Podcast
Questions and Answers
Wer erschoss Erzherzog Ferdinand und seine Frau?
Wer erschoss Erzherzog Ferdinand und seine Frau?
- Karl Marx
- Gavrilo Princip (correct)
- Woodrow Wilson
- Franz Ferdinand
Österreich stellte Serbien ein Ultimatum, das akzeptiert wurde.
Österreich stellte Serbien ein Ultimatum, das akzeptiert wurde.
False (B)
Was waren die zwei wichtigsten Rohstoffe, die in Südafrika gefunden wurden?
Was waren die zwei wichtigsten Rohstoffe, die in Südafrika gefunden wurden?
Gold und Diamanten
Das 14-Punkte-Programm wurde 1918 von __________ formuliert.
Das 14-Punkte-Programm wurde 1918 von __________ formuliert.
Ordne die Punkte des 14-Punkte-Programms den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die Punkte des 14-Punkte-Programms den entsprechenden Beschreibungen zu:
Was war das Hauptziel von Franz Ferdinand vor seiner Ermordung?
Was war das Hauptziel von Franz Ferdinand vor seiner Ermordung?
Das Attentat auf Franz Ferdinand fand am 28. Juni 1914 in Wien statt.
Das Attentat auf Franz Ferdinand fand am 28. Juni 1914 in Wien statt.
Was war der Blankoscheck?
Was war der Blankoscheck?
Die ___________ war eine geheime Organisation, die Serbiens Unabhängigkeit durch Gewalt sichern wollte.
Die ___________ war eine geheime Organisation, die Serbiens Unabhängigkeit durch Gewalt sichern wollte.
Ordne die folgenden Ereignisse den richtigen Daten zu:
Ordne die folgenden Ereignisse den richtigen Daten zu:
Was war ein entscheidender Grund für den Kriegseintritt Großbritanniens?
Was war ein entscheidender Grund für den Kriegseintritt Großbritanniens?
Der Schlieffen-Plan sah vor, zuerst Russland und dann Frankreich zu besiegen.
Der Schlieffen-Plan sah vor, zuerst Russland und dann Frankreich zu besiegen.
Wie viele Soldaten starben in der Schlacht von Verdun?
Wie viele Soldaten starben in der Schlacht von Verdun?
Was geschah am 3. März 1918?
Was geschah am 3. März 1918?
Die Frauen mussten während des Krieges nicht arbeiten, da genügend Nahrung vorhanden war.
Die Frauen mussten während des Krieges nicht arbeiten, da genügend Nahrung vorhanden war.
Was führte zu dem Rückzug Russlands aus dem Ersten Weltkrieg?
Was führte zu dem Rückzug Russlands aus dem Ersten Weltkrieg?
Der Völkerbund wurde im Jahr ______ gegründet.
Der Völkerbund wurde im Jahr ______ gegründet.
Ordne die Verträge den entsprechenden Details zu:
Ordne die Verträge den entsprechenden Details zu:
Wie viele Deutsche verhungerten während des Krieges?
Wie viele Deutsche verhungerten während des Krieges?
Das 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson beinhaltete die Selbstbestimmung der Völker.
Das 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson beinhaltete die Selbstbestimmung der Völker.
Was war der Diktatfrieden?
Was war der Diktatfrieden?
Flashcards
Franz Ferdinands Pläne
Franz Ferdinands Pläne
Der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand plante die Föderalisierung Österreich-Ungarns, die Stärkung der Monarchie, die Vermeidung einer Kriegserkalation und die Deeskalation von Spannungen mit Serbien.
Wann und wo fand das Attentat statt?
Wann und wo fand das Attentat statt?
Das Attentat auf Franz Ferdinand fand am 28. Juni 1914 in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina statt.
Ziel der „Schwarzen Hand“
Ziel der „Schwarzen Hand“
Die „Schwarze Hand“ war ein serbischer Geheimbund, der sich für die Unabhängigkeit Serbiens durch Gewalt und Attentate einsetzte.
Wiens Reaktion auf das Attentat
Wiens Reaktion auf das Attentat
Signup and view all the flashcards
Was war der „Blankoscheck“?
Was war der „Blankoscheck“?
Signup and view all the flashcards
Warum lehnte Serbien das Ultimatum ab?
Warum lehnte Serbien das Ultimatum ab?
Signup and view all the flashcards
Wann erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg?
Wann erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg?
Signup and view all the flashcards
Warum trat Großbritannien in den Krieg ein?
Warum trat Großbritannien in den Krieg ein?
Signup and view all the flashcards
Selbstbestimmung der Völker
Selbstbestimmung der Völker
Signup and view all the flashcards
Freiheit der Meere
Freiheit der Meere
Signup and view all the flashcards
Völkerbund
Völkerbund
Signup and view all the flashcards
Imperialismus
Imperialismus
Signup and view all the flashcards
Sozialdarwinismus
Sozialdarwinismus
Signup and view all the flashcards
Heimatfront im Ersten Weltkrieg
Heimatfront im Ersten Weltkrieg
Signup and view all the flashcards
Frieden von Brest-Litowsk
Frieden von Brest-Litowsk
Signup and view all the flashcards
USA tritt in den Ersten Weltkrieg ein
USA tritt in den Ersten Weltkrieg ein
Signup and view all the flashcards
Einführung des Kommunismus in Russland
Einführung des Kommunismus in Russland
Signup and view all the flashcards
Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg
Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg
Signup and view all the flashcards
Pariser Friedensverträge
Pariser Friedensverträge
Signup and view all the flashcards
Vertrag von Versailles
Vertrag von Versailles
Signup and view all the flashcards
Die Bündnisse des Ersten Weltkriegs
Die Bündnisse des Ersten Weltkriegs
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Österreichischer Thronfolger Franz Ferdinand
- Pläne: Föderalisierung Österreich-Ungarns, Stärkung der Monarchie, Vermeidung einer Kriegseskalation, Entspannung mit Serbien.
Attentat
- Datum: 28. Juni 1914
- Ort: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Schwarze Hand
- Ziel: Sicherstellung der serbischen Unabhängigkeit durch Gewalt und Attentate, Befreiung Bosniens vom österreichischen Einfluss.
Reaktion Wiens auf das Attentat
- Reaktion: Empörung, Forderung nach Untersuchung und Vergeltungsmaßnahmen gegen Serbien.
Blankoscheck
- Deutschland: Bedingungslose Unterstützung Österreich-Ungarns.
Serbiens Ablehnung des Ultimatums
- Grund: Serbien lehnte Forderungen ab, die seine Souveränität und Unabhängigkeit beeinträchtigten.
Kriegserklärung an Serbien
- Datum: 28. Juli 1914
Kriegseintritt Großbritanniens
- Grund: Verletzung der belgischen Neutralität durch Deutschland.
Erster Weltkrieg: alternative Bezeichnung
- Bezeichnung: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.
Möglichkeit zur Kriegsprävention
- Möglichkeiten: Diplomatische Verhandlungen, Konfliktlösung, frühzeitige Deeskalation.
Schlieffen-Plan
- Ziel: Zuerst Frankreich besiegen, dann Russland.
- Problem: Scheitern nach dem Einmarsch in Belgien und dem Eingreifen Englands.
Stellungskrieg
- Charakteristik: Festgefahrene Stellungen, Schützengräben, Stacheldraht, "Niemandsland", schwere Verluste ohne große Fortschritte.
Kriegsmaterial
- Entwicklung: Handgranaten, Stahlhelme, Flammenwerfer, Giftgas, Panzer, Flugzeuge, U-Boote.
Schlacht bei Tannenberg
- Ergebnis: Sieg der preußischen Truppen an der Ostfront.
Schlacht von Verdun
- Resultat: Hoher Verlust von Soldaten beider Seiten, 1916.
Krieg an den Kolonien
- Beschreibung: Guerilla-Krieg ohne große Frontkämpfe
Heimatfront Probleme
- Zustand: Mangel an Nahrung, Engpässe im Handel; Frauen übernehmen Arbeitsplätze, Nahrungsmittelknappheit, viele Tote, etc.
Frieden von Brest-Litowsk
- Datum: 03.03.1918
- Ergebnis: Friedensvertrag zwischen Deutschland und Russland, Auszug Russlands aus dem Krieg.
1917: Wendepunkte im Ersten Weltkrieg
- Russland: Revolution, Austritt aus dem Krieg, Lenin übernimmt die Macht, Kommunismus wird eingeführt, Russland verliert Gebiete (Polen, Finnland, Ukraine)
- USA: Eintritt in den Krieg wegen des U-Boot-Krieges.
Waffenstillstand
- Datumsangaben: Wien, 3. November 1918 ; Berlin, 11. November 1918.
14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson
- Fokus: Selbstbestimmung der Völker, Völkerbund.
Zusammenbruch von Monarchien
- Länder: Russland, Österreich-Ungarn, Deutschland, Türkei.
Vertrag von Versailles
- Inhalt: Gebietsverluste (Elsass-Lothringen, Westpreußen, Posen) sowie militärische Einschränkungen und Reparationszahlungen für Deutschland.
Verträge von St. Germain und Sèvres, Trianon
- Inhalt: Gebietsverluste, militärische Einschränkungen und weitere Bedingungen für die jeweiligen Länder (Österreich, Türkei)
Pariser Friedensverträge
- Inhalt: Diktatfrieden, hohe Bedingungen für die Verliererstaaten.
Bündnissysteme
- Beispiele: Entente (Grossbritannien, Russland, Frankreich), Zweibund (Deutschland, Österreich-Ungarn).
Wettrüsten
- Motive: Bedenken gegenüber den gegnerischen Bündnissen in Bezug auf zukünftige Konflikte.
Balkankonflikte
- Bedeutung: Grund für Instabilität und Spannungen im Balkan, 1878 und 1908 (Österreich besetzt Bosnien-Herzegowina).
Attentat von Sarajewo
- Wichtigkeit: 28. Juni 1914; Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand und seiner Frau durch Gavrilo Princip.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo sowie die damit verbundenen politischen Reaktionen und den Beginn des Ersten Weltkriegs. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, die Rolle der Schwarzen Hand und die Reaktionen der Mächte Europas.