Demokratische Gesellschaften und die Corona-Pandemie
46 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist laut dem Text ein zentrales Problem demokratischer Gesellschaften?

  • Die Überführung von Einzelmeinungen in kollektive Entscheidungen (correct)
  • Die unfaire Verteilung von Ressourcen und Macht
  • Die Abgrenzung von staatlichen und privaten Interessen
  • Die Integration von unterschiedlichen Lebensentwürfen
  • Was ist laut dem Text die Aufgabe derjenigen, die Befehle von einer demokratisch legitimierten Autorität erhalten?

  • Unabhängige Überprüfung der Legitimität der Anweisungen
  • Kritik und Widerstand gegen die Autorität
  • Individuelle Gewissensentscheidung (correct)
  • Ungeprüfte Ausführung der Anweisungen
  • Was ist der Tenor des Textes bezüglich der aktuellen Debatte über die Corona-Pandemie?

  • Die Meinungsfreiheit wird durch die Pandemie bedroht
  • Es gibt zu wenig wissenschaftlichen Konsens über die Pandemie
  • Es wird zu wenig über die Auswirkungen der Pandemie diskutiert
  • Es besteht die Gefahr der Polarisierung und einer mangelnden öffentlichen Debatte (correct)
  • Welche Aussage wird im Text zum Thema 'Infragestellung allgemein verbindlicher Regeln' getroffen?

    <p>Die Frage nach der Rechtmäßigkeit von Regeln steht nicht mehr im Vordergrund (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Problem beschreibt der Text im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie?

    <p>Die Gefahr, dass die Corona-Pandemie zu autoritären Maßnahmen führt (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung des Modells des souveränen Staates in diesem Text?

    <p>Der Staat ist oberster Garant für die Einhaltung der Regeln. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut dem Text die wichtigste Aufgabe für die Bewältigung der Herausforderungen in einer demokratischen Gesellschaft?

    <p>Verbesserung der Kommunikation zwischen Staat und Bürgern (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Argumente sprechen gegen die Verwirklichung einer Erfahrungsmaschine?

    <p>Die Maschine könnte nur künstliche, nicht authentische Erlebnisse erzeugen. (B), Die Maschine würde uns von echter Interaktion mit der Welt und anderen Menschen isolieren. (C), Die Maschine würde uns zu passiven Konsumenten von vorgefertigten Erlebnissen machen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der zentrale Kritikpunkt an der Verwendung von subjektivem Wohlergehen als Maßstab für Gerechtigkeit?

    <p>Individuelle Präferenzen können sich unter problematischen, ungerechten Bedingungen bilden und somit kein verlässliches Maß für Gerechtigkeit sein. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Beispiele illustrieren das Problem der „heteronomen Präferenzen“?

    <p>Eine Person, die ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurückdrängt, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Unterscheidung macht MacIntyre in Bezug auf wertvolle Tätigkeiten?

    <p>Zwischen Tätigkeiten, die auf ein Ergebnis gerichtet sind (Herstellen), und Tätigkeiten, die um ihrer selbst willen ausgeführt werden (Handeln). (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Tätigkeiten würde MacIntyre wahrscheinlich als wertlos betrachten?

    <p>Grashalme zählen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Capability Approach und die Tugendethik nach MacIntyre zu?

    <p>Beide Ansätze versuchen, das Wesen eines guten Lebens unabhängig von individuellen Präferenzen zu definieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was zeichnet ein gutes Leben nach MacIntyre aus?

    <p>Ein gutes Leben zeichnet sich durch die Ausübung von Tätigkeiten aus, die einen intrinsischen Wert besitzen und zur Entfaltung der menschlichen Fähigkeiten beitragen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist mit dem „happy slave“-Problem verbunden?

    <p>Menschen, die in einer repressiven Gesellschaft leben, können ihren Zustand dennoch als angenehm empfinden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Merkmal eines autonomen Subjekts?

    <p>Ein autonomes Subjekt ist unabhängig von äußerer Einflussnahme und kann Entscheidungen selbst treffen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Begriff »Autonomie« am präzisesten?

    <p>Autonomie bedeutet, dass man sich selbst Gesetze gibt und danach handelt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Beispiele würde die Vorstellung von »Autonomie« am besten widerspiegeln?

    <p>Ein Künstler, der seine kreativen Arbeiten nach seinen eigenen Vorstellungen umsetzt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum wird Autonomie als Voraussetzung und Ziel von (Sozial-)Pädagogik und Sozialer Arbeit betrachtet?

    <p>Weil sie die Menschen dazu anregen, sich selbst zu verwirklichen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage ist im Bezug auf den Zusammenhang von Autonomie und Wünschen korrekt?

    <p>Wünsche sind nur dann autonom, wenn sie aus dem eigenen Willen entstanden sind. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Beispiele widerspricht der Vorstellung von Autonomie?

    <p>Eine Person, die sich von einer anderen Person psychisch kontrollieren lässt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Beziehung zwischen Autonomie und dem Tierreich ist korrekt?

    <p>Tiere sind nicht autonom, da sie von ihren Instinkten gesteuert werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen einem autonom handelnden Menschen und einem Tier?

    <p>Ein Mensch ist autonom, wenn er nach seinen Wünschen handelt, während Tiere von ihren Instinkten geleitet werden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept wird im Text mit dem Begriff 'Autonomie' in Verbindung gebracht?

    <p>Die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen und unabhängig zu handeln. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird im Text der Bezug zwischen Autonomie und staatlichen Regeln hergestellt?

    <p>Individuelle Autonomie wird durch die Einhaltung von gemeinschaftlich beschlossenen Regeln ermöglicht. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Argument wird im Text für die Notwendigkeit der Befolgung von Regeln in einer Gesellschaft vorgebracht?

    <p>Die Befolgung von Regeln verhindert Chaos und Unsicherheit in der Gesellschaft. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Problem wird im Text im Zusammenhang mit demokratischen Entscheidungen und der Befolgung von Regeln aufgeworfen?

    <p>Die Mehrheit kann die Rechte der Minderheit unterdrücken. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Aspekt der Autonomie betont Horkheimer im Text?

    <p>Die Notwendigkeit, Regeln zu hinterfragen und zu kritisieren. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welchen zentralen Unterschied zwischen der ursprünglichen Bedeutung von Autonomie und der im Text diskutierten Bedeutung kann man feststellen?

    <p>Die ursprüngliche Bedeutung beschränkte sich auf politische Entscheidungen, die aktuelle Bedeutung umfasst auch individuelle Handlungsfreiheit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Text mit dem Zitat aus dem 16. Kinder- und Jugendbericht kritisiert?

    <p>Die Wichtigkeit der kritischen Auseinandersetzung mit Regeln wird unterschätzt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Herstellende Tätigkeiten trifft laut dem Text zu?

    <p>Herstellende Tätigkeiten dienen ausschließlich der Bedürfnisbefriedigung und haben keinen intrinsischen Wert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der genannten Kardinaltugenden gehört laut dem Text zu den personalen Vermögen, die durch die Ausübung von Praxen ausgebildet und verfeinert werden?

    <p>Disziplin (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut dem Text der Unterschied zwischen Praxen und Herstellenden Tätigkeiten?

    <p>Praxen haben einen intrinsischen Wert, während Herstellende Tätigkeiten nur einen extrinsischen Wert besitzen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann die Verfehlung eines Künstlers oder Fußballers an den Maßstäben seiner Praxis als Wertverwirklichung verstanden werden?

    <p>Sie kann zur Entwicklung neuer Maßstäbe und Erkenntnisse beitragen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel sollte laut dem Text eine gerechte Gesellschaft verfolgen?

    <p>Die Bereitstellung von Ressourcen, die es Menschen ermöglichen, wertvolle Tätigkeiten auszuüben. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet laut dem Text „Tugenden“?

    <p>Persönliche Eigenschaften, die durch die Ausübung von Praxen entwickelt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie steht die Aussage „Herstellung zielt auf Effektivität, nicht – wie Handeln – auf Exzellenz“ im Kontext des Texts?

    <p>Sie verdeutlicht den Unterschied zwischen Herstellenden Tätigkeiten und Praxen in Bezug auf ihre Zielsetzung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Wert von Praxen ist im Text nicht enthalten?

    <p>Praxen sind stets von Effizienz und Effektivität geprägt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft nicht auf die These zur ursprünglichen Akkumulation (Marx) im Zusammenhang mit Almosen zu?

    <p>Die ursprüngliche Akkumulation zeigt auf, wie Almosen eine solidarische Gesellschaft fördern und die Kluft zwischen Arm und Reich verringern. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Funktion von Almosen in segmentären Gesellschaften im Vergleich zu modernen Gesellschaften beschrieben?

    <p>In segmentären Gesellschaften dient Almosen der sozialen Stabilität, während es in modernen Gesellschaften zur Verfestigung von Armut beiträgt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Motivation für die Annahme von Almosen aus Sicht des Armen?

    <p>Der Arme empfindet die Annahme von Almosen als eine akzeptable Form, seinen niedrigen Status zu erhalten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zum Unterschied zwischen Almosengeber und Bettler in segmentären Gesellschaften und modernen Gesellschaften ist zutreffend?

    <p>In segmentären Gesellschaften besteht eine stärkere wechselseitige Abhängigkeit zwischen Almosengeber und Bettler, während in modernen Gesellschaften eine vertikale Machtstruktur vorliegt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Beziehung zwischen Almosen und der Kapitalbildung im Text dargestellt?

    <p>Almosen verhindert die Kapitalbildung, indem es die Ungleichheit zwischen Arm und Reich perpetuiert. (E)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Text die zentrale Botschaft im Zusammenhang mit dem Begriff "freiwilliges" Helfen in religiösen Kontexten?

    <p>Religiöses Helfen dient primär der gesellschaftlichen Stabilität und der Festigung der bestehenden Ordnung. (E)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt den Wandel der Bedeutung von Armut in der modernen, funktional differenzierten Gesellschaft?

    <p>Armut wird in der modernen Gesellschaft als fester Bestandteil der Klassenstruktur und eine Folge des Systems des Kapitalismus angesehen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt der Almosen-Institution wird im Text als Nachteil herausgestellt?

    <p>Die Almosen-Institution fördert die Abhängigkeit der Armen und bremst die Kapitalbildung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Autonomie

    Zustand, in dem man selbstbestimmt Entscheidungen treffen kann.

    Subjektwerdung

    Der Prozess, in dem eine Person ihre eigene Identität und Individuum entwickelt.

    Personenwerdung

    Entwicklung zu einer vollwertigen Person mit eigenen Wünschen und Zielen.

    Selbstgesetzgebung

    Die Fähigkeit, eigene Gesetze und Prinzipien für das eigene Leben zu schaffen.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Arbeit

    Berufsfeld, das Menschen unterstützt, um ihre Autonomie zu entwickeln.

    Signup and view all the flashcards

    Instinktgesteuertes Verhalten

    Verhalten, das durch biologische Instinkte gesteuert wird, nicht durch bewusste Entscheidung.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungspläne

    Enthalten konkrete Schritte, um Ziele zu erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    Eigenwille

    Der eigene Wille, der nicht von außen aufgezwungen wird.

    Signup and view all the flashcards

    Demokratietheorie

    Theorie über die Prinzipien und Funktionsweise von Demokratie.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrheitsprinzip

    Regel, dass die Mehrheit einer Gemeinschaft Entscheidungen trifft.

    Signup and view all the flashcards

    Minderheitenschutz

    Sicherung der Rechte und Interessen von Minderheiten.

    Signup and view all the flashcards

    Containment-Strategie

    Strategie zur Eindämmung von Bedrohungen, z.B. während einer Pandemie.

    Signup and view all the flashcards

    Infragestellung

    Kritische Prüfung bestehender Regeln und Normen.

    Signup and view all the flashcards

    Politische Bildung

    Wissen und Verständnis über politische Prozesse und Strukturen.

    Signup and view all the flashcards

    Regeln

    Allgemein verbindliche Vorgaben für das Zusammenleben.

    Signup and view all the flashcards

    Demokratische Legitimität

    Die Anerkennung von Anweisungen durch eine demokratisch legitimierte Autorität.

    Signup and view all the flashcards

    Entscheidungsautonomie

    Die Fähigkeit des Bürgers, in bestimmten Fällen selbst Entscheidungen zu treffen.

    Signup and view all the flashcards

    Aufgeklärte Öffentlichkeit

    Eine informierte Gesellschaft, die kritisch diskutiert und Meinungen bildet.

    Signup and view all the flashcards

    Stresstest für Gesellschaft

    Herausforderung für die demokratische Gesellschaft während der Corona-Pandemie.

    Signup and view all the flashcards

    Öffentlicher kritischer Diskurs

    Debatten und Diskussionen über politische Strategien in der Gesellschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Willensbildung

    Der Prozess, unterschiedliche Einzelinteressen zu einem gemeinsamen Entschluss zu führen.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an Meinungsfreiheit

    Bedenken, dass bestimmte Ansichten in der Wissenschaft nicht geäußert werden dürfen.

    Signup and view all the flashcards

    Kollektives Handeln

    Gemeinsame Entscheidungen und Handlungen einer Gruppe oder Gesellschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Almosen

    Eine Form der Unterstützung für Arme, die gesellschaftliche Statusunterschiede reflektiert.

    Signup and view all the flashcards

    Ursprüngliche Akkumulation

    Marx‘ These über die Entstehung von Besitzverhältnissen, die Armut schafft.

    Signup and view all the flashcards

    Reziprozität

    Wechselseitige Hilfe, die in differenzierten Gesellschaften abnimmt.

    Signup and view all the flashcards

    Statussymbol

    Ein Zeichen, das Reichtum und sozialen Stand von Personen markiert.

    Signup and view all the flashcards

    Marginalisierung des Helfens

    Abnahme der Motivation, anderen aus eigener Hilfebedürftigkeit zu helfen.

    Signup and view all the flashcards

    Mildtätigkeit

    Wohltätige Handlungen, die die Sichtbarkeit der Reichtumskluft verstärken.

    Signup and view all the flashcards

    Kapitalbildung

    Der Prozess, wie Reichtum und Vermögen in der Gesellschaft entstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Bedeutungswandel von Armut

    Änderung der Wahrnehmung und Rolle von Armut in modernen Gesellschaften.

    Signup and view all the flashcards

    Einwand gegen den Anschluss

    Gründe, die gegen Erfahrungen sprechen und für aktives Handeln plädieren.

    Signup and view all the flashcards

    Hirn-im-Tank-Argument

    Hypothese, die einen Zustand beschreibt, in dem man keine echte Realität erlebt.

    Signup and view all the flashcards

    Adaptive Präferenzbildung

    Die Bildung von Präferenzen unter gesellschaftlichem Druck, oft bei ungünstigen Bedingungen.

    Signup and view all the flashcards

    Intrinsic wertvolle Güter

    Dinge oder Tätigkeiten, die an sich wertvoll sind, wie in MacIntyres Tugendethik.

    Signup and view all the flashcards

    Tugendethik

    Philosophischer Ansatz, der sich auf wertvolle Tätigkeiten fokussiert, basierend auf Aristoteles.

    Signup and view all the flashcards

    Praxis vs. Poiesis

    Unterscheidung zwischen Handeln (praxis) und Herstellen (poïesis) in der Tugendethik.

    Signup and view all the flashcards

    Problem niedriger Ambitionen

    Phänomen, in dem Menschen anpassungsfähig sind und ihre Ziele senken.

    Signup and view all the flashcards

    Saure Trauben-Phänomen

    Das Denken, dass man etwas nicht wollte, weil man es nicht haben kann.

    Signup and view all the flashcards

    interne Güter

    Intrinsische Güter, die in einer Praxis verwirklicht werden.

    Signup and view all the flashcards

    herstellende Tätigkeiten

    Aktivitäten, die keinen intrinsischen Wert, sondern Nutzen haben.

    Signup and view all the flashcards

    Vervollkommnung des Menschseins

    Die Entwicklung personaler Vermögen durch Praxis.

    Signup and view all the flashcards

    Tugenden

    Persönliche Eigenschaften, die das Menschsein fördern.

    Signup and view all the flashcards

    externe Zwecke

    Ziele, die außerhalb der Praxis liegen und nicht intrinsisch sind.

    Signup and view all the flashcards

    wirksame Aktivitäten

    Aufgaben, die effizient erledigt werden, oft ohne Wertschätzung.

    Signup and view all the flashcards

    gerechte Gesellschaft

    Ein Ziel, Menschen zu befähigen, wertvolle Tätigkeiten zu leben.

    Signup and view all the flashcards

    intrinsischer Wert

    Wert, der in der Tätigkeit selbst liegt und nicht für etwas anderes.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Grundprobleme Sozialer Arbeit

    •  Soziale Arbeit in der Moderne wird als organisierte Hilfeform betrachtet, die von gesellschaftlichen Erwartungen und Abhängigkeiten geprägt ist.
    •  Tafeln und Betteln: Oft empfinden bettelnde Personen Tafeln als entwürdigend und stigmatisierend. Ambivalenz gegenüber Betteln ist weit verbreitet, oft mit Zweifeln an der Aufrichtigkeit der Motive des Bettelnden verbunden.
    •  Definition von "Hilfe" nach Niklas Luhmann: Hilfe ist ein Beitrag zur Befriedigung von Bedürfnissen, aber eine umfassende Definition ist nicht möglich, da sie von den Beteiligten und den Erwartungen der Beteiligten abhängt.
    •  Hilfe wird von wechselseitigen Erwartungen definiert und davon wie die Beteiligten die jeweilige Situation definieren.
    •  Beispiel: Ein Mann, der seiner Frau nicht im Haushalt hilft, wird in verschiedenen Kontexten als Hilfe oder als gemeinsames Handeln interpretiert, abhängig von den gesellschaftlichen Erwartungsstrukturen.

    Differenzierung gesellschaftlicher Systeme

    •  Max Weber definierte den Idealtypus als abstraktes Konzept zur Vereinfachung der Analyse sozialer Phänomene, nicht aber als historische Realität.
    •  Drei Formen der Differenzierung gesellschaftlicher Teilsysteme laut Luhmann: - Segmentär differenzierte Gesellschaften:  Individuen sind meist eng in Familien, Clans oder Dörfern verankert, und die sozialen Strukturen sind relativ stabil. - Stratifikatorisch differenzierte Gesellschaften: Gesellschaften, die durch soziale Schichten oder Hierarchien charakterisiert werden. Die Gesellschaftsmitglieder sind über gemeinsame kulturelle Werte oder Moralitäten verbunden. - Funktional differenzierte Gesellschaften:  Gesellschaften, in denen gesellschaftliche Funktionen in getrennte Teilsysteme abgebaut sind (Politik, Wirtschaft, Religion etc.). Individualität gewinnt an Bedeutung.
    •  Beispiele für Gabentausch in anderen Gesellschaften (zB. Kula). - Beispiele für Gabentauschsysteme in der Moderne (z.B. Hochzeiten).

    Soziale Kontrolle

    •  Soziale Kontrolle ist ein Mechanismus der gesellschaftlichen Integration zur Aufrechterhaltung der Ordnung und zur Beeinflussung von Verhalten. Dabei spielt die subjektive Bewertung von Normen und Erwartungen eine Rolle.
    •  Soziale Arbeit kann als ein Instrument der sozialen Kontrolle verstanden werden, welches in der Gesellschaft existiert.
    •  Paternalismus in der Moderne: gesellschaftliche und staatliche Entscheidungsträger:innen können Menschen in deren Handeln oft einmischen, die für sich selbst bessere Entscheidungen treffen können (zB. Impfen).  - Paternalistische Entscheidungen werden oft rechtlich oder gesellschaftlich legitimiert (Bsp. Impfpflicht).
    •  Die Differenzierung zwischen Hilfe und Kontrolle ist bei der Sozialen Arbeit stets ein kritischer Punkt.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieser Quiz behandelt zentrale Themen im Zusammenhang mit demokratischen Gesellschaften und deren Herausforderungen während der Corona-Pandemie. Die Fragen zielen darauf ab, das Verständnis für die Aufgaben demokratischer Autoritäten und die Infragestellung allgemein verbindlicher Regeln zu fördern. Es wird auch auf kritische Aspekte der Nutzung von subjektivem Wohlbefinden als Maßstab für Gerechtigkeit eingegangen.

    More Like This

    American Democracy Challenges
    7 questions
    Polasaidh Poileasaidh ann an Pakistan
    5 questions
    Wehrhafte Demokratie in Deutschland
    25 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser