Biologie Grundlagen: Transkription und RNA
47 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist der Hauptzweck der Transkription?

  • Erstellen einer RNA Kopie eines Gens (correct)
  • Erstellen eines Proteins aus RNA
  • Erstellen einer Protein Kopie aus DNA
  • Erstellen einer DNA Kopie einer Zelle

Welches Molekül ist die zentrale Rolle bei der Transkription?

  • DNA Polymerase
  • tRNA
  • Ribosom
  • RNA Polymerase (correct)

Welches der folgenden Paare ist korrekt im Zusammenhang mit DNA und RNA?

  • A paart mit U in DNA
  • U ersetzt T in RNA (correct)
  • C paart mit G in DNA und RNA (correct)
  • A paart mit T in RNA

Wie ist der Transkriptionsprozess in verschiedene Phasen unterteilt?

<p>Initiierung, Verlängerung, Beendigung (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert während der Elongationsphase der Transkription?

<p>Die RNA wird aus DNA synthetisiert (A)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein Merkmal, das eine Rolle bei der Initiierung der Transkription spielt?

<p>Promotorsequenzen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die RNA von der DNA in Bezug auf Zucker?

<p>RNA trägt eine 2’OH-Gruppe (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über RNA ist korrekt?

<p>RNA kann kleine Doppelhelix-Strukturen bilden (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Enzym ist für den Transkriptionsprozess verantwortlich?

<p>RNA-Polymerase (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Hauptphasen umfasst der Transkriptionsprozess?

<p>Drei (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Subtyp ist ein allgemeiner Transkriptionsfaktor?

<p>Sigma (σ) (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Strukturform kann RNA annehmen, die mit der Faltung von Proteinen vergleichbar ist?

<p>Sekundär- und Tertiärstrukturen (C), A-Form-Haarnadel (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal der mRNA in Bezug auf ihre Funktion?

<p>Sie vermittelt zwischen DNA und der Proteinsynthese. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn die RNA-Polymerase den Promotor erkennt?

<p>Der Sigma (σ) Subtyp dissoziiert. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied in der Genauigkeit zwischen der Transkription und der DNA-Replikation?

<p>Transkription hat eine niedrigere Genauigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die 2’OH-Gruppe in der RNA-Struktur?

<p>Sie ist in der A-Form-Haarnadel nach außen gerichtet. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird bei der Transkription der mRNA aus der DNA hergestellt?

<p>Eine Einzelstrang-RNA (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Subeinheiten sind katalytisch aktiv in der RNA-Polymerase?

<p>Beta und Beta Prime (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Experiment unterstützte die Hypothese über die Rolle von mRNA in der Proteinbiosynthese?

<p>Das Experiment von Volkin und Astrachan (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist der Einfluss von Topoisomerasen während der Transkription weniger kritisch?

<p>Nur kurze Abschnitte der DNA werden entwunden. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele RNA-Polymerasen können gleichzeitig dasselbe Gen kopieren?

<p>Zwei oder mehr (B)</p> Signup and view all the answers

Wie schützt das Transkriptionsverfahren die genetische Information?

<p>Durch minimale Öffnung der DNA-Struktur (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Funktion von mRNA?

<p>Sie kann in mehreren Kopien gleichzeitig hergestellt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt das 1:1-Verhältnis zwischen DNA und RNA in den Experimenten von Jacob, Brenner und Crick?

<p>Die RNA-Sequenz ergibt sich direkt aus der DNA-Sequenz. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die -10 Region im Zusammenhang mit bakteriellen Promotoren?

<p>Sie enthält die TATAAT Sequenz. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist KEINES der konservierten Elemente eines bakteriellen Promotors?

<p>Transkriptionsstart (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die zuerst synthetisierte Nukleotid-RNA ist korrekt?

<p>Es ist ein Nukleotidtriphosphat am 5' Ende. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Basenpaare umfasst die Duplexlänge im Transkriptionsbläschen?

<p>17 Basenpaare (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Option beschreibt die Position, die dem ersten Nukleotid der neu synthetisierten RNA entspricht?

<p>'plus 1' Position (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist über den Katalyseprozess der RNA-Polymerase während der Elongation korrekt?

<p>Die aktive Stelle öffnet sich anfangs und erlaubt das Binden des Nukleotids. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Sequenzen entspricht der -35 Sequenz in bakteriellen Promotoren?

<p>TTGACA (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Struktur des Enzyms RNA-Polymerase korrekt?

<p>Die Struktur ist zwischen Bakterien, Archaeen und Eukaryoten ähnlich, wobei die letzten beiden mehr Untereinheiten besitzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht im Transkriptionsprozess, nachdem der Startpunkt identifiziert wurde?

<p>Die Transkription beginnt, wenn die RNA-Polymerase an die Promotorregion bindet. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Transkriptionsbläschen im Transkriptionsprozess?

<p>Ein geöffnetes DNA-Segment, durch das die RNA-Polymerase transkribiert. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat der σ70-Faktor in der Transkription bei Bakterien?

<p>Er hilft bei der Erkennung und Bindung an spezifische Promotoren. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie reagieren Zellen bei unterschiedlichen Umweltbedingungen in Bezug auf die Transkription?

<p>Durch den Wechsel der σ-Faktoren zur Aktivierung alternativer Gene. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird benötigt, damit die RNA-Polymerase die DNA während der Transkription 'schmilzt'?

<p>Eine Erkennung der chemischen Muster von Nukleotiden im Promotorbereich. (A)</p> Signup and view all the answers

Wo beginnt der Transkriptionsstartpunkt im RNA-Transkript?

<p>Bei Position +1. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Erkennung von Promotoren in der DNA?

<p>Über computergestützte Ausrichtung und Analyse der DNA-Sequenzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn das aktuelle Nukleotid an den Template-Strang gebunden ist?

<p>Es erfolgt eine nucleophile Attacke des 3’-Sauerstoffs. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle haben Magnesiumionen während der Transkription?

<p>Sie sind notwendig für die Katalyse der Reaktion. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie verbessert die RNA-Polymerase ihre Genauigkeit während der Transkription?

<p>Durch die Nutzung eines Korrekturlese-Mechanismus. (C)</p> Signup and view all the answers

Was führt zur Beendigung der Transkription?

<p>Die Bildung einer stabilen RNA-Haarpins-Struktur. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die Haarpin-Struktur in der RNA?

<p>Sie führt zur Abtrennung der RNA von der DNA während der Transkription. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert nach dem Korrekturmechanismus der RNA-Polymerase?

<p>Die RNA-Polymerase liest den Template-Strang zurück. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie lange ist der RNA-Haarpin, der zur Beendigung der Transkription führt?

<p>40 Nukleotide. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Begriff 'Transkriptionseinheit'?

<p>Ein DNA-Segment, das in funktionale RNA-Moleküle transkribiert wird. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Transkription

Der Prozess der Erstellung einer RNA-Kopie eines Gens oder eines DNA-Abschnitts. Diese Kopie, mRNA genannt, dient als Vorlage für die Proteinsynthese.

mRNA (messenger RNA)

Die RNA-Kopie eines Gens, die als Vorlage für die Proteinsynthese verwendet wird.

RNA-Polymerase

Ein Enzym, das die Synthese von RNA aus einer DNA-Vorlage katalysiert.

Initiation (Transkription)

Der erste Schritt der Transkription, bei dem die RNA-Polymerase an die DNA bindet und die Transkription beginnt.

Signup and view all the flashcards

Elongation (Transkription)

Die Phase der Transkription, in der die RNA-Polymerase die DNA entlang wandert und die RNA-Kette verlängert.

Signup and view all the flashcards

Termination (Transkription)

Der letzte Schritt der Transkription, bei dem die RNA-Polymerase die DNA-Vorlage freigibt und die RNA-Kette abgeschlossen ist.

Signup and view all the flashcards

DNA-Sequenzen, die die Transkription beeinflussen

Spezielle DNA-Sequenzen, die die Initiation oder Termination der Transkription beeinflussen können.

Signup and view all the flashcards

Post-transkriptionale RNA-Prozessierung

Modifikationen, die an der mRNA vorgenommen werden, bevor sie für die Proteinsynthese verwendet werden kann.

Signup and view all the flashcards

Transkriptionsblase

Ein kleiner Abschnitt der DNA, der sich öffnet, um die Transkription zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Initiation

Die erste Phase der Transkription, bei der die RNA-Polymerase an den Promotor bindet.

Signup and view all the flashcards

Elongation

Die zweite Phase der Transkription, bei der die RNA-Polymerase entlang der DNA wandert und RNA synthetisiert.

Signup and view all the flashcards

Termination

Die dritte Phase der Transkription, bei der die RNA-Polymerase die DNA freigibt und die RNA-Synthese beendet.

Signup and view all the flashcards

Promotor

Eine spezifische Sequenz auf der DNA, die den Startpunkt für die Transkription signalisiert.

Signup and view all the flashcards

Sigma-Faktor (σ-Faktor)

Eine Untereinheit der RNA-Polymerase, die an die Promoter-Sequenz bindet.

Signup and view all the flashcards

RNA-Struktur

RNA kann komplexe 3D-Strukturen bilden, ähnlich wie Proteine sich in Sekundär- und Tertiärstrukturen falten. Im Gegensatz zu Proteinen basiert die Struktur von RNA jedoch auf Basenpaarung und -stapelung anstatt auf der Bildung eines hydrophoben Kerns.

