BHF 2: Relokationsstress und Demenz
24 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Gelenk ist ein Kugelgelenk?

  • Schultergelenk (correct)
  • Ellen-Speichen Gelenk
  • Wurzelgelenk des Daumens
  • Obere Etage des Handgelenks

Unechte Gelenke besitzen einen Gelenkspalt.

False (B)

Nenne die drei Arten von Muskeln im menschlichen Körper.

quergestreifte Muskulatur, glatte Muskulatur, Herzmuskulatur

Bei Kapselkontraktionen handelt es sich um ein __________ von Bändern und Kapseln.

<p>Zusammenziehen</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Kontrakturen ihrer Definition zu:

<p>Beugekontraktur = Strecken nicht möglich Streckkontraktur = Beugen nicht möglich Abduktionskontraktur = Heranziehen nicht möglich Adduktionskontraktur = Abspreizen nicht möglich</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Risikofaktor für die Schrumpfung des Gelenkknorpels?

<p>Inaktivität (A)</p> Signup and view all the answers

Die Herzmuskulatur ist willkürlich und kann kontrolliert werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Bewegungsübung bedeutet, dass der Patient Hilfe bei der Bewegung benötigt?

<p>assistive Bewegungsübung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Symptome können durch Relokations-Stress-Syndrom verursacht werden?

<p>Wut (A), Frustration (C)</p> Signup and view all the answers

Delir und Demenz sind dasselbe.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Aphasie' im Kontext von kognitiven Störungen?

<p>Wortfindungsstörung</p> Signup and view all the answers

Die ___________ Demenz ist die am häufigsten vorkommende Form der Demenz.

<p>Alzheimer</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgende Demenzarten den Eigenschaften zu:

<p>Alzheimer-Demenz = Langsame, schleichende Symptome Vaskuläre Demenz = Plötzliche Symptome durch Durchblutungsstörungen Frontotemporale Demenz = Eher seltene Form, oft ab 40 Demenzerkrankungen allgemein = Umfassende Beeinträchtigung von Gedächtnis und Verhalten</p> Signup and view all the answers

Welches Symptom ist typisch für Frontotemporale Demenz?

<p>Unangemessenes Verhalten (D)</p> Signup and view all the answers

Die Merkfähigkeit steht bei der Frontotemporalen Demenz im Vordergrund.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Störung, die bei einer Demenz auftreten kann und das Erkennen von Gegenständen betrifft.

<p>Agnosie</p> Signup and view all the answers

Was ist der erste Schritt in der Kette der Rettung?

<p>Frühes Erkennen und Notruf (D)</p> Signup and view all the answers

Ein anaphylaktischer Schock kann nur Grad 1 Symptome hervorrufen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Symptome einer Intoxikation.

<p>Übelkeit und Schwindel</p> Signup and view all the answers

Die Knochen enthalten nahezu das gesamte Körper-_____ .

<p>Kalzium</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Knochenarten den richtigen Beschreibungen zu:

<p>Röhrenknochen = Verbinden zwei oder mehrere Knochen Kurze Knochen = Handwurzelknochen Platte Knochen = Beckenknochen Unregelmäßige Knochen = Wirbelknochen</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme sollte bei einer Rauchvergiftung ERSTENS angewandt werden?

<p>Frische Luft zuführen. (D)</p> Signup and view all the answers

Das Knochenmark ist an der Blutbildung beteiligt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sollte nach einer OP unbedingt kontrolliert werden?

<p>DMS Kontrolle</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Relokations-Stress-Syndrom

  • Physiologische und psychosoziale Störungen durch Umweltwechsel
  • Mögliche Reaktionen: Wut, Frustration, Einsamkeit, Zurückziehen, Sorgen, Identitätsverlust

Basiswissen Demenz

  • Delir: Akuter Verwirrtheitszustand
  • Demenz: Chronische Verwirrtheit, oft begleitet von Desorientierung
  • Orientierungsstörungen: Zeitlich, örtlich oder situativ, auch zu Eigenperson möglich
  • Auffälligkeiten bei Menschen mit Demenz in Bereichen wie Raumorientierung, Sprache, Denkleistung und Merkfähigkeit

Spezifische Störungen

  • Aphasie: Wortfindungsstörung
  • Agnosie: Nichterkennen von Gegenständen/Personen
  • Apraxie: Störung komplexer Handlungsfähigkeiten
  • Alexie: Lesestörung
  • Agraphie: Schreibstörung
  • Akalkulie: Rechenstörung

Demenzarten

  • Alzheimer-Demenz: Häufigste Form, schleichender Verlauf mit beginnenden Merkfähigkeitsproblemen, unterteilt in leichte, mittelgradige und schwere Demenz
  • Vaskuläre Demenz: Zweithäufigste, verursacht durch Durchblutungsstörungen, Symptome treten plötzlich auf, wechselhafter Verlauf
  • Frontotemporale Demenz: Seltene Form, beginnt oft ab 40 Jahren, atypisches Verhalten, emotionale Erkennung beeinträchtigt, Gedächtnisfunktion nicht im Vordergrund

Identität und Resonanz

  • Identität: Oft nie vollständig verloren, basiert auf Körper, Arbeit, sozialen Beziehungen, materieller Sicherheit und Werten
  • Resonanz: Wechselwirkungen zwischen Menschen, sie beeinflussen sich gegenseitig

Notfallmanagement

  • Chain of Survival: Frühes Erkennen, Notruf, frühe kardiopulmonale Reanimation, frühe Defibrillation, Postreanimationsphase

Intoxikation

  • Vergiftungsursachen: Drogen, Gase, Pflanzen, Lebensmittel, chemische Produkte, Ethanol
  • Symptome: Übelkeit, Durchfälle, Schwindel, Krämpfe, Atemdepression, Bewusstseinsstörung
  • Erste Hilfemaßnahmen: Vitalzeichen prüfen, Notruf absetzen, Frischluft bei Rauchvergiftung, Aktivkohle verwenden, Giftnotruf anrufen, Helfer schützen sich mit Handschuhen

Anaphylaktischer Schock

  • Unterscheidung nach Schweregraden:
    • Grad 1: Juckreiz, Ödeme
    • Grad 2 und 3: Übelkeit, Schock, Bewusstlosigkeit
    • Grad 4: Atem- und Herz-Kreislauf-Stillstand

Knochen

  • Stabilisieren und schützen den Körper, Kalziumspeicher, Blutbildung im Knochenmark
  • Typen von Knochen: Röhrenknochen, kurze Knochen, platte Knochen, unregelmäßige Knochen, luftgefüllte Knochen (z. B. Stirnbein)
  • DMS-Kontrolle nach Operationen: Durchblutung, Motorik, Sensibilität

Gelenke

  • Verbinden zwei oder mehrere Knochen, unterteilt in echte und unechte Gelenke
  • Echte Gelenke: Gelenkkopf, Gelenkpfanne, Gelenkspalt, von Bändern verstärkt
  • Arten von Gelenken: Kugelgelenke, Sattelgelenke, Eigelenke, Scharniergelenke, Radgelenke, planes Gelenk

Muskeln

  • Verantwortlich für Bewegung, Wärmehaushalt, Glukosehaushalt
  • Arten von Muskulatur: Quergestreifte (Skelettmuskulatur), glatte (Eingeweidemuskulatur), Herzmuskulatur (unwillkürlich)

Kontrakturen

  • Schrumpfen von Bändern und Kapseln, unwillkürliche Verkürzungen, Atrophie von Muskeln
  • Bewegungsapparat umfasst Knochen, Muskeln, Gelenke, Sehnen, Bänder, Nerven
  • Faktoren für Gelenkprobleme: Schonhaltungen, Erkrankungen, Inaktivität, unsachgemäße Positionierung

Bewegungsmöglichkeiten

  • Arten von Bewegung: aktiv, passiv, assistiv, resistiv

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

BHF 2 PDF

Description

In diesem Quiz geht es um das Relokations-Stress-Syndrom und die Grundlagen der Demenz. Wir beleuchten die physiologischen und psychosozialen Störungen, die bei einem Wechsel der Umgebung auftreten können. Außerdem wird die Unterscheidung zwischen Delir, subakuter Psychose und chronischer Verwirrtheit behandelt.

More Like This

Mechanics of Materials Concepts Quiz
17 questions
Circulatory Adjustments Quiz
40 questions
Stress Relaxation Paradox Quiz
5 questions

Stress Relaxation Paradox Quiz

WellRoundedJuniper6064 avatar
WellRoundedJuniper6064
Stresslaxing und Entspannungstechniken
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser