Podcast
Questions and Answers
Geben Sie den Hauptzweck der folgenden Substanzen in der Gel-Elektrophorese an:
Geben Sie den Hauptzweck der folgenden Substanzen in der Gel-Elektrophorese an:
SDS = 負atively chargierte Proteine zu erzeugen Bis-Acrylamid = Polyacrylamid-Monomere zu verknüpfen Coomassie Brilliant Blue = Proteine zu färben Reduzierende Mittel = Disulfidbrücken in Proteinen zu reduzieren
Ordnen Sie den folgenden Begriffen ihre Definitionen in der Gel-Elektrophorese zu:
Ordnen Sie den folgenden Begriffen ihre Definitionen in der Gel-Elektrophorese zu:
Polyacrylamid-Gel = Ein quervernetzter Polymer, der einen Siebeffekt bereitstellt Gradienten-Gel = Ein Gel mit einem kontinuierlichen Gradienten der Acrylamid-Konzentration Discontinuous-Gel = Ein Gel mit einem Buffer-System, das entlang des Gels wechselt Continuous-Gel = Ein Gel mit einem einzigen Buffer-System im gesamten Gel
Ordnen Sie den folgenden Schritten in der Gel-Elektrophorese die richtige Reihenfolge zu:
Ordnen Sie den folgenden Schritten in der Gel-Elektrophorese die richtige Reihenfolge zu:
Probenpräparation = Mischen der Protein-Probe mit SDS, Reduzierenden Mitteln und Puffer Probenlade = In die Wells am oberen Ende des Gels Elektrophorese = Anwenden eines elektrischen Felds, um Proteine durch das Gel zu bewegen Protein-Migration = Von negativ zu positivem Elektroden
Geben Sie die Eigenschaften der Proteine an, die sie in der Gel-Elektrophorese trennen:
Geben Sie die Eigenschaften der Proteine an, die sie in der Gel-Elektrophorese trennen:
Ordnen Sie den folgenden Nachweismethoden in der Gel-Elektrophorese ihre Funktionen zu:
Ordnen Sie den folgenden Nachweismethoden in der Gel-Elektrophorese ihre Funktionen zu:
Geben Sie den Effekt der Acrylamid-Konzentration auf die Gel-Elektrophorese an:
Geben Sie den Effekt der Acrylamid-Konzentration auf die Gel-Elektrophorese an:
Ordnen Sie den folgenden Pflanzenteilen ihre Funktionen zu:
Ordnen Sie den folgenden Pflanzenteilen ihre Funktionen zu:
Geben Sie den richtigen Pflanzenschutz an:
Geben Sie den richtigen Pflanzenschutz an:
Ordnen Sie den folgenden Pflanzenorganelle ihre Funktionen zu:
Ordnen Sie den folgenden Pflanzenorganelle ihre Funktionen zu:
Geben Sie den richtigen Stoffwechselprozess an:
Geben Sie den richtigen Stoffwechselprozess an:
Ordnen Sie den folgenden Pflanzenhormonen ihre Funktionen zu:
Ordnen Sie den folgenden Pflanzenhormonen ihre Funktionen zu:
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Gel Electrophoresis
Principle
- Separation of proteins based on their size and charge
- Proteins are negatively charged due to SDS (sodium dodecyl sulfate) binding
- Electric field is applied to move proteins through a gel matrix
Gel Composition
- Polyacrylamide gel: a cross-linked polymer that provides a sieving effect
- Acrylamide concentration: affects pore size and resolution
- Cross-linker: bis-acrylamide, which links acrylamide monomers
Running the Gel
- Sample preparation: mixing protein sample with SDS, reducing agents, and buffer
- Sample loading: into wells at the top of the gel
- Electrophoresis: applying an electric field to move proteins through the gel
- Protein migration: from negative to positive electrode
Gel Types
- Continuous gel: a single buffer system throughout the gel
- Discontinuous gel: a buffer system that changes along the gel
- Gradient gel: a gel with a continuous gradient of acrylamide concentration
Protein Separation
- Proteins separate based on their molecular weight and charge
- Smaller proteins migrate faster than larger proteins
- Protein bands: visible after staining, representing individual protein species
Detection Methods
- Staining: Coomassie Brilliant Blue, silver staining, or fluorescent dyes
- Western blotting: transferring proteins to a membrane for specific antibody detection
Gel-Elektrophorese
Prinzip
- Trennung von Proteinen basierend auf ihrer Größe und Ladung
- Proteine sind negativ geladen aufgrund der Bindung von SDS (Natriumdodecylsulfat)
- Ein elektrisches Feld wird angewendet, um Proteine durch eine Gelmatrix zu bewegen
Gelzusammensetzung
- Polyacrylamid-Gel: ein vernetzter Polymer, der einen Siebeffekt bietet
- Acrylamidkonzentration: beeinflusst die Porengröße und Auflösung
- Vernetzer: Bisacrylamid, das Acrylamidmonomere verbindet
Ausführung des Gels
- Probenpräparation: Mischen der Proteinprobe mit SDS, Reduktionsmittel und Puffer
- Probenlade: in die oberen Löcher des Gels
- Elektrophorese: Anwendung eines elektrischen Felds, um Proteine durch das Gel zu bewegen
- Proteinauswanderung: von der negativen zur positiven Elektrode
Gel-Typen
- Kontinuierliches Gel: ein einziges Puffersystem über das gesamte Gel
- Diskontinuierliches Gel: ein Puffersystem, das entlang des Gels ändert
- Gradientengel: ein Gel mit einem kontinuierlichen Gradienten der Acrylamidkonzentration
Proteintrennung
- Proteine trennen sich aufgrund ihrer molekularen Masse und Ladung
- Kleinere Proteine wandern schneller als größere Proteine
- Proteinbanden: sichtbar nach Färben, repräsentieren einzelne Proteinspezies
Detektionsmethoden
- Färben: Coomassie Brilliant Blau, Silberfärben oder fluoreszierende Farbstoffe
- Western-Blot: Übertragung von Proteinen auf eine Membran für die spezifische Antikörpererkennung
Gel-Elektrophorese
Prinzip
- Trennung von Proteinen basierend auf ihrer Größe und Ladung
- Proteine sind negativ geladen durch Bindung von SDS (Natriumdodecylsulfat)
- Ein elektrisches Feld wird angewendet, um Proteine durch eine Gelmatrix zu bewegen
Gelzusammensetzung
- Polyacrylamidgel: ein vernetzter Polymer, der einen Siebeffekt liefert
- Akrylamidkonzentration: beeinflusst die Porengröße und die Auflösung
- Vernetzer: Bis-Akrylamid, das Akrylamidmonomere verbindet
Durchführung der Gel-Elektrophorese
- Probenvorbereitung: Mischen einer Proteinprobe mit SDS, Reduktionsmitteln und Puffer
- Probenladung: in die Wells am oberen Ende des Gels
- Elektrophorese: Anwendung eines elektrischen Felds, um Proteine durch das Gel zu bewegen
- Proteinfaltung: von der negativen zur positiven Elektrode
Geltypen
- Kontinuierliches Gel: ein einziges Puffersystem innerhalb des Gels
- Diskontinuierliches Gel: ein Puffersystem, das entlang des Gels wechselt
- Gradientengel: ein Gel mit einem kontinuierlichen Gradienten der Akrylamidkonzentration
Proteintrennung
- Proteine trennen sich aufgrund ihrer molekularen Masse und Ladung
- Kleine Proteine wandern schneller als große Proteine
- Proteinbänder: sichtbar nach Färben, repräsentieren einzelne Proteinspezies
Detektionsmethoden
- Färben: Coomassie Brilliant Blue, Silberfärben oder fluoreszierende Farbstoffe
- Western-Blot: Übertragung von Proteinen auf eine Membran für die spezifische Antikörpererkennung
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.