Podcast
Questions and Answers
Welche Art von Parenchym spielt eine wichtige Rolle bei der Wasserspeicherung in Pflanzen, wie z. B. bei Kakteen?
Welche Art von Parenchym spielt eine wichtige Rolle bei der Wasserspeicherung in Pflanzen, wie z. B. bei Kakteen?
Welches Grundgewebe ist für die Festigung und Stütze der Pflanze verantwortlich?
Welches Grundgewebe ist für die Festigung und Stütze der Pflanze verantwortlich?
Welche Funktion hat das Aerenchym?
Welche Funktion hat das Aerenchym?
In welchen Organen findet man häufig Speicherparenchym?
In welchen Organen findet man häufig Speicherparenchym?
Signup and view all the answers
Welches Parenchym ist durch einen hohen Gehalt an Chloroplasten gekennzeichnet?
Welches Parenchym ist durch einen hohen Gehalt an Chloroplasten gekennzeichnet?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Collenchym und Sclerenchym?
Was ist der Unterschied zwischen Collenchym und Sclerenchym?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über das Leitgewebe ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über das Leitgewebe ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Grundgewebe ist richtig?
Welche Aussage über Grundgewebe ist richtig?
Signup and view all the answers
Wo befinden sich interkalare Meristeme?
Wo befinden sich interkalare Meristeme?
Signup and view all the answers
Welche Funktion haben interkalare Meristeme bei Getreidepflanzen?
Welche Funktion haben interkalare Meristeme bei Getreidepflanzen?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Apikal- und Interkalarmeristemen?
Was ist der Unterschied zwischen Apikal- und Interkalarmeristemen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Aussage 'Meristeme sind undifferenziert'?
Was beschreibt die Aussage 'Meristeme sind undifferenziert'?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat das Abschlussgewebesystem in Pflanzen?
Welche Funktion hat das Abschlussgewebesystem in Pflanzen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf Dauergewebe zu?
Welche Aussage trifft auf Dauergewebe zu?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Palmen und Tannen ist korrekt?
Welche Aussage über Palmen und Tannen ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen Meristemen und Dauergewebe?
Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen Meristemen und Dauergewebe?
Signup and view all the answers
Welche Bausteine sind für die Bildung von Fetten verantwortlich?
Welche Bausteine sind für die Bildung von Fetten verantwortlich?
Signup and view all the answers
Welche Funktion haben Enzyme im Gegensatz zu Hormonen?
Welche Funktion haben Enzyme im Gegensatz zu Hormonen?
Signup and view all the answers
Worin können Pflanzenzellen unterteilt werden?
Worin können Pflanzenzellen unterteilt werden?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Bedeutung von Phytohormonen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Bedeutung von Phytohormonen?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört nicht zu den Hauptstrukturen von Pflanzenorganen?
Welches Element gehört nicht zu den Hauptstrukturen von Pflanzenorganen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Collenchym stimmt NICHT?
Welche Aussage über Collenchym stimmt NICHT?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat Sclerenchym im Pflanzenkörper?
Welche Funktion hat Sclerenchym im Pflanzenkörper?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Zellen sind Teil des Sclerenchyms?
Welche der folgenden Zellen sind Teil des Sclerenchyms?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Zellwände des Collenchyms ist korrekt?
Welche Aussage über die Zellwände des Collenchyms ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Collenchym und Sclerenchym?
Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Collenchym und Sclerenchym?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Gewebe dient der Festigung von Pflanzenteilen, die ihr Längenwachstum abgeschlossen haben?
Welches der folgenden Gewebe dient der Festigung von Pflanzenteilen, die ihr Längenwachstum abgeschlossen haben?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Collenchymzellen trifft zu?
Welche Aussage über Collenchymzellen trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Möglichkeiten beschreibt den Zustand von Sclerenchymzellen nach ihrer vollständigen Ausbildung?
Welche der folgenden Möglichkeiten beschreibt den Zustand von Sclerenchymzellen nach ihrer vollständigen Ausbildung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Meristeme korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Meristeme korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Funktion haben apikale Meristeme in Pflanzen?
Welche Funktion haben apikale Meristeme in Pflanzen?
Signup and view all the answers
Was ist eine charakteristische Eigenschaft von Dauergeweben?
Was ist eine charakteristische Eigenschaft von Dauergeweben?
Signup and view all the answers
Welches Gewebe liefert Zellen für das sekundäre Dickenwachstum?
Welches Gewebe liefert Zellen für das sekundäre Dickenwachstum?
Signup and view all the answers
Welche Hauptbestandteile bestehen in Meristemzellen?
Welche Hauptbestandteile bestehen in Meristemzellen?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Phytohormone beeinflusst das Wachstum von Pflanzenzellen?
Welches der folgenden Phytohormone beeinflusst das Wachstum von Pflanzenzellen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über den Kormus ist korrekt?
Welche Aussage über den Kormus ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert interkalare Meristeme?
Was charakterisiert interkalare Meristeme?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Prinzip der Gewebekultur aus Meristem?
Was beschreibt das Prinzip der Gewebekultur aus Meristem?
Signup and view all the answers
Wie werden die Zellen in Meristemen klassifiziert?
Wie werden die Zellen in Meristemen klassifiziert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Steinzellen stimmt?
Welche der folgenden Aussagen über Steinzellen stimmt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf Sclerenchymfasern zu?
Welche Aussage trifft auf Sclerenchymfasern zu?
Signup and view all the answers
Was passiert bei der „Röste“ von Leinpflanzen?
Was passiert bei der „Röste“ von Leinpflanzen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Pflanzenfasern werden technisch und kommerziell genutzt?
Welche der folgenden Pflanzenfasern werden technisch und kommerziell genutzt?
Signup and view all the answers
Was ist die Funktion von Tüpfelkanälen in Zellen?
Was ist die Funktion von Tüpfelkanälen in Zellen?
Signup and view all the answers
Welcher Zelltyp ist nicht ein Dauergewebe?
Welcher Zelltyp ist nicht ein Dauergewebe?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Abschlussgewebe ist richtig?
Welche Aussage über Abschlussgewebe ist richtig?
Signup and view all the answers
Welche Funktion haben die Sclerenchymfasern in der Leinpflanze?
Welche Funktion haben die Sclerenchymfasern in der Leinpflanze?
Signup and view all the answers
Flashcards
Phytohormon
Phytohormon
Ein Hormon, das das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen reguliert.
Fette
Fette
Verbindungen, die aus drei Fettsäuremolekülen und Glycerin bestehen.
Zellwand
Zellwand
Die starre Struktur, die die Pflanzenzelle umgibt und schützt.
Sprossachse
Sprossachse
Signup and view all the flashcards
Gewebearten
Gewebearten
Signup and view all the flashcards
Chlorenchym
Chlorenchym
Signup and view all the flashcards
Collenchym
Collenchym
Signup and view all the flashcards
Sclerenchym
Sclerenchym
Signup and view all the flashcards
Steinzellen
Steinzellen
Signup and view all the flashcards
Aerenchym
Aerenchym
Signup and view all the flashcards
Hydrenchym
Hydrenchym
Signup and view all the flashcards
Speicherparenchym
Speicherparenchym
Signup and view all the flashcards
Parenchyme
Parenchyme
Signup and view all the flashcards
Kormophyten
Kormophyten
Signup and view all the flashcards
Kormus
Kormus
Signup and view all the flashcards
Meristeme
Meristeme
Signup and view all the flashcards
Dauergewebe
Dauergewebe
Signup and view all the flashcards
Apikale Meristeme
Apikale Meristeme
Signup and view all the flashcards
Lateralmeristeme
Lateralmeristeme
Signup and view all the flashcards
Primäres Wachstum
Primäres Wachstum
Signup and view all the flashcards
Sekundäres Dickenwachstum
Sekundäres Dickenwachstum
Signup and view all the flashcards
Gewebekultur aus Meristem
Gewebekultur aus Meristem
Signup and view all the flashcards
Interkalare Meristeme
Interkalare Meristeme
Signup and view all the flashcards
Abschlussgewebesystem
Abschlussgewebesystem
Signup and view all the flashcards
Leitgewebesystem
Leitgewebesystem
Signup and view all the flashcards
Grundgewebesystem
Grundgewebesystem
Signup and view all the flashcards
Sclerenchymfasern
Sclerenchymfasern
Signup and view all the flashcards
Wandverdickung
Wandverdickung
Signup and view all the flashcards
Zell-Lumen
Zell-Lumen
Signup and view all the flashcards
Leinpflanze
Leinpflanze
Signup and view all the flashcards
Bündel von Sclerenchymfasern
Bündel von Sclerenchymfasern
Signup and view all the flashcards
Rösten
Rösten
Signup and view all the flashcards
Abschlussgewebe
Abschlussgewebe
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Basismodul Pflanze - Aufbau und Funktionsweise von Pflanzen
- Das Modul befasst sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Pflanzen.
- Der Dozent ist Prof. Dr. Harald Laser.
- Die Nutzpflanzenbiologie wird in der Gliederung des Moduls thematisiert.
- Die Zelle und deren Funktionen werden im Modul detailliert behandelt.
- Zellformen, Zellgrößen und der Bauplan von Zellen werden beschrieben.
- Die Pflanzenzellwand, Plasmalemma, Endomembransystem, Membranen und Membrankomplexe, Zellkern, Reproduktion, Zellinhaltsstoffe, Zellstoffwechsel und der interzelluläre Stoffaustausch werden dargestellt.
- Pflanzenorgane und deren Aufbau und Funktion werden beleuchtet.
- Gewebearten werden detailliert klassifiziert und beschrieben.
- Blatt, Sprossachse, Wurzel, Blüten, Samen und Früchte werden als Pflanzenorgane behandelt.
- Die Erdnuss (Arachis hypogea) wird als Beispiel angeführt. Sie ist einjährig und erreicht eine Höhe von bis zu 50 cm.
- Die Pflanzen gehören zu den Kormophyten, sowohl zu den Farnpflanzen als auch zu den Samenpflanzen.
Übungsfragen zur letzten Stunde
- Enzyme und Hormone werden verglichen.
- Fette als Bausteine und deren Zusammensetzung wird erläutert.
Gliederung
- Einführung in die Nutzpflanzenbiologie
- Die Zelle und ihre Funktionen
- Zellformen, Zellgrößen, Bauplan
- Pflanzenzellwand
- Plasmalemma und Endomembransystem
- Membranen
- Plasmalemma
- Kompartimente durch Membranen
- Zellkern und Reproduktion
- Zellinhaltsstoffe
- Zellstoffwechsel und interzellulärer Stoffaustausch
- Aufbau und Funktion von Pflanzenorganen
- Gewebearten
- Blatt
- Sprossachse
- Wurzel
- Blüten, Samen, Früchte
Gewebetypen im Laufe der Pflanzenentwicklung
- Meristeme (embryonale Gewebe):
- sind undifferenziert (Stammzellen)
- dünnwandige, plasmareiche Zellen mit großem Zellkern und Proplastiden
- zur Teilung fähig
- Wachstumsfunktion
- Dauergewebe (ausdifferenzierte Gewebe):
- haben unterschiedliche Funktionen und behalten diese in der Regel
- Teilungsinaktiv
- Funktionen der Pflanzenteile
Meristeme
- Apikale Meristeme: Apikalmeristeme des Sprosses (in den Knospen), Apikalmeristeme der Wurzel
- Lateralmeristeme: Verlaufen parallel zu den Seiten von Sprossachse und Wurzel, liefern Zellen für das sekundäre Dickenwachstum, bewirken Umfangserweiterung
- Interkalare Meristeme: Wachstumszonen an den Halmknoten (Nodien) der Gräser, Streckungswachstum der Internodien, bei Getreide wichtig für Wiederaufrichtung umgeknickter Halme
Gewebearten (Grundgewebe)
- Parenchym: Stoffwechselprozesse, Speicherparenchym, Hydrenchym, Aerenchym, Chlorenchym
- Collenchym: Festigungsgewebe, junge wachsende Gewebe, teilweise verdickte Primärwände, Flexibilität, Stützfunktion ohne Behinderung des Wachstums.
- Sclerenchym: Festigungsgewebe, allseitig verdickte Sekundärwände, verholzt, verlieren an Elastizität. Steinzellen und Sclerenchymfasern.
Dauergewebe
- Abschlussgewebesystem: Schutzgewebe an der Oberfläche, organspezifische Aufgaben.
- Leitgewebesystem: Durchzieht die ganze Pflanze, Transport- und Stützfunktion.
- Grundgewebesystem: am wenigsten spezialisiert, grosser Volumenanteil im Interzellularraum
Abschlussgewebe
- Epidermis: Primäres Abschlußgewebe bei krautigen Pflanzen, einschichtig, ohne Chloroplasten, Cuticula (Wachsschicht zum Schutz).
- Kork: Sekundäres Abschlußgewebe, bei sekundärem Dickenwachstum oder Verletzungen, abgestorbene Zellmassen von Kork
Spaltöffnung
- Spaltöffnung = Stoma (Plural: Stomata).
- Besteht aus zwei Schließzellen.
- Ungleichmässig verdickte Zellwände.
- Formveränderungen ermöglichen Anpassung an Licht, Wasser und Temperatur.
- Enthalten Chloroplasten
Stomata
- Funktion bei der Photosynthese (CO₂ Aufnahme, O₂ Abgabe)
- Transpiration (Wasserdampfabgabe). Stomata-Dichte und deren Größe und Dicke unterschiedliche Transpirationsrate
Besondere Schutzmechanismen
- Lotus-Effekt (Abperlen von Wasser/Schmutz).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Modul wird der Aufbau und die Funktionsweise von Pflanzen umfassend behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Biologie von Nutzpflanzen, der Zellstruktur, den Pflanzenorganen sowie den unterschiedlichen Gewebearten. Durch die Analyse der Erdnuss (Arachis hypogea) werden Beispiele aus der Praxis einfließen.