Podcast
Questions and Answers
Was sind die drei Elemente eines souveränen Territorialstaates?
Was sind die drei Elemente eines souveränen Territorialstaates?
- Staatliche Institutionen, Territorium, internationale Beziehungen
- Bevölkerung, Außenpolitik, wirtschaftliche Ressourcen
- Staatsvolk, geografisches Gebiet, Staatsgewalt (correct)
- Militär, Staatsvolk, Regierung
Welches Merkmal charakterisiert souveräne Territorialstaaten im Vergleich zu anderen Organisationsformen?
Welches Merkmal charakterisiert souveräne Territorialstaaten im Vergleich zu anderen Organisationsformen?
- Eingeschränkte staatliche Kontrolle
- Höhere soziale Ungleichheit
- Wirtschaftliche Effizienz und politischer Stabilität (correct)
- Geringere militärische Kapazität
Wie bekämpften die Herrschenden souveräner Territorialstaaten den feudalen Partikularismus?
Wie bekämpften die Herrschenden souveräner Territorialstaaten den feudalen Partikularismus?
- Durch Abschaffung aller Steuern
- Durch Förderung des Handels und der Wirtschaft (correct)
- Durch Kriege gegen benachbarte Staaten
- Durch Errichtung strenger gesellschaftlicher Hierarchien
Welche Auswirkungen hatte der Nationalismus des 19. und 20. Jahrhunderts auf die Staatenbildung?
Welche Auswirkungen hatte der Nationalismus des 19. und 20. Jahrhunderts auf die Staatenbildung?
Was begünstigte die Herausbildung stabiler Staatsstrukturen im 19. Jahrhundert?
Was begünstigte die Herausbildung stabiler Staatsstrukturen im 19. Jahrhundert?
Welche Funktion hatte die Staatsgewalt in einem souveränen Territorialstaat?
Welche Funktion hatte die Staatsgewalt in einem souveränen Territorialstaat?
Was geschah mit Mitgliedern von Städtebünden und anderen Staaten im Laufe der Zeit?
Was geschah mit Mitgliedern von Städtebünden und anderen Staaten im Laufe der Zeit?
Inwiefern stärkten demokratische Systeme die Legitimität von Regierungen?
Inwiefern stärkten demokratische Systeme die Legitimität von Regierungen?
Wer wird oft als Begründer der Politikwissenschaft bezeichnet?
Wer wird oft als Begründer der Politikwissenschaft bezeichnet?
Welcher der folgenden Entwicklungsstränge der Politikwissenschaft ist normativ orientiert?
Welcher der folgenden Entwicklungsstränge der Politikwissenschaft ist normativ orientiert?
Welcher Denker des antiken Griechenlands hat sich nicht mit politischen Organisationsformen beschäftigt?
Welcher Denker des antiken Griechenlands hat sich nicht mit politischen Organisationsformen beschäftigt?
Welche Phase hat Machiavelli in der Entwicklung der Politikwissenschaft eingeleitet?
Welche Phase hat Machiavelli in der Entwicklung der Politikwissenschaft eingeleitet?
Welches bedeutsame Werk hat die Diskussion über politische Verhältnisse im antiken Griechenland nicht beeinflusst?
Welches bedeutsame Werk hat die Diskussion über politische Verhältnisse im antiken Griechenland nicht beeinflusst?
Was war ein Hauptaugenmerk der historischen Arbeiten im antiken Griechenland?
Was war ein Hauptaugenmerk der historischen Arbeiten im antiken Griechenland?
Welche Philosophen folgten Platon und Aristoteles im Römischen Reich in der Auseinandersetzung mit politischen Themen?
Welche Philosophen folgten Platon und Aristoteles im Römischen Reich in der Auseinandersetzung mit politischen Themen?
Welche dieser Personen ist nicht mit den Anfängen der Politikwissenschaft verbunden?
Welche dieser Personen ist nicht mit den Anfängen der Politikwissenschaft verbunden?
Welche Hypothese wird in der Analyse getestet?
Welche Hypothese wird in der Analyse getestet?
Was wird als Beispiel für politische Vorteile genannt?
Was wird als Beispiel für politische Vorteile genannt?
Welche Rolle spielt die Moralphilosophie in der Analyse?
Welche Rolle spielt die Moralphilosophie in der Analyse?
Worauf beruhen Prognosemodelle im Bereich der Wahlforschung?
Worauf beruhen Prognosemodelle im Bereich der Wahlforschung?
Was kann als Resultat der Analyse identifiziert werden?
Was kann als Resultat der Analyse identifiziert werden?
Welche Aspekte sind in der empirisch-analytischen Forschung wichtig?
Welche Aspekte sind in der empirisch-analytischen Forschung wichtig?
Welche Rolle spielen Vorschläge in der Analyse politischer Verhaltensweisen?
Welche Rolle spielen Vorschläge in der Analyse politischer Verhaltensweisen?
Welches Problem wird mit Prognosen in der politischen Forschung angesprochen?
Welches Problem wird mit Prognosen in der politischen Forschung angesprochen?
Welche Disziplin hatte im 18. und 19. Jahrhundert das Hauptziel, loyale Beamte für den Staat auszubilden?
Welche Disziplin hatte im 18. und 19. Jahrhundert das Hauptziel, loyale Beamte für den Staat auszubilden?
Was war eine relevante Entwicklung im deutschsprachigen Raum Ende des 18. Jahrhunderts?
Was war eine relevante Entwicklung im deutschsprachigen Raum Ende des 18. Jahrhunderts?
Welche Institution wurde 1810 in Zürich eröffnet und bot einen Lehrgang für Karrieren im öffentlichen Dienst an?
Welche Institution wurde 1810 in Zürich eröffnet und bot einen Lehrgang für Karrieren im öffentlichen Dienst an?
Welches Ziel haben Studiengänge der Verwaltungswissenschaft oder Staatswissenschaft bis heute?
Welches Ziel haben Studiengänge der Verwaltungswissenschaft oder Staatswissenschaft bis heute?
Welche Bezeichnung wurde nicht für die Staatswissenschaft verwendet?
Welche Bezeichnung wurde nicht für die Staatswissenschaft verwendet?
Welche Philosophen standen im Vordergrund der klassischen Politischen Philosophie?
Welche Philosophen standen im Vordergrund der klassischen Politischen Philosophie?
Was beschreibt das Politische Institut in Zürich hinsichtlich seiner Ausbildung?
Was beschreibt das Politische Institut in Zürich hinsichtlich seiner Ausbildung?
Was ist eine bedeutende Folge des Einflusses der Aufklärungsphilosophie im deutschsprachigen Raum?
Was ist eine bedeutende Folge des Einflusses der Aufklärungsphilosophie im deutschsprachigen Raum?
Was beschreibt das Buch 'Schweizerische Demokratie: Institutionen, Prozesse, Perspektiven' von Linder und Wolf?
Was beschreibt das Buch 'Schweizerische Demokratie: Institutionen, Prozesse, Perspektiven' von Linder und Wolf?
Welches Werk beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Vergleichende Politikwissenschaft?
Welches Werk beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Vergleichende Politikwissenschaft?
In welchem Jahr wurde das Buch 'Principles of International Politics' von Bruce Bueno De Mesquita veröffentlicht?
In welchem Jahr wurde das Buch 'Principles of International Politics' von Bruce Bueno De Mesquita veröffentlicht?
Welches Thema wird in den Werken von Keohane, King und Verba behandelt?
Welches Thema wird in den Werken von Keohane, King und Verba behandelt?
Welche Publikation bietet eine umfassende Einführung in die Methoden der Sozialwissenschaften?
Welche Publikation bietet eine umfassende Einführung in die Methoden der Sozialwissenschaften?
Was ist ein zentrales Thema im 'Handbuch der Schweizer Politik'?
Was ist ein zentrales Thema im 'Handbuch der Schweizer Politik'?
Welcher Autor hat das Buch 'Vergleichende Politikwissenschaft: Grundlagen' verfasst?
Welcher Autor hat das Buch 'Vergleichende Politikwissenschaft: Grundlagen' verfasst?
Was beschreibt das Buch von Schimmelfennig hinsichtlich internationaler Politik?
Was beschreibt das Buch von Schimmelfennig hinsichtlich internationaler Politik?
Study Notes
Der souveräne Territorialstaat
- Der souveräne Territorialstaat wird durch drei Elemente definiert: Staatsvolk (durch Staatsangehörigkeit verbunden), klar abgegrenztes geografisches Gebiet und Staatsgewalt (Kontrolle durch Staatsorgane).
- Der souveräne Territorialstaat erwies sich im Vergleich zu Städtenbünden und Stadtstaaten als effizienter in Bezug auf Wirtschaft, Militär und politische Stabilität.
- Die Herrschenden erkannten die Vorteile der wirtschaftlichen Förderung und des Handels für ihre eigenen Interessen und bekämpften den feudalen Partikularismus.
- Die Herrschenden schufen Bedingungen für eine stabile Zusammenarbeit mit anderen Staaten und gewannen die Unterstützung von Städten und Kapitalbesitzern.
- Der Wohlstandssteigerung im jeweiligen Staatsgebiet ermöglichte die Mobilisierung von Ressourcen und die Schaffung eines militärischen Potenzials.
- Städtebünde und andere Staatsformen wie das Großherzogtum Baden, das Königreich Württemberg und die Schweizer Kantone schlossen sich bestehenden oder neu entstehenden Territorialstaaten an oder adaptierten das Modell.
- Die Entstehung des Schweizer Bundesstaates (1848), Italiens (1861-1870) und des Deutschen Reiches (1871) sind Beispiele für diese Entwicklung.
Die Verbindung von Nationalismus und Staatenbildung
- Der Nationalismus des 19. und 20. Jahrhunderts ist eng mit der Staatenbildung verbunden.
- Er verband politische Macht mit kultureller oder ethnischer Homogenität.
- Die Demokratisierung politischer Systeme (z.B. in den USA und Teilen Westeuropas) verstärkte diese Homogenität und erhöhte die Legitimität von Regierungen.
- Die gesteigerte Legitimität verbesserte die Kontrollmöglichkeiten der Regierungen im jeweiligen Gebiet, zum Beispiel bei der Steuererhebung oder Kriegsführung.
Die Politikwissenschaft im deutschsprachigen Raum
- Die Politikwissenschaft entstand aus zwei Entwicklungssträngen: einem normativ orientierten Strang, der sich mit der idealen Form eines politischen Systems beschäftigt, und einem positiv orientierten Strang, der politische Phänomene objektiv untersucht.
- Der erste Strang begann mit den Gedanken der antiken griechischen Philosophen wie Platon und Aristoteles und setzte sich im Römischen Reich und im Mittelalter fort.
- Der zweite Strang startete mit historischen Arbeiten im antiken Griechenland und im Römischen Reich.
- Niccolò Machiavelli (1469-1527) ebnete den Weg zur modernen Politikwissenschaft mit einer empirisch-analytischen Herangehensweise.
- Bis zum 18. Jahrhundert wurden politikwissenschaftliche Themen in der allgemeinen philosophischen Bildung und Forschung diskutiert.
- Die klassische Politische Philosophie spielte eine große Rolle, aber auch religiös geprägte Fragen der Ethik und Politik.
- Unter dem Einfluss der englischen und französischen Aufklärungsphilosophie verlagerte sich das Interesse von der klassischen Politischen Philosophie hin zu erkenntnistheoretischen Themen.
- Politische Themen wurden in universitären Bereichen wie Geschichts-, Staats- und Wirtschaftswissenschaften diskutiert.
Die Entstehung der Staatswissenschaft
- Die Staatswissenschaft im 18. bis 19. Jahrhundert zielte auf die Ausbildung loyaler und fähiger Beamter für den Staat und die Bereitstellung relevanter Informationen für die wachsende Bürokratie.
- Die Bezeichnung Staatswissenschaft wurde auch für Polizie-, Kameral- und Verwaltungswissenschaft verwendet.
- Erste Professuren für Staatswissenschaft wurden 1727 in Halle und Frankfurt an der Oder und 1763 an der Universität Wien eingerichtet.
- Im 1810 gegründeten Politischen Institut in Zürich wurde ein Lehrgang für den öffentlichen Dienst angeboten.
- Der Begriff Verwaltungswissenschaft oder Staatswissenschaft bleibt für Studiengänge erhalten, die Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften verbinden.
- Diese Studiengänge bereiten auf Karrieren im öffentlichen Dienst oder politiknahe Aufgaben in der Privatwirtschaft vor.
- Deutschland startete in den 1840er Jahren Anstrengungen, um regierungsunabhängige Forschung zu politischen Fragen zu fördern.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Merkmale und Vorteile des souveränen Territorialstaates im Vergleich zu anderen Staatsformen. Es werden Aspekte wie Staatsvolk, geografisches Gebiet und Staatsgewalt betrachtet sowie die Rolle von Handel und Stabilität. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Entwicklung staatlicher Strukturen zu fördern.