Biopsychologie: Basalganglien und Parkinson
43 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Funktionen wird hauptsächlich den Basalganglien zugeschrieben?

  • Verarbeitung sensorischer Informationen aus der Peripherie
  • Regulation von Schlaf-Wach-Zyklen
  • Speicherung von Langzeitgedächtnisinhalten
  • Koordination reibungsloser Bewegungsausführungen (correct)

Welche Aussage beschreibt korrekt den direkten Weg der Informationsverarbeitung in den Basalganglien?

  • Kortex → Substantia nigra → Striatum → Thalamus
  • Striatum → externes Segment Pallidum → Nucleus subthalamicus → internes Segment Pallidum → Thalamus
  • Striatum → internes Segment Pallidum → Thalamus (correct)
  • Striatum → Substantia nigra pars reticulata → Nucleus subthalamicus → Thalamus

Welches der folgenden Symptome ist kein typisches Merkmal der Parkinson-Krankheit?

  • Akinesie (Bewegungshemmung)
  • Rigor (Steifheit)
  • Tremor (Zittern)
  • Chorea (unwillkürliche, tänzelnde Bewegungen) (correct)

Welcher Neurotransmitter ist hauptsächlich von der Degeneration im Gehirn bei der Parkinson-Krankheit betroffen?

<p>Dopamin (D)</p> Signup and view all the answers

Warum wird L-Dopa anstelle von Dopamin direkt zur Behandlung von Parkinson eingesetzt?

<p>L-Dopa kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden, Dopamin jedoch nicht. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Disziplinen der Biopsychologie konzentriert sich hauptsächlich auf die Untersuchung der Auswirkungen von Gehirnschäden?

<p>Neuropsychologie (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Forschungsmethode in der Biopsychologie beinhaltet die direkte Manipulation des Gehirns, typischerweise durch chirurgische Eingriffe oder elektrische Stimulation?

<p>Physiologische Psychologie (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Methoden wird verwendet, um den Zusammenhang zwischen physiologischer Aktivität und psychologischen Prozessen zu untersuchen?

<p>Elektroenzephalographie (EEG) (B)</p> Signup and view all the answers

Welche biopychologische Perspektive bezieht evolutionäre Aspekte in die Analyse des Verhaltens verschiedener Arten mit ein?

<p>Vergleichende Psychologie (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist ein Beispiel für eine quasiexperimentelle Untersuchung, die in der Neuropsychologie verwendet wird?

<p>Eine Fallstudie über die Auswirkungen einer spezifischen Hirnläsion auf die Sprachfähigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Forschungsmethode beinhaltet die Beobachtung und Aufzeichnung der elektrischen Aktivität einzelner oder mehrerer Neuronen im Gehirn?

<p>Einzel- und Mehrzellableitung (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden bildgebenden Techniken misst die magnetischen Felder, die durch die elektrische Aktivität des Gehirns erzeugt werden?

<p>Magnetoenzephalographie (MEG) (D)</p> Signup and view all the answers

Welche bildgebende Technik verwendet radioaktive Tracer, um die Stoffwechselaktivität im Gehirn zu messen?

<p>Positronen-Emissions-Tomographie (PET) (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Strukturen ist kein Teil des Ventrikelsystems des Gehirns?

<p>Subarachnoidalraum (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Funktion des Plexus choroideus?

<p>Produktion von Zerebrospinalflüssigkeit (ZSF) (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der Blut-Hirn-Schranke?

<p>Schutz des Gehirns vor dem Übertritt toxischer Substanzen aus dem Blut (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem stellt die Blut-Hirn-Schranke in Bezug auf die Behandlung von Gehirnerkrankungen dar?

<p>Sie erschwert den Übertritt von Medikamenten ins Gehirn. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Lumbalwirbel besitzt der Mensch?

<p>5 (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Funktion des Rückenmarks?

<p>Es leitet Informationen weiter und steuert einige Reflexe. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Spinalnerven entspringen dem zervikalen Bereich des Rückenmarks?

<p>8 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Strukturen bildet keinen direkten Schutz für das Rückenmark?

<p>Blut-Hirn-Schranke (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Wirkung von Serotonin auf K+-Kanäle und wie beeinflussen SSRIs diesen Effekt?

<p>Serotonin öffnet K+-Kanäle, was zu einer Hemmung führt, während SSRIs die Wiederaufnahme von Serotonin hemmen und somit die hemmende Wirkung verstärken. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum wird L-Dopa anstelle von Dopamin zur Behandlung von Parkinson eingesetzt?

<p>L-Dopa passiert die Blut-Hirn-Schranke und wird erst im Gehirn in Dopamin umgewandelt, während Dopamin die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren kann. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Wirkmechanismus der tiefen Hirnstimulation (DBS) bei der Behandlung von Parkinson?

<p>DBS sendet elektrische Impulse an bestimmte Hirnareale, um die gestörte Aktivität zu modulieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aminosäuren wirkt als wichtigster erregender Neurotransmitter im Zentralnervensystem (ZNS)?

<p>Glutamat (D)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Konzentration von Aminosäure-Transmittern im Gehirn im Vergleich zu Monoamin-Transmittern?

<p>Die Konzentration von Aminosäure-Transmittern ist 1000-mal höher als die von Monoamin-Transmittern. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt korrekt, wie ein Neurotransmitter postsynaptisch entweder erregend oder hemmend wirkt?

<p>Die Wirkung hängt von den spezifischen postsynaptischen Rezeptoren ab, an die der Neurotransmitter bindet. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen räumlicher und zeitlicher Summation von EPSPs und IPSPs?

<p>Räumliche Summation bezieht sich auf das gleichzeitige Auftreten von Potenzialen an verschiedenen Synapsen, während zeitliche Summation sich auf die rasche Abfolge von Potenzialen an derselben Synapse bezieht. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die primäre Rolle des Axonhügels bei der Erzeugung eines Aktionspotentials?

<p>Er integriert alle eingehenden EPSPs und IPSPs und initiiert das Aktionspotential, wenn der Schwellenwert erreicht ist. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die elektrotonische Ausbreitung von Potenzialen in einem Neuron?

<p>Eine passive Ausbreitung, bei der die Signalstärke mit zunehmender Entfernung abnimmt. (A)</p> Signup and view all the answers

Angenommen, ein Neuron empfängt gleichzeitig ein starkes EPSP und ein starkes IPSP. Was ist die wahrscheinlichste Auswirkung auf das Membranpotential des Neurons?

<p>Die beiden Potentiale werden sich gegenseitig aufheben, was zu keiner signifikanten Änderung des Membranpotentials führt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Ionenkanäle sind hauptsächlich für die Depolarisationsphase eines EPSPs verantwortlich?

<p>Ligandengesteuerte Natriumkanäle (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Neuron empfängt wiederholt unterschwellige EPSPs kurz nacheinander. Welcher Mechanismus könnte dazu führen, dass das Neuron dennoch ein Aktionspotential auslöst?

<p>Zeitliche Summation der EPSPs (C)</p> Signup and view all the answers

Während eines Aktionspotentials erreicht die Depolarisation ein Maximum. Welcher ungefähre Wert wird typischerweise erreicht?

<p>Ca. +30 mV (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Astrozyten trifft am ehesten zu?

<p>Sie tragen zur Blut-Hirn-Schranke bei und beeinflussen Neuronen durch Endo-/Exozytose von Glutamat. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von Oligodendrozyten?

<p>Bildung des Myelins im zentralen Nervensystem (ZNS). (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Frequenzkodierung in Neuronen?

<p>Die Amplitude der Eingangsreize wird in die Frequenz der Aktionspotentiale (AP) umkodiert. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften ist kein Merkmal von spannungsgesteuerten Na-Kanälen?

<p>Sie sind unterdrückbar durch inhibitorische Einflüsse vorgeschalteter Zellen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die primäre Ursache für Multiple Sklerose (MS)?

<p>Eine Autoimmunreaktion, bei der das Immunsystem Myelin angreift. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Strukturen ist charakteristisch für elektrische Synapsen?

<p>Gap Junctions (Zell-Zell-Kanäle). (A)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet chemische Synapsen von elektrischen Synapsen?

<p>Chemische Synapsen nutzen Neurotransmitter zur Signalübertragung, während elektrische Synapsen Ionen direkt übertragen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Zellen gehört nicht zu den Gliazellen?

<p>Neuronen. (B)</p> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Flashcards

Physiologische Psychologie

Direkte Manipulation des Gehirns (chirurgisch, elektrisch). Fokus liegt auf Grundlagenforschung.

Psychopharmakologie

Untersucht die Wirkung von Pharmaka/Drogen auf psychologische Prozesse.

Neuropsychologie

Untersucht psychologische Auswirkungen von Gehirnschäden, oft durch Fallstudien.

Psychophysiologie

Untersucht den Zusammenhang zwischen physiologischer Aktivität und psychischen Prozessen (z.B. mit EEG).

Signup and view all the flashcards

Kognitive Neurowissenschaft

Untersucht neuronale Grundlagen von Kognition (z.B. Gedächtnis, Aufmerksamkeit).

Signup and view all the flashcards

Vergleichende Psychologie

Bezieht evolutionäre Perspektiven ein und vergleicht das Verhalten verschiedener Spezies.

Signup and view all the flashcards

Methoden der Biopsychologie

Tierversuche, Läsionen, Stimulation (tDCS, TMS), Einzel- und Mehrzellaufzeichnung.

Signup and view all the flashcards

Bildgebende Verfahren

EKP, MEG, CT, PET, MRT/fMRT.

Signup and view all the flashcards

Was sind Striatum und Pallidum?

Gehirnstrukturen, die Bewegungen koordinieren und motorische Impulse modulieren.

Signup and view all the flashcards

Wie ist der Informationsfluss der Basalganglien?

Eingang ins Striatum aus Kortexarealen, Ausgang via Globus pallidus und Substantia nigra.

Signup and view all the flashcards

Was ist Hemiballismus?

Heftige, unwillkürliche Bewegungen der Gliedmaßen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Ursache von Parkinson?

Verlust dopaminerger Neuronen in der Substantia nigra zum Striatum.

Signup and view all the flashcards

Nenne einige Symptome von Parkinson.

Akinesie, Bradykinesie, Rigor, Tremor, Geh- und Haltungsstörung.

Signup and view all the flashcards

Synapse

Verbindungspunkt zwischen Neuronen, wo Neurotransmitter freigesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Ventrikel (Gehirn)

Hohlräume im Gehirn; Seitenventrikel, 3. Ventrikel (Zwischenhirn), 4. Ventrikel (Rautenhirn).

Signup and view all the flashcards

Neurotransmitter (TRM)

Neurotransmitter binden an Rezeptoren und verursachen postsynaptische Potentiale (PSP).

Signup and view all the flashcards

ZSF-Produktion

Struktur in den Ventrikelwänden, die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (ZSF) produziert, auch 'Plexus choroideus' genannt.

Signup and view all the flashcards

EPSP/IPSP

EPSP ist eine Depolarisation, die die Wahrscheinlichkeit eines Aktionspotentials erhöht. IPSP ist eine Hyperpolarisation, die die Wahrscheinlichkeit verringert.

Signup and view all the flashcards

ZSF-Absorption

Überschüssige Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit wird aus dem Subarachnoidalraum in die Sinusräume absorbiert.

Signup and view all the flashcards

Hydrocephalus

Eine Ansammlung von zu viel ZSF in den Ventrikeln des Gehirns.

Signup and view all the flashcards

Graduelle Reaktionen (PSP)

Die Intensität des Signals bestimmt die Größe des Potentials.

Signup and view all the flashcards

PSP Integration

EPSPs und IPSPs werden addiert, um zu bestimmen, ob ein Aktionspotential ausgelöst wird.

Signup and view all the flashcards

Blut-Hirn-Schranke

Schützt das Gehirn vor schädlichen Substanzen aus dem Blut.

Signup and view all the flashcards

Räumliche Summation

Gleichzeitige PSPs an verschiedenen Stellen der Membran addieren sich.

Signup and view all the flashcards

Rückenmark Funktion

Versorgt Rumpf und Extremitäten mit Nerven.

Signup and view all the flashcards

Zeitliche Summation

Schnelle Abfolge von PSPs führt zur Aufsummierung von Potentialänderungen.

Signup and view all the flashcards

Wirbelarten

7 Halswirbel, 12 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel, 5 Kreuzwirbel, 3-5 Steißwirbel.

Signup and view all the flashcards

Axonhügel

Ursprungsort des Axons am Soma und des Aktionspotentials.

Signup and view all the flashcards

Reflex

Schnelle, unwillkürliche Reaktion auf einen Reiz, gesteuert durch das Rückenmark.

Signup and view all the flashcards

Serotonin

Wird aus Tryptophan synthetisiert; wirkt erregend (K+ Kanäle schließen) oder hemmend (K+ Kanäle öffnen).

Signup and view all the flashcards

L-Dopa

Vorstufe von Dopamin; passiert die Blut-Hirn-Schranke und wird im Gehirn zu Dopamin umgewandelt.

Signup and view all the flashcards

DBS (Tiefe Hirnstimulation)

Tiefe Hirnstimulation durch implantierte Elektrode zur Behandlung fortgeschrittener Parkinsonkrankheit.

Signup and view all the flashcards

Aminosäuren (als Transmitter)

Häufige Transmitter im Gehirn; Beispiele sind Glutamat, Aspartat, Glycin und GABA.

Signup and view all the flashcards

Glutamat

Wichtigster erregender Transmitter im ZNS; öffnet Kationenkanäle.

Signup and view all the flashcards

Unterdrückbare Na-Kanäle

Na-Kanäle können durch inhibitorische Einflüsse von vorgeschalteten Zellen unterdrückt werden, was eine bipolare Kodierung ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Frequenzkodierung

Die Amplitudenhöhe des Eingangssignals wird in die Frequenz der Aktionspotentiale umgewandelt.

Signup and view all the flashcards

Funktion der Gliazellen

Gliazellen unterstützen Neuronen, regulieren das Ionenmilieu und können sich teilen.

Signup and view all the flashcards

Astrozyten

Astrozyten transportieren Nährstoffe zu Nervenzellen und beeinflussen Neuronen durch Endo-/Exozytose von Glutamat. Sie bilden die Blut-Hirn-Schranke.

Signup and view all the flashcards

Oligodendrozyten

Oligodendrozyten bilden das Myelin im ZNS, welches die weiße Substanz im Gehirn darstellt.

Signup and view all the flashcards

Schwann-Zellen

Schwann-Zellen bilden das Myelin im PNS.

Signup and view all the flashcards

Multiple Sklerose (MS)

Das Immunsystem greift fälschlicherweise myelinbildende Zellen an, was zur Auflösung der Markscheiden führt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Die Vorlesung behandelt das Thema Biologische Psychologie I für das erste Semester im Wintersemester 2019/2020 an der FSU Jena.
  • Professor für diesen Kurs ist Dr. Gyula Kovács, und die Kursnummer ist B-PSY-103.
  • Der Text ermutigt Studierende, das Skript sorgfältig durchzuarbeiten und relevante Inhalte zu ergänzen, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Organisation

  • Die E-Mail-Adresse für Kontakt bezüglich der VL Biologischen Psychologie ist [email protected].
  • Das Sekretariat von Frau Wiese ist montags und mittwochs von 8-12 Uhr erreichbar.
  • Die Sprechstunde findet dienstags von 14-16 Uhr statt.
  • Als Literatur wird Sch

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über die Funktionen der Basalganglien, den direkten Weg der Informationsverarbeitung und die Symptome der Parkinson-Krankheit. Untersucht werden auch die Neurotransmitter-Beteiligung und Behandlungen. Abschliessend werden verschiedene Forschungsbereiche und -methoden der Biopsychologie thematisiert.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser