Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Diagnostik am genauesten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Diagnostik am genauesten?
- Eine Routineuntersuchung zur Erfassung von Leistungen und Fähigkeiten.
- Eine Vorbereitung auf Entscheidungen und Prognosen in der Psychologie.
- Eine Methode zur Beobachtung von Verhaltens- und Erlebensprozessen.
- Ein System von Regeln und Anleitungen zur Bereitstellung von Instrumenten zur Erfassung psychologisch relevanter Charakteristika. (correct)
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Testtheorie am genauesten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Testtheorie am genauesten?
- Ein theoretischer Hintergrund zur Konstruktion und Interpretation von Testverfahren. (correct)
- Eine Methode zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen.
- Eine Vorbereitung auf Entscheidungen und Prognosen in der Psychologie.
- Eine Routineuntersuchung zur Erfassung von Leistungen und Fähigkeiten.
Welche der folgenden Testarten ist auf die Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen ausgerichtet?
Welche der folgenden Testarten ist auf die Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen ausgerichtet?
- Konzentrationstests
- Leistungstests
- Persönlichkeitstests (correct)
- Intelligenztests
Was ist das Ziel von psychologischen Tests?
Was ist das Ziel von psychologischen Tests?
Was sind die Grundlagen der Testtheorie?
Was sind die Grundlagen der Testtheorie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Diagnostik nach Jäger und Petermann am genauesten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Diagnostik nach Jäger und Petermann am genauesten?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Diagnostik?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Diagnostik?
Was sind Testgütekriterien?
Was sind Testgütekriterien?
Study Notes
Definition und Aspekte der Diagnostik
- Diagnostik beantwortet Fragestellungen und beschreibt, klassifiziert, erklärt oder prognostiziert menschliches Verhalten und Erleben
- Gezielte Erhebung von Informationen und deren relevanter Bedingungen
- Methoden müssen wissenschaftlichen Standards entsprechen
- Breites Spektrum an Merkmalsträgern, nicht nur Einzelpersonen (Gruppen, Institutionen, Situationen, Gegenstände)
- Durch bestimmte Aufgaben initiierte Handlungs- und Entscheidungsprozesse
Definition nach Jäger und Petermann
- System von Regeln, Anleitungen und Algorithmen zur Bereitstellung von Instrumenten
- Psychologisch relevante Charakteristika von Merkmalsträgern werden gewonnen und zu einem diagnostischen Urteil integriert
- Ziel: Vorbereitung von Entscheidungen, Prognosen und ihrer Evaluation
Grundlagen der Testtheorie
- Psychologische Tests: Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer abgrenzbarer psychologischer Merkmale
- Ziel: Quantitative Aussage über relativen Grad der Ausprägung
Klassifikation von Tests
- Leistungstests: Aufgaben sind entweder richtig oder falsch zu beantworten = verbindlicher Beurteilungsmaßstab
- Beispiele: Konzentrationstests, Intelligenztestes, Schultests
- Persönlichkeitstests: Erfassen von Persönlichkeitsmerkmalen, wie Eigenschaften, Motive, Interessen, Einstellungen
- Beispiele: Persönlichkeitsfragebogen, projektive Verfahren
Testtheorie und Testgütekriterien
- Theoretischer Hintergrund zur Konstruktion und Interpretation von Testverfahren
- Theoretische Annahmen sind wichtig um von einem beobachteten, nicht messfehlerfreien Wert auf den wahren Wert schließen zu können
- Testgütekriterien: Kriterien zur Bewertung der Qualität von Tests
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Erfahren Sie, wie Diagnostik in der Psychologie Fragestellungen beantwortet, menschliches Verhalten und Erleben beschreibt, klassifiziert und prognostiziert. Lernen Sie die Methoden und Aspekte der Diagnostik kennen.