Signup and view all the flashcards

mRNA

Messenger-RNA (mRNA) ist ein Zwischenmolekül, das die genetische Information von der DNA zu den Proteinen überträgt.

Signup and view all the flashcards

Zentrales Dogma

Das zentrale Dogma der Molekularbiologie beschreibt den Fluss der genetischen Information von der DNA zur RNA und schließlich zu Proteinen.

Signup and view all the flashcards

Volkin-Astrachan-Experiment

Dieses Experiment zeigte, dass RNA als Zwischenmolekül zwischen DNA und Proteinen wirkt. Es zeigte eine ein-zu-eins-Beziehung zwischen der DNA-Vorlage und der RNA-Sequenz.

Signup and view all the flashcards

RNA-Haarnadelschleife

Eine RNA-Haarnadelschleife ist eine Sekundärstruktur von RNA, in der sich ein Abschnitt der RNA mit einem anderen Abschnitt paart, um eine Schleife zu bilden.

Signup and view all the flashcards

mRNA-Prozessierung

mRNA kann nach ihrer Transkription weiterverarbeitet werden. Dieser Prozess umfasst das Spleißen, 5'-Capping und 3'-Polyadenylierung.

Signup and view all the flashcards

mRNA-Funktionen

mRNA trägt die genetische Information von der DNA zu den Ribosomen. Hier dient sie als Vorlage für die Proteinsynthese.

Signup and view all the flashcards

RNA-Polymerase-Holoenzym

Das bakterielle Enzym, das für die Transkription verantwortlich ist und aus der Core-Untereinheit und dem Sigma-Faktor besteht.

Signup and view all the flashcards

Sigma-Faktor

Eine Untereinheit der bakteriellen RNA-Polymerase, die an der Erkennung und Bindung der Promoterregion beteiligt ist.

Signup and view all the flashcards

Promoterregion

Eine spezifische DNA-Sequenz, die den Startpunkt der Transkription markiert.

Signup and view all the flashcards

Initiation der Transkription

Der Beginn der Transkription, bei dem die RNA-Polymerase an den Promotor bindet und die DNA-Stränge trennt, um die Transkription zu starten.

Signup and view all the flashcards

σ70-Faktor

Ein Sigma-Faktor, der unter normalen Wachstumsbedingungen die meisten Gene in Bakterien erkennt und an den Start der Transkription beteiligt ist.

Signup and view all the flashcards

Alternative Sigma-Faktoren

Sigma-Faktoren, die an die Reaktion auf verschiedene Umweltbedingungen beteiligt sind und die Expression verschiedener Gene steuern.

Signup and view all the flashcards

Translation

Der Prozess, bei dem die genetische Information in der mRNA in eine Aminosäuresequenz übersetzt wird.

Signup and view all the flashcards

TATAAT-Sequenz

Eine Sequenz von sechs Basenpaaren (TATAAT), die in bakteriellen Promotoren vorkommt und sich etwa 10 Basenpaare vor dem Transkriptionsstartpunkt befindet.

Signup and view all the flashcards

-10 Region

Die Region in einem Promotor, die etwa 10 Basenpaare vor dem Transkriptionsstartpunkt liegt.

Signup and view all the flashcards

-35 Sequenz

Eine Sequenz von sechs Basenpaaren (TTGACA), die in bakteriellen Promotoren vorkommt und sich etwa 35 Basenpaare vor dem Transkriptionsstartpunkt befindet.

Signup and view all the flashcards

Basenpaarung

Die komplementäre Bindung von Basen in der DNA (Adenin mit Thymin, Guanin mit Cytosin) und in der RNA (Adenin mit Uracil, Guanin mit Cytosin).

Signup and view all the flashcards

Nukleophiler Angriff

Die 3'-OH Gruppe des wachsenden RNA-Strangs greift das α-Phosphat des ankommenden Nukleotids an, wodurch eine neue Phosphodiesterbindung gebildet und Pyrophosphat freigesetzt wird. Dieser Prozess wird durch Magnesiumionen im aktiven Zentrum der RNA-Polymerase katalysiert.

Signup and view all the flashcards

RNA-Polymerase: Rückwärtsbewegung

Wenn die RNA-Polymerase einen Fehler während der Transkription erkennt, kann sie zurückgehen, um den Fehler zu korrigieren.

Signup and view all the flashcards

Fehlerkorrektur durch RNA-Polymerase

Die RNA-Polymerase kann Fehler korrigieren, indem sie die letzten beiden Nukleotide, einschließlich des falsch eingebauten, entfernt und die DNA-Vorlage erneut liest.

Signup and view all the flashcards

Termination der Transkription

Der Abschluss der Transkription, bei dem die neu synthetisierte mRNA-Molekül von der DNA-Vorlage dissoziiert.

Signup and view all the flashcards

Hairpin-Struktur in der RNA

Eine stabile Schleifenstruktur in der mRNA, die durch Basenpaarung innerhalb der RNA-Sequenz entsteht.

Signup and view all the flashcards

Terminationssignal

Spezielle DNA-Sequenzen, die die Termination der Transkription auslösen.

Signup and view all the flashcards

Transkriptionseinheit

Ein DNA-Abschnitt, der in ein funktionelles RNA-Molekül transkribiert wird.

Signup and view all the flashcards

Posttranskriptionelle Modifikation

Prozesse, die nach der Transkription an der mRNA stattfinden, wie z.B. Spleißen, Capping und Polyadenylierung.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Fundamentals in Biology 1: From Molecules to the Biochemistry of Cells

  • Transcription: The process of creating an RNA copy from a DNA sequence. This copy, mRNA, is used for protein synthesis.
  • Transcription Machinery: RNA polymerase is central to the process, and the features of DNA (important for transcription) are discussed. Stages involved include initiation, elongation, and termination.
  • DNA vs. RNA: RNA differs from DNA in the ribose sugar (containing a 2'OH group absent in DNA) and in the bases (Uracil (U) replaces Thymine (T) in RNA). These differences affect the structure of the double helix.

Introduction to Transcription (Part 2)

  • Transcription Process: It involves copying a gene or part of a DNA sequence to create mRNA. The process is separated into Initiation, Elongation, and Termination stages.
  • RNA Polymerase: Essential enzyme in transcription, responsible for synthesizing RNA. It produces exact copies of mRNA from DNA.
  • Transcription Bubble: During transcription, a short section of DNA unwinds to expose the template strand, allowing RNA polymerase access.
  • DNA Template: During mRNA synthesis, the RNA polymerase uses the DNA template strand to create the corresponding mRNA strand.

Differences between DNA and RNA

  • Sugar Backbone: The ribose sugar in RNA has a 2' hydroxyl group that differentiates it from the deoxyribose sugar in DNA.
  • Nitrogenous Bases: DNA contains Adenine (A), Guanine (G), Cytosine (C), and Thymine (T); RNA contains Adenine (A), Guanine (G), Cytosine (C), and Uracil (U).
  • Base Pairing: Matching bases pair in the same way between DNA and RNA during transcription (A with U and C with G).

RNA Structure and Function

  • RNA Structure: RNA typically has a single-stranded structure in contrast to the double-stranded nature of DNA.
  • RNA Folding: RNA molecules can fold into complex 3D shapes with specialized functions that influence its interaction with other macromolecules.
  • mRNA Function: mRNA is the intermediate between genetic information from DNA and production of proteins. It holds information for a protein structure.

mRNA (Messenger RNA)

  • Hypothesis of mRNA: Jacob, Brenner, and Crick proposed the existence of an intermediate "messenger" molecule, now known as mRNA, that carries genetic information from DNA to direct the synthesis of protein.
  • mRNA Experiment: Volkin and Astrachan's experiment demonstrated a correlation between the sequence of DNA and mRNA and supported the hypothesis of mRNA involvement in protein synthesis.

The Process of Transcription and Role of RNA Polymerase

  • Transcription Process: Transcription relies on DNA melting into a local "bubble" exposing the template strand without significant unwinding.
  • RNA Polymerase: Helps in the transcription process that requires the locally melted (unwound) DNA segment. The enzyme reads the template DNA strand to produce mRNA.
  • RNA Polymerase Mechanism: Mechanism involves RNA polymerase recognizing the promoter regions, unwinding the DNA, synthesizing RNA according to the DNA template, and releasing RNA chain.

Transcription Stages (Initiation, Elongation, Termination)

  • Initiation: RNA polymerase binds to the promoter sequence of the gene, unwinding DNA, and initiating RNA synthesis.
  • Elongation: RNA polymerase moves along the DNA template, synthesizing the RNA molecule by adding nucleotides complementary to the DNA.
  • Termination: RNA polymerase reaches a specific termination sequence, releasing both the RNA transcript and the enzyme.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der Transkription in der Biologie. Es werden die Prozesse und Maschinen besprochen, die an der Synthese von RNA beteiligt sind. Zudem werden die Unterschiede zwischen DNA und RNA erläutert.

More Like This

Transcription Elongation Process
29 questions
Gene Transcription Process
118 questions

Gene Transcription Process

SumptuousSugilite7063 avatar
SumptuousSugilite7063
Use Quizgecko on...
Browser
Browser