Angewandte Linguistik Sprachberufe 1 - Zusammenfassung
40 Questions
5 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was bezeichnet der Begriff 'Diskurs' nach Habermas?

  • Austausch zwischen mächtigen Individuen
  • Wechsel von Dialogen über Raum und Zeit
  • Austausch zwischen vernünftig argumentierenden Einzelnen (correct)
  • Manipulation der Welt durch Sprache

Konzept und Begriff sind identisch und bedeuten dasselbe.

False (B)

Was bedeutet der Begriff 'Framing' in der Kommunikation?

Der Begriff 'Framing' beschreibt, wie Informationen präsentiert werden und welche Bedeutungsrahmen sie schaffen.

Die __________ ist abhängig von individuellen kulturellen Vorstellungen.

<p>Wahrnehmung</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:

<p>Begriff = Sprachliches Zeichen, das ein Konzept bezeichnet Konzept = Mentale Vorstellung eines Gegenstands Diskurs = Austausch über Meinungen und Argumente Framing = Präsentation von Informationen in einem bestimmten Rahmen</p> Signup and view all the answers

Welches Instrument wird laut Foucault verwendet, um die Welt zu manipulieren?

<p>Sprache (B)</p> Signup and view all the answers

Menschen können nur denken, was sie auch benennen können.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Datenkorpus'?

<p>Eine Sammlung von schriftlichen und gesprochenen Äußerungen (C)</p> Signup and view all the answers

Introspektion in der Linguistik bedeutet, dass man sich auf eigene Sprachgefühle konzentriert.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen 'korpus-gestützt' und 'korpusbasiert' in der Korpuslinguistik?

<p>Korpus-gestützt überprüft vorab aufgestellte Hypothesen, während korpusbasiert Hypothesen aus den Daten des Korpus entwickelt.</p> Signup and view all the answers

Die _______ beschreibt die näheren Informationen über einzelne Texte, wie z.B. den Autor.

<p>Metadaten</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:

<p>Introspektion = Beobachtung des eigenen Sprachgebrauchs Korpuslinguistik = Wissenschaftliche Analyse großer Sprachdatensammlungen Empirische Forschung = Datenerhebung durch Beobachtung und Analyse Annotation = Linguistische Beschreibung von Primärdaten</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Raum, der zwischen den Brückenpfeilern gefüllt werden muss?

<p>Das Verständnis zwischen dem Kommunikator und dem Adressaten (A)</p> Signup and view all the answers

Illokution bezieht sich auf den Akt des Sprechens von Wörtern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert beim Verstehen eines Kommunikationsangebots?

<p>Es wird Kohärenz hergestellt.</p> Signup and view all the answers

Sprache und Beziehung stehen in einem __________ Verhältnis zueinander.

<p>wechselseitigen</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den richtigen Definitionen zu:

<p>Lokution = Akt des Sprechens von Wörtern Illokution = Von uns beabsichtigte Wirkung Perlokution = Durch Sprachgebrauch eintretende Wirkung</p> Signup and view all the answers

Was kann Framing beeinflussen?

<p>Die Art, wie Adressaten ihre Brückenbögen ergänzen (A)</p> Signup and view all the answers

Alle natürlichen Einzelsprachen haben gleich viele Varietäten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt das Verhältnis von Illokution und Perlokution?

<p>Den Erfolg des Kommunikationsversuchs.</p> Signup and view all the answers

Die Teilnehmer einer Sprachgemeinschaft verfügen über ähnliche __________, um Sprache sinnvoll zu nutzen.

<p>Praktiken</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Alltagstheorie'?

<p>Lebenserfahrung und gesunder Menschenverstand (A)</p> Signup and view all the answers

Wissenschaft entwickelt Theorien aus Vermutungen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff 'Hypothese' in der Wissenschaft?

<p>Eine Vermutung eines logischen Zusammenhangs.</p> Signup and view all the answers

Die Fähigkeit, innerhalb einer Varietät den passenden Ton zu ___ ist als Stil bekannt.

<p>treffen</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die kommunikative Kompetenz am besten?

<p>Sie erfordert ein breites Repertoire an Varietäten. (B)</p> Signup and view all the answers

Empirie bedeutet die Erzeugung von Wissen aus der Beobachtung der Realität.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Hypothese?

<p>Eine Theorie ist ein gefestigtes Wissen, während eine Hypothese eine Vermutung ist.</p> Signup and view all the answers

Ein ___ ist ein festes und überprüfbares Wissen, das von der Wissenschaft geliefert wird.

<p>Theorie</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zur Definition von Wissenschaft?

<p>Subjektive Meinungen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Disziplin untersucht die Sprache als elektrochemische Prozesse im Gehirn?

<p>Neurolinguistik (D)</p> Signup and view all the answers

Die Psycholinguistik untersucht lediglich die sozialen Aspekte der Sprachverarbeitung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptfokus der Soziolinguistik?

<p>Untersuchung der Sprachverarbeitung in der Gesellschaft als soziales Handeln.</p> Signup and view all the answers

Der ____________ untersucht die kognitive Verarbeitung von Sprache als geistige Prozesse.

<p>Psycholinguist</p> Signup and view all the answers

Ordne die Fächer ihren Schwerpunkten zu:

<p>Neurolinguistik = elektrochemische Prozesse im Hirn Psycholinguistik = kognitive-emotionale Prozesse Soziolinguistik = soziales Handeln Textproduktionsforschung = Inhalte klar kommunizieren</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Sprech-Akt'?

<p>Die Durchführung von sprachlichen Aktionen (B)</p> Signup and view all the answers

Der Überfalltest hilft dabei, in wenigen Sätzen den klaren Kern einer Nachricht zu formulieren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird im empirischen Zugang zur Sprache häufig verwendet?

<p>Befragung</p> Signup and view all the answers

Die ____________ verwendet Introspektion, um eigene Sprachgefühle zu untersuchen.

<p>Psycholinguistik</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Empathie, Kreativität und Intuition in der Kommunikation ist korrekt?

<p>Sie sind zentrale Elemente, wenn es um den menschlichen Mehrwert geht. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Begriff

Ein sprachliches Zeichen, meist ein Wort, das ein Konzept benennt und in den Köpfen anderer abrufbar macht, ohne dass der Gegenstand selbst präsent sein muss.

Konzept

Eine mentale Vorstellung, die sich im Kopf eines Menschen vom Gegenstand in der Welt bildet.

Diskurs

Der Austausch zwischen vernünftigen Individuen über Raum und Zeit hinweg.

Welt entdecken

Die Fähigkeit des Menschen, die Welt mit seinen Sinnen wahrzunehmen und sich ein Bild davon zu machen.

Signup and view all the flashcards

Kontext

Die Einschränkung der Kommunikation auf Informationen, von denen man annimmt, dass der Gesprächspartner sie nicht selbst erschließen kann.

Signup and view all the flashcards

Kohärenz

Der Zusammenhang von Inhalten in einem Text oder einer Kommunikation.

Signup and view all the flashcards

Framing

Eine strategische Interpretation oder Rahmung von Informationen, die die Wahrnehmung von einem Sachverhalt beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Datenkorpus

Große Sammlung von Sprachdaten, die verwendet wird, um Häufigkeiten, Veränderungen und die Verwendung der Sprache zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Introspektion

Das Vorgehen, eigene Sprachgefühle und Erfahrungen als Grundlage für linguistische Analysen zu verwenden.

Signup and view all the flashcards

Korpuslinguistik

Eine Methode der Sprachforschung, die sich auf objektive Daten aus großen Datensammlungen (Korpora) stützt.

Signup and view all the flashcards

Corpus Based

Hypothesen werden anhand der Daten in einem Korpus überprüft, um ihre Gültigkeit zu bestätigen.

Signup and view all the flashcards

Corpus Driven

Hypothesen werden aus den Daten in einem Korpus entwickelt und dann systematisch analysiert.

Signup and view all the flashcards

Kognitive Linguistik

Die Kombination von Wissen und Methoden aus verschiedenen Disziplinen wie Mathematik, Informatik, Psychologie, Soziologie und Linguistik.

