Deutsch Vokabeln: Verben mit 'auf'
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Verben bedeutet 'to remember'?

  • achten
  • glauben
  • sich erinnern (correct)
  • denken

Welches Verb beschreibt den Akt, seine Meinung zu etwas zu äußern?

  • antworten (correct)
  • schicken
  • hoffen
  • zweifeln

Welche der folgenden Optionen zeigt ein Verb, das das Gefühl von Freude ausdrückt?

  • teilnehmen
  • reagieren
  • sich freuen (correct)
  • verzichten

Welches Verb hat die Bedeutung 'to doubt'?

<p>zweifeln (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Verben hat die Bedeutung 'to participate'?

<p>teilnehmen (D)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Verben mit "an" und "auf"

  • denken an: sich an jemanden oder etwas erinnern, oft mit einer persönlichen oder emotionalen Verbindung.
  • sich erinnern an: die Fähigkeit, frühere Ereignisse oder Informationen im Gedächtnis zu behalten.
  • zweifeln an: Unsicherheit oder Skepsis gegenüber einer Idee oder Person ausdrücken.
  • glauben an: Vertrauen oder festen Glauben in etwas haben, oft in Bezug auf Religion oder Ideale.
  • schicken an: etwas zu jemandem senden, z.B. Briefe oder Nachrichten.
  • teilnehmen an: aktiv bei einem Event, einer Veranstaltung oder einem Prozess dabei sein.

Verben mit "auf"

  • achten auf: sorgfältig auf etwas oder jemanden achten; erhöhte Wachsamkeit zeigen.
  • antworten auf: auf eine gestellte Frage oder eine Anfrage reagieren; Kommunikation herstellen.
  • aufpassen auf: sich um jemanden oder etwas kümmern, oft in einem beschützenden Kontext.
  • sich freuen auf: Vorfreude auf ein zukünftiges Ereignis oder eine positive Erfahrung.
  • hoffen auf: Wunsch oder Erwartung, dass etwas Positives eintritt oder geschieht.
  • reagieren auf: eine Antwort oder Handlung aufgrund von äußeren Einflüssen oder Ereignissen zeigen.
  • sich verlassen auf: Vertrautheit und Zuverlässigkeit in eine Person oder Sache ausdrücken.
  • verzichten auf: auf etwas verzichten, was man normalerweise haben oder benutzen würde.
  • sich vorbereiten auf: Maßnahmen treffen, um bereit für ein bevorstehendes Ereignis zu sein.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Testen Sie Ihr Wissen über deutsche Verben, die mit 'auf' kombiniert werden. Dieses Quiz hilft Ihnen, die Bedeutung und den Gebrauch dieser Verben zu verstehen. Perfekt für Deutschlernende auf jedem Niveau.

More Like This

Lectikon #2
10 questions

Lectikon #2

CatchyYew avatar
CatchyYew
German Verbs Quiz
5 questions

German Verbs Quiz

EnticingEllipsis3798 avatar
EnticingEllipsis3798
B2 Deutsch: Verb Vocabulary Quiz
16 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser