Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zweck der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zweck der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung?
- Die Höhe der Sozialleistungen für Rentner zu berechnen.
- Die aktuelle Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland zu ermitteln.
- Die Verteilung der Bevölkerung auf verschiedene Bundesländer zu bestimmen.
- Die zukünftige Entwicklung der Bevölkerungszahl und -struktur zu analysieren. (correct)
Wer ist der Herausgeber der Broschüre 'Bevölkerung im Wandel'?
Wer ist der Herausgeber der Broschüre 'Bevölkerung im Wandel'?
- Robert Koch-Institut.
- Deutsche Rentenversicherung.
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
- Statistisches Bundesamt (Destatis). (correct)
Welche Information kann nicht über die angegebenen Kontaktinformationen des Statistischen Bundesamtes erhalten werden?
Welche Information kann nicht über die angegebenen Kontaktinformationen des Statistischen Bundesamtes erhalten werden?
- Fachliche Informationen zu demografischen Analysen.
- Allgemeine Informationen zum Datenangebot des Bundesamtes.
- Detaillierte Angaben zu Einkommensteuerstatistiken der letzten 20 Jahre. (correct)
- Journalistische Anfragen bezüglich der Bevölkerungsentwicklung.
Unter welcher Lizenz dürfen Inhalte der Broschüre 'Bevölkerung im Wandel' vervielfältigt und verbreitet werden?
Unter welcher Lizenz dürfen Inhalte der Broschüre 'Bevölkerung im Wandel' vervielfältigt und verbreitet werden?
Wann ist die Broschüre 'Bevölkerung im Wandel' anlässlich der Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes erschienen?
Wann ist die Broschüre 'Bevölkerung im Wandel' anlässlich der Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes erschienen?
Welches der genannten Themen wird wahrscheinlich nicht im Rahmen der 'Natürlichen Bevölkerungsbewegung' analysiert?
Welches der genannten Themen wird wahrscheinlich nicht im Rahmen der 'Natürlichen Bevölkerungsbewegung' analysiert?
Wenn ein Journalist Informationen über die Bevölkerungsentwicklung benötigt, welchen Kontakt sollte er laut der Broschüre vorrangig nutzen?
Wenn ein Journalist Informationen über die Bevölkerungsentwicklung benötigt, welchen Kontakt sollte er laut der Broschüre vorrangig nutzen?
Welcher der folgenden Aspekte wird nicht explizit als Teil der Bevölkerungsvorausberechnung genannt?
Welcher der folgenden Aspekte wird nicht explizit als Teil der Bevölkerungsvorausberechnung genannt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung und früheren Berechnungen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung und früheren Berechnungen?
Warum umfasst die 14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung so viele Varianten und Modellrechnungen?
Warum umfasst die 14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung so viele Varianten und Modellrechnungen?
Welche drei demografischen Komponenten werden in den Varianten der Bevölkerungsvorausberechnung kombiniert?
Welche drei demografischen Komponenten werden in den Varianten der Bevölkerungsvorausberechnung kombiniert?
Warum wurden mehrere Optionen der Entwicklung demografischer Komponenten in der Bevölkerungsvorausberechnung getroffen?
Warum wurden mehrere Optionen der Entwicklung demografischer Komponenten in der Bevölkerungsvorausberechnung getroffen?
Was ist der Hauptgrund dafür, dass die bevorstehenden demografischen Veränderungen weniger drastisch ausfallen sollen als in früheren Vorausberechnungen?
Was ist der Hauptgrund dafür, dass die bevorstehenden demografischen Veränderungen weniger drastisch ausfallen sollen als in früheren Vorausberechnungen?
Welchen Zweck haben die Modellrechnungen zusätzlich zu den Hauptvarianten?
Welchen Zweck haben die Modellrechnungen zusätzlich zu den Hauptvarianten?
Was bedeutet der Begriff 'Wanderungssaldo' im Kontext der Bevölkerungsvorausberechnung?
Was bedeutet der Begriff 'Wanderungssaldo' im Kontext der Bevölkerungsvorausberechnung?
Welche Auswirkung hat der Umstand, dass die Ergebnisse der Wanderungsstatistik nach Alter für 2018 zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen?
Welche Auswirkung hat der Umstand, dass die Ergebnisse der Wanderungsstatistik nach Alter für 2018 zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen?
Welche Aussage über die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland lässt sich nicht direkt aus dem Schaubild ableiten?
Welche Aussage über die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland lässt sich nicht direkt aus dem Schaubild ableiten?
Welche Auswirkung hatte die Zuwanderung zwischen 2014 und 2017 laut Text hauptsächlich?
Welche Auswirkung hatte die Zuwanderung zwischen 2014 und 2017 laut Text hauptsächlich?
Was ist die 'natürliche Bevölkerungsbilanz', die im Text erwähnt wird?
Was ist die 'natürliche Bevölkerungsbilanz', die im Text erwähnt wird?
Welche Aussage beschreibt am besten das Zusammenspiel von Zuwanderung und Alterung der Bevölkerung laut Text?
Welche Aussage beschreibt am besten das Zusammenspiel von Zuwanderung und Alterung der Bevölkerung laut Text?
Wie hoch war der Anteil der Zuwanderer im Alter von unter 20 Jahren an der Gesamtzahl der Zuwanderer zwischen 2014 und 2017?
Wie hoch war der Anteil der Zuwanderer im Alter von unter 20 Jahren an der Gesamtzahl der Zuwanderer zwischen 2014 und 2017?
Welche Schlussfolgerung kann man aus dem Text hinsichtlich der Notwendigkeit von Zuwanderung für Deutschland ziehen, wenn die 'natürliche Bevölkerungsbilanz' negativ ist?
Welche Schlussfolgerung kann man aus dem Text hinsichtlich der Notwendigkeit von Zuwanderung für Deutschland ziehen, wenn die 'natürliche Bevölkerungsbilanz' negativ ist?
Angenommen, die Zuwanderung der Jahre 2014-2017 hätte nicht stattgefunden. Welche der folgenden Aussagen wäre laut des Textes am wahrscheinlichsten zutreffend?
Angenommen, die Zuwanderung der Jahre 2014-2017 hätte nicht stattgefunden. Welche der folgenden Aussagen wäre laut des Textes am wahrscheinlichsten zutreffend?
Die '14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung' wird im Text erwähnt. Was lässt sich nicht daraus ableiten?
Die '14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung' wird im Text erwähnt. Was lässt sich nicht daraus ableiten?
Wie beeinflusst die Altersstruktur der bereits lebenden Bevölkerung die Quotienten langfristig?
Wie beeinflusst die Altersstruktur der bereits lebenden Bevölkerung die Quotienten langfristig?
Welche Aussage beschreibt am besten die Entwicklung des Jugendquotienten bis zum Jahr 2035?
Welche Aussage beschreibt am besten die Entwicklung des Jugendquotienten bis zum Jahr 2035?
Wie unterscheidet sich die Entwicklung des Altenquotienten in den verschiedenen Varianten (G3-L1-W3, G2-L2-W2, G1-L3-W1) bis zum Jahr 2060?
Wie unterscheidet sich die Entwicklung des Altenquotienten in den verschiedenen Varianten (G3-L1-W3, G2-L2-W2, G1-L3-W1) bis zum Jahr 2060?
Was bedeutet ein Altenquotient von 47?
Was bedeutet ein Altenquotient von 47?
Warum werden sich die Unterschiede in den Annahmen zu den demografischen Komponenten ab Mitte der 2030er Jahre stärker auf die Quotienten auswirken?
Warum werden sich die Unterschiede in den Annahmen zu den demografischen Komponenten ab Mitte der 2030er Jahre stärker auf die Quotienten auswirken?
Welche der folgenden Aussagen über den Gesamtquotienten lässt sich ableiten?
Welche der folgenden Aussagen über den Gesamtquotienten lässt sich ableiten?
Wie verändert sich der Altenquotient bei moderater Entwicklung (Variante 2, G2-L2-W2) nach 2038?
Wie verändert sich der Altenquotient bei moderater Entwicklung (Variante 2, G2-L2-W2) nach 2038?
Der Jugendquotient liegt derzeit bei 29. Was bedeutet das konkret in Bezug auf die Altersverteilung?
Der Jugendquotient liegt derzeit bei 29. Was bedeutet das konkret in Bezug auf die Altersverteilung?
Welche Methode wird vom Statistischen Bundesamt für seine Bevölkerungsvorausberechnungen verwendet?
Welche Methode wird vom Statistischen Bundesamt für seine Bevölkerungsvorausberechnungen verwendet?
Welche Faktoren werden bei der Kohorten-Komponenten-Methode berücksichtigt, um die Bevölkerungsentwicklung vorherzusagen?
Welche Faktoren werden bei der Kohorten-Komponenten-Methode berücksichtigt, um die Bevölkerungsentwicklung vorherzusagen?
Worauf konzentrieren sich die Annahmen des Statistischen Bundesamtes hauptsächlich im Bereich der Geburten?
Worauf konzentrieren sich die Annahmen des Statistischen Bundesamtes hauptsächlich im Bereich der Geburten?
Was wird als 'zusammengefasste Geburtenziffer' bezeichnet und wie beeinflusst sie die Bevölkerungsvorausberechnung?
Was wird als 'zusammengefasste Geburtenziffer' bezeichnet und wie beeinflusst sie die Bevölkerungsvorausberechnung?
Welche Datenbasis nutzt das Statistische Bundesamt hauptsächlich für seine Fertilitätsannahmen?
Welche Datenbasis nutzt das Statistische Bundesamt hauptsächlich für seine Fertilitätsannahmen?
Welche Aspekte wurden bei der Ableitung der Hypothesen für die 14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung vom Statistischen Bundesamt berücksichtigt?
Welche Aspekte wurden bei der Ableitung der Hypothesen für die 14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung vom Statistischen Bundesamt berücksichtigt?
Warum ist die Anzahl der Frauen im gebärfähigen Alter wichtig für die Bevölkerungsvorausberechnung?
Warum ist die Anzahl der Frauen im gebärfähigen Alter wichtig für die Bevölkerungsvorausberechnung?
Wie werden Wanderungsbewegungen bei der Fortschreibung der Bevölkerung von Jahr zu Jahr berücksichtigt?
Wie werden Wanderungsbewegungen bei der Fortschreibung der Bevölkerung von Jahr zu Jahr berücksichtigt?
Welchen Einfluss hatten die wirtschaftliche Lage und die Arbeitslosigkeit auf die Geburtenrate in Deutschland?
Welchen Einfluss hatten die wirtschaftliche Lage und die Arbeitslosigkeit auf die Geburtenrate in Deutschland?
Welche Aussage trifft auf die erwartete Entwicklung der Kohortenfertilität deutscher Frauen der 1970er und 1980er Jahrgänge zu?
Welche Aussage trifft auf die erwartete Entwicklung der Kohortenfertilität deutscher Frauen der 1970er und 1980er Jahrgänge zu?
Welche Aussage beschreibt am treffendsten die Rolle ausländischer Frauen für das Fertilitätsniveau in Deutschland?
Welche Aussage beschreibt am treffendsten die Rolle ausländischer Frauen für das Fertilitätsniveau in Deutschland?
Wie hat sich der Anteil der Geburten von Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit zwischen 2011 und 2017 entwickelt?
Wie hat sich der Anteil der Geburten von Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit zwischen 2011 und 2017 entwickelt?
Welcher Faktor trug maßgeblich zum Anstieg der Geburtenzahlen in Deutschland ab 2014 bei?
Welcher Faktor trug maßgeblich zum Anstieg der Geburtenzahlen in Deutschland ab 2014 bei?
Wie hat sich die Geburtenhäufigkeit von Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit zwischen 2011 und 2017 verändert?
Wie hat sich die Geburtenhäufigkeit von Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit zwischen 2011 und 2017 verändert?
Neben den guten Rahmenbedingungen, was spielte noch für Ausländerinnen eine besondere Rolle bei der Geburtenentwicklung?
Neben den guten Rahmenbedingungen, was spielte noch für Ausländerinnen eine besondere Rolle bei der Geburtenentwicklung?
Wie beeinflusst die spätere Familiengründung und eine relativ hohe Kinderlosigkeit das Fertilitätsniveau in Deutschland?
Wie beeinflusst die spätere Familiengründung und eine relativ hohe Kinderlosigkeit das Fertilitätsniveau in Deutschland?
Flashcards
Bevölkerung im Wandel
Bevölkerung im Wandel
Ein Konzept, das die Veränderungen der Bevölkerung über die Zeit beschreibt.
Demografische Analysen
Demografische Analysen
Untersuchungen von Bevölkerungsmerkmale und -bewegungen.
Vorausberechnung
Vorausberechnung
Die Schätzung zukünftiger Bevölkerungszahlen basierend auf aktuellen Daten.
Natürliche Bevölkerungsbewegung
Natürliche Bevölkerungsbewegung
Signup and view all the flashcards
- koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
- koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
Signup and view all the flashcards
Statistisches Bundesamt
Statistisches Bundesamt
Signup and view all the flashcards
Kontaktinformationen
Kontaktinformationen
Signup and view all the flashcards
Pressekonferenz
Pressekonferenz
Signup and view all the flashcards
Altersaufbau
Altersaufbau
Signup and view all the flashcards
Zuwanderung
Zuwanderung
Signup and view all the flashcards
Nettozuwanderung
Nettozuwanderung
Signup and view all the flashcards
Negative natürliche Bevölkerungsbilanz
Negative natürliche Bevölkerungsbilanz
Signup and view all the flashcards
Erwerbspersonenpotenzial
Erwerbspersonenpotenzial
Signup and view all the flashcards
Alterung der Bevölkerung
Alterung der Bevölkerung
Signup and view all the flashcards
Babyboom-Generation
Babyboom-Generation
Signup and view all the flashcards
Junge Jahrgänge
Junge Jahrgänge
Signup and view all the flashcards
Altenquotient
Altenquotient
Signup and view all the flashcards
Jugendquotient
Jugendquotient
Signup and view all the flashcards
Gesamtquotient
Gesamtquotient
Signup and view all the flashcards
Demografische Komponenten
Demografische Komponenten
Signup and view all the flashcards
Entwicklung der Altersstruktur
Entwicklung der Altersstruktur
Signup and view all the flashcards
Vorausberechnungszeitraum
Vorausberechnungszeitraum
Signup and view all the flashcards
Varianten der Altersstrukturentwicklung
Varianten der Altersstrukturentwicklung
Signup and view all the flashcards
Zukünftige Altersquotienten
Zukünftige Altersquotienten
Signup and view all the flashcards
Bevölkerungsvorausberechnung
Bevölkerungsvorausberechnung
Signup and view all the flashcards
Alterungsprozess
Alterungsprozess
Signup and view all the flashcards
Wanderungsstatistik
Wanderungsstatistik
Signup and view all the flashcards
Fertilität
Fertilität
Signup and view all the flashcards
Lebenserwartung
Lebenserwartung
Signup and view all the flashcards
Varianten der Vorausberechnung
Varianten der Vorausberechnung
Signup and view all the flashcards
Modellrechnungen
Modellrechnungen
Signup and view all the flashcards
Kohortenfertilität
Kohortenfertilität
Signup and view all the flashcards
Fertilitätsentwicklung
Fertilitätsentwicklung
Signup and view all the flashcards
Zuwanderung von Frauen
Zuwanderung von Frauen
Signup and view all the flashcards
Geburtenhäufigkeit
Geburtenhäufigkeit
Signup and view all the flashcards
Kinderlosigkeit
Kinderlosigkeit
Signup and view all the flashcards
Ausländische Mütter
Ausländische Mütter
Signup and view all the flashcards
Potenzielle Mütter
Potenzielle Mütter
Signup and view all the flashcards
Anstieg der Kinderzahl
Anstieg der Kinderzahl
Signup and view all the flashcards
Kohorten-Komponenten-Methode
Kohorten-Komponenten-Methode
Signup and view all the flashcards
altersspezifische Geburtenziffern
altersspezifische Geburtenziffern
Signup and view all the flashcards
zusammengefasste Geburtenziffer
zusammengefasste Geburtenziffer
Signup and view all the flashcards
Fertilitätsannahmen
Fertilitätsannahmen
Signup and view all the flashcards
Mikrozensus
Mikrozensus
Signup and view all the flashcards
Geburtenanstieg
Geburtenanstieg
Signup and view all the flashcards
empirischer Charakter
empirischer Charakter
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Bevölkerungsentwicklung im Wandel
- Thema: 14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
- Herausgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis)
- Zeitraum: Bis zum Jahr 2060, basierend auf den Daten von 2018
- Ziel: Die wichtigsten Ergebnisse und Annahmen der Vorausberechnung für die demografische Entwicklung Deutschlands aufzuzeigen.
- Methode: Kohorten-Komponenten-Methode mit Annahmen zu Geburten, Sterblichkeit und Wanderungen.
- Fokus: Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Ausgangssituation 2018
- Durchschnittsalter: 44 Jahre (5 Jahre höher als 1990)
- Babyboom-Generation (1955-1970): immer noch die größte Altersgruppe, aber im höheren Erwerbsalter und ab dem Jahrzehnt 2020/30 aus dem Erwerbsleben ausscheidend.
- Altersgruppe ab 70 Jahre: stark gestiegen (8 auf 13 Millionen) seit 1990
- Veränderung der Bevölkerungspyramide: symmetrischer geworden, mit Angleichung der Jahrgangsstärken bei Frauen und Männern nach oben.
Aussagekraft der Bevölkerungsvorausberechnung
- Keine Vorhersage: Die amtlichen Bevölkerungsvorausberechnungen dienen zur Veranschaulichung möglicher Entwicklungen unter gegebenen Annahmen, nicht zur Vorhersage der Zukunft
- Modelcharakter: Langfristige Berechnungen haben einen hypothetischen Charakter durch Unsicherheiten bei zukünftigen Einflussfaktoren
- Aktualität wichtig: Die Annahmen müssen aufgrund neuer Trends regelmäßig aktualisiert werden.
- Relevanz: Die Erkenntnisse sind entscheidend für politische Entscheidungen (z. B. Renteneinstiegsalter).
Ergebnisse der Vorausberechnung
- Bevölkerungsentwicklung: Voraussichtlicher Anstieg bis 2024, anschließend Rückgang bis 2060 mit starken Schwankungen bei unterschiedlichen Annahmen zum Wanderungs-saldo.
- Einflussfaktoren: Geburtenhäufigkeit, Sterblichkeit, Wanderungsbilanz haben großen Einfluss auf die Bevölkerungsentwicklung.
- Varianten: Die Vorausberechnung berücksichtigt unterschiedliche Varianten (z.B. niedrige, mittlere, hohe Geburtenraten, verschiedene Wanderungssalden) um die unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten abzubilden.
- Altersstrukturänderungen: Der Altersaufbau wird sich in Zukunft weiter verändern, mit einem Anstieg der Bevölkerung im hohen Alter (ab 67 Jahren).
Weitere Informationen
- Ressourcen: Ergebnisse für Deutschland und Bundesländer sind online auf www.destatis.de verfügbar (Publikationen, Tabellen).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Die Schwerpunkte liegen auf Bevölkerungsvorausberechnungen, Herausgebern und Inhalten der Broschüre 'Bevölkerung im Wandel' des Statistischen Bundesamtes. Themen umfassen natürliche Bevölkerungsbewegungen und Kontaktinformationen für Journalisten.