Signup and view all the flashcards

Maschinelles Lernen

Der Prozess, bei dem Maschinen Muster in großen Datenmengen erkennen und daraus lernen.

Signup and view all the flashcards

Neurolinguistik

Die Erforschung der Sprachverarbeitung als elektrochemische Prozesse im Gehirn.

Signup and view all the flashcards

Psycholinguistik

Die Untersuchung der Sprachverarbeitung als mentale, kognitive und emotionale Prozesse.

Signup and view all the flashcards

Soziolinguistik

Die Analyse der Sprachverarbeitung im sozialen Kontext, wie wir Sprache verwenden, um Beziehungen zu gestalten und Gemeinschaften zu bilden.

Signup and view all the flashcards

Sprachgebrauch

Die praktische Anwendung von Sprache, z.B. beim Sprechen oder Schreiben.

Signup and view all the flashcards

Menschlicher Mehrwert in der Kommunikation

Der menschliche Mehrwert in der Kommunikation, der sich von künstlicher Intelligenz unterscheidet.

Signup and view all the flashcards

Überfalltest

Eine Arbeitstechnik aus der Textproduktionsforschung, bei der man in drei Sätzen die Hauptbotschaft eines Textes zusammenfasst.

Signup and view all the flashcards

Korpus

Eine Sammlung von Texten, die zur empirischen Erforschung von Sprache und Sprachgebrauch verwendet werden.

Signup and view all the flashcards

Kultur und Sinnfindung

Mitglieder einer Kultur teilen ähnliche Praktiken, die ihnen helfen, ihrem Leben Sinn zu verleihen.

Signup and view all the flashcards

Kommunikative Kompetenz

Die Fähigkeit, in verschiedenen Situationen den richtigen Sprachstil und Tonfall zu wählen.

Signup and view all the flashcards

Praktik

Eine konkrete Handlungsweise, die innerhalb einer Kultur Sinn ergibt.

Signup and view all the flashcards

Stil

Die Fähigkeit, innerhalb einer Sprachvarietät den passenden Tonfall zu finden.

Signup and view all the flashcards

Alltagstheorie

Die Summe der Erfahrungen und Überzeugungen eines Einzelnen, die als Grundlage für Entscheidungen und Handlungen dienen.

Signup and view all the flashcards

Wissenschaft

Ein Systematischer Prozess, der aus Erfahrung Wissen erzeugt.

Signup and view all the flashcards

Hypothese

Eine vorläufige Annahme über einen Zusammenhang, die durch wissenschaftliche Untersuchung überprüft werden soll.

Signup and view all the flashcards

Angewandte Linguistik

Eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Sprache und Kommunikation beschäftigt

Signup and view all the flashcards

Solides Wissen

Festes Wissen, das durch wissenschaftliche Überprüfung erlangt wurde.

Signup and view all the flashcards

Empirie

Die Beobachtung und Analyse von Phänomenen in der realen Welt.

Signup and view all the flashcards

Kohärenz (in der Kommunikation)

Kohärenz bezieht sich auf die Fähigkeit, die Teile einer Kommunikation zu einem kohärenten Ganzen zusammenzufügen. Der Adressat ergänzt das Gesagte mit seinen eigenen Konzepten.

Signup and view all the flashcards

Kohärenz herstellen im Kommunikationsprozess

Im Prozess des Verstehens einer Kommunikation füllt der Zuhörer die Lücken zwischen den expliziten Informationen mit seinen eigenen Konzepten und Erfahrungen.

Signup and view all the flashcards

Illokution

Die Illokution bezieht sich auf die beabsichtigte Wirkung einer Äußerung. Was soll der Sprecher mit der Aussage erreichen?

Signup and view all the flashcards

Perlokution

Die Perlokution bezieht sich auf die tatsächliche Wirkung einer Äußerung. Was geschieht als Folge der Aussage?

Signup and view all the flashcards

Verhältnis von Illokution und Perlokution

Das Verhältnis zwischen Illokution und Perlokution zeigt, ob die Kommunikation erfolgreich war. Wurde die beabsichtigte Wirkung erzielt?

Signup and view all the flashcards

Sprachvarietäten

Individuelle Sprachen prägen unterschiedliche Varietäten, z.B. Dialekte. Varietäten entstehen, wo sich Sprachgemeinschaften voneinander abgrenzen.

Signup and view all the flashcards

Sprachgemeinschaft

Eine Sprachgemeinschaft besteht aus Menschen, die eine Sprache gemeinsam nutzen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Angewandte Linguistik Sprachberufe 1 - Zusammenfassung

  • Fachbegriffe/Fremdwörter: Verstehen und Übersetzen von Fachbegriffen anderer Sprachen ist wichtig.
  • Fachbegriffe: Sprachliche Zeichen, meist Wörter, die Konzepte benennen.
  • Konzepte: Mentale Vorstellungen von Gegenständen der Welt, kulturell beeinflusst.
  • Diskurs: Instrument zur Gestaltung der Welt durch Austausch, individuell beeinflusst.
  • Kontext: Kommunikation findet in einer spezifischen Umgebung und unter bestimmten Umständen statt.
  • Kohärenz: Verbindung der Aussagen miteinander, um einen zusammenhängenden Diskurs zu schaffen.
  • Framing: Rahmensetzung; wie der Kontext die Interpretation der Aussage beeinflusst.
  • Illokution: Beabsichtigte Wirkung einer Aussage.
  • Perlokution: Tatsächliche Wirkung einer Aussage.
  • Kultur: Spezifische Muster von Entscheidungsprozessen und Praktiken.

Sprache und Weltanschauung

  • Sprache: Sprachliche Zeichen, die Konzepte benennen.
  • Weltanschauung: Unsere mentale Vorstellung und Wahrnehmung der Welt, welche kulturell beeinflusst wird.
  • Sprachgebrauch: Sprachen prägen verschiedene Varietäten (z.B. Dialekte).
  • Sprachgemeinschaften: Gemeinsamkeiten in der Sprache und den Praktiken.
  • Kommunikation: Sprachliche Äußerungen und die Beziehung zum Gegenüber.

Wissenschaftsdisziplinen und Angewandte Linguistik

  • Wissenschaft: Erzeugung von Wissen durch Beobachtung der Welt.
  • Disziplinen: Kleinere Teilbereiche der Welt mit hoher Fachkenntnis.
  • Theorien: Systematische Verknüpfungen verschiedener Beobachtungen.
  • Hypothesen: Wissenschaftliche Vermutungen, die aus Erfahrungen abgeleitet werden.
  • Empirie: Wissen aus der Beobachtung der Wirklichkeit.

Methoden der Korpuslinguistik

  • Korpora: Sammlungen von Sprachdaten (schriftlich oder mündlich).
  • Metadaten: Informationen über die Korpusdaten (z.B. Autor, Datum).
  • Annotation: Zusätzliche Informationen zu den Daten (z.B. Wortarten).
  • Introspektion: Eigene Sprachintuition als Methode.
  • Interviews: Befragung von Experten oder Personen.
  • Quantitativ: Analyse der Häufigkeit von Sprachelementen.
  • Qualitativ: Interpretation der Bedeutung und Verwendung von Sprachelementen.
  • Swiss-AL: Schweizer Webkorpus für die sprachwissenschaftliche Forschung.
  • Kollokationen, n-Gramme: Häufig zusammen vorkommende Wörter und Wortgruppen.

Neuro-, Psycho- und Soziolinguistik

  • Künstliche Intelligenz (KI): Fähigkeit von Maschinen, Muster in großen Datenmengen zu erkennen und zu lernen.
  • Neurolinguistik: Verarbeitung von Sprache im Gehirn.
  • Psycholinguistik: Mentale Prozesse der Sprachverarbeitung.
  • Soziolinguistik: Sprachgebrauch in verschiedenen sozialen Kontexten, sozialen Beziehungen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Diese Zusammenfassung behandelt wichtige Fachbegriffe und Konzepte der angewandten Linguistik, die für Sprachberufe essenziell sind. Themen wie Diskurs, Kontext und Kohärenz werden erläutert und deren Bedeutung für die Kommunikation hervorgehoben. Zudem wird die Rolle von Kultur und Interpretation im Sprachgebrauch untersucht.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser