Baustoffkunde Fragenkatalog

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der Baustoffe zählt nicht zu den anorganischen Baustoffen?

  • Glas
  • Aluminium
  • Holz (correct)
  • Bitumen (correct)

Welche der Baustoffe zählt zu den organischen Baustoffen?

  • Kunststoffe (correct)
  • Beton
  • Stahl
  • Asphalt (correct)

Welche der folgenden bauphysikalischen Baustoffkenngrößen ist eine bauphysikalischen Baustoffkenngrößen?

  • Dichte (correct)
  • Festigkeit
  • Farbgebung
  • Raumbeständigkeit

Welche der folgenden Kenngrößen ist eine mechanischen Baustoffkenngröße?

<p>Reibung (A), Festigkeit (B), Härte (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Baustoffkenngrößen können die Dauerhaftigkeit beschreiben?

<p>Frostbeständigkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Einheiten ist keine SI-Einheit?

<p>Kraft (A), Energie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Einheiten ist eine abgeleitete SI-Einheit?

<p>Wärmestrom (B), Arbeit (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Dichte hat ein Baustoff mit einer Wichte von y = 18 kN/m³?

<p>1800 kg/m³ (C), 1,8 g/cm³ (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Definition ist für die Reindichte die richtige?

<p>Die Reindichte ist die Masse eines Stoffes, bezogen auf sein hohlraum-freies Volumen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Definition ist für die Rohdichte und die richtige?

<p>Die Rohdichte errechnet sich aus der Masse eines Stoffes bezogen auf sein Volumen einschließlich der so genannten Kornporen (Eigenporen). (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Definition ist für die Schüttdichte falsch?

<p>Die Schüttdichte errechnet sich aus der Masse eines Stoffes bezogen auf sein Volumen einschließlich der so genannten Kornporen (Eigenporen). (A), Die Schüttdichte ist die Masse eines Stoffes, bezogen auf sein hohlraum-freies Volumen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher der Definitionen ist richtig?

<p>Geschlossene Poren sind von außen nicht zugänglich und verhalten sich gegenüber Wasser und Gasen i W wie ein dichter, nicht poriger Stoff. (C), Bei offenen Poren können Wasser, Gase und darin enthaltene Substanzen in den Baustoff eindringen, und zwar umso stärker, je mehr durchgehende zusammen hangende Poren vorhanden sind (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Beschreibung eines linear elastischen Materialverhaltens ist richtig?

<p>Elastische Formänderungen treten direkt in Folge einer Belastung auf und gehen nach Entlastung vollständig zurück Spannungen (A), Die Spannungs- Dehnungs-Linie verläuft linear. In diesem Bereich ist das Hooke´sche Gesetz anwendbar.) nahezu (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der Definitionen von Kriechen und Relaxation ist zutreffend?

<p>Unter Relaxation versteht man den zeitabhängigen Spannungsabbau bei einer dauernden konstanten Dehnung. (B), Hält man die Spannung so längere Zeit aufrecht, so nimmt die Dehnung im Laufe der Zeit zu; diese zeitabhängige Verformungszunahme wird mit Kriechen bezeichnet. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher der Materialien hat den höchsten Temperaturausdehnungskoeffizienten ατ.

<p>Aluminium (D)</p> Signup and view all the answers

Wodurch definiert sich der Unterschied zwischen Eisen und Stahl?

<p>Der Stahl hat einem niedrigeren Kohlenstoffgehalt als Eisen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Verfahren für Stahl ist kein Verfahren für die Stahlherstellung?

<p>Siemens-Paul Verfahren (B), Vakuumverfahren (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der Behauptung in Bezug auf die Streckgrenze und Zugfestigkeit von Stahl ist falsch?

<p>Die Streckgrenze weist eine höhere Dehnung als die Zugfestigkeit auf (A), Die Zugfestigkeit entspricht der 0,2 % Dehnung der Streckgrenze (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der Begriffe von Stahl ist eine Festigkeit von Stahl?

<p>Dauerstandfestigkeit (B), Kerbschlagfestigkeit (C), Ermüdungsfestigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Lieferformen ist ein Betonstahl?

<p>Schlaufenmatten (A), Betonstabstahl (C), Betonstahlspiralen (D)</p> Signup and view all the answers

Wofür wird Zink im konstruktiven Stahlbau verwendet?

<p>Zum Schutz gegen Korrosion (B)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Bestandteile kommen im Glas vor?

<p>Natron Na20 (A), Siliziumdioxid SiO2 (B), Kalk CaO (C)</p> Signup and view all the answers

Warum hat Glas eine amorphe Struktur?

<p>Das Glas hat nicht genügend Zeit, um eine kristalline Struktur anzunehmen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Art der Entstehung von Gesteinsarten ist richtig?

<p>Sedimentation (A), Verwitterung (B), Erstarrung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Produkte zählt zu den keramischen Baustoffen?

<p>Klinker (A), Porzellanwaschbecken (B), Ziegel (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Definition der Sintergrenze ist richtig

<p>Die Sintergrenze bezeichnet den Temperaturbereich, ab welchem je nach Zusammensetzung der Rohmasse die Verschmelzung, also die Auflösung der kristallinen Struktur und somit die Verglasung beginnt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der Produkte hat die höchste Brenntemperatur?

<p>Sonderkeramik (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der Verfahren ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen?

<p>Polykondensation (A), Polymerisation (B), Polyaddition (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Bezeichnungen ist eine Kunststoffgruppe?

<p>Thermoplast (B), Elastomer (D)</p> Signup and view all the answers

Welches sind Vorteile von Holz

<p>Holz ist ein nachwachsender Rohstoff (A), Holz ist leicht zu bearbeiten (B), Die Festigkeit ist hoch im Verhältnis zum spezifischen Gewicht. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen zum Klimawandel sind korrekt?

<p>Der Klimawandel wird durch eine Kombination aus natürlichen Prozessen und menschlichen Aktivitäten verursacht. (A), Es gibt mehrere klimawirksame Gase, darunter fallen etwa Kohlenstoffdioxid, Methan oder Distickstoffmonoxid. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen zum Ressourcenverbrauch sind korrekt?

<p>Rohstoffknappheit führt zu Preissteigerungen, sozialen Ungerechtigkeiten und verstärkten Umweltbelastungen. (C), Die Baubranche benötigt vor allem Rohstoffe wie Kalkstein (für Zement), Sand (für Glas und Beton) und Eisen (für Stahl). (D)</p> Signup and view all the answers

Reihe die Strategien der Abfallpyramide von der obersten und wichtigsten Stufe bis zur letzten und schlechtesten Stufe.

<p>Vermeidung, Wiederverwendung, Recycling, sonstige Verwertung, Beseitigung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche beiden Fraktionen machen die größte Menge im österreichischen Gesamtabfallaufkommen aus?

<p>Aushubmaterialien und Bau- und Abbruchabfälle. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Verwertung von Baumaterialien trifft zu?

<p>Bewehrungsstahl kann fast vollständig dem Recycling zugeführt werden und hat demnach einen hohen RC-Anteil. (B), Baustoffe aus Holz werden meist thermisch verwertet. (C), Bauschutt kann als Recyclingmaterial als Zuschlagsstoff bei der Beton- und Zementproduktion eingesetzt werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen zum Sauren Regen sind korrekt?

<p>Saurer Regen tritt vor allem in industrialisierten Regionen auf, in denen viele fossile Brennstoffe verbrannt werden. (A), Vor allem Gebäude aus Kalkstein, Marmor oder Sandstein können besonders von saurem Regen beeinträchtigt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen zur Lebenszyklusbetrachtung (LCA) sind korrekt?

<p>Vor allem in frühen Planungsphasen dient eine LCA als Werkzeug zur fundierten Abwägung von Planungsentscheidungen. (A), Eine LCA dient als neutrale Berechnungs- und Optimierungsmethode zur Quantifizierung von Umweltleistungen. (C), Mithilfe einer LCA können verschiedene Umweltthemen wie das Treibhauspotential oder das Versauerungspotential betrachtet werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Neben der Umweltfreundlichkeit gibt es weitere Gründe, schadstofffreie Materialien in Gebäuden einzusetzen. Welche der folgenden Aussagen beschreiben solche Gründe?

<p>Schadstofffreie Materialien tragen zur Verbesserung der Raumluftqualität bei und fördern Gesundheit und Wohlbefinden. (B), Schadstofffreie Materialien können den Materialkreislauf besser unterstützen, da sie ohne aufwändige Verfahren recycelt werden können. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen trägt zur Minimierung der Umweltwirkungen im Baubetrieb bei?

<p>Die Trennung von Baurestmassen auf der Baustelle und Verwendung von Rücknahmesystemen für Verschnitte zur Optimierung des Abfallmanagements. (A), Die Vermeidung schwerer Maschinen auf empfindlichen Flächen zur Vermeidung von Bodenverdichtung. (B), Der Einsatz von geräuscharmen Maschinen und temporären Schallschutzwänden zur Reduktion von Lärmemissionen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Verbindungen sind lösbar, eine Rückbaufähigkeit wird damit also unterstützt?

<p>Nageln (A), Schrauben (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen zum O13 Indikator stimmen?

<p>Der O13 Indikator ist eine wichtige Kennzahl bei österreichischen Nachhaltigkeitszertifizierungen. (A), Der 013 Indikator misst die Umweltverträglichkeit eines Bauwerks anhand drei Wirkungsindikatoren. (B), Der 013 Indikator ist ein Werkzeug um die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit eines Bauwerks zu messen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Dämmstoffe sind organische Dämmstoffe?

<p>EPS W20 (C), PU-DD (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Dämmstoff nimmt am wenigsten flüssiges Wasser auf?

<p>Schaumglas (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Dämmstoff hat die höchste Druckfestigkeit?

<p>XPS-G 50 (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Materialien werden als Trägereinlage bei Bitumenbahnen verwendet?

<p>Aluminiumfolie (A), Glasgewebe (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Verfahren werden bei der Verlegung von Bitumen-Abdichtungsbahnen angewendet?

<p>Schweißverfahren (B), Gießverfahren (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Kunststoffe werden nicht zur Herstellung von Produkten zur Dachabdichtung verwendet?

<p>Polyethylen (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher sd-Wert [m] ist für eine Unterdachbahn über einer wärmegedämmten Dachkonstruktion sinnvoll?

<p>Möglichst nieder (D)</p> Signup and view all the answers

Ab welchem sd-Wert [m] wird eine Bahn als diffusionsdicht bezeichnet?

<p>1500 m (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Welcher Baustoff ist kein anorganischer Baustoff?

Bitumen, Aluminium und Glas sind anorganische Baustoffe. Holz ist ein organischer Baustoff.

Welcher Baustoff ist ein organischer Baustoff?

Kunststoffe sind organische Baustoffe. Asphalt, Stahl und Beton sind anorganische Baustoffe.

Was beschreibt eine bauphysikalische Baustoffkenngröße?

Die bauphysikalischen Baustoffkenngrößen beschreiben das Verhalten von Baustoffen gegenüber physikalischen Einflüssen wie Wärme, Schall, Wasser, Licht und Luft.

Welche Baustoffkenngröße beschreibt das mechanische Verhalten?

Die mechanischen Baustoffkenngrößen beschreiben das mechanische Verhalten von Baustoffen unter Belastung wie Zug, Druck, Biegung und Scherung.

Signup and view all the flashcards

Welche Baustoffkenngrößen beschreiben die Dauerhaftigkeit?

Verschleiß, Frostbeständigkeit und Raumbeständigkeit beschreiben die Dauerhaftigkeit eines Baustoffs. Dichte und Härte sind nicht direkt mit Dauerhaftigkeit verbunden.

Signup and view all the flashcards

Welche Einheit ist keine SI-Einheit?

Die SI-Einheiten sind das internationale Einheitensystem. Energie, Stoffmenge, Lichtstärke und Kraft sind SI-Einheiten.

Signup and view all the flashcards

Welche Einheit ist eine abgeleitete SI-Einheit?

Arbeit ist eine abgeleitete SI-Einheit. Länge, Lichtstärke und Wärmestrom sind Basiseinheiten.

Signup and view all the flashcards

Wie hoch ist die Dichte eines Baustoffs mit einer Wichte von 18 kN/m³?

Die Dichte eines Baustoffes mit einer Wichte von 18 kN/m³ ist 1800 kg/m³.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Reindichte?

Die Reindichte ist die Masse eines Stoffes, bezogen auf sein hohlraum-freies Volumen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Rohdichte?

Die Rohdichte ist das Verhältnis der Masse eines körnigen Stoffes zu dem eingenommenen Volumen einschließlich aller Korneigenporen und Zwischenräume zwischen den Körnern.

Signup and view all the flashcards

Welche Definition der Schüttdichte ist falsch?

Die Schüttdichte ist das Verhältnis der Masse eines körnigen Stoffes zu dem eingenommenen Volumen einschließlich aller Korneigenporen und Zwischenräume zwischen den Körnern.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine geschlossene Pore?

Geschlossene Poren sind von außen nicht zugänglich und verhalten sich gegenüber Wasser und Gasen i W wie ein dichter, nicht poriger Stoff.

Signup and view all the flashcards

Welche Beschreibung des linear elastischen Materialverhaltens ist richtig?

Elastische Formänderungen treten direkt in Folge einer Belastung auf und gehen nach Entlastung vollständig zurück. Spannungen und Dehnungen sind einander direkt proportional. Die Spannungs-Dehnungs-Linie verläuft linear. In diesem Bereich ist das Hooke´ sche Gesetz anwendbar.

Signup and view all the flashcards

Was ist Kriechen?

Kriechen ist die zeitabhängige Verformungszunahme bei einer dauernden konstanten Spannung.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Unterschied zwischen Eisen und Stahl?

Stahl hat einen höheren Kohlenstoffgehalt als Eisen.

Signup and view all the flashcards

Welches Verfahren wird nicht zur Stahlherstellung verwendet?

Das Vakuumverfahren wird nicht zur Stahlherstellung verwendet. Die anderen genannten Verfahren (Elektrodenstahl-Verfahren, Siemens-Paul Verfahren, Blasstahlverfahren) werden in der Stahlproduktion eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

Welche Behauptung zur Streckgrenze und Zugfestigkeit von Stahl ist falsch?

Die Zugfestigkeit ist höher als die Streckgrenze. Die Zugfestigkeit entspricht der maximalen Spannung, die ein Werkstoff aushalten kann, bevor er reißt. Die Streckgrenze ist die Spannung, die ein Werkstoff erreichen muss, bevor er eine bleibende Formänderung erfährt.

Signup and view all the flashcards

Welcher Begriff beschreibt eine Festigkeit von Stahl?

Ermüdungsfestigkeit, Dauerstandfestigkeit, Kerbschlagfestigkeit und Dauerfließfestigkeit sind alle Festigkeitseigenschaften von Stahl.

Signup and view all the flashcards

Welche Lieferform ist ein Betonstahl?

Betonstahlspiralen, Betonstabstahl, Schlaufenmatten und Rautenspannstahl sind alle Lieferformen von Betonstahl.

Signup and view all the flashcards

Wofür wird Zink im konstruktiven Stahlbau verwendet?

Zink wird im konstruktiven Stahlbau zum Schutz gegen Korrosion verwendet.

Signup and view all the flashcards

Welche Bestandteile kommen im Glas vor?

Kalk (CaO), Natron (Na2O) und Siliziumdioxid (SiO2) sind Bestandteile von Glas. Hexaflursulfid (F6S3) gehört nicht zur Zusammensetzung von Glas.

Signup and view all the flashcards

Warum hat Glas eine amorphe Struktur?

Glas hat eine amorphe Struktur, da es nicht genügend Zeit zum Erstarren und zur Bildung einer kristallinen Struktur hat.

Signup and view all the flashcards

Welche Art der Entstehung von Gesteinsarten ist richtig?

Sedimentation, Erstarrung und Verwitterung sind Entstehungsprozesse von Gesteinsarten. Verschmelzung ist kein natürlicher Gesteinsbildungsprozess.

Signup and view all the flashcards

Welches Produkt zählt zu den keramischen Baustoffen?

Ziegel, Porzellanwaschbecken und Klinker sind keramische Baustoffe. Porenbeton ist ein Leichtbeton.

Signup and view all the flashcards

Welche Definition der Sintergrenze ist richtig?

Die Sintergrenze bezeichnet den Temperaturbereich, ab welchem je nach Zusammensetzung der Rohmasse die Verschmelzung, also die Auflösung der kristallinen Struktur und somit die Verglasung beginnt.

Signup and view all the flashcards

Welches Produkt hat die höchste Brenntemperatur?

Sonderkeramik hat die höchste Brenntemperatur. Ziegel, Porzellan und Klinker haben jeweils niedrigere Brenntemperaturen.

Signup and view all the flashcards

Welche Verfahren werden zur Herstellung von Kunststoffen verwendet?

Polymerisation, Polyaddition und Polykondensation sind Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen. Polysubstitution ist kein Verfahren zur Kunststoffherstellung.

Signup and view all the flashcards

Welche Bezeichnung ist eine Kunststoffgruppe?

Thermoplast, Elastomer und Hydroplast sind Kunststoffgruppen. Formomere ist kein Begriff für eine Kunststoffgruppe.

Signup and view all the flashcards

Welche Vorteile hat Holz?

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, leicht zu bearbeiten und hat eine hohe Festigkeit im Verhältnis zum spezifischen Gewicht. Holz ist jedoch empfindlich auf Einflüsse der Feuchtigkeit.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Baustoffkunde - Fragenkatalog

  • Anorganische Baustoffe: Bitumen, Aluminium, Glas sind anorganisch. Holz ist ein organischer Baustoff.

  • Organische Baustoffe: Kunststoffe und Asphalt zählen zu den organischen Baustoffen.

  • Bauphysikalische Baustoffkenngröße: Dichte ist eine bauphysikalische Kenngröße.

  • Mechanische Baustoffkenngröße: Festigkeit, Härte und Reibung sind mechanische Kenngrößen.

  • Dauerhaftigkeit: Verschleiß und Frostbeständigkeit beschreiben die Dauerhaftigkeit eines Baustoffs.

  • SI-Einheit: Stoffmenge, Lichtstärke und Kraft sind SI-Einheiten. Energie ist keine SI Einheit.

  • Wichte und Dichte: Ein Baustoff mit einer Wichte von 18 kN/m³ hat eine Dichte von 1800 kg/m³.

  • Reindichte: Die Masse eines Stoffes, bezogen auf sein hohlraumfreies Volumen.

  • Rohdichte: Die Masse eines körnigen Stoffes, bezogen auf sein Volumen einschließlich aller Korneigenporen und Zwischenräume zwischen den Körnern.

  • Schüttdichte: Falsch für die Definition – Die Masse eines Stoffes, bezogen auf sein Volumen einschließlich der Kornporen (Eigenporen).

  • SI-Einheit: Arbeit ist eine abgeleitete SI-Einheit.

Baustoffkunde - Fragenkatalog (Fortsetzung)

  • Stahl - Streckgrenze und Zugfestigkeit: Die Zugfestigkeit entspricht nicht 85% der Streckgrenze, die Zugfestigkeit ist höher als die Streckgrenze, und die Zugfestigkeit entspricht der 0,2%-Dehnung der Streckgrenze. Die Streckgrenze weist eine höhere Dehnung als die Zugfestigkeit auf.

  • Stahl - Festigkeit: Ermüdungsfestigkeit, Dauerstandfestigkeit, Kerbschlagfestigkeit und Dauerfließfestigkeit sind Festigkeitswerte für Stahl.

  • Betonstahl: Betonstahlspiralen, Betonstabstahl, Schlaufenmatten und Rautenspannstahl sind Lieferformen von Betonstahl.

  • Zink: Zink wird im Stahlbau zum Schutz gegen Korrosion eingesetzt.

  • Glas: Kalk (CaO), Natron (Na2O) und Siliziumdioxid (SiO2) sind Bestandteile von Glas.

  • Glasstruktur: Glas hat eine amorphe Struktur, da die chemischen Elemente keine Kristallstruktur bilden, es nicht genügend Zeit zur Ausbildung einer kristallinen Struktur hat und der Prozess der Herstellung das Wachstum einer Kristallstruktur verhindert.

Baustoffkunde - Weitere Fragen

  • Gesteinsarten Entstehung: Sedimentation und Erstarrung sind die richtigen Entstehungsprozesse von Gesteinsarten.

  • Keramische Baustoffe: Ziegel, Porzellan, Klinker und Porenbeton zählen zu den keramischen Baustoffen.

  • Sintergrenze: Die Sintergrenze ist der Temperaturbereich, ab dem je nach Zusammensetzung der Rohmasse die Verschmelzung und Verglasung beginnt.

  • Brenntemperatur von Produkten: Sonderkeramik hat die höchste Brenntemperatur.

  • Kunststoffe: Polymerisation, Polyaddition und Polykondensation sind Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen. Thermoplast, Formomere und Elastomere sind Kunststoffgruppen.

  • Verbindungen: Kleben, Schrauben und Schweißen sind lösbar, was zu einer guten Rückbaufähigkeit führt.

  • O13 Indikator: Der O13-Indikator ist ein Werkzeug für die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit von Bauwerken, basierend auf drei Kriterien, die die Umweltverträglichkeit messen. Der Indikator ist eine wichtige Kennzahl bei österreichischen Nachhaltigkeitszertifizierung.

  • Dämmstoffe: EPS, MW-PT, CG-F und PU-DD sind organische Dämmstoffe. Kalziumsilikat, Zellulose und Mineralfasern sind anorganische Dämmstoffe. XPS ist ein anorganischer Hartschaumstoff.

  • Dämmstoff - Wasseraufnahme: Mineralfaser nimmt am wenigsten Wasser auf.

  • Dämmstoff - Druckfestigkeit: PU-DD hat die höchste Druckfestigkeit unter den gegebenen Dämmstoffen.

  • Trägereinlage Bitumenbahnen: Glasgewebe ist eine Trägereinlage.

  • Bitumen-Abdichtungsverfahren: Schweißverfahren und Kontaktklebeverfahren sind Verfahren zur Verlegung von Bitumen-Abdichtungsbahnen.

  • Dachabdichtung: Polyvinylchlorid, Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer und Polyurethan sind keine Materialien für Dachabdichtung.

  • sd-Wert: Ein sd-Wert von 2500 m ist der Wert, ab dem eine Bahn als diffusionsdicht bezeichnet wird.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Fragenkatalog Prüfung 1 PDF
Use Quizgecko on...
Browser
Browser