Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen über chemische Konservierungsmethoden ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über chemische Konservierungsmethoden ist korrekt?
- Zucker kann in Konzentrationen ab über 40% konservierend wirken. (correct)
- Nasssalzen ist nicht geeignet zur Konservierung von Lebensmitteln.
- Säuern ist effektiv, wenn der pH-Wert über 4,5 liegt.
- Salzen kann das Wachstum von Mikroorganismen nicht hemmen.
Was ist ein Lebensmittelsatzstoff im Sinne der EU-Verordnung 1333/2008?
Was ist ein Lebensmittelsatzstoff im Sinne der EU-Verordnung 1333/2008?
- Ein Stoff, der technologisch während der Herstellung von Lebensmitteln hinzugefügt wird. (correct)
- Ein Stoff, der immer als Hauptbestandteil eines Lebensmittels dient.
- Ein Stoff, der unverarbeitet in Lebensmitteln vorkommt.
- Ein Stoff, der in der Regel als Zutat eines Lebensmittels verwendet wird.
Welche Aussage trifft auf das Trockensalzen zu?
Welche Aussage trifft auf das Trockensalzen zu?
- Es kann bis zu 40% Wasser in Lebensmitteln halten.
- Es fördert das Wachstum von Mikroorganismen.
- Es erfordert eine hohe Zuckerkonzentration.
- Es ist eine Form der chemischen Konservierung. (correct)
Wie hoch muss der Zuckergehalt mindestens sein, um konservierend zu wirken?
Wie hoch muss der Zuckergehalt mindestens sein, um konservierend zu wirken?
Welcher pH-Wert wird genannt, um die Säuerung als Konservierungsmethode zu beschreiben?
Welcher pH-Wert wird genannt, um die Säuerung als Konservierungsmethode zu beschreiben?
Was ist eine Voraussetzung für Rückstände von Stoffen oder deren Derivaten im Enderzeugnis?
Was ist eine Voraussetzung für Rückstände von Stoffen oder deren Derivaten im Enderzeugnis?
Welche Chemikalie wird als Konservierungsstoff häufig verwendet?
Welche Chemikalie wird als Konservierungsstoff häufig verwendet?
Was bewirken Konservierungsstoffe in Lebensmitteln?
Was bewirken Konservierungsstoffe in Lebensmitteln?
Welcher pH-Wert ist im Allgemeinen für Zitronensäure charakteristisch?
Welcher pH-Wert ist im Allgemeinen für Zitronensäure charakteristisch?
Was geschieht, wenn der pH-Wert von Lebensmitteln gesenkt wird?
Was geschieht, wenn der pH-Wert von Lebensmitteln gesenkt wird?
Welche Eigenschaft hat Schwefeldioxid als Konservierungsstoff?
Welche Eigenschaft hat Schwefeldioxid als Konservierungsstoff?
Was ist eine der Risiken bei der Verwendung chemischer Konservierungsstoffe?
Was ist eine der Risiken bei der Verwendung chemischer Konservierungsstoffe?
Flashcards
Chemische Konservierungsmethoden
Chemische Konservierungsmethoden
Chemische Konservierungsmethoden sind Verfahren, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, indem sie das Wachstum von Mikroorganismen hemmen.
Salzen
Salzen
Salzen ist eine Konservierungsmethode, die auf der hygroskopischen Eigenschaft von Salz beruht. Salz entzieht Mikroorganismen Wasser und hemmt so ihr Wachstum.
Zuckern
Zuckern
Zuckern ist eine Konservierungsmethode, die auf der hygroskopischen Eigenschaft von Zucker beruht. Ein hoher Zuckeranteil (über 40%) entzieht Mikroorganismen Wasser und hemmt so ihr Wachstum.
Säuern
Säuern
Signup and view all the flashcards
Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittelzusatzstoffe
Signup and view all the flashcards
Konservierungsstoffe
Konservierungsstoffe
Signup and view all the flashcards
Zitronensäure (E330)
Zitronensäure (E330)
Signup and view all the flashcards
pH-Wert
pH-Wert
Signup and view all the flashcards
pH-Wert-Anpassung
pH-Wert-Anpassung
Signup and view all the flashcards
Protonenkonzentration
Protonenkonzentration
Signup and view all the flashcards
Protonierte und anionische Form
Protonierte und anionische Form
Signup and view all the flashcards
Konzentrationsänderung
Konzentrationsänderung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Chemische Konservierungsmethoden
- Konservierungsstoffe verhindern mikrobiologischen Verderb
- Sie verschlechtern die Lebensbedingungen für pathologische Mikroorganismen (MO)
- Beispiele für Konservierungsstoffe: Sorbinsäure, Schwefeldioxid, schwefelige Säure
- Salzen: hygroskopisch, Trockensalzen, Nasssalzen. 8% Mineralsalze hemmen das Wachstum
- Zuckern: hygroskopisch, über 40% Zucker konserviert
- Säuern: pH-Wert unter 4,5 bzw. 4 hemmen das Wachstum
- Zitronensäure E330: kurz, explosionsartig, ergänzt den Fruchtsaft
Lebensmittelzusatzstoffe
- Lebensmittelzusatzstoffe sind Stoffe gemäß EU VO 1333/2008
- Sie werden zum Lebensmittel hinzugefügt, um technologische Prozesse bei der Herstellung, Verarbeitung, etc. zu unterstützen.
- Lebensmittelzusatzstoffe können selbst kein Lebensmittel sein
Verarbeitungshilfsstoffe
- Stoffe, die nicht als Lebensmittel verwendet werden
- werden bei der Verarbeitung von Rohstoffen, Lebensmitteln oder Komponenten aus technischen Gründen verwendet.
- Die Rückstände dieser Stoffe im fertigen Produkt sind gesundheitlich unbedenklich und haben keinen negativen technologischen Einfluss auf das Produkt
Anhang II
- Spezielle Mengenangaben der Konservierungsstoffe
- Obstsorten, welche die Substanzen enthalten, z.B. Kartoffeln, Speisezwiebeln, Knoblauch etc.
- Die angegebenen Mengen für bestimmte Produkte und Verfahren sind abhängig von der Sorte und dem Verarbeitungsprozess.
Weitere Details
- Die obigen Informationen kommen aus einer Reihe von Folien
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz beschäftigt sich mit chemischen Konservierungsmethoden und Lebensmittelzusatzstoffen. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Konservierungsstoffen, ihre Beispiele und die Vorschriften, die für Zusatzstoffe in der EU gelten. Testen Sie Ihr Wissen über die Verarbeitungshilfsstoffe und deren Rolle in der Lebensmittelindustrie.