Demographie: Stadtbevölkerung

MesmerizedConcertina avatar
MesmerizedConcertina
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

Questions and Answers

Die Stadtbevölkerung kann nach verschiedenen Maßgaben unterteilt werden, wie z.B. die Gesamtbevölkerung, die ______ Bevölkerung und die metropolitanische Bevölkerung.

städtische

Die Bevölkerungsdichte ist definiert als die Anzahl der Menschen pro ______ Land.

Einheit

Die Alters- und Geschlechtsstruktur einer Stadtbevölkerung kann Auswirkungen auf die ______ Trends und Prognosen haben.

demografischen

Städte weisen oft eine ethnische und kulturelle ______ auf.

<p>Vielfalt</p> Signup and view all the answers

Die ethnische und kulturelle Vielfalt einer Stadt kann das kulturelle und soziale Leben ______.

<p>bereichern</p> Signup and view all the answers

Die sozioökonomischen Bedingungen können den Zugang zu ______ und Arbeitsplätzen beeinflussen.

<p>Bildungs</p> Signup and view all the answers

Städte können Gebiete konzentrierter Armut und ______ aufweisen.

<p>Nachteil</p> Signup and view all the answers

Die sozioökonomischen Bedingungen können auch zu ______ und segregation führen.

<p>Ungleichheiten</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Demographics

City Population

  • The population of a city is a critical aspect of its demographics
  • City population can be measured in terms of:
    • Total population: the total number of people living within the city limits
    • Urban population: the population living within the urban area of the city
    • Metropolitan population: the population living within the metropolitan area of the city

Population Density

  • Population density is the number of people per unit area of land
  • City population density is typically higher than surrounding rural areas
  • Population density can affect:
    • Housing and infrastructure development
    • Traffic and transportation systems
    • Access to services and amenities

Age and Sex Structure

  • The age and sex structure of a city's population can impact:
    • Demographic trends and projections
    • Housing and urban planning needs
    • Social and economic development
  • Cities may have a higher proportion of:
    • Young adults (18-39) due to educational and employment opportunities
    • Older adults (65+) due to retirement and urban amenities

Ethnic and Cultural Diversity

  • Cities are often characterized by ethnic and cultural diversity
  • Diversity can:
    • Enrich cultural and social life
    • Provide economic benefits through innovation and entrepreneurship
    • Present challenges for social cohesion and integration
  • Cities may have:
    • Ethnic enclaves or neighborhoods
    • Cultural festivals and events celebrating diversity

Socio-Economic Status

  • Socio-economic status (SES) can impact access to:
    • Education and employment opportunities
    • Healthcare and social services
    • Housing and infrastructure
  • Cities may have:
    • Areas of concentrated poverty and disadvantage
    • Areas of affluence and gentrification
    • Socio-economic segregation and inequality

Demographie

Stadtbevölkerung

  • Die Bevölkerung einer Stadt ist ein_critical Aspekt ihrer Demographie
  • Die Stadtbevölkerung kann in folgende Kategorien unterteilt werden:
    • Gesamtbevölkerung: die Gesamtzahl der Menschen, die innerhalb der Stadtgrenzen leben
    • Stadtbevölkerung: die Bevölkerung, die innerhalb des städtischen Gebiets lebt
    • Metropolbevölkerung: die Bevölkerung, die innerhalb des Metropolgebietes lebt

Bevölkerungsdichte

  • Die Bevölkerungsdichte ist die Anzahl von Personen pro Einheit von Landfläche
  • Die Bevölkerungsdichte in Städten ist typischerweise höher als in ländlichen Gebieten
  • Die Bevölkerungsdichte kann Auswirkungen auf:
    • Wohnungsbau und Infrastruktur-Entwicklung
    • Verkehrssysteme und -planung
    • Zugang zu Dienstleistungen und Einrichtungen

Alters- und Geschlechtsstruktur

  • Die Alters- und Geschlechtsstruktur der Stadtbevölkerung kann Auswirkungen auf:
    • Demographische Trends und Prognosen
    • Wohnungsbau- und Stadtplanungs-Bedürfnisse
    • Soziale und wirtschaftliche Entwicklung
  • Städte haben möglicherweise einen höheren Anteil an:
    • Jungen Erwachsenen (18-39) aufgrund von Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten
    • Älteren Erwachsenen (65+) aufgrund von Ruhestand und städtischen Einrichtungen

Ethnische und kulturelle Vielfalt

  • Städte sind oft durch ethnische und kulturelle Vielfalt gekennzeichnet
  • Vielfalt kann:
    • Das kulturelle und soziale Leben bereichern
    • Ökonomische Vorteile durch Innovation und Unternehmertum bringen
    • Herausforderungen für die soziale Kohäsion und Integration darstellen
  • Städte haben möglicherweise:
    • Ethnische Enklaven oder Nachbarschaften
    • Kulturelle Feste und Veranstaltungen, die die Vielfalt feiern

Sozio-ökonomischer Status

  • Der Sozio-ökonomische Status (SES) kann den Zugang zu:
    • Bildungschancen und Arbeitsmöglichkeiten
    • Gesundheitsdienstleistungen und Sozialleistungen
    • Wohnungsbau und Infrastruktur
  • Städte haben möglicherweise:
    • Gebiete mit konzentrierter Armut und Benachteiligung
    • Gebiete mit Wohlstand und Gentrifizierung
    • Sozio-ökonomische Segregation und Ungleichheit

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser