Podcast
Questions and Answers
Die 9-Felder-Methodik besteht aus 10 Feldern.
Die 9-Felder-Methodik besteht aus 10 Feldern.
False (B)
Die X-Achse im 9-Felder-Raster stellt die Wahrnehmungsposition dar.
Die X-Achse im 9-Felder-Raster stellt die Wahrnehmungsposition dar.
False (B)
Bei der Wahrnehmungsposition «Beobachter/Aussensicht» nimmt die Klientin die Sicht einer unbeteiligten Person ein.
Bei der Wahrnehmungsposition «Beobachter/Aussensicht» nimmt die Klientin die Sicht einer unbeteiligten Person ein.
True (A)
Die 9-Felder-Matrix beginnt mit der Vergangenheit aus der Ich-Perspektive.
Die 9-Felder-Matrix beginnt mit der Vergangenheit aus der Ich-Perspektive.
Signup and view all the answers
Die Flexibilität des Beraters ist nicht wichtig für den Beratungsprozess.
Die Flexibilität des Beraters ist nicht wichtig für den Beratungsprozess.
Signup and view all the answers
Die Y-Achse repräsentiert in der 9-Felder-Methodik die Zeitachse.
Die Y-Achse repräsentiert in der 9-Felder-Methodik die Zeitachse.
Signup and view all the answers
Im Feld der Zukunft wird das gewünschte Ziel herausgearbeitet.
Im Feld der Zukunft wird das gewünschte Ziel herausgearbeitet.
Signup and view all the answers
Der Berater sollte keine vorbereiteten Standardfragen benutzen.
Der Berater sollte keine vorbereiteten Standardfragen benutzen.
Signup and view all the answers
Der Blick in die Zukunft ermöglicht es, Ressourcen aus der Vergangenheit zu erkennen.
Der Blick in die Zukunft ermöglicht es, Ressourcen aus der Vergangenheit zu erkennen.
Signup and view all the answers
Die Klientin beschreibt ihre Situation aus der 'Ich'-Perspektive, wenn sie in der Wahrnehmungsposition 'Ich' ist.
Die Klientin beschreibt ihre Situation aus der 'Ich'-Perspektive, wenn sie in der Wahrnehmungsposition 'Ich' ist.
Signup and view all the answers
Die Fragen des Coaches sind unter anderem darauf ausgerichtet, Empfindungen zu klären.
Die Fragen des Coaches sind unter anderem darauf ausgerichtet, Empfindungen zu klären.
Signup and view all the answers
In der Matrix wird der Aussenseiter nicht in die Wahrnehmung einbezogen.
In der Matrix wird der Aussenseiter nicht in die Wahrnehmung einbezogen.
Signup and view all the answers
Die 9-Felder-Methodik dient ausschließlich der Problemanalyse.
Die 9-Felder-Methodik dient ausschließlich der Problemanalyse.
Signup and view all the answers
Die 9-Felder-Matrix findet ausschließlich Anwendung in Gruppen.
Die 9-Felder-Matrix findet ausschließlich Anwendung in Gruppen.
Signup and view all the answers
Das Team-Mitglied kann eigene Beobachtungen zur aktuellen Situation äußern.
Das Team-Mitglied kann eigene Beobachtungen zur aktuellen Situation äußern.
Signup and view all the answers
Ein Coach kann Empfehlungen zur Zielverwirklichung geben.
Ein Coach kann Empfehlungen zur Zielverwirklichung geben.
Signup and view all the answers
Flashcards
9-Felder-Matrix
9-Felder-Matrix
Ein Werkzeug zur Problemlösung, welches die Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit und Perspektiven anderer einbezieht.
Ich-Perspektive
Ich-Perspektive
Die Sichtweise des Einzelnen auf die aktuelle Situation, inklusive Gefühlen und Wahrnehmungen.
Zukunft-Perspektive
Zukunft-Perspektive
Die Sichtweise des Einzelnen auf das gewünschte Ziel.
Vergangenheit-Perspektive
Vergangenheit-Perspektive
Signup and view all the flashcards
Aussensicht
Aussensicht
Signup and view all the flashcards
Coach-Fragen
Coach-Fragen
Signup and view all the flashcards
Ziel definieren
Ziel definieren
Signup and view all the flashcards
Ressourcen erkennen
Ressourcen erkennen
Signup and view all the flashcards
9-Felder-Raster
9-Felder-Raster
Signup and view all the flashcards
Veränderungs-Lösungsphase
Veränderungs-Lösungsphase
Signup and view all the flashcards
Orientierungsphase
Orientierungsphase
Signup and view all the flashcards
Klärungsphase
Klärungsphase
Signup and view all the flashcards
Wahrnehmungsposition
Wahrnehmungsposition
Signup and view all the flashcards
Du/Gegenüber
Du/Gegenüber
Signup and view all the flashcards
Beobachter/Aussensicht
Beobachter/Aussensicht
Signup and view all the flashcards
Standardfragen
Standardfragen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Beratung im Bildungssektor - Die 9-Felder-Methodik
- Die 9-Felder-Methode ist ein Werkzeug für Beratung und Coaching.
- Sie unterstützt Berater, kreative Fragen zu formulieren und Klienten gezielt zu führen.
- Die Methode dient der Lösungsfindung in verschiedenen Phasen der Beratung.
- Die Methode beinhaltet eine X-Achse (Zeitachse: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) und eine Y-Achse (Wahrnehmung: Ich, Du/Gegenüber, Beobachter).
- Die Ausgangssituation ist die Gegenwart aus der Ich-Perspektive.
- Die Klienten sollen ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
- Die Fragen fokussieren auf die Vergangenheit, um Ressourcen zu erkennen.
- Fragen zur Gegenwart erforschen die aktuelle Situation.
- Fragen zur Zukunft dienen der Zielfindung.
- Die Fragen können von Beratern vorab vorbereitet werden.
- Die Methode erfordert Flexibilität und Erfahrung.
- Die passenden Fragen sind entscheidend
- Die Fragen sollen zum Nachdenken anregen und eigene sowie fremde Verhaltensweisen reflektieren.
- Es geht darum, die Ressourcen der Klienten zu erkennen und zu nutzen.
- Die Methodik dient der Erarbeitung von Lösungsansätzen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Die 9-Felder-Methodik ist ein bewährtes Werkzeug für Berater im Bildungssektor, das hilft, kreative Fragen zu entwickeln und Klienten durch verschiedene Phasen des Beratungsprozesses zu führen. Diese Methode fördert die Reflexion über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus unterschiedlichen Perspektiven, um Lösungen zu finden und Ziele festzulegen.