Diagnostik in der Psychologie
77 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Warum ist klinische Diagnostik wichtig?

  • Um ein besseres Gespräch über Symptome zu führen (correct)
  • Um den Patienten sofort zu behandeln
  • Um den Patienten Rückfälle zu ersparen
  • Um den genauen Ursprung der Symptome zu bestimmen (correct)

Zwei Therapeuten werden immer die gleiche Diagnose stellen, wenn sie dasselbe Gespräch mit einem Patienten führen.

False (B)

Nennen Sie ein Beispiel für ein standardisiertes Diagnostikinstrument.

Fragebogen

Die Fragen "Was ist Ihr Problem?" oder "Was führt Sie zu mir?" sind bereits ___ Methoden.

<p>diagnostische</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Begriffe ihren Erklärungen zu:

<p>Diagnostik = Methoden zur Identifikation von Symptomen Patient = Derjenige, der Hilfe sucht Therapeut = Derjenige, der Unterstützung bietet Standardisierte Diagnostik = Etablierte Verfahren zur Diagnosestellung</p> Signup and view all the answers

Was könnte ein Patient tun, der sich unsicher über seine Diagnose fühlt?

<p>Er könnte eine bekannte Diagnose googeln (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Mensch, der einen Rückfall in eine Depression hat, wird seine Symptome immer richtig beschreiben.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Konsequenz, wenn ein Patient die Fragen des Therapeuten missversteht?

<p>Falsche Diagnose</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Standardisierung in der Diagnostik?

<p>Zufällige Einflüsse im diagnostischen Prozess zu minimieren (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Screeningfragebogen kann alleine eine belastbare Diagnose stellen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet eine hohe Sensitivität in Bezug auf einen Test?

<p>Hohe Sensitivität bedeutet, dass der Test in der Lage ist, viele echte Störungen zu identifizieren.</p> Signup and view all the answers

Die beiden hauptsächlich genutzten kategorialen Klassifikationssysteme sind das __________ und das __________.

<p>DSM, ICD</p> Signup and view all the answers

Ordne die Klassifikationstypen den richtigen Definitionen zu.

<p>Kategoriale Klassifikation = Ordnet Patienten in Gruppen wie 'Krank' vs. 'Nicht-Krank' ein Dimensionale Klassifikation = Geht davon aus, dass Eigenschaften in verschiedenen Ausprägungen vorhanden sind Diagnose = Hat einen hohen Stellenwert in der Therapie</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Problem bei einer fehlerhaften Diagnose?

<p>Sie kann zu menschlichem Leid führen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Diagnose wird im ICD-10 und im DSM-5 als 'F32.0' kodiert?

<p>Leichte depressive Episode (A)</p> Signup and view all the answers

Die Ergebnisse eines Screeningfragebogens werden für jeden Patienten individuell berechnet.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglicht der Therapeut durch den Einsatz von Screeningfragebögen?

<p>Der Therapeut kann sich schnell einen Eindruck darüber verschaffen, in welchen Bereichen er genauer nachfragen sollte.</p> Signup and view all the answers

Alle psychischen Störungen müssen mit persönlichem Leid einhergehen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für eine Störung, die zur Zeit der Erstellung des Textes diskutiert wird, um sie zu entpathologisieren.

<p>Transsexualität</p> Signup and view all the answers

Die __________ und __________ sind die zwei Hauptsysteme zur Klassifikation psychischer Störungen.

<p>DSM-5, ICD-10</p> Signup and view all the answers

Ordne die Autoren ihren jeweiligen Aussagen zu.

<p>Grawe et al. = Störungsspezifische Therapien sind anderen überlegen Hoyer et al. = Erfolgreiche Therapien sind für den Patienten verständlich Margraf &amp; Schneider = Wichtig ist die Erkennung der Störungsgenese</p> Signup and view all the answers

Eine ___________ Episode ist nach ICD-10 und DSM-5 ähnlich kodiert.

<p>depressive</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Störungen den korrekten Beschreibungen zu:

<p>Homosexualität = Wurde in der Vergangenheit als psychische Störung klassifiziert Pädophilie = Kann mit Fremdgefährdung assoziiert sein Angststörung = Verhindert die Fähigkeit, in großen Menschenmengen zu sein Depressive Episode = Verursacht das Unvermögen, Freude zu empfinden</p> Signup and view all the answers

Welches Kriterium hat eine Diagnose nicht?

<p>Sie ist sofort klar erkennbar. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Punkte ist kein Kriterium zur Definition einer psychischen Störung?

<p>Einschränkung der Beweglichkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Die kategoriale Klassifikation wird oft als das bevorzugte System angesehen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkungen kann eine fehlerhafte Diagnose auf den Therapieerfolg haben?

<p>Eine fehlerhafte Diagnose kann den Therapieerfolg stark beeinträchtigen oder verhindern.</p> Signup and view all the answers

Ein Screeningfragebogen ist das erste Werkzeug in der diagnostischen Planung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck der somatischen Diagnostik in der Diagnoseplanung?

<p>Ausschluss körperlicher Ursachen</p> Signup and view all the answers

Das DSM-5 wird vor allem in __________ und __________ verwendet.

<p>den USA, Forschungssettings</p> Signup and view all the answers

Ordne die Therapiearten den richtigen Beschreibungen zu.

<p>Störungsspezifische Therapie = Leitfaden basierend auf einer korrekten Diagnose Nicht-störungsspezifische Therapie = Allgemeine Therapieansätze ohne spezifische Diagnose</p> Signup and view all the answers

Die ________ Orientierte Problem- und Verhaltensanalyse untersucht aufrechterhaltende Bedingungen.

<p>störungs</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Schritte der diagnostischen Planung den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Erstgespräch = Aufbau von Vertrauen Diagnostisches Interview = Abklärung aller Problembereiche Störungsspezifische Fragebögen = Tiefere Untersuchung der auffälligen Bereiche Screeningfragebogen = Grobüberblick über die Problemlage</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn eine Störung 'entpathologisiert' wird?

<p>Sie wird als normale Variation angesehen. (D)</p> Signup and view all the answers

Der Mensch kann durch sein Verhalten nicht in wichtigen Lebensbereichen beeinträchtigt sein und trotzdem eine psychische Störung haben.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ergebnis des diagnostischen Verfahrens im therapeutischen Kontext?

<p>Umfassende Aufklärung über die Diagnostik</p> Signup and view all the answers

Das Erleben und Verhalten einer Person können unter Umständen mit einer ____________ einhergehen.

<p>Selbst- oder Fremdgefährdung</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet ein BDI-2 Wert von 29 Punkten?

<p>Schwere Depression (D)</p> Signup and view all the answers

Der Patient zeigte keine Symptome einer Angststörung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Diagnose wurde letztlich beim Patienten gestellt?

<p>Generalisierte Angststörung</p> Signup and view all the answers

Die Patientin hatte Schwierigkeiten auf __________.

<p>Brücken, Türme oder steile Wanderwege</p> Signup and view all the answers

Ordne die Fragebögen ihrer Bedeutung zu:

<p>BDI-2 = Fragebogen zur Depression BAI = Fragebogen zur Ängstlichkeit HZI-K = Fragebogen zu Zwangsstörungen</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert im BAI gilt als auffällig?

<p>25 Punkte (C)</p> Signup and view all the answers

Das strukturiertes Interview konnte durchgeführt werden, weil die Therapiesprache die gleiche war wie die Sprache des Patienten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was hatte der Therapeut nicht klargestellt?

<p>Vorliegen anderer Störungen</p> Signup and view all the answers

Das Vorgehen des Therapeuten war __________, um die Belastung der Patientin zu minimieren.

<p>leitliniengerecht</p> Signup and view all the answers

Wie verlief die Therapie bei der Patientin mit Höhenangst?

<p>Erfolgreich nach Exposition (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Differentialdiagnostik?

<p>Differenzierung zwischen verschiedenen Störungen (D)</p> Signup and view all the answers

Validität bezieht sich darauf, wie konsistent die Ergebnisse eines Tests über verschiedene Zeitpunkte sind.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die drei Gütekriterien, die bei psychologischen Tests berücksichtigt werden sollten.

<p>Validität, Reliabilität, Objektivität</p> Signup and view all the answers

Die __________ gibt an, ob ein Verfahren tatsächlich das misst, was es zu messen vorgibt.

<p>Validität</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Gütekriterien den passenden Definitionen zu:

<p>Validität = Das Maß, wie gut ein Test das misst, was er messen soll. Reliabilität = Das Maß, wie konstant die Ergebnisse eines Tests sind. Objektivität = Das Maß der Unabhängigkeit der Ergebnisse von der durchführenden Person.</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Instrumente ist am wenigsten geeignet, um Depressionen zu messen?

<p>Ein Fragebogen mit einer einzigen Frage zur Traurigkeit in der letzten Woche (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Fragebogen muss immer viele Fragen enthalten, um reliabel zu sein.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollten Therapeut und Patient am Ende des diagnostischen Vorgehens klar sein?

<p>Unter welcher Störung der Patient leidet und wodurch diese aufrechterhalten wird.</p> Signup and view all the answers

Ein __________ ist notwendig, um die Ergebnisse eines Psychologischen Tests richtig zu interpretieren.

<p>Interpretationshilfe</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Einsatzgebiete von Diagnoseinstrumenten den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Screening = Entdeckung einer Störung Differentialdiagnose = Abgrenzung gegenüber anderen Störungen Exploration = Tieferer Einblick in eine vermutete Störung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zur Objektivität ist korrekt?

<p>Ein guter Test hat eine hohe Objektivität. (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Trauma-Interview ist ein einheitliches Verfahren und gewährleistet Objektivität.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Grundsatz bezüglich der Diagnostik gegenüber Patienten?

<p>So wenig Diagnostik wie notwendig, aber genügend, um die Frage mit ausreichender Sicherheit zu beantworten.</p> Signup and view all the answers

Ein Instrument ist __________, wenn es die gleiche Erkrankung immer gleich erkennt.

<p>reliabel</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für eine Einschränkung bei der Auswahl diagnostischer Instrumente?

<p>Alle oben genannten Punkte (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Summenwert im BDI-2 weist auf eine leichte Depression hin?

<p>14-19 (A)</p> Signup and view all the answers

Kulturell spezifische Normen sind für alle Patienten immer gültig.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen negativen Effekt, den Müdigkeit auf die Diagnostik haben kann.

<p>Sie kann die Ergebnisse der Untersuchung verfälschen.</p> Signup and view all the answers

Die Normierung eines Tests erfolgt durch die Analyse einer __________ Population.

<p>gesunden</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Summenwerte den entsprechenden Kategorien der Depression zu:

<p>0-8 = Keine Depression 20-28 = Mittelschwere Depression 9-13 = Minimale Depression 29-63 = Schwere Depression</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Zweck von Cutoff-Werten im BDI-2?

<p>Um Patienten in verschiedene Populationen einzuordnen (A)</p> Signup and view all the answers

Die Diagnostik dient in erster Linie der Therapieplanung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für Faktoren, die bei der Diagnostik berücksichtigt werden müssen?

<p>Sprache des Patienten</p> Signup and view all the answers

Ein Patient mit ___________ könnte auch Schwierigkeiten bei der Verständigung mit Fragebögen haben.

<p>Migrationshintergrund</p> Signup and view all the answers

Was könnte eine Folge sein, wenn ein Patient während des Interviews müde ist?

<p>Er kann ungenau oder unkonzentriert antworten (C)</p> Signup and view all the answers

Fallbeispiele sind immer repräsentativ für die allgemeine Bevölkerung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Grund, warum Therapeuten eine gründliche Diagnostik durchführen müssen.

<p>Um die geeignete Therapie zu wählen und den Patienten richtig zu behandeln.</p> Signup and view all the answers

Der Patient Herr Einhorn hat _______ zur Therapie gesucht.

<p>Suizidgedanken</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Symptome, die Herr Einhorn beschrieben hat, den richtigen Kategorien zu:

<p>Niedergeschlagenheit = Emotionale Symptome Schlafstörungen = Physiologische Symptome Angst = Emotionale Symptome Kraftlosigkeit = Physiologische Symptome</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Problem, das im therapeutischen Prozess entstehen kann?

<p>Patient und Therapeut befinden sich in einem Spannungsfeld (D)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Bedeutung der klinischen Diagnostik

  • Klinische Diagnostik ist wichtig, um Patienten die richtige Behandlung zukommen zu lassen.
  • Eine korrekte Diagnose hilft, die richtige Therapie auszuwählen und den Behandlungserfolg zu optimieren.

Diagnostische Planung

  • Standardisierte diagnostische Instrumente helfen, eine objektive und valide Diagnose zu gewährleisten.
  • Ein Beispiel für ein standardisiertes Instrument ist der Beck-Depressions-Inventar (BDI-2).
  • Offene Fragen wie "Was ist Ihr Problem?" oder "Was führt Sie zu mir?" sind bereits Methoden zur Problemklärung.
  • Ein Patient, der sich unsicher über seine Diagnose fühlt, kann eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt oder Therapeuten einholen.
  • Standardisierung in der Diagnostik soll dafür sorgen, dass die Diagnose unabhängig vom Therapeuten, der die Untersuchung durchführt, möglichst einheitlich erfolgt.
  • Screeningfragebögen dienen der frühen Erkennung von möglichen psychischen Störungen, können aber keine definitive Diagnose stellen.
  • Hohe Sensitivität eines Tests bedeutet, dass er die meisten Menschen mit der Störung korrekt identifiziert.
  • Kategoriale Klassifikationssysteme ordnen psychische Störungen in Kategorien ein. Die zwei hauptsächlich genutzten Systeme sind das ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten) und das DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders).
  • Eine fehlerhafte Diagnose kann zu falschen Behandlungen führen und den Therapieerfolg negativ beeinflussen.
  • Die 'F32.0' im ICD-10 und DSM-5 kodiert die Diagnose "mittelgradige depressive Episode".
  • Screeningfragebögen ermöglichen es dem Therapeuten, einen ersten Überblick über die psychische Verfassung des Patienten zu erlangen.
  • Nicht alle psychischen Störungen müssen mit persönlichem Leid einhergehen.
  • Die Entpathologisierung einer Störung bedeutet, dass sie nicht mehr als Krankheit betrachtet wird.
  • Diskutierte Themen zur Entpathologisierung: Homosexualität.
  • Die ICD-10 und DSM-5 sind die beiden Hauptsysteme zur Klassifikation psychischer Störungen.
  • Eine depressive Episode wird nach ICD-10 und DSM-5 ähnlich kodiert.
  • Kriterien zur Diagnose einer psychischen Störung:
    • klinisch bedeutsames Leiden
    • Beeinträchtigung in wichtigen Lebensbereichen
    • Verhaltens- und Erlebensmuster
    • Ausschlusskriterium
  • Begriffe und ihre Definitionen:
    • Störung: Abweichung vom Normalzustand
    • Syndrom: Zusammenspiel von Symptomen
    • Klassifikation: Ordnungssystem
    • Diagnose: Feststellung einer Krankheit
    • Prognose: Vorhersage des Krankheitsverlaufs
    • Therapie: Behandlung einer Krankheit
  • Kategoriale Klassifikation ist ein System, das psychische Störungen in verschiedene Kategorien einteilt.
  • Fehlerhafte Diagnosen können zu falschen Behandlungen führen und den Therapieerfolg beeinträchtigen.
  • Somatische Diagnostik untersucht die körperlichen Ursachen für psychische Symptome.
  • Das DSM-5 findet hauptsächlich in Nordamerika und Europa Anwendung.
  • Therapiearten:
    • Psychotherapie: Behandlung durch Gespräche
    • Medikation: Behandlung mit Medikamenten
    • Verhaltenstherapie: Behandlung durch Verhaltensänderung
  • Die problem- und verhaltensorientierte Analyse untersucht die Faktoren, die die psychischen Probleme des Patienten aufrechterhalten.
  • Schritte der diagnostischen Planung:
    • Anamnese: Erhebung der Krankengeschichte
    • körperliche Untersuchung: Ausschluss körperlicher Ursachen
    • psychologische Diagnostik: Erfassung der psychischen Verfassung
    • Therapieplanung: Planung der Behandlung
  • Entpathologisierung einer Störung bedeutet, dass sie nicht mehr als Krankheit betrachtet wird.
  • Diagnostisches Verfahren im therapeutischen Kontext führt zu einer Diagnose und Therapieplanung.
  • Das Erleben und Verhalten einer Person kann unter Umständen mit einer psychischen Störung einhergehen.
  • Ein BDI-2 Wert von 29 Punkten spricht für eine mittelgradige Depression.
  • Differenzialdiagnostik ist der Prozess, mehrere mögliche Diagnosen zu vergleichen und die wahrscheinlichste zu identifizieren.
  • Gütekriterien für psychologische Tests:
    • Reliabilität: Zuverlässigkeit des Tests
    • Validität: Gültigkeit des Tests
    • Objektivität: Unabhängigkeit des Tests von der Person, die ihn durchführt.
  • Objektivität bedeutet, dass ein Test unabhängig vom Prüfer denselben Wert liefert.
  • Ein Trauma-Interview ist ein standardisiertes Verfahren, das die Objektivität erhöht.
  • Bei der Diagnostik sollten Patienten respektvoll und verständnisvoll behandelt werden.
  • Reliabilität bedeutet, dass ein Instrument die gleiche Erkrankung immer gleich erkennt.
  • Einschränkungen bei der Auswahl diagnostischer Instrumente:
    • Sprache des Patienten
    • kulturelle Unterschiede
    • kognitiven Fähigkeiten
    • körperliche Einschränkungen
  • Ein Summenwert im BDI-2 von 14 - 19 spricht für eine leichte Depression.
  • Kulturell spezifische Normen sollten bei der Interpretation von Testergebnissen berücksichtigt werden.
  • Müdigkeit kann die Konzentrationsfähigkeit und die Wahrnehmung des Patienten beeinflussen und so die Diagnostik verfälschen.
  • Normierung eines Tests erfolgt durch die Analyse einer repräsentativen Population.
  • Cutoff-Werte im BDI-2 dienen dazu, verschiedene Schweregrade der Depression zu unterscheiden.
  • Diagnostik dient nicht nur der Therapieplanung, sondern auch der Verständnis des Patienten und seiner Schwierigkeiten.
  • Faktoren, die bei der Diagnostik berücksichtigt werden müssen:
    • körperlicher Zustand des Patienten
    • kultureller Hintergrund
    • soziale Situation des Patienten
    • Komorbiditäten
  • Ein Patient mit kognitiven Beeinträchtigungen könnte Schwierigkeiten bei der Verständigung mit Fragebögen haben.
  • Müdigkeit während des Interviews kann zu falschen oder unvollständigen Informationen führen.
  • Fallbeispiele sind nicht immer repräsentativ für die allgemeine Bevölkerung.
  • Gründliche Diagnostik ist notwendig, um die richtige Behandlung für den Patienten zu finden.
  • Herr Einhorn hat Angst und depressive Symptome beschrieben.
  • Symptome, die Herr Einhorn beschrieben hat:
    • Angst
    • Schlafstörungen
    • Konzentrationsschwierigkeiten
    • negative Gedanken
    • Antriebslosigkeit
  • Ein häufiges Problem im therapeutischen Prozess ist die Kommunikation zwischen Therapeut und Patient.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz erfahren Sie, warum Diagnostik in der Psychologie von großer Bedeutung ist. Die korrekte Diagnose ist entscheidend für die Auswahl einer geeigneten Therapie und trägt zur Reduzierung menschlichen Leids bei. Entdecken Sie, wie standardisierte Instrumente die Diagnostik verbessern und die Therapieeffektivität steigern können.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser