gründer von Koryo) nutzte die Unterstützung und Ressourcen der Hojok, um seine Macht auszuüben und andere Königreiche zu besiegen.
- Wang Kon heiratete 29 Frauen aus mächtigen Hojok-Familien, um Loyalität zu gewinnen.
- Die Auseinandersetzungen um die Thronfolge und die zunehmende Macht der Hojok führten zu einer Transition und zur Aufspaltung der koreanischen Halbinsel in drei Reiche (spätere Drei Königreiche).
- Im Jahr 828 kehrte Chang Pogo nach Silla zurück und errichtete auf der Insel Wando die Garnison Chonghae.
- Nach erfolgreicher Bekämpfung der Piraten erlangte Chang Pogo Kontrolle über große Teile des Seehandels mit China und versuchte seine Tochter in das Königshaus ein heiraten zu lassen.
- Das Königshaus lehnte den Heiratsversuch ab, was zu einem offenen Konflikt mit Chang Pogo führte.
Durch seine Machtansprüche wurde Chang Pogo ermordet.
- Die späteren drei Königreiche waren Späteres Paekche (entstand 892 unter Führung von Kyon Hwon) und Späteres Koguryo (Kim Gungye rief sich 901 zum König aus)
- Die Transitionsphase endete mit der Gründung des Königreichs Koryo durch Wang Kon, der die anderen Reiche besiegte und die Halbinsel unter seine Herrschaft vereinte.
- Die zunehmende Macht der Hojok und die Schwäche der Silla-Zentralregierung ebneten den Weg für die Gründung des Reiches Koryo durch Wang Kon.
Drei Königinnen von Silla
- Königingen Sondok (älteste Tochter, keine brüder, Buddhistische gehlert)
- Königin chindok (keine Nachkommen, heilige Knochen exitieren nicht mehr)
- Königin chinsong.
- Mit Taejong Muyol (r. 654 – 661) kam erstmals ein Chin'gol auf den Thron.
Nord-Süd-Staaten
- Nach dem Rückzug der Tang gründete der ehemalige Koguryo-General Dae Jo-yeong 698 im Norden das Königreich Chin, das 731 in Parhae umbenannt wurde.
- Die Bevölkerung setzte sich aus Bewohnern des ehemaligen Koguryo und Angehörigen der Malgal zusammen.
- Parhae expandierte weit in die Mandschurei, jedoch brach es 926 durch eine Invasion der Khitan zusammen.
Silla
- Silla kontrollierte den Großteil der koreanischen Halbinsel (Süden).
- Beide Reiche koexistierten für einige Zeit (Nord-Süd-Periode).
- Das Nord-Süd-Doppelreich endete durch Wang Kon (Gründer vom Koryo) und die Invasion von Parhae durch die Khitan.
Koryo - Gründung
- Koryo wurde 918 von Wang Kon gegründet, der später als König Taejo bekannt wurde.
- Er vereinte die koreanische Halbinsel erneut unter seiner Herrschaft.
Testament (Hunyo Sipcho) von Taejo
- König Taejo stirbt 943 und ernennt seinen ältesten Sohn Mu (König Hyejong) zum Nachfolger.
- Er hinterließ zehn Verfügungen (Hunyo Sipcho), die als Leitlinien dienten: Schutz des Buddhismus, Beachtung der Geomantie, Kriterien für Thronfolge, Ablehnung fremder Einflüsse, Wichtigkeit von P'yongyang, Traditionelle Zeremonien, Gute Regierung, Misstrauen gegenüber südlichen Regionen, Verwaltung der Beamten, Wachsamkeit.
Staatsprüfungseinführung
- Koryo führte ein staatliches Prüfungssystem ein um fähige Beamte nach konfuzianischen Prinzipien auszuwählen, damit wurden Konfuzianische Neuerungen eingefürt.
- Zu den Konfuzianische Neuerungen gehörte ein Staatsprüfungssystem, staatliche akademie , klassische Institutionen und Koryo übernahm viele konfuzianische Ideen und vermischt mit Buddhismus und Konfuzianismus.
Choson Gründung
- Choson wurde 1392 von Yi Song-gye gegründet, einem Militärgeneral, der Choe Yong besiegte und dem letzten König von Koryo absetzte.
Gründung von König Yi Song-gye
- 1388 kehrte Yi Song-gye von wiwha zurück
- Machtkampf zwischen den Oberst General Choe Yong und Yi Song-gye (Yi Song-gye gewinnt), die für Koryos Macht positionierung standen
- Er setzte sich über den Widerstand der Koryo-Loyalisten hinweg, und er griff 1392 die Macht indem er griff die Macht setzte die die Koryo Könige ab und gründete Choson-Dynastie.
- Verlegte die Hauptstadt nach Hanyang (heute Seoul)
König Sejong
- Er gilt als bedeutendster Herrscher der Choson-Dynastie und entwickelte des Hangul.
- Wichtige Werke die während seine Regierung entstandne: Schaffung des koreanischen Alphabets Hangul (1443 entwickelt und 1446 veröffentlicht, Landwirtschaftshandbuch und Geschichte der Goryeo-Dynastie.
- Anti-yuan poltik führte König kongmin
Rebellionen in Korea
- Yi cha-rgyom (1126)
- Myo-chong (1135)
- Yi In-jwa (1728 Versuch, alte Namin-Fraktion an die Macht zu bringen)
- Tonghak (1894 soziale Gerechtigkeit und Ende der Korruption)
- Manjõks "Sklavenrebellion" (1198)
- Hong Kyong-nae (1812)
Fraktionskämpfe (Pungdang)
- Pungdang beschreibt die Fraktionskämpfe um Macht und Einfluss
- Konflikt zwischen den Hungu (Verdiente Beamte) und den Sarim (Gelehrte) im 16. Jahrhundert
- Sahwa- Erste Säuberung 1498
- Sahwa- Zweite Säuberung 1504
- Sahwa- Dritte Säuberung 1519
- Sahwa- Vierte Säuberung 1545
Verschiedenen Fraktionen (Sarim)
- Dongin (östliche Männer)
- Sõin (westliche Männer)
- Puguin (nördliche Männer)
- Namin (südliche Männer)
- Soron
- Noron
Hideyoshi-Invasionen
- Die japanischen Invasionen unter Toyotomi Hideyoshi (1592-1598) in Choson
- Korea war tributpflichtig gegenüber China und unterhielt enge Beziehungen zum Kaiserreich.
- Konfuzianische Akademien (Sowon) spielten eine wichtige Rolle bei der Verbreitung konfuzianischer Lehren und der Ausbildung von Beamten.
- Katholizismus kam von China nach Korea im die Einführung des Katholizismus in Korea stieß auf Widerstand und führte zu Verfolgungen
Choe Jeu und die Tonghak Bewegung
- Choe-Cheu war Gründer der Tonghak.
- Forderungen in der Tonghak Bewegung: Abschaffung der Knechtschaft, Vertreibung ausländischer Mächte (insbesondere Japan), Abschaffung der Macht der gelobten Elite (chinmyölgwongwi)
Sedo Politik
- Die Sedo-Politik beschreibt die Periode, in der einflussreiche Familien die Regierung kontrollierten und ihre Macht missbrauchten.
- Diese Politik führte zu Korruption und sozialer Ungerechtigkeit, die vor allem die königsfamilie betraf.
Kolonialzeit (1910–1945)
- Die japanische Machtübernahme in Korea erfolgte durch verschiedene Verträge und militärische Interventionen (Ganghwa 1876)
- Korea wurde vertraglich Geshlossen die Häfen zu japanischen Handel zu öffnen (beendete Tribut Pflicht zwischen Korea und China), Kaehwapa (Kulturelle Modernisierung), Imo-Gunran, Vertrag von Chemulpo, Tenjin Verträge (zwischen Japan und China), Annexionsvertrag 1910
- Die zeitliche Einteilung der Japanische Kolonialzeit dauerte von 1910 bis 1945 und es gab eine Vielzahl von Formen des Widerstands gegen die japanische Kolonialherrschaft
- Märzbewegung (1919): Eine landesweite Demonstration gegen die japanische Kolonialherrschaft
Wichtigstensten Mönche
- Wonhyo geboren 617
- Uisang geboren 625
Wichtige Historiographien
- Samguk Sagi verfasst von Kim Busik
- Samguk Yusa verfasst vom buddhistischen Mönch Iryon
Eckdaten
- Go-Joseon (2333 v. Chr.)
- Koguryo (37 v. Chr.)
- Paekche (18 v. Chr.)
- Silla (57 v. Chr.)
- Koryo (918 n. Chr.)
- Choson (1392 n. Chr.)
Koryo
- König kojong stirbt 1919
- Wijong Choksa forderte Bewahrung der konfuzianischen Kultur und Ordnung
- Kiin-system war ein Geiselsystem, das die regionale Loyalität sichern sollte
- Übersicht Koryo 993-1019 khitan invasion 1170-1259 Militärherrschaft 1231-1270 mongolische invasion
- koreanische konfuzanistische sozial-reformbewegung Sil (praktisch) Hak (lernen/studium)
Ko-Choson
- Das Reich hatte 3 Phasen: frühes ko-choson, mittleres ko-choson und spätes kochoson.
- Späteres paekche (892) -> Soldat kyonwon
- Späteres koguryo -> König kungye
- Anti-yuan politik von König kongmin
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Das Quiz befasst sich mit den Ursprüngen und der Entwicklung der drei Königreiche Koguryŏ, Paekche und Silla. Es werden geografische, wirtschaftliche und politische Aspekte untersucht, sowie die Rolle von Mythen und militärischen Aktionen.