Deutscher Bundesstaat und Parlamente
6 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über die politische Machtverteilung in Deutschland ist korrekt?

  • Die Bundesregierung hat alle Macht und die Landesregierungen sind ihr untergeordnet.
  • Die Macht ist gleichmäßig zwischen Bund und Ländern aufgeteilt, wobei die Bundesregierung für die Außenpolitik und die Landesregierungen für die Innenpolitik zuständig sind. (correct)
  • Die Bundesregierung und die Landesregierungen sind gleichberechtigt und haben die gleiche Macht.
  • Die Macht ist zwischen Bundesregierung und Landesregierungen aufgeteilt, aber die Bundesregierung hat immer die letzte Entscheidung.

Welche Aufgabe hat der Bundesrat?

  • Der Bundesrat kontrolliert die Arbeit der Bundesregierung.
  • Der Bundesrat verabschiedet Gesetze für ganz Deutschland.
  • Der Bundesrat prüft Gesetze, die im Bundestag beschlossen wurden, und kann Einspruch einlegen. (correct)
  • Der Bundesrat wählt den Bundeskanzler.

Was ist die Aufgabe eines Parlaments?

  • Parlamente diskutieren und beschließen Gesetze und kontrollieren die Regierung. (correct)
  • Parlamente entscheiden über die Höhe der Steuern.
  • Parlamente wählen den Präsidenten.
  • Parlamente kontrollieren die Arbeit der Gerichte.

Welches Parlament ist das wichtigste in Deutschland?

<p>Der Bundestag (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen Bund und Ländern in Deutschland?

<p>Der Bund ist für die Außenpolitik und die Länder für die Bildungspolitik zuständig. (C)</p> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist ein Bundesstaat?

Deutschland ist ein Bundesstaat, der aus 16 Bundesländern besteht. Jedes Bundesland hat eine eigene Regierung. Die Macht ist zwischen Bund und Ländern aufgeteilt, was als Föderalismus bezeichnet wird.

Was sind Parlamente?

Parlamente sind Gruppen von gewählten Abgeordneten, die Gesetze diskutieren und beschließen (Legislative). Sie kontrollieren auch die Regierung.

Welche Parlamente gibt es in Deutschland?

Jedes Bundesland hat ein eigenes Parlament. Das wichtigste Parlament ist der Bundestag, wo Gesetze für ganz Deutschland beschlossen werden.

Was ist der Bundesrat?

Der Bundesrat prüft Gesetze, die im Bundestag beschlossen wurden. Er kann zustimmen oder Einspruch einlegen, wodurch der Bundestag die Gesetze noch einmal prüfen muss. Die Mitglieder des Bundesrats werden von den Landesregierungen bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Wer ist der Ministerpräsident?

Der Ministerpräsident ist der Chef eines Bundeslandes und Teil der Landesregierung.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Deutscher Bundesstaat

  • Deutschland besteht aus 16 Bundesländern, jedes mit eigener Regierung
  • Zusammenarbeit zwischen Bundesländern und Bundesregierung ist notwendig
  • Politische Macht ist aufgeteilt zwischen Bund und Ländern (Föderalismus)
  • Aufgabenbereiche sind dem Bund oder den Bundesländern zugeordnet (z.B. Außenpolitik, Bildungspolitik)

Parlament

  • Parlamente sind Volksvertretungen
  • Gewählte Abgeordnete beschliessen und diskutieren neue Gesetze (Legislative)
  • Parlamente kontrollieren die Regierung

Unterschiedliche Parlamente

  • Jedes Bundesland hat ein eigenes Parlament
  • Wichtigstes Parlament ist der Bundestag (Gesetze für ganz Deutschland)

Bundesrat

  • Prüft Gesetze, die der Bundestag beschlossen hat
  • Muss zustimmen oder Einspruch einlegen (Gesetze müssen dann erneut vom Bundestag beraten werden)
  • Vertreter des Bundesrates werden von Landesregierungen bestimmt

Ministerpräsident

  • Chef des Bundeslandes
  • Teil der Landesregierung

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Deutschland-ein Bundesstaat PDF

Description

In diesem Quiz erfahren Sie mehr über den deutschen Bundesstaat und die Rolle der Parlamente. Wir behandeln die Struktur der Bundesregierung, die Aufgaben der Bundesländer und die Funktion des Bundestages sowie des Bundesrates. Testen Sie Ihr Wissen über die politische Landschaft Deutschlands!

More Like This

Deutsche Verfassungsgeschichte
34 questions
Staats- und Herrschaftsformen in Deutschland
8 questions
Föderalismus im Deutschen Kaiserreich
10 questions
Bundesstaat und Föderalismus in Deutschland
